Ladestationen

Beiträge zum Thema Ladestationen

Bei der Präsentation der E-Bike Ladestationen Elisabeth Mauthner-Reichmann, GR Franz König, 2. Vizebgmin Theresia Koch, 1. Vizebgm. August Nußmüller, GK Marlies Schuster, Bgm. Josef Waltl, Gerhard Körbisch, GR Josef Lipp, Tourismusverband Südsteiermark Vorsitzender Herbert Germuth und Geschäftsführerin Melanie Koch und Luise Jöbstl. | Foto: Gde Wies
3

E-Mobilität
Zwölffach kostenlos aufladen in Wies

Zwölf E-Bike-Ladestationen stehen ab sofort zum kostenlosen Aufladen der Akkus in Wies zur Verfügung. WIES. Der Wieser Gemeinderat hat beschlossen, dass in Kooperation mit Wirtschaftsbetrieben ein möglichst flächendeckendes Netz an E-Bike-Ladestationen aufgebaut werden soll. Die Marktgemeinde Wies kooperiert dazu mit Gastronomiebetrieben, Buschenschänken, Weinbaubetrieben, Cafés oder Direktvermarktern und stellt für die Errichtung einer E-Bike-Ladestation die technische Ausrüstung kostenlos zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die stolzen angehenden Wirtschaftsingenieure mit ihren Betreuern: 
Prof. Jürgen Krajsek-Pilz, Alexander Scherz, Matteo Denk, Christian Lueger, Raphael Tober, Prof. Eckhard Gussmack und AV Prof. Pölzgutter Gerhard

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen am Puls der Zeit – erster und zweiter Platz beim Innovation-Sonderumweltpreis

Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht und die Vorauswahl der TOP 10 gestaltete sich für die hochkarätig besetzte und fachkundige Jury als überaus schwierig. Von den 7...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Hermann Stotter,  Franz Theurl und Ingrid Felipe bei einer der ersten von aktuell vier installierten E-Bike Ladestationen. | Foto: NPHT

TVB und Nationalpark kooperieren
Flächendeckende Ladeinfrastruktur für E-Bikes

TVB Osttirol und Nationalpark Hohe Tauern installieren bis 2020 ein flächendeckendes E-Bike Ladestationen Netz in Osttirol. OSTTIROL. Osttirol Vorreiterrolle als Radsportdestination wird weiter ausgebaut. Laut einer Studie der Österreich Werbung kommen 24 Prozent aller Sommerurlauber wegen des Bike-Sports nach Tirol. Für diese Zielgruppe stehen in Osttirol 600 Kilometer zertifizierte Bike-Routen zur Verfügung, viele davon sind auf der interaktiven Karte des TVBOs bereits als E-Bike Routen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ladestationen für E-Bikes werden in vielen Tourismusregionen immer häufiger benötigt und schon in einigen angeboten, wie auch hier beim Hotel Winterbauer in der Flachau. | Foto: bike-energy
1

E-Bikes
Erfolg für Handel und Tourismus

E-Bikes werden immer Beliebter. Der Handel freut sich über die Verkaufszahlen und auch im Tourismus stellt man sich darauf ein. SEENLAND. Die Beliebtheit von Elektromobilität steigt kontinuierlich. 2017 haben E-Bikes das herkömmliche Fahrrad eingeholt. Spätestens mit Ende 2018 zeigte sich ein klares Bild: Elektrofahrräder boomen weiterhin, das freut auch den Handel und die Hersteller. Noch erfreulicher ist diese Entwicklung für Tourismusregionen, die den Trend bereits vor Jahren erkannt haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Rahmen eines LEADER-Projtekes wurde eine gute Infrastruktur an Ladestationen errichtet. | Foto: Seenland
1

Keine Angst vor leeren Akkus

FLACHGAU/SEENLAND (red). Die Zahl der E-Bikes steigt jedes Jahr enorm. Sowohl Alltagsradler wie auch Touristen setzen mehr und mehr auf dieses Fortbewegungsmittel. Im Rahmen eines LEADER Projektes wurde im Salzburger Seenland daher eine komplette E-Bike Ladeinfrastruktur errichtet.  Angst vor einem leeren Akku  muss im Seenland niemand mehr haben. 18 Ladestationen In acht Gemeinden wurden an insgesamt 18 Standorten Ladestationen errichtet. Einheimischen und Touristen stehen diese kostenlos zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.