Löscheinsatz

Beiträge zum Thema Löscheinsatz

Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem Lkw-Brand auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: OVI Christoph Wieland
6

Lenker blieb unverletzt
Lkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn

Mittwochnachmittag, den 12. Juni, kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim als auch der Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg waren am Brandort im Einsatz. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, stand Mittwochnachmittag ein Lkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, der Löschzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Einsatz für die FF Matrei und Steinach bei Lkw-Brand auf der Autobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Frewillige Feuerwehr Matrei und Steinach
Löscheinsatz auf der Autobahn bei Lkw-Brand

Zu einem Brandereignis kam es auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner. Ein Lkw-Fahrer bemerkte eine Rauchentwicklung am Sattelfahrzeug. Die Feiwilligen Feuerwehren Matrei und Steinach konnten den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist nicht bekannt. MATREI. Am 20. Juli 2023, gegen 20:00 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Tscheche mit einem Sattelzug auf der Brennerautobahn von Süden kommend in nördliche Richtung, als er im Gemeindegebiet von Matrei aBr. Talwärts fahrend eine starke...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Auf einem Parkplatz in Reith b. S. direkt neben der Seefelder Straße (B177) kam es zu einem Vollbrand eines Klein-LKW. | Foto: zeitungsfoto.at
8

B177 in Reith bei Seefeld
Klein-LKW in Flammen

REITH b.S. Am 21.05.2021, um 20.58 Uhr fuhr ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger mit seinem Klein LKW auf der B177 in Reith bei Seefeld in Richtung Deutschland. Auf Höhe Seefeld stellte der Lenker einen Bandgeruch fest und nachdem er seinen LKW auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgroßmarktes abgestellt hatte, sah er kleine Flammen im Bereich der Fahrgastzelle, die er mit einem Handfeuerlöscher zu löschen versuchte. Da sich der Brand jedoch sehr schnell ausbreitete, erfolgte die Verständigung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rund 30 Mann standen im Löscheinsatz | Foto: FF Gattersdorf

Völkermarkt
Holztransporter hat Feuer gefangen

Kurz nach dem alten ÖAMTC bemerkte der Fahrer des LKW's ein merkwürdiges Motorgeräusch. Wenig später kam es zu einem lauten Knall, gefolgt von einer Stichflamme. VÖLKERMARKT. Heute um 16.10 Uhr war ein 31-jähriger Kraftfahrer aus Klagenfurt mit einem LKW-Zug, der mit Rundholz beladen war, auf der B70 von Völkermarkt Richtung Griffen im Freilandgebiet unterwegs. Am Beginn des dortigen Anstiegs bemerkte der Kraftfahrer bereits ein merkwürdiges Motorgeräusch. Wenig später kam es zu einem lauten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: FF Winden-Windegg
2 6

LKW stand nach touchieren eine Stromleitung in Vollbrand

Nur wenige Meter vom Feuerwehrhaus Winden-Windegg entfernt geriet am 08.05 18 eine Holzerntemaschine auf einem Schotterparkplatz in Brand. Beim Beladen auf einen Tieflader bemerkte der Lenker nicht, dass er dabei die darüberliegende Stromleitung touchierte, und aus diesem Grund der LKW Feuer fing. Sofort wurde die Strom-Notabschaltung veranlasst, bevor ein gemeinsamer Schaumangriff mit schwerem Atemschutz der beiden ausgerückten Wehren Winden-Windegg und Schwertberg eingeleitet wurde. Der Brand...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.