Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Michael und Felix finden den neuen Treffpunkt super. (v.l.) | Foto: Viktoria Gstir
Aktion 3

Mopedlärm in Thaur
Durch Mopedtreff soll Ruhe einkehren

THAUR. Mopedlärm erzürnt seit Jahren die Gemüter in Thaur, doch jetzt scheint eine Lösung für das lautstarke Problem gefunden. Durch ein eigens errichtetes Häuschen – außerhalb des Dorfes – soll Ruhe einkehren. Was bisher geschahImmer wieder sorgten Jugendliche und ihre Mopeds (meist Motocross) für Aufregung und taube Ohren in Thaur. Vor allem im Sommer trafen sie sich, meist in Zehner- bis 15er-Gruppen und oft bis spät in die Nacht am Dorfplatz sowie dem nördlich gelegene Ortsteil Kapons mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
vlnr.: Martin Juen, GR Thomas Mayer und Markus Sint – von der Liste Fritz | Foto: Ricarda Stengg
Aktion 5

Wohnen auf Überholspur
Tiny Houses auf Autobahnüberdachung – neue Zukunft?

INNSBRUCK. Bekannt ist: Die Lärmschutzwand, die von der Sieglanger-Brücke bis hin zum Einkaufszentrum Cyta verläuft, muss saniert werden. Schließlich ist dies die älteste Lärmschutzwand in ganz Österreich. Die Idee: Ein Teil der A12 bei Sieglanger und Mentlberg soll eingehaust und zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum bzw. eventuell auch zum Bau eines Studentenheimes bzw. eines Studentencampus überbaut werden. Vorab soll eine Machbarkeitsstudie Klarheit schaffen. Warum soll das realisierbar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3

Neunkirchen
FPÖ-Gespräche: Dauerbrenner Integration, Lärmschutz und Stadtpark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem "Talk am Bankerl" hat die FPÖ Neunkirchen das Ohr bei den Bürgern. Nach der Premiere im Juli saßen die freiheitlichen Gemeinderäte Regina Danov, Willi Haberbichler und Helmut Fiedler wieder am "Bankerl". Diesmal lauschten sie den Bürger-Anliegen am Meranerplatz, am Brunnenplatz im Mühlfeld und im Stadtpark. "Die Themen, Ideen und Vorschläge reichten vom Zustand der Straßen, eines möglichen Lärmschutz entlang der Südbahn, über die Vor- und Nachteile von Spielplätzen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anrainer drängen auf Lärmschutz

Hartnäckig bleiben die Anrainer der Ternitzer Pfandwiesengasse rund um Franz Zytek. Wie die Bezirksblätter berichteten, fühlen sich die Siedler durch massiven Lärm am Schrottplatz des Rohrwerks um ihren Schlaf gebracht. Angeblich hätte Bürgermeister Rupert Dworak bei der Bürgerversammlung in Blindendorf einen Lärmschutz versprochen. Das entsprechende Protokoll widerlegt dies aber. Demnach versprach der Stadtchef lediglich, die Problematik im Dialog mit dem Rohrwerks-Geschäftsführer Werner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.