lachen

Beiträge zum Thema lachen

2

Alszeilenmarkt
Zauberhafte Geschichten vom Alszeilenmarkt

Wie jeden Samstag im 11:00 wanderte ich vorige Woche auf den Alszeilenmarkt. Von der üblichen Kern-Partie sind derzeit viele auf Urlaub, also war ich auf einen ruhigeren Einkaufsbummel als sonst gefasst. Aber unser Markt ist immer für eine Überraschung gut. Schon nach den ersten Standeln traf ich einen Bekannten, einige Minuten später gesellte sich jemand neuer dazu. Meine Familie und ein paar Freunde trafen ein, wir setzten uns gemütlich, lachten und plauderten. Ich achtete nicht auf die...

  • Wien
  • Eva Winter
3

Weltlachtag
Lachen und picknicken wir gemeinsam zum Weltlachtag!

Dieses Jahr wird der Weltlachtag am 1. Mai mit einem Lachpicknick in der Grazer Innenstadt gefeiert. Ursprung des Weltlachtags Der Gründer von Lachyoga, ein indischer Arzt namens Madan Kataria, rief 1998 den Weltlachtag erstmals ins Leben, in der Absicht, Frieden, Gesundheit und Glück in die Welt hinauszutragen. Im ersten Jahr sind über 12.000 Menschen in Mumbai, Indien zusammengekommen, um gemeinsam Lachyoga zu praktizieren und eine riesige Lachwelle rund um den Erdball zu schicken. Seitdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Louise Amazonia Fennel

Lebensfreude
Mit Lachyoga die Ängste und Sorgen loslassen

Das aktuelle Weltgeschehen bereitet vielen von uns Sorgen und lässt unsere tiefsten Urängste hochkommen. Eine regelmäßige Dosis Lachyoga kann hier Abhilfe schaffen, wirkt noch dazu stimmungsaufhellend und lässt uns endlich wieder ein freudiges Miteinander erleben. Lachyoga bringt uns raus aus unseren Köpfen, wo unsere Ängste und Sorgen zu Hause sind, und rein in den Körper, also zurück in den gegenwärtigen Augenblick. Denn es ist schlichtweg unmöglich, gleichzeitig herzhaft zu Lachen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Louise Amazonia Fennel
Endlich wieder zusammen! | Foto: KFV OÖ
9

Große Freude bei Familien und Leihomas
Leihomas wieder bei den Kindern!

Nach Wochen der Corona Auszeit startet der OAMDIENST des Kath. Familienverbandes wieder neu. Alle Leihomas, die fit sind und an keinen Vorerkrankungen leiden, ist es nun wieder möglich in Eigenverantwortung und mit der nötigen Achtsamkeit ihre Leihenkerl zu betreuen. „Ich freue mich schon so auf ein Wiedersehen!“ sind sich alle Beteiligen einig. Obwohl der Kontakt in digitaler Form aufrechterhalten worden - und manchmal sogar der Einkauf von den Familien für die Leihoma erledigt worden ist -...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Wieder in Graz: Christof Spörk mit seinem neuen Programm "Kuba".  | Foto: Wolfgang Hummer

Kleinkunst ganz groß
Humor auf kubanische Art oder schwarz auf weiß

Tiefgründiger Humor, leichtfüßige musikalische Darbietungen und wunderbare Gedanken zum Leben: Dafür stehen Christof Spörks Kabarettprogramme und so auch sein aktuelles Programm "Kuba". Im Frühjahr gab er damit im Orpheum seine Graz-Premiere, diese Woche gastiert Spörk von Mittwoch bis Samstag im Theatercafé, wo er die Leichtigkeit kubanischer Lebensart köstlich mit steirisch-burgenländischer und Spörk'scher Lebenshaltung vergleicht oder gar kombiniert. Die Brücke: "Kabarett Cuvée" Auch im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der Schulstart ist etwas Besonderes und wird gerne entsprechend gefeiert.  | Foto: Zsolnai Gergely_Fotolia.com

Schulbeginn
Der Schulstart will gefeiert werden

Mal ehrlich: Welcher Erwachsene freut sich nicht über ein Einstandsgeschenk in seiner neuen Firma oder eine Einladung seiner Familie zum Essen, wenn ein neuer Lebensabschnitt ansteht beziehungsweise ein Erfolg zu feiern ist?  Vor allem aber Kinderherzen erfreuen sich an Schultüten, kleinen Geschenken und Ausflügen im Rahmen des Starts in die Schulzeit oder in ein neues Schuljahr - das wissen wir aus unserer eigenen Kindheit. Die Frage, die sich Eltern, Tanten, Firm- und Taufpaten stellt, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
"Mensch, wie toll: Mit den Bezirksblättern günstiger in den Zoo!", denkt sich wohl dieser Bär gerade.  | Foto: Zoo Salzburg/Augenblicke aus dem Salzburger- und Berchtesgadener Land
2 4

Von 24. bis 31. Juli 2019
"Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg

SALZBURG (krat). Von 24. bis 31. Juli 2019 finden "Die Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg statt. Und das kann natürlich jedem etwas bringen! Beim Vorweisen einer beliebigen Bezirksblätter- oder Stadtblatt-Titelseite an der Zookassa kommen Zoobesucher günstiger in den Zoo: Dann bezahlt man für eine Erwachsenen-Karte nur 5,70 Euro (statt 11,50 Euro) und für eine Kinder-Karte nur 2,50 Euro (statt 5,00 Euro).  Ein beliebtes AusflugszielAuf dem 14 Hektar großen Zoogelände haben rund 1200 Tiere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die wunderschöne Aussicht auf Salzburg vom Kapuzinerberg. | Foto: Nature Wakes
2

Wandern nach der Arbeit
Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die kostenlose Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg mit Nature Awakes genau das richtige für Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt die "Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu Wandern und das zum höchsten Punkt des Berges, nämlich beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Jubiläum: Seit 30 Jahren ist der Kabarettist, Comedian, Moderator und Autor Dieter Nuhr auf den deutschsprachigen Bühnen zuhause. | Foto: Martin Wiesner
1

Dieter Nuhr mit Österreich-Premiere
Gehobener Humor zu Gast in Graz

Zu seiner Österreich-Premiere von "Nuhr hier, nuhr heute" gastierte der deutsche Kabarettist und Moderator der TV-Show "Nuhr im Ersten" am vergangenen Sonntag in der ausverkauften Grazer Stadthalle. Der Humorkünstler, der mit diesem Programm auch sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, plauderte mit der WOCHE über Humor, Österreich und Wiener Schnitzel. WOCHE: Oft wird den Deutschen und Österreichern attestiert, dass sie sich hinsichtlich des Humors unterscheiden. Ist davon auch bei Ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
2 1

Gottes Segen über euch

Gottes Segen lasse euch von Herzen lachen und halte eure Gemeinschaft zusammen! Gottes Segen erfülle euch mit Lebenslust und Freude und lasse euch zufrieden und glücklich sein. Gottes Segen berühre eure Herzen und mache euch hilfsbereit und achtsam. Gottes Segen befreie euch von Sorgen und Ängsten, seine Freude bestimme alle eure Tage. Gottes Segen über euch im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
2

Vereinsheuriger

Stimmung und Freude am 10.6.2016 treffen wir uns wieder bei unserem Vereinsheurigen. Ab 16.oo Uhr treffen wir uns an unserem Stammtisch und erfreuen uns an uns und am Leben. Wann: 10.06.2016 16:00:00 bis 10.06.2016, 20:00:00 Wo: Haus Schnidt, Stammersdorfer Str., 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Jörg Leiter

Theateraufführung "fast wie früher"

Fast wie früher Bauernschwank/Komödie in 3 Akten von Bernd Gombold Dem Ehepaar Sabine und Anton Berger steht das Wasser bis zum Hals, den der veraltete Hof macht nur noch Verluste. Doch die Lösungsansätze könnten nicht unterschiedlicher sein: Anton träumt von einem millionenschweren Betiebserweiterung, Seine Frau Sabine möchte lieber „Ferien am Bauernhof“ mit Wohlfühl-Massagen und Wellness anbieten. Da aber keiner mit offenen Karten spielt, gibt es bald ein großes Durcheinander. Die einzige,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Sonnwend

LEBE LIEBE LACHE - Leben Sie im Hier und Jetzt!

Leben Sie im Hier und Jetzt! Vergessen Sie die Probleme aus der Vergangenheit und machen Sie sich keine Sorgen um die Zukunft! Lieben Sie sich selbst! Befreien Sie sich von Ihrem inneren Kritiker und schenken Sie sich selbst mehr Mitgefühl! Lachen Sie mehr! Bringen Sie mehr Freude und Leichtigkeit in Ihren Alltag und lenken Sie den Fokus auf die schönen Dinge des Lebens! Gehen Sie nach diesem Abend entspannt, gelassen und innerlich gestärkt nach Hause! Info-Abend: 25.09.2015 von 18:30-20:00...

  • Wiener Neustadt
  • Gabriela Dorschner
Einladung zum Vortrag Sprache

Vortrag: Sprache - Ausdruck vom ICH

Die Sprache ist das wohl stärkste Ausdrucksmittel, welches unser Leben prägt. Worte können glücklich machen, Worte können töten. Nur durch „ehrliche“ Kommunikation wird es große Veränderungen in unserer Gesellschaft geben und diese dürfen (müssen) wir unserer Jugend vorleben bzw. dürfen wir wieder selbst erlernen. Mit Selbstvertrauen und gesundem Bauchgefühl seinen Ausdruck in der Sprache finden und damit überzeugen. Ich gebe Ihnen ein paar Ideen mit. Datum: 21. November 2013 Ort: Musikschule...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Ewald Neff
Foto: Agnesheim
6

Rote Nasen im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG. Die monatlichen Visiten der CliniClowns im Agnesheim bringen die Herzen zum Lachen. Die BewohnerInnen freuen sich immer sehr über die Besuche, die Fröhlichkeit und Lebensfreude ins Haus bringen.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.