Löscheinsatz

Beiträge zum Thema Löscheinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. (Archivbild) | Foto: Archivbild/Hammerle
2

Brandereignis in Matrei
Brand in einem Musikprobekeller

Eine Holzwand wurde durch ein altes Kaminofenrohr in Brand gesetzt. Die Freiwillige Feierwehr Matrei konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. MATREI. Am 23.01.024, gegen 20.10 Uhr kam es an der südlichen Wand der Kelleretage eines unbewohnten, jedoch zu Musikproben regelmäßig benutzten Objekts in Matrei a. Br./Zieglstadl zu einem Brandereignis. Laut derzeitigem Erhebungsergebnis wird als Brandursache angenommen, dass ein Rauchrohr eines alten Kaminofens zu viel Hitze an eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Herrmann
Vor kurzem kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Axams.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Brand in Einfamilienhaus
Feuerwehrmann abgestürzt

Bei einem Brandeinsatz in Axams stürzte ein Feuerwehrmann vom Dach und musste ins Krankenhaus Innsbruck eingeliefert werden.  AXAMS. Am 15. September 2023 gegen 12:20 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Axams zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung im Giebelbereich des Gebäudes. Beim Eintreffen der Polizeistreife befanden sich Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axams bereits vor Ort und führten erste Löschmaßnahmen durch. Dazu begab sich ein Atemschutztrupp auf das Dach und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Martina Obertimpfler
Einsatz für die FF Matrei und Steinach bei Lkw-Brand auf der Autobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Frewillige Feuerwehr Matrei und Steinach
Löscheinsatz auf der Autobahn bei Lkw-Brand

Zu einem Brandereignis kam es auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner. Ein Lkw-Fahrer bemerkte eine Rauchentwicklung am Sattelfahrzeug. Die Feiwilligen Feuerwehren Matrei und Steinach konnten den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist nicht bekannt. MATREI. Am 20. Juli 2023, gegen 20:00 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Tscheche mit einem Sattelzug auf der Brennerautobahn von Süden kommend in nördliche Richtung, als er im Gemeindegebiet von Matrei aBr. Talwärts fahrend eine starke...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnungsbrand in der Kranebitter Allee 6 | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsätze (Update)
E-Scooter-Ladevorgang führte zu Brand, Balkonsturz eines Kindes endete glimpflich

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Kranebitter Allee 6 erforderte am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 12.45 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr Innsbruck. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt im Zuge eines Ladevorganges eines E-Scooters ausgegangen.  Die Bewohnerin erlitt schwere Verletzungen, die Tochter Verletzungen unbestimmten Grades. In der Hunoldstraße 20 spielten Kinder auf einer Balkon- bzw Terrassenbrüstung. Ein Kind stürzte auf das gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Fahrzeugbrand in Pians: Es wurden keine Personen verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Urlauberauto geriet in Pians in Brand – Insassen unverletzt

Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland hatte Glück im Unglück. Ihr Auto geriet nach dem Strenger Tunnel bei der Ausfahrt Pians in Brand. Die Löschversuche gingen jedoch ins Leere. Die FF Pians konnte den Brand schließlich löschen. Verletzt wurde niemand. PIANS. Am 9. April 2022 um 16.45 Uhr lenkte eine 47-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren PKW auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Ehemann auch ihre drei Töchter. Fahrzeugbrand in Pians...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Löscheinsatz bei einem Betriebsgebäude in Kundl war eine wahre Herausforderung. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehr
Schwieriger Einsatz bei Brand in Kundler Lackierkabine

Die Feuerwehr hatte bei einem Brand in einer Lackierbox alle Hände voll zu tun. Eine Person musste aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein. KUNDL. Dunkler Rauch war am Freitag, den 25. März vom Dach eines Kundler Betriebsgebäude zu sehen. Weitere Räumlichkeiten waren bereits mit Rauchschwaden durchzogen. Bei der Leitstelle ging gegen 15:40 Uhr eine Brandmeldung ein. Als die Einsatzkräfte eintrafen und die Lage sondiert hatten, begannen Sie sofort mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Pfunds-Stuben: Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Waldbrand bei Pfunds: Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres

PFUNDS. Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße in Pfunds-Stuben brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. Die Feuerwehren Pfunds, Tösens und Landeck konnten ein weiteres Übergreifen verhindern. Die B 180 war während des Löscheinsatzes für den Verkehr gesperrt. Waldbrand in Pfunds Am 08. März 2022, um 17.30 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in Pfunds, Ortsteil Stuben, am Wanderweg „Sefner“, in einer Seehöhe von 1.020 Metern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die alarmierten Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Wiesenbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
9

Polizeimeldung
Zwei Buben steckten in Serfaus eine Wiese in Brand

SERFAUS. Ein 12- und 11-Jähriger lösten in Serfaus einen Wiesenbrand aus. Beim Löschversuch erlitt der 12-Jährige eine Handverletzung. Die Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Brand. Brandstiftung in Serfaus Ausgelöst durch zwei Kinder (12 und 11 Jahre) geriet am 30. Jänner 2022 gegen 15.10 Uhr in Serfaus das Gras auf einer Wiese in Brand. Beim Versuch, den Brand zu löschen, zog sich der 12-Jährige eine Verletzung an der rechten Hand zu. Der Brand wurde schließlich von den Freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In einer Ferienwohnung in See brach ein Brand aus. Die Urlauber blieben unverletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Brand in Ferienwohnung in See – Urlauber unverletzt

SEE. In einer Ferienwohnung in See brach zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand ein Brand aus. Die FFW See musste die Wand öffnen, um den Brand zu löschen. Die Urlauber wurden nicht verletzt. Brand in See Am 03. Jänner 2022, gegen 07:30 Uhr, kam es in einer Ferienwohnung in See, zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand aus noch nicht genau geklärter Ursache zu einem Brand. Die FFW See musste zur Löschung des Brandes die Zwischenwand öffnen und konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großeinsatz der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren  Reichenau, Mühlau und Hötting in der Kapuzinergasse
4

Bilanz
Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehren sorgen für "Brand aus"

INNSBRUCK. Großeinsatz für die Hilfskräfte in der Kapuzinergasse. Der Gebäudebrand wurde von der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren unter Kontrolle gebracht. Der Schaden dürfte mehrere Millionen Euro betragen. Wenig später stand ein PKW auf der Autobahn in Flammen. KapuzinergasseAm 29.12.2021, gegen 15.00 Uhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache im Bereich des Mehrparteienhauses Kapuzinergasse 4, 6020 Innsbruck, zu einem Großbrand. Der Brand breitete sich außenseitig vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einsatz um 4 Uhr 15 in der Reichenau. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Reichenau
Feuerwehren konnten Brand rasch löschen

INNSBRUCK. Um 4 Uhr 15 wurden die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr durch Sirenen alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. Ursache unklarAm 21. Oktober 2021 gegen 04:15 Uhr kam es bei einer Firma in Innsbruck aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen in einer Absauganlage. Das Feuer konnte durch die verständigte Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Personen verletzt. Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.