Labor

Beiträge zum Thema Labor

Destillations Apparatur | Foto: Mike Neff
3

Einblick in Welt der Chemie
Lehre zum Labortechniker in der Salinen Austria AG

Die Lehre zum Labortechniker in der Salinen Austria AG ist eine großartige Gelegenheit die Chemie zu verstehen. EBENSEE. Im Labor wird mit verschiedensten Laborgeräten wie Messkolben, Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Bechergläser, etc. gearbeitet. Zur Bestimmung von Bestandteilen müssen auch Versuchs- oder Analysenapparatur, wie z.B. eine Destillationsapparatur aufgebaut und verwendet werden. Mit solch einer Apparatur können beispielsweise zwei Stoffe voneinander getrennt werden. Des Weiteren...

  • Salzkammergut
  • Mike Neff
Lehrling Mia mit ihrem Ausbildner Alexander Müller bei Handl Tirol. | Foto: Elisabeth Neuner
7

Karriere mit Lehre
Lehrling Mia blüht als Lebensmitteltechnikerin auf

Mia Chraust kommt aus Landeck und ist 16 Jahre alt. Sie ist im ersten Lehrjahr zur Lebensmitteltechnikerin und macht ihre Ausbildung bei HANDL TYROL. Die Berufsschule besucht sie in Blockeinheiten in Wels, Oberösterreich. PIANS (eneu). Mia hat sich schon immer für einen Beruf mit Lebensmitteln interessiert. "Ich war in der Poly und habe lange überlegt, welche Lehre ich machen will und da bin ich dann auf den Lebensmitteltechnik-Beruf gestoßen", meint Mia. Eine Woche war sie dann zuerst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Anzeige
Colle Benefits und tolle Lehrberufe bei Ringana. | Foto: Ringana

Karriere mit Lehre
Lehrlingsoffensive bei Ringana

Starte eine Lehre bei einem österreichischen Vorzeigeunternehmen. Ringana bietet Lehrlingen eine exzellente Ausbildung, bei der Qualität, Service und Trendsetting großgeschrieben werden. Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und gepaukt? Du möchtest dich nun neuen Herausforderungen stellen, Erfahrungen sammeln und Spaß haben? Du möchtest in einem Unternehmen starten, das nachhaltig, fair und modern agiert? Dann ist eine Ausbildung bei Ringana, einem der top österreichischen Unternehmen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Staffelübergabe in der Direktion der Landesberufsschule Eibiswald: Gernot Grinschgl (r.) folgt auf Wolfgang Schwarzl. | Foto: Susanne Veronik
3

Eibiswald
Führungswechsel an der Landesberufsschule

Die größte Landesberufsschule in der Steiermark bekommt einen neuen Schulleiter: Mit 1. Dezember wird Gernot Grinschgl in die Fußsstapfen von Wolfgang Schwarzl als Direktor der Landesberufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik treten. MeinBezirk.at hat sich mit den beiden Herren zu einem Interview getroffen. EIBISWALD. Wolfgang Schwarzl hat selbst als Lehrling für Radiomechanik an der Landesberufsschule Eibiswald bis 1979 die Schulbank gedrückt. Später ist der Tillmitscher zurückgekommen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dir. Wolfgang Schwarzl (l.) und sein Stellvertreter Gernot Grinschgl zeigen, wie Robotik im neuen Labor an der LBS Eibiswald funktioniert. | Foto: Susanne Veronik
3

Lehre 2021
Kaderschmiede an der Landesberufsschule Eibiswald (+ Audio)

Die Landesberufsschule für Elektroinstallationstechnik und Radiomechanik in Eibiswald ist schon seit Jahren die größte Berufsschule in der Steiermark. Mit immer neuen Berufsbildern und Unterricht in modernsten Labors erfolgt hier Ausbildung am Puls der Zeit. EIBISWALD. 2018/19 sind rund drei Mio. Euro in das nagelneue Labor an der Landesberufsschule in Eibiswald für Elektroinstallationstechnik und Radiomechanik geflossen. "Inzwischen ist diese zukunftsweisende Einrichtung für einen praxisnahen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Biologie und Chemie haben Nuria Eckermann schon in der Schule interessiert. Heute ist sie bereits im zweiten Lehrjahr zur Labortechnikerin. | Foto: Ottakringer Brauerei

Lehrberuf
Bier für die Labortechniker

Die Ottakringer Brauerei trägt das Top-Lehrbetriebs-Gütesiegel für hervorragende Ausbildungsarbeit. Insgesamt bildet die Ottakringer Getränke Gruppe elf Lehrlinge in acht verschiedenen Berufen aus. Ein ganz spannender ist jener des Labortechnikers. OTTAKRING/WIEN. In der Brauerei ist Nuria Eckermann der einzige Lehrling im Beruf Labortechnik - Schwerpunkt Biochemie. Nach der Matura wagte die junge Dame zunächst ein Studium. Doch schnell war klar: "Ich muss in die Praxis!" Mittlerweile im...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.