Labor

Beiträge zum Thema Labor

Die Schüler durften gleich selbst Hand anlegen. | Foto: HTL Karlstein
4

HTL Karlstein
Spannender Laborunterricht bei TE Connectivity

Der vierte Jahrgang der Mechatronik HTL aus Karlstein verbrachte einen Nachmittag bei TE Connectivity in Dimling bei Waidhofen, um das Unternehmen kennenzulernen. DIMLING. Zu Beginn präsentierte der Standort den Lernenden einen Überblick zu den Tätigkeiten und Produkten vor Ort und welche Karrieremöglichkeiten für HTL-Absolventen aus Karlstein im Werk sich bieten. Im Anschluss konnten die angehenden Mechatroniker den Werkzeugbau, die Kunststoffspritzerei, die Relaiseinzelteilfertigung sowie die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die beiden Mechatronik-Schüler Clemens Höllrigl und Florian Kurz mit Bernhard Groiss von der Firma Riegl (l.) | Foto: HTL Karlstein
3

Diplomarbeit HTL Karlstein
Robotiklabor mit Laser genau vermessen

Waldviertler Hightech-Unternehmen Riegl unterstützt Diplomarbeit an der HTL Karlstein mit 3D Laser Scan. KARLSTEIN. Die Firma Riegl Laser Measurement System aus Horn erklärte sich bereit, mit ihrem Terrestrischen 3D Laser Scanner VZ-400i das Robotiklabor an der HTL Karlstein zu vermessen. Ziel der Vermessung ist die Implementierung und Programmierung einer zusätzlichen Roboterstation in der virtuellen Laborumgebung. Die 3D Laservermessung ermöglicht, das Labor virtuell zu betreten und mit einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto:  LPD Kärnten/Krainz
4

Klagenfurt
Neues Chemielabor der HTL Mössingerstraße eröffnet

Ein modernes Chemielabor wurde heute, Donnerstag, an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt durch Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnet. Entstanden ist es auf Initiative der chemischen Industrie Kärntens, die dringend junge Arbeitskräfte sucht. In der Mössingerstraße absolvieren auch bereits 125 Schülerinnen und Schüler den neuen schulautonomen Schwerpunkt "Analytische Chemie und Digitalisierung". KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Hier haben einige sehr weit vorausgeschaut und ein mehr als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
in der mechanischen Werkstatt | Foto: HTL Braunau
11

HTL Braunau
Werkstätten- und Laborunterricht auch im Lock-Down

An der HTL Braunau gab es auch im Lock-Down Werkstätten- und Laborunterricht. Durch eine Umstellung des Stundenplanes war es möglich, dass jede Klasse an einem Tag in der Woche im Schulgebäude praktischen Unterricht erhielt. Mit diesem freiwilligen Angebot wollten die Lehrkräfte der HTL ihre Schülerinnen und Schüler in dieser schwierigen Zeit bestmöglich unterstützen. Praxisunterricht ist essentiell für die Ausbildung An der HTL Braunau gibt es im Unterschied zu vielen anderen Schulen...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Die Schülerinnen Silvia Salzger und Katarina Akalovic haben das Labor bereits getestet. | Foto: Palfinger AG
1 7

Palfinger setzt stärker auf die HTL

Das Unternehmen zahlt beim neuen Hydraulik-Labor-Arbeitsplatz mit BERGHEIM (buk). Noch intensiver arbeiten ab sofort die Palfinger AG und die Salzburger HTBLuVA zusammen. Dafür wurde von Hubert Palfinger, der selbst Absolvent dieser Schule ist, ein neuer Hydraulik-Labor-Arbeitsplatz an Abteilungsvorstand Franz Landertshamer übergeben. Dadurch soll eine praxisnahe Ausbildung bereits in der Schule möglich werden. Neuster Stand der Technik "Für unsere Unternehmensgruppe ist es sehr wichtig, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Die beiden Schüler Daniel und Christoph untersuchen gemeinsam mit Schulleiter Andreas Magauer das neue Medizintechnik-Labor.

Vier neue Labore an HTL

Neue Laboratorien an der HTL Salzburg ermöglichen neue Wege und Perspektiven für Schüler. SALZBURG (pl). "Es wäre falsch, uns als mittellos darzustellen, aber ein permanenter Spardruck des Schulerhalters legt nahe, die späteren Arbeitgeber unserer Schüler in die Finanzierung einzubinden", meint Andreas Magauer, Schulleiter der HTL Salzburg. Durch Sponsorzuwendungen von Firmen im Wert von mehr als 200.000 € war die Schule in der Lage, vier Laborbereiche neu aufzubauen und zu erweitern....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.