Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

Foto: Wolfgang Spitzbart
145

Besucher von Osterausstellung begeistert

Oster-Kunsthandwerk weckte die Freude auf das Osterfest. Tausendste kunstvoll bemalte Ostereier, Osterdekorationen und Osterhasen in den verschiedensten Variationen wurden zum Publikumsmagnet für über 4000 Besucher. Besondere Höhepunkte im ALFA waren die Sonderausstellung "Nostalgische Ostergrußkarten und kunstvoll verzierte Ostereier aus privaten Sammlungen". Das Programm für Kinder war durchdacht: Palmbuschenbinden und Osterbackstube in Zusammenarbeit mit der Landjugend Laakirchen,...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Zwillingsbasar

Das Eltern-Kind-Zentrum Laakirchen lädt wieder zum traditionellen Zwillingsbasar. Am 9.3.zwischen 8.30 und 11.30 gibt’s wieder die Möglichkeit gut erhaltene Kleidung, Kinderwägen und Spielsachen etc für Zwillinge günstig zu erwerben oder selbst zu verkaufen. Wer selbst verkaufen möchte, sollte sich schnell einen Verkaufstisch reservieren bei Nicola Feichtinger (0676/7373785) oder Sandra Schröder (0699 16886420). Die Standgebühr pro Tisch beträgt 5,-, der Basar findet im Generationenzentrum in...

  • Salzkammergut
  • Eltern-Kind-Zentrum Ottnang
Stefan Schlager: Durch das Wissen um den Tod bekommt die Gegenwart eine neue Leidenschaft.

end-lich leben!

Laakirchen. Trotz all der lebensverlängernden Medizin bleibt am Ende des Lebens der Tod. Langsam wird es uns wieder bewusst: Die 'Kunst des Lebens' ist mit der 'Kunst des Sterbens' verknüpft. Schon im Alten Testament wusste man, dass das Annehmen der begrenzten Lebenszeit zu einem erfüllteren Leben befreit. Dr. Stefan Schlager, Theologe, Hochschullehrer, Autor und Leiter der Theologischen Erwachsenenbildung Linz, beleuchtet den Tod von seinen lebendigen Seiten am 12. März um 20.00 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Hager
1 2

Internationales Judoturnier in Vöcklabruck

Beim 20. Internationalen Judo- Turnier am 02.März 2013 in Vöcklabruck starteten 310 Kämpfer aus 58 Vereinen und 5 Nationen. In überaus spannenden Kämpfen siegte der für den Judoverein Kirchham startende Maximilian Hageneder im Finale gegen Michal Mrva, einen Kämpfer des tschechischen Junioren Nationalteams und holte sich damit die ersten Punkte für die U21 Europameisterschaft welche heuer im September in Sarajevo stattfinden. In der Altersklasse U18 konnten Daniela Rainer und Lukas Beiskammer...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
5

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute in den Vormittagsstunden auf der AutobahnA1 Fahrtrichtung Salzburg. Ein PKW aus Niederösterreich kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam am Dach liegend auf dem Pannenstreifen zum Stehen. Zwei Personen wurden verletzt, waren aber entgegen der ersten Alarmmeldung nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierten Stützpunkt-Feuerwehren Steyrermühl und Laakirchen übernahmen die Sicherungs- und...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen

OV-Abend der Amateurfunker

Der Amateurfunkclub ADL 502 trifft sich am 08.März ab ca. 19:00 Uhr im Gasthof Bader in Laakirchen. Amateurfunker oder die die es noch werden wollen sind herzlich dazu eingeladen. Homepage ADL 502 Wann: 08.03.2013 19:00:00 bis 08.03.2013, 23:59:00 Wo: Gasthof Bader, Hauptplatz 6, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Amateurfunkclub Gmunden

Kirchhamer Judokas bei der Nachwuchssportlerehrung der Sportunion OÖ

Die Sportunion OÖ hat am 27.02.2013 jene oberösterreichischen Nachwuchssportler in die Kitzmantelhalle in Vorchdorf eingeladen, welche 2012 in ihrer Sportart einen Staatsmeistertitel im Nachwuchsbereich erringen konnten. Zu diesem Kreis gehörten auch drei Nachwuchsjudokas von Judo Kirchham! Daniela Rainer, Staatsmeisterin in den Altersklassen U17 und U23 jeweils in der Gewichtsklasse +78kg Maximilian Hageneder, Staatsmeister in der Altersklasse U21, Vizestaatsmeister in der Alterklasse U23 und...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Alvaro im WM-Einsatz in Österreich 2011

Chiles Angriffs # 1 bei ARTINA Laakirchen!

Am Feld spielen die Herren von ASKÖ ARTINA Laakirchen in der Bundesliga-Meister-Play-Off, dabei kann Trainer Ernst Almhofer auf einen prominenten Neuzugang verweisen: Der 24jährige Schlagmann der Chilenischen Nationalmannschaft, Alvaro Mödinger-Kappes, wird die Laakirchner ein halbes Jahr lang verstärken. Zwischen Frühjahrs- und Herbstsaison nimmt der 3fache WM-Teilnehmer mit dem Nationalteam von Chile an den World-Games in Kolumbien teil. Er möchte sich aber vor allem mit Laakirchen in der...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer
Felix Bauerfeind
2

Sewi-Tennisakademie Laakirchen: Eine wahre Talenteschmiede

LAAKIRCHEN. Vergangene Woche fand der Wilson OÖTV Jugend-Wintercup in der Tennishalle in Finklham statt. Vier junge Tennisspieler der Tennisakademie Sewi waren am Start. In der Klasse Burschen U14 erreichte Felix Bauerfeind nach einem Freilos und einem überlegenem 6:2 und 6:0-Sieg im Vietelfinale. Der Thalheimer A. Prüster konnte den Siegeslauf Bauerfeinds nicht stoppen und so zog Bauerfeind mit einem 6:1 und 6:3-Sieg ins Halbfinale ein. Im Semifinale musste er sich jedoch Stefan Auinger...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: FF Gmunden

Atemschutz-Leistungsprüfung in Laakirchen – 16 Gruppen bestehen die Leistungsprüfung – „Weiße Fahne“ in Laakirchen

LAAKIRCHEN (red). Am Samstag 23.02.2013 fand die 15. Abnahme der Atemschutz-Leistungsprüfung in den Stufen I, Bronze und Stufe II in Silber und in Stufe III Gold, im Feuerwehrhaus Laakirchen statt. Insgesamt legten 16 Gruppen der Feuerwehren Diethaming, Grünau, Kirchham, Laakirchen, Lindach, Oberweis, Ohlsdorf, Scharnstein, Steyrermühl und Vorchdorf die Leistungsprüfung erfolgreich ab. Erfreut zeigten sich die Mitglieder des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gmunden über den hohen Beteiligungsgrad...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die siegreiche Moarschaft der Feuerwehr Laakirchen mit BGM Holzleithner
2

Feuerwehr Laakirchen auch sportlich erfolgreich

Unter besten Bedingungen konnte vergangenen Samstag das diesjährige Ernst-Riedler-Gedächtnisturnier im Eisstockschießen der Feuerwehren von Laakirchen ausgerichtet werden. Die siegreiche Moarschaft war heuer die veranstaltende Feuerwehr Laakirchen, die sich klar absetzen konnte. Platz 2 ging an die FF Diethaming, Platz 3 errang die FF Rahstorf. Auf den weiteren Plätzen finden sich die Kameraden der Feuerwehren Oberweis, Steyrermühl und Lindach. Besonderer Dank gilt der Feuerwehr Laakirchen...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Kommandoübergabe von Peter Pinaucic an Jürgen Sturm
8

Kommandowechsel bei der Feuerwehr Laakirchen

Jürgen Sturm neuer Feuerwehrkommandant Am Freitag der vergangenen Woche konnte Kommandant ABI Peter Pinaucic ein voll besetztes Haus zur 118. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Laakirchen begrüßen. Nach dem Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden folgten die Berichte des Zeugwartes und des Schriftführers. Der Kassenführer musste wegen der sehr hohen Eigeninvestitionen im vergangenen Jahr von einer nicht ausgeglichenen Finanzgebarung berichten. Der 1. Kommandant-Stellvertreter HBI...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Dietmar Wohlfahrt

Faustballerinnen verpassen Bundesliga-Aufstieg

Die erste Mannschaft der ASKÖ ARTINA Laakirchen holte in der Hallen-Landesliga Bronze und verpasste den Aufstieg nur knapp. Die noch sehr junge zweite Damenmannschaft steigt als Tabellenschlusslicht ab. Als vierter im Grunddurchgang startete Laakirchen 1 mit null Bonuspunkten in die Finalrunde der Damen Landesliga. Gegen Union Peilstein gewannen die Laakirchnerinnen mit 3:0 (11:1, 11:8, 11:6) klar. Im Spiel gegen Union Freistadt holte Laakirchen eine 0:2 Rückstand noch auf. Der...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer

Kabarettlesung mit Burgschauspielerin Ulrike Beimpold

„Eine Birne namens Beimpold - Anekdoten einer Burgpflanze“Freitag, 22. März 2013, 20:00 Uhr, Kulturzentrum ALFA Steyrermühl Ein Abend für Theaterhungrige und ein Abend für Hungrige, denen Theater schmackhaft gemacht werden soll. Wer bis dahin nicht in einem Theater war, wird Lust darauf bekommen. Wer bis dahin oft im Theater war, wird doppelt lachen.In ihren köstlichen Erzählungen über berühmte Kollegen und von guten Geistern aus dem Hintergrund öffnet die Schauspielerin die Pforte der heiteren...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

16. Salzkammergut Osterausstellung

Am Liebstatt-Wochenende – Samstag, 9. und Sonntag 10. März 2013 lädt die Stadt Laakirchen und das Oberösterreichische Volksbildungswerk traditionsgemäß zum kreativen Ostermarkt in die Papierwelten Laakirchen-Steyrermühl ein. Am Sa. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und So. von 9:00 bis 18:00 Uhr präsentiert sich den Besuchern ein umfangreiches Angebot rund um Ostern. Eier in kunstvollen Techniken verziert, dargestelltes Osterbrauchtum, eine lebende Osterbackstube, altes Handwerk, die frühlingshafte...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Kronsteiner (links) gegen Beisskammer im (Faust)Ballkampf (Foto: Wohlfahrt)

ARTINA Laakirchen: Courage war zu wenig

ASKÖ ARTINA Laakirchen kämpfte gegen die beiden Final-3-Teilnehmer aufopfernd, mehr als ein Satzgewinn war gegen Union Freistadt (1:3) und Tabellenführer TUS Kremsmünster (0:3) nicht zu holen. Eine Überraschung gab´s in der 2. Bundesliga: Laakirchen schlug Schlusslicht Union Schwanenstadt erwartungsgemäß mit 3:0 (11:8, 11:6, 11:8) und besiegte im letzten Spiel der Meisterschaft den bislang ungeschlagenen TUS Kremsmünster 2 mit 3:0 (11:7, 11:6, 11:5). Mit 11:4 holten sich die Laakirchner gegen...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer

Sissi und Franz – ein kaiserlicher Kinderfaschingsball

Das lange Warten hat endlich ein Ende und pünktlich zur Faschingszeit laden Sissi und Franz alle Kinder und Erwachsene des Herzogtums zum diesjährigen Kinderfasching der Katholischen Jungschar Laakirchen am 9. Februar ein. Von 14 Uhr bis 16Uhr verwandelt sich Laakirchen zur Kaiserstadt und das Bürgertum versammelt sich am Hof „Pfarrheim Laakirchen“ (Pfarrhofgasse 4, 4663 Laakirchen), um gemeinsam mit Sissi und Franz Fasching zu feiern. Auf die kleinen Gäste warten kaiserliche Spielstationen und...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Miba

Miba: Christoph Ederer neuer Standortleiter in Laakirchen

LAAKIRCHEN (km). Christoph Ederer (35) ist seit 1. Februar 2013 neuer Standortleiter der Miba Gleitlager GmbH in Laakirchen und trägt damit die Verantwortung für 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ederer folgt Clemens Honeder nach, der sich nun ausschließlich auf seine Agenden als Chief Operating Officer (COO) der gesamten Gleitlager-Division mit Standorten in Österreich, den USA und China, konzentriert. Ederer hat Handelswissenschaft und Sinologie studiert und startete seine Karriere in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Land OÖ

Stadtgemeinde Laakirchen wurde mit Landespreis „Attraktivste Ferienspiele“ ausgezeichnet

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen nahm im Vorjahr an der Ausschreibung des JugendReferates des Landes Oberösterreich für den Landespreis „Attraktivstes Ferienspiel“ teil. Am 18. Jänner 2013 fand nun die feierliche Prämierung der Siegergemeinden im Linzer Landhaus statt. Unter den 58 Einreichungen, wurde die Stadtgemeinde Laakirchen mit dem 1. Preis in der Kategorie, Gemeinden über 6.000 Einwohner, ausgezeichnet. Bürgermeister Anton Holzleithner, Jugendreferentin Vzbgm. Maria Ohler,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: AK

AK-Bildungsmesse „WEITER mit BILDUNG"

Infos und Tipps für Ihr berufliches Weiterkommen LAAKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 14. Februar 2013 von 17 bis 21 Uhr bietet die Arbeiterkammer Gmunden im Veranstaltungszentrum ALFA in Steyrermühl einen spannenden und kostenlosen Infoabend zum Thema Weiterbildung an. Experten und Berater der Arbeiterkammer und zahlreicher Bildungsanbieter beraten dort persönlich. Als Highlight gibt es den Aktiv-Vortrag „Erfolgreich scheitern, leichter leben - Humor als Ressource im Berufsleben!“ des Erfolgsautors...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

ÖBB Bus nimmt Kinder nicht mit !

Am Montag den 04.02. war es wieder einmal so weit. Kinder wurden wegen Überfüllung des Busses nicht mitgenommen. SchülerInnen, welche von der Toscana kommend (Abfahrt um 16:26) in Richtung Laakirchen weiterfahren wollen müssen am Rathausplatz in Gmunden umsteigen. Der Anschlussbus um 16:31 war aber überfüllt und den Kinder wurde eine Mitnahme verweigert. Es blieb also nichts anderes übrig als eine dreiviertel Stunde bei nicht gerade einladendem Wetter auf die nächste Fahrmöglichkeit zu warten....

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Laakirchens Beisskammer (rechts) gegen "Tiger" Feichtschlager (Foto: Wohlfahrt)

ARTINA Laakirchen: Souverän im Derby, wackelnd gegen Inzersdorf

Mit zwei - sehr unterschiedlichen - Siegen in der Hallen-Bundesliga hat ASKÖ ARTINA Laakirchen bereits 16 Tabellenpunkte, so viel wie in den vergangenen Saisonen auch. Gegen die Tigers Vöcklabruck gelang ein glattes 3:0 (11:7, 11:5, 11:3), gegen Union Inzersdorf brachte erst der Entscheidungssatz den 3:2 Gewinn (11:9, 11:13, 11:9, 5:11, 11:7).3:0 führten die Tigers im Derby, dann startete Laakirchen einen beeindruckenden Lauf. Die Artina-Fünf kontrollierte das gesamte Spiel und ließ den jungen...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer

Newcomertreffen der Landjugend Laakirchen

Für alle Interessierten an der Landjugen Laakirchen veranstalten wir auch heuer wieder unser Newcomertreffen, wo alle die in unsere Landjugend einsteigen wollen oder auch nur ins Vereinsleben hineinschnuppern wollen und sich informieren wollen sehr herzlich eingelanden und willkommen sind. Auf zahlreichen Besuch und einen lustigen Abend freut sich die Landjugend Laakirchen Wann: 16.03.2013 19:30:00 Wo: Lindacher Stube, Lindach 6, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Landjugend Laakirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Pfarrzentrum (Keller)
  • Steyrermühl

Flohmarkt für soziale Zwecke

DauerflohmarktJeden Freitag von 15 bis 18 Uhr im Keller des Pfarrzentrums. Zu diesen Öffnungszeiten werden gerne Sachspenden entgegen genommen. Alle Mitarbeiter*innen des Flohmarktes arbeiten ehrenamtlich, die Geldspenden werden 1:1 an soziale Organisationen weitergeleitet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.