Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

2025 soll der Vollanschluss in Wernberg fertig sein. Dann kann man auch Richtung Italien auffahren und beidseitig abfahren. | Foto: Adobe Stock

Baustart 2024
Wernbergs Vollanschluss kostet sieben Millionen mehr

2025 soll er endlich da sein, der Autobahn-Vollanschluss in Wernberg. Er kostet jetzt 19 statt 12 Millionen Euro - also 7 Millionen mehr als geplant. WERNBERG. Seit über zwanzig Jahren wird über den Bau des Autobahnvollanschlusses in Wernberg zwischen der Asfinag, dem Land Kärnten und den beteiligten Gemeinden – Wernberg, Velden, Rosegg und Villach – diskutiert. Das fertig geplante Projekt wurde von Ministerin Gewessler vor zwei Jahren gestoppt, neu aufgerollt und nach einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Das Petitionspaket für Lärmschutz entlang der A2 liegt nun bei der Asfinag. | Foto: zVg

Übergabe an die Asfinag:
678 Vöslauer:innen unterschrieben Lärmschutz-Petition

678 VöslauerInnen haben die Petition an die ASFINAG unterzeichnet, die von den Grünen Bad Vöslau ins Leben gerufen wurde. BAD VÖSLAU (red). Gefordert wird der Lückenschluss und die Verbesserung der Lärmschutzwände auf der A2 im Bereich Anschlussstelle Bad Vöslau bis Leobersdorf. In diesem Abschnitt kommt es zu enormer Lärmbelästigung, die zeitweise über die gesetzlichen Grenzwerte (60 Dezibel bei Tag und 50 Dezibel bei Nacht) hinaus geht. Viele Menschen in Vöslau und Kottingbrunn sind dadurch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Leobersdorf: Gutachten belegt mangelhaften Lärmschutz

Gebrochene Holzwände, zu niedrige Mauern und Grenzwertüberschreitungen bestärken Leobersdorfs Lärmschutzinitative #LebenohneLärm (red). Knapp drei Kilometer Autobahn - die in Leobersdorf ordentlich für Wirbel sorgen: Das belegen jetzt auch zwei von der Marktgemeinde in Auftrag gegebene Gutachten über die Autobahnkilometer 28,7 bis 31,3, also den A2-Abschnitt Leobersdorf, der den Leobersdorfern schlaflose Nächte bereitet. Gutachter: Lärmschutzmaßnahmen unbedingt erforderlich Bürgermeister...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Diese Aufkleber verteilt das Team Kärnten | Foto: Köfer
2

Schlagabtausch um Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn

Breite Front gegen Holubs Plan, einen 100er auf der Südautobahn einzuführen. WÖRTHERSEE. In der aktuellen Diskussion um Tempo 100 im Wörthersee-Abschnitt auf der A 2 haben sich zwei Fronten gebildet. Wie wir berichteten, stellte Landesrat Rolf Holub kürzlich ein verkehrs- und lärmtechnisches Gutachten vor. Man rechnet mit einer Verordnung von Tempo 100 (für Lkw 60) vielleicht schon im Herbst. Das Team Kärnten mit Landesrat Gerhard Köfer verteilt nun Aufkleber mit dem Slogan "Tempo 100-Schikane...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Präsentierten das Gutachten: Kurt Fallast, Rolf Holub und Albert Kreiner (von links)
1 1

Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn ab Herbst?

Verkehrs- und lärmtechnisches Gutachten für Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn ergibt "nur positive Auswirkungen", so LR Holub. Aus rechtlicher Sicht dürfte einer Verordnung nichts im Weg stehen. WÖRTHERSEE. Landesrat Rolf Holub hat es angekündigt, das Gutachten zum Vorhaben Tempo 100 bzw. 60 (für LKW) auf der A2 im Wörthersee-Abschnitt. Nun liegt es vor. Untersucht wurde der Abschnitt Knoten Villach bis Minimundus im Hinblick auf Verkehrstechnik, -sicherheit und Lärmbelastung. Verkehrsexperte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Seit Jahren wird für die Anrainer entlang der Südautobahn im Bereich Feldkirchen ein Lärmschutz gefordert. | Foto: KK

Lärmschutz: 31 Fragen an Minister

Gutachten belegt Beeinträchtigungen für Feldkirchens Gemeindebürger. Seit Jahren kämpfen eine Bürgerinitiative und die Gemeindeführung in Feldkirchen bei Graz um einen Lärmschutz entlang der Südautobahn (A2). Ein Gutachten sowie eine parlamentarische Anfrage durch Nationalratsabgeordneten Günther Kumpitsch sollen nun Bewegung in die Sache bringen. "Ich erwarte mir, dass man sich ernsthaft mit den berechtigten Anliegen der Feldkirchener Bevölkerung auseinandersetzt und die untragbare Situation...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.