lachen

Beiträge zum Thema lachen

Am 21. Februar wird zum "Lachyoga" in das Franziskushaus eingeladen. | Foto: Franziskushaus
2

Lachyoga im Franziskushaus
Lachen für Körper, Geist und Seele

Am Samstag, 21. Februar wird zum "Lachyoga" in das Franziskushaus in Ried im Innkreis eingeladen. RIED. Geleitet wird die Veranstaltung von Heidi Voitleitner, die Masseurin, Meditationsleiterin und Lachyogatrainerin ist. Von 19 bis 20.30 Uhr wird also am Faschingsdienstag, am 21. Februar im Franziskushaus für die Gesundheit gelacht: Denn Lachyoga sei für Körper, Geist und Seele eine wunderbare Medizin, heißt es in der Beschreibung des Kurses auf der Webseite der Diözese Linz. Die Kosten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
3

Weltlachtag
Lachen und picknicken wir gemeinsam zum Weltlachtag!

Dieses Jahr wird der Weltlachtag am 1. Mai mit einem Lachpicknick in der Grazer Innenstadt gefeiert. Ursprung des Weltlachtags Der Gründer von Lachyoga, ein indischer Arzt namens Madan Kataria, rief 1998 den Weltlachtag erstmals ins Leben, in der Absicht, Frieden, Gesundheit und Glück in die Welt hinauszutragen. Im ersten Jahr sind über 12.000 Menschen in Mumbai, Indien zusammengekommen, um gemeinsam Lachyoga zu praktizieren und eine riesige Lachwelle rund um den Erdball zu schicken. Seitdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Louise Amazonia Fennel

Lebensfreude
Mit Lachyoga die Ängste und Sorgen loslassen

Das aktuelle Weltgeschehen bereitet vielen von uns Sorgen und lässt unsere tiefsten Urängste hochkommen. Eine regelmäßige Dosis Lachyoga kann hier Abhilfe schaffen, wirkt noch dazu stimmungsaufhellend und lässt uns endlich wieder ein freudiges Miteinander erleben. Lachyoga bringt uns raus aus unseren Köpfen, wo unsere Ängste und Sorgen zu Hause sind, und rein in den Körper, also zurück in den gegenwärtigen Augenblick. Denn es ist schlichtweg unmöglich, gleichzeitig herzhaft zu Lachen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Louise Amazonia Fennel
Die wunderschöne Aussicht auf Salzburg vom Kapuzinerberg. | Foto: Nature Wakes
2

Wandern nach der Arbeit
Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die kostenlose Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg mit Nature Awakes genau das richtige für Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt die "Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu Wandern und das zum höchsten Punkt des Berges, nämlich beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Foto privat

Einladung zum LACH - YOGA

Lachen-atmen –in den Frühling starten Die Natur blüht auf und wir wollen es ihr nachmachen durch fröhliches Beisammensein mit Übungen aus dem Lachyoga. Das nach außen gerichtet, befreiende und kommunikative Lachen mit dem nach innen gerichteten, spürsamen Atmen zu verbinden ermöglicht, sich in seiner vollen Lebendigkeit zu erleben…. Doch aufgepasst, lachen und atmen kann glücklich machen und Frühjahrsmüdigkeit vertreiben! Inhalte: Lachyoga und Atemübungen, kurze theoretische Inputs Termin:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Haben viel zu lachen: Mentaltrainerin Rita Narath und ihr Mann Karl Smutek-Narath.
2

Laaben: Glücklicher durch Lachyoga

Ein Lachyogaclub sorgt einmal im Monat für Heiterkeit im Turnsaal der Volksschule Brand-Laaben. LAABEN (mh). Herzhaftes schallendes Lachen aus der Turnhalle der beschaulichen Gemeinde Brand-Laaben sorgt einmal im Monat für Verwunderung. Immer am Mittwoch um den 20. des Monats herum versammelt sich der Lachyogaclub um 17.45 Uhr zu seinem Treffen, das nächste Mal am 24. Februar. Im Gespräch mit den Bezirksblättern klärt uns die Lachyoga-Leiterin Rita Narath über den von ihr ins Leben gerufenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Mauerbacher Frühling: Lachyoga mit Thomas Topolanek / RAHI

“Wir haben lange genug das Leben ernst genommen, jetzt ist es Zeit das Lachen ernst zu nehmen” Dr.Madan Kataria, Begründer von Lachyoga Herzhaftes Lachen hat kraftvolle Lang- und Kurzzeitwirkungen auf Körper und Geist. ..auf den Körper * Mehr als 100 Muskeln werden beim Lachen bewegt * Stärkung des Immunsystems * Herz-Kreislauf-Stabilisierung * Blutdrucksenkung * Stressabbau (effektiv & schnell) * Schmerzstillende Wirkung * Vermehrung von Killerzellen …auf die Seele * Freisetzen von...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Noelle
Lachyoga-Erfinder Madan Kataria unterrichtete Ostermiething. | Foto: Privat
3

Lachyoga-Guru lehrt in Ostermiething

OSTERMIETHING. Gabi Fink, Lachyogalehrerin aus Braunau, und ihr bayerischer Kollege Robert Meisner haben den Lachyoga-Gründer Madan Kataria ins Innviertel geholt. Der indische Arzt veranstaltete in Ostermiething ein fünftägiges Training. 60 angehende Lachyogalehrer reisten Mitte März aus zehn Ländern an, um sich von dem Lachguru anleiten zu lassen.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Fröhliche Yogis sind Ingrid Riederer, Maria Höpflinger, Elisabeth Maier und Manfred Fischer.

Das ist doch gelacht

Mit viel Spaß kommt man beim Lachyoga zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. ST. GEORGEN (mm) "Ho ho hahaha" tönt es sonntags ab 19.00 Uhr aus den Räumen dem Gemeinschaftsraum in St. Georgen - Obereching, Marienweg 1. Es wird geklatscht, geatmet und aus vollem Herzen gelacht. Das ganze nennt sich Lachyoga, wurde von dem indidschen Arzt Dr. Madan Kataria begründet und wird von Maria Höpflinger im Vierzehntage-Rhytmus für Menschen jeden Alters angeboten. "Unserem Körper ist es egal, ob wir wirklich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.