lachen

Beiträge zum Thema lachen

3

Weltlachtag
Lachen und picknicken wir gemeinsam zum Weltlachtag!

Dieses Jahr wird der Weltlachtag am 1. Mai mit einem Lachpicknick in der Grazer Innenstadt gefeiert. Ursprung des Weltlachtags Der Gründer von Lachyoga, ein indischer Arzt namens Madan Kataria, rief 1998 den Weltlachtag erstmals ins Leben, in der Absicht, Frieden, Gesundheit und Glück in die Welt hinauszutragen. Im ersten Jahr sind über 12.000 Menschen in Mumbai, Indien zusammengekommen, um gemeinsam Lachyoga zu praktizieren und eine riesige Lachwelle rund um den Erdball zu schicken. Seitdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Louise Amazonia Fennel

Lebensfreude
Mit Lachyoga die Ängste und Sorgen loslassen

Das aktuelle Weltgeschehen bereitet vielen von uns Sorgen und lässt unsere tiefsten Urängste hochkommen. Eine regelmäßige Dosis Lachyoga kann hier Abhilfe schaffen, wirkt noch dazu stimmungsaufhellend und lässt uns endlich wieder ein freudiges Miteinander erleben. Lachyoga bringt uns raus aus unseren Köpfen, wo unsere Ängste und Sorgen zu Hause sind, und rein in den Körper, also zurück in den gegenwärtigen Augenblick. Denn es ist schlichtweg unmöglich, gleichzeitig herzhaft zu Lachen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Louise Amazonia Fennel
2 10

Immunsystem stärken
Power Meal - Wie aktiviere ich meine Schutzpolizei

Immunsystem stärkenCorona hat zwar ihren ursprünglichen Schrecken verloren. Dennoch erkranken gerade in der kalten Jahreszeit immer noch sehr viele Menschen daran. Teilweise mit schweren Verläufen. Neben dem Corona Virus gibt es natürlich noch viele andere Viren, die uns zusetzen! Das Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers, sozusagen unsere angeborene „Schutzpolizei“. Täglich wird unser Organismus nämlich mit unzähligen Viren und Bakterien konfrontiert. Um diese Krankheitserreger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Bewegung und Spaß standen beim "Kultur im Park"-Auftakt in Pinkafeld im Mittelpunkt. | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Kultur im Park zum Mitmachen mit Picknick

Die Gruppe Musiksternchen war auf Einladung der ÖVP Pinkafeld zu Gast im Kulturpark in Pinkafeld. PINKAFELD. Das Musikmitmachprogramm war den Jüngsten in Pinkafeld und Hochart gewidmet und ein erster Erfolg, der zum Weitermachen motiviert. Die von der ÖVP Pinkafeld gestartete Initiative “Kultur im Park” hat am 18. September 2021 seine Premiere gefeiert. Das Auftaktprogramm wurde für die Jüngsten konzipiert. Das Musikmitmachprogramm, kindgerecht gestaltet von der Musikgruppe „Musiksternchen“,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

NEU in der VHS Spittal/Drau; Rhythmisches Atmen – der Weg in die Mitte

Deinen Lebensrhythmus finden: Rhythmisches Atmen – der Weg in die Mitte In 6 x 2 Unterrichtseinheiten rhythmische Atemübungen im Sitzen, Stehen und Gehen erlernen. Dabei die Bedeutung der eigenen Atemkraft erfahren und den individuellen Rhythmus erleben. Der eigene Atem birgt die Quelle einer untrennbaren Einheit in uns. Sowohl in Medizin als auch Kunst finden wir in allen asiatischen Kulturen die tiefgründige Erkenntnis, dass Sonne, Mond und Erde die Lebensrhythmen und somit alle Bewegungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ewald Neff

Life Kinetik Training

Das Training unterstützt die persönliche Entwicklung. Da es ein sanftes, körperliches und geistiges Training ist, kann es vom Kindesalter bis ins Seniorenalter angewandt werden. Ziel ist es die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu steigern. Trainingsbereiche: Koordination, Sehbereich, Gedächtnis Ihr Nutzen: Durch Bewegung mit Begeisterung werden Sie aufnahmefähiger, gelassener, kreativer und selbstbewusster. Ihre Investition: 6 Termine zum Preis von Euro 108,- Dienstag, 17-18 Uhr, 14.10. bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerti Malle

Lachyoga - Lachen ist gesund

In dem Spruch „Lachen ist gesund“ steckt tiefe Wahrheit! Lachen verwandelt Ärger in Freude, Sorgen in Gelassenheit und Ängste in Vertrauen! Heiter und fröhlich klingt ein vielstimmiges Ha, He, Hi, Ho, Hu durch den Raum. Angesagte Lachübungen nach Dr. Kataria (Lachyogagründer) und der Vienna Academy of Laughter, Tanz + Bewegung zu rhythmischer Musik und interaktives Miteinander lösen herzhaftes Lachen, Lebenslust und Freude bei den Teilnehmern/innen aus. Bitte auf bewegungsfreundliche Kleidung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kath. Frauenbewegung Kärnten

BIODANZA - offene Gruppe für Frauen und Männer

Was ist Biodanza? Biodanza ist ein wissenschaftlich fundiertes, ganzheitliches System zur Entfaltung der Persönlichkeit und für jeden Menschen geeignet. Wir verbinden uns im Tanz wieder mit unserer Lebensfreude und unseren angelegten, positiven Potentialen. Die Aufmerksamkeit liegt also auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns. Mit Hilfe von Musik, Bewegung und Begegnung werden integrierende Vivencias (span: "Erlebnis im Hier und Jetzt") ausgelöst. Die innere Bewegtheit wird durch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudia Schnetzer
Lachen mit Herz | Foto: Gerhard Maurer
3

Lachyoga &Lach und tanz dich frei in Klagenfurt

Heiter und fröhlich klingt ein vielstimmiges Ha, He, Hi, Ho, Hu durch den Raum. Angesagte Lachübungen, Tanz und Bewegung zu rhythmischer Musik und interaktives Miteinander lösen herzhaftes Lachen, Lebensslust und Freude bei den Teilnehmern/innen aus. Sei es das Löwelachen oder das Rasenmäherlachen, das für Heiterkeit sorgt oder der Lachball, der mittels explosiven Lachens an den Nächsten weitergespielt wird, alle Übungen sind einfach und leicht nachvollziehbar und lösen auch bei Menschen, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Eva Auer-Fillafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.