lachen

Beiträge zum Thema lachen

Martina und Franz Fahrngruber | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Roland Düringer, Regenerationsabend 2.0

Das Publikum feierte Roland Düringer nach der langen Pause und verließ die Pielachtalhalle mit einem Schmunzeln. "Wer von euch hat sich noch nie wos brochen?" So eröffnete der Motocross erfahrene Düringer den Abend. Wenige Publikumsarme hebten sich. "Wonn fongen Sie an zu leben?" scherzte Düringer. Karin und Martin Scheidl schätzen Düringers "offene, ehrliche Art" besonders: "Es hat angefangen mit die Benzinbrüder vor circa 20 Jahren, und dann in da Kulisse in Wien. Dort war dieses Kritische,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Max Lottmann

Im Stadtkino Ternitz
Stundenwiederholung mit Andreas Ferner

Seit über 20 Jahren sammelt „Österreichs lustigster Lehrer" vor rotzlöffelnden Jugendlichen auf harten Klassenbrettern amüsante Anekdoten des "Schulqualtags". TERNITZ. In "Stundenwiederholung" zündet Ferner ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht legendäre Pointen aus dem Ärmel. Er bricht dabei mehrmals das Konferenzgeheimnis und nimmt Helikoptereltern, selbsternannte Bildungsexperten, Schüler, Kollegen sowie sich selbst gnadenlos auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
5

Neunkirchner Narrenzauber
Zwei Mal herzhaft lachen bei den Faschingssitzungen

Die Neunkirchner Faschingsgilde sorgt wieder für Tanzeinlagen und Schenkelklopfer. NEUNKIRCHEN. "Neu-Neu" heißt es wieder im Veranstaltungszentrum Neunkirchen, wenn die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler in die Schmähkiste greift. Büttenreden, Tanzeinlagen und Show-Einlagen wechseln einander ab. Tickets gibt's in der Buchhandlung Reithmeyer am Hauptplatz 8-9 in Neunkirchen sowie unter 0676/5214435 bei Stadträtin Christine Vorauer. Faschingssitzungen Freitag, 20. Jänner, 19.11 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Maria Rössinger amüsiert sich mit Mama Barbara. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Gery Seidl "Aufputzt is"

Woran erkennt man Bio-Lametta? Am Wurmfraß. Diese und andere weihnachtliche Fragen klärte Gery Seidl an diesem äußerst humorigen Abend. PIELACHTAL. Alle waren sie wieder dabei, von seiner Frau Andrea bis hin zum Onkel Heinzi und der kleinen Melanie, die dem Heinzi in der Adventwerkstatt eine Herzlungen-Maschine bastelt. Das Publikum war restlos begeistert, die Veranstaltung komplett ausverkauft. "Mia gfoit a generell. Wir fahren extra wegen ihm her", freut sich Anna Maria Rössinger mit ihrer...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Gerlinde Blizenetz, Christian Blizenetz, Markus Berger, Manuela Stipschitz
5

Fischamend
Mit Highspeed in einen lustigen Kabarettabend

FISCHAMEND. Mit seinem Programm 'Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht' begeisterte Kabarettist Klaus Eckel sein Publikum. Nur wenige Stunden nach Verkaufsstart blieben Zeit um sich eine der begehrten Karten zu sichern. Manuela Stipschitz war dabei schnell genug um für sich sowie für Gerlinde und Christian Blizenetz sowie Markus Berger den Eintritt zu sichern. Christine Lucke, Gabi, Sebastian und Walter Weiß kommen direkt ums Eck aus dem Ort und wissen bereits genau, das dieser Abend...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Otto Reiter

Ternitz
Es ist BlöZinger-Zeit im Stadtkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam. Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten. "Nehmen Sie sich gemeinsam mit uns Zeit, um die vom Alltag abgewetzten Schonbezüge unserer Seelen durch Lachen aufzufrischen", so Robert Blöchl und Roland Penzinger. Mit & von: Robert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Fischamend
Erste Kabarett-Abende im neuen Jahr waren voller Erfolg

FISCHAMEND. Als "Zeitgenosse aus Leidenschaft" spielte Thomas Maurer frisch im neuen Jahr direkt ein Zweitägiges Debüt im Fischamender Stand Up Club.  Andrea Feldler, Drazanka Weiss und Franz Weiss sind bereits eingefleischte Stammgäste im Stand Up Club und waren natürlich auch beim Thomas Maurer wieder mit dabei samt Familie und Freunden. Mark, Karen und Benno Hofstetter haben bereits mehrere Programme von Thomas Maurer gesehen und freuten sich, direkt im neuen Jahr auch das neue Programm Live...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Veranstalter/Stadt Gloggnitz

Kabarett in Gloggnitz
"Wissen Sie nicht, wer ich war?"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist der letzte Arbeitstag im Leben des Journalisten D. Er hat in seinem Job alles erlebt, was es zu erleben gibt. Er war zwar selten ganz oben, dafür öfter ganz unten, aber nie lange unauffällig. Was er noch immer hat: Den richtigen Riecher, was eine Geschichte ist. Er weiß, wie Recherche geht, und er weiß, was seine Leser von ihm erwarten. Das Problem ist nur: Seine Leserschaft weiß das kaum noch und seine Chefs schon lang nicht mehr zu schätzen. Die Zeiten ändern sich -...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Gall
15

Lustige Hirten in der Panzerhalle

Lachen und was gutes tun, lautete das Motto. In der Panzerhalle wurde das Lachen in eine Geldspende umgewandelt SALZBURG (sm). 300 bis 400 Besucher folgten der Einladung des Rotary Clubs Salzburg. In der Panzerhalle traten die Comedy Hirten mit Peter Moizi, Rolf Lehmann und Herbert Haider auf die Bühne und sorgten mit ihren Humor für tränende Augen. Ein singender Rockengel oder Parodien von Donald Trump sorgten für einen vergnüglichen Abend. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf gehen an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
10

Worüber die Erlaufer richtig lachen können: Gute Witze, Kabarett und politische Aussagen (letzteres, um nicht weinen zu müssen)

Beim Gschnas des Fanclubs des SV Erlauf verrieten uns die Gäste, was sie fernab der Narrenzeit amüsiert. ERLAUF (MiW). Zur Faschingszeit ist nicht nur dem Fanclub des Erlaufer Sportvereins gut lachen: Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Gästen des örtlichen Sportlergschnas nach, was sie fernab der Narrenzeit sonst noch amüsiert: Über gute Witze und Humor tun dies Cornelia Schulz und Lisa Grassmann. Gerhard und Karl-Heinz Haumer gleichen sich, denn sie lachen gerne über den Unfug der Kinder, über...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Ein Riesenspaß am Spielefest

Wiedereinmal vergnügten sich zahlreiche Kinder beim Bezirksspielefest der Kinderfreunde. ROHRBACH. (srs) Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, amüsierten sich Jung und Alt prächtig beim diesjährigen Bezirksspielefest der Kinderfreunde. Auch der Bezirksvorsitzende der Kinderfreunde Christian Pomberger zeigte sich sehr zufrieden und freute sich, u. a. über den Besuch von Labg. Karl Bader und Labg. Herbert Thumpser. Auch der Hainfelder Bürgermeister Albert Pitterle und seine Gattin Bettina...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Gebts ma lei Recht

Gebts mal lei Recht, ihr lieben Leut, schnell vergeht sie, unsre Zeit. Unlängst noch in Windeln glegen, als junger Mensch woan wir valegn, des Olta kummt so schnell daher, de Johrzohl wird donn mehr und mehr. Doch gonz egal, wia olt wir san, egal als Frau oda als Mann, a bissl spassln und a lochn, über so manche lustgen Sochn, a bissal wanen, ghert dazua und donn is longe wieda Ruah. A wenn wir ghörn zum Eisen, zu dem Olten, a wenn des Gsichtal gern zagt Folten, a wenn im Ruckn is da Schmerz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Horst Michael Petschar
Seminar "Homöopathie zum Aufmalen - SUH(R)" mit den Autoren Dagmar und Ewald Neff

SEMINAR Teil 1 "Homöopathie zum Aufmalen - SUH(R)" - nach der Körblermethode

Die Autoren des Buches „Homöopathie zum Aufmalen – Zeichen, die helfen“, Dagmar und Ewald Neff, vermitteln Ihnen die Therapieweise in Theorie und Praxis. Damit Sie die Methode bei Erwachsenen und auch Kindern kompetent und erfolgreich anwenden können, werden Sie zudem darin geschult, wie Sie den energetischen Dialog mit Ihrem Gegenüber aufbauen, optimale Testergebnisse erhalten und ihr eigenes Energiesystem dabei schonen. Das Basiswissen über die "Homöopathie zum Aufmalen SUH(R)" - nach der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ewald Neff

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.