lachen

Beiträge zum Thema lachen

Die Typen waren da - wie jedes Jahr. | Foto: Manfred Langer
Aktion 4

Purkersdorfer Typen
Der 51. Typenkongress bietet einiges zum Lachen

Der Fasching hat gerufen - besonders die Purkersdorfer Bürgerinnen und Bürger. PURKERSDORF. Es war wieder soweit die Typen haben ihren Kongress erfolgreich über die Bühne gebracht. Sowohl am Montag und am Faschingsdienstag konnte die Darbietung genossen werden. Mit typischen Nummern wie "Die Gemeindehaklerinnen",  "Ein Besuch im Stadtpark", "Probleme mit der Bankomatkarte" und sonst vielen lustigen Nummern konnte das Publikum zum Schmunzeln gebracht werden. Das könnte dich ebenfalls...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Presse: Ernst Ranftl
2 74

Die Narrenzeit
Lachen nicht nur im Fasching.

Der Sängermaskenball 2024 in St. Marienkirchen bei Schärding war ein voller Erfolg. Viele Gäste kamen in bunten und originellen Kostümen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und zu lachen. Die Sängerrunde St. Marienkirchen, die den Ball organisierte, sorgte für eine tolle Stimmung mit Musik, Mitternachtseinlage und Maskenprämierung. Der Pfarrsaal war festlich geschmückt und bot genug Platz für alle Narren. Die Bewirtung übernahm der Pfarrgemeinderat, der die Besucher mit Speis und Trank...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Die St. Vereiner luden zur 19. Faschingssitzung nach St. Kathrein am Offenegg. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
87

St. Vereiner
Faschingssitzung im Kathreinerhaus in St. Kathrein/O.

Die St. Vereiner sind eine Vereinsgemeinschaft, bei dem alle Kathreiner Vereine zusammen die Veranstaltung gestalten und das eingenommene Geld für das Kathreinerhaus verwendet wird. Jetzt gab es an drei Tagen die bereits 19. Faschingssitzungen. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Wie in den vergangenen 18 Faschingssitzungen waren auch heuer die drei Termine ausverkauft. Bei den Aufführungen erfährt man – oft auch unter vorgehaltener Hand und für den Fasching aufbereitet – Neuigkeiten, Tratsch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
EIn Muss für Freunde des Faschings: das Grünauer Pfarrkabarett. | Foto: Plakat: © Theaterverein Grünau
6

Endlich wieder zurück:
Das lustige Pfarrkabarett in Grünau im Almtal

Grünau im Almtal. Endlich ist es wieder soweit: Das allseits bekannte und beliebte Pfarrkabarett, eine lustige und unterhaltsame Faschingsveranstaltung in der Pfarre Grünau im Almtal ist aus der Corona-Pause zurück! Es erwartet das Publikum ein buntes Programm an regionalen und nationalen Geschehnissen, welche als Tanz- und Akrobatikeinlagen, Gesangsnummern, Kabarettdarbietungen und kleinen Theaterstücken dargeboten werden. Die Vorstellungen finden am Freitag, 09.02.2024 um20:00 sowie am...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Der Ausschuss | Foto: Faschingsgilde Plainfeld
16

Großzügige Faschingsgilde Plainfeld
Mit Spaß anderen Menschen helfen

Die Faschingsgilde Plainfeld bringt Menschen nicht nur zum Lachen, sondern hilft auch dort wo Hilfe nötig ist.  "Hobts a Hond frei", lautet das Motto. PLAINFELD. Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin. Seit 1987 unterhält der Verein die Menschen in der Umgebung. Anfangs als Musikantenstadl und seit 2008 offiziell als Verein "Faschingsgilde Plainfeld". Ihr Narrenkönig Franz Rinnerthaler kam auf keine dumme Idee, als er 2005 bei der Vereinssitzung vorschlug das eingenommene Geld an soziale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Herbert Fauster unter Namensangabe frei zu verwenden
1 33

Narrenkartell wieder da
Bad Gleichenberg im Fasching

Das Narrenkartell um Günther Gaber und Peter Siegel sind nach zwei Jahren Bühnenabstinenz wieder da und wie sie wieder da sind. Das legendäre Ensemble konnte sein hohes Niveau halten und weiter ausbauen. Es wurden 23 Stücke und reiner 3,5 Stunden Spielzeit geliefert. Es war fein in einander abgestimmt. Das durchwegs starke Ensemble der Gleichenberger Narren, die Volker Mödritscher wegen Krankheit und Reinhard Schadler und Christian Pölzl wegen beruflicher Gründe vorgeben mußten, war wieder in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilmar Tessmann2

Lost´s zua im Fasching
Lost´s zua im Fasching - Lesung des Hausruckviertler Mundartkreis

Der Hausruckviertler Mundartkreis lädt herzlich ein zu "LOST`S ZUA IM FASCHING" mit selbstverfassten Gedichten und G´schichtln zum Lachen! Die Veranstaltung findet am Sonntag, 5 Februar 2023 im Pfarrsaal Vöcklamarkt um 15 Uhr statt. Musikalisch wird diese Lesung von "VÖCKLA VOICES" untermalt. Eintritt: Freiwillige Spenden Auf einen vergnüglichen Nachmittag mit ihnen freut sich der Hausruckviertler Mundartkreis.

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger
6

Es darf wieder gelacht werden
Narrenkartell Bad Gleichenberg startet wieder durch

Spaß hat wieder Saison Nachdem wir die letzte Zeit nicht wirklich Spaß gehabt haben, starten die die Gleichenberger Narren wieder. Gleich am Samstag, den 21. Mai sind regionalen Aushängeschilder in Sachen guter Laune unter der Führung von Günther Gaber und Peter Siegel wieder in Klagenfurt bei der Aufzeichnung vom Sommer Narrisch Guat. Dieser Tage wird auch der Vorstand wieder gewählt, alle Akteure, werden weitermachen. Und auch der Termin für das Sommercabaret am Hauptplatz in Bad Gleichenberg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilmar Tessmann
Gemeinsam mit den Kameraden der FF Draschitz/Dreulach freut man sich schon aufs nächste Jahr. | Foto: Gemeinde Hohenthurn
4

Dreulach
Großer Spaß für die Kleinen

Vergangenen Sonntag, den 27. Februar feierte die FF Draschitz/Dreulach einen Kinderfasching. DREULACH. Am Faschingssonntag, dem 27. Februar, feierte die Freiwillige Feuerwehr Draschitz/Dreulach einen Kinderfasching. Dabei konnten sie zahlreiche Kinder samt den Eltern begrüßen. Unter anderem wurden die Kinder geschminkt, viel zur Musik getanzt und gesungen sowie viel gelacht. Für die Kinder gab es genügend Limonade zu trinken und jeder durfte einen Krapfen vernaschen. Natürlich verlief die ganze...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Almabstandskuh - zwei Meter!
15

Faschingsgilde St. Gertraudi bietet einen lustigen Rundweg als Alternative
Weltweit erste Faschings-Freiluft-Galerie

Der kleine Unterinntaler Ort St. Gertraudi hat zwar nur knapp 250 Einwohner, aber den Fasching hat man dort noch nie ausfallen lassen – auch heuer nicht, wo die Narren in Köln, Rio und Innsbruck wortwörtlich nichts zu lachen haben. Die „Gairer Faschingsgilde“ hat vorab coronakonform zehn lustige Faschingsvideos produziert und täglich einen auf Youtube und Facebook gepostet. Nun setzt sie einen drauf. Faschingsprinz Joggei II. (Jakob Scheidnagl): „Wir haben lange überlegt, Kinderfasching am Eis,...

  • Tirol
  • Martin Reiter
Bürgermeisterin Christine Siegel (oben, 3.v.r.) und Narrenkartell-Obmann Günther Gaber (oben, r.) hoffen, dass man die Sitzung abhalten kann.  | Foto: Narrenkartell
2

Fasching
Hygienekonzept soll närrische Zeit in Bad Gleichenberg retten

Corona-Krise trifft auch Fasching, in Bad Gleichenberg gibt man Hoffnung nicht auf. REGION. Der traditionelle Startschuss für den Fasching steht ja am 11. November vor der Tür, aber natürlich machen Corona und die damit verbundenen gesellschaftlichen Einschränkungen auch vor der närrischen Zeit nicht Halt. "Der neuerliche Lockdown sorgte nunmehr für das Aus zahlreicher Faschingsveranstaltungen im Land", so Mario Krenn, steirischer Landespräsident vom Bund Österreichischer Faschingsgilden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kleine Cowboys sind beim Faschingstreiben auch heuer wieder beliebt.  | Foto: S. Kobold_Fotolia
1

Faschingskostümtrends 2019
Im Fasching treffen Cowboys auf Einhörner

Wer erinnert sich nicht gerne an die eigene Kindheit zurück, als es jedes Jahr zur Faschingszeit die "schwierige" Entscheidung zu treffen galt, mit welchem Kostüm man die Maskenbälle und Faschingsumzüge besuchen möchte. Märchen, Comic-Serien und die eigene Fantasie ermöglichen eine schier unendliche Fülle an Figuren und Rollen, die sich für die bunten und kreativen Veranstaltungen anbieten. Kostümtrends 2019Doch sind es immer wieder die "Klassiker" wie Cowboy und Prinzessin, welche die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Faschingsball der TMK Hinterstoder
Seid Ihr alle am Faschingsball?

HINTERSTODER – Die Trachtenmusikkapelle Hinterstoder lädt „zur Gaudi“ ein. Am 23. Februar findet in der Hösshalle der zweite Faschingsball der TMK Hinterstoder statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr und gleich zu Beginn eröffnen einige Musikerinnen mit einer Tanzeinlage den Ballabend. Anschließend sorgt der Stodertaler Gaudi-Express für gute Stimmung. „Seid Ihr alle da?“, fragt der Kasperl, Obmann Mario Pernkopf. Es sind die lustigsten, kreativsten und einfallsreichsten Kostüme sehr herzlich...

  • Kirchdorf
  • Monika Prieler
2

Faschingsball der TMK Hinterstoder
Seid Ihr alle am Faschingsball?

HINTERSTODER – Die Trachtenmusikkapelle Hinterstoder lädt „zur Gaudi“ ein. Am 23. Februar findet in der Hösshalle der zweite Faschingsball der TMK Hinterstoder statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr und gleich zu Beginn eröffnen einige Musikerinnen mit einer Tanzeinlage den Ballabend. Anschließend sorgt der Stodertaler Gaudi-Express für gute Stimmung. „Seid Ihr alle da?“, fragt der Kasperl, Obmann Mario Pernkopf. Es sind die lustigsten, kreativsten und einfallsreichsten Kostüme sehr herzlich...

  • Kirchdorf
  • Monika Prieler
Gesundes Dorf St. Andrä am Zicksee - Faschingslaune
2 5

Faschingsfest im Gesunden Dorf St. Andrä

Lachen ist gesund! Das Gesunde Dorf St. Andrä am Zicksee weiß das ganz genau! Am Faschingdienstag feierten die Damen und Herren im Seniorenzentrum und ließen sich auch den ein oder anderen Faschingskrapfen schmecken. Spaß haben alle gehabt, dass kann man sehen! Auch Vizebürgermeister Christoph Perlinger war mit dabei. Das FGÖ - Projekt der Gemeinde läuft noch bis Ende Mai und dann soll es auch weiter gehen mit vielen gesunden Angeboten für Jung und Alt. Haben auch Sie Interesse mitzuarbeiten?...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marion W.

Gunglerauszug

Die Gungler verabschieden den Fasching mit dem traditionellen Dorftheater beim Fuxloch in Höfen.  Wann: 13.02.2018 18:00:00 Wo: Fuxloch, Mühlbachweg, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Sara Schmid
10

Worüber die Erlaufer richtig lachen können: Gute Witze, Kabarett und politische Aussagen (letzteres, um nicht weinen zu müssen)

Beim Gschnas des Fanclubs des SV Erlauf verrieten uns die Gäste, was sie fernab der Narrenzeit amüsiert. ERLAUF (MiW). Zur Faschingszeit ist nicht nur dem Fanclub des Erlaufer Sportvereins gut lachen: Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Gästen des örtlichen Sportlergschnas nach, was sie fernab der Narrenzeit sonst noch amüsiert: Über gute Witze und Humor tun dies Cornelia Schulz und Lisa Grassmann. Gerhard und Karl-Heinz Haumer gleichen sich, denn sie lachen gerne über den Unfug der Kinder, über...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Alles dabei hatten die Dorftratschen, für ihren langen "Neujahrsgeig´ner Rundgang" durch die neue Gemeinde.
24

Dort, wo der Spaß zu Hause ist

"Schü-Schü, La-La" – so schalt es wieder aus Schützing, der Faschingshochburg der Region. Wenn die Allergene im Landwein neuerdings mit den Buchstaben R.A.U.S.C.H abgekürzt werden und die beiden Dorftratschen wieder durch den Ort marschieren, kann das nur eines bedeuten: In Schützing hat der Schmäh Einzug gehalten. Vor neuer Kulisse und mit Raum für 260 Spaßliebhaber begeisterte das Team der Feuerwehr Schützing um Hans Fink, Sepp Fink und Hermann Fink erstmals im neuen Dorfhaus.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Offizielle Übergabe des Spendenschecks über 19.800 € von INTERSPORT an die Clowndoctors. | Foto: Foto: GEPA pictures

Spendenrekord beim "Rote Nasen" - Wochenende von Intersport

BEZIRK (bp). 19.800 Euro beträgt der Reinerlös des diesjährigen „Rote Nasen“- Wochenendes bei INTERSPORT. Der Betrag geht zu 100 % als Spende an die „Rote Nasen Clowndoctors“, die damit Lachen und Lebensfreude zu den Patienten in Österreichs Krankenhäusern bringen. Beim diesem alljährlichen Wochenende im Fasching nutzen INTERSPORT-Kunden in mehr als 250 Shops im ganzen Land die Chance, mit dem Kauf der Original-Schaumstoff-Nasen die Arbeit der Clowndoctors zu unterstützen. „Unsere Kunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Mag. Martin Knapp, Administrator und Direktor- Stellvertreter HLW Kufstein
und Lukas Blunder Schulsprecher HLW Kufstein Walter und Freia Gasteiger, Hans Szuchowszky von der Arbeitsgemeinschaft Weckauf Faschinggilde Kufstein  und  natürlich  zwei der berühmten Klinikclowns! | Foto: Gasteiger

Weckauf Fasching spendet an die Roten Nasen

Nicht nur das bunte Faschingstreiben sondern auch der gute Zweck standen beim Kufsteiner Weckauf Fasching 2014 im Vordergrund. Die HLW Kufstein verkaufte in Zusammenarbeit mit der Weckauf Faschingsgilde beim Faschingsumzug in Kufstein an die Zuschauer die Roten Nasen der Klinkclowns. 1800 Rote Nasen wurden verkauft und eine überwältigende Spendensumme von 3591 Euro erreicht – eine Summe mit der die Klinikclowns den kranken Kindern viel Fröhlichkeit und Aufmunterung in die Krankenzimmer bringen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die sieben Gemeindeböcke beratschlagten über den bösen Wolf Kurti aus Feldbach.
44

Rezeptfrei lachen in Schützing

Mit viel Schmäh startete die Schützinger Lachparade in die neue Spielsaison. Als Faschingshochburg des südoststeirischen Raums stellt die Schützinger Lachparade bereits einen Fixpunkt im traditionellen Faschingsprogramm der Region dar. Entstanden aus einer Mitternachtseinlage wurde daraus eine eigene Show mit Sketches und lustigen Musikstücken. Die Feuerwehr Schützing um HBI Johann Neuhold und Organisator Johann Fink freute sich, 165 Gäste bei der Premiere der diesjährigen Lachparade im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Fasching für jung und alt

Lustige Einakter und Einlagen arrangiert von Kathi Traxler Jedes Jahr grübelt Katharina Traxler nach wie sie am Faschingsmontag mit Theater, Kostüm und Musik das Publikum in echte Faschingslaune versetzen kann. Und das Stammpublikum freut sich schon auf diese Veranstaltung. Dargeboten werden lustige Einakter von den Mitarbeitern des Seniorencafes. Engelbert König, Leiter des Happy-Sound-Orchesters und auch Alleinunterhalter, sorgt für die musikalische Umrahmung. Alle zwei Jahre gibt es eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
24

Gott liebt das Lachen - Faschingsmesse in St. Ruprecht

Zu diesem Thema "GOTT LIEBT DAS LACHEN" feiern wir unsere Faschingsmesse am Faschingsonntag. Aktionen, Texte, Lieder, Nachdenkliches, Heiteres, Fürbitten ... alles hatte zum Inhalt: Wir sollen/müssen lachen, uns freuen, denn Gott liebt das Lachen und Jesus sagte in seiner Botschaft 200 mal das Wort FREUDE ... daher ist es wohl eine Christenpflicht zu lachen, sich zu freuen, fröhlich zu sein ... gute Stimmung bei der Messe, die Kinder und weitere Lektoren haben fleißig mitgewirkt, Fini und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Spaßfabrik 2013

Auch heuer ladet die KJ Feldbach wieder zum Faschingskabarett ein. Wie in den Jahren zuvor erwarten Sie/euch lustige Sketche und schwungvolle Tänze. Zusätzlich werden wir heuer stimmkräftig vom Feldbacher Jugendchor unterstützt. Die drei Vorstellungen finden zu folgenden Zeiten statt: Samstag, 2. Feber um 19:30 Uhr Sonntag, 3. Feber um 16:00 und um 19:30 Uhr Die KJ Feldbach freut sich auf Ihr/euer Kommen! :) Wann: 02.02.2013 19:30:00 bis 03.02.2013, 21:30:00 Wo: Pfarrheim, Pfarrgasse, 8330...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Promitzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.