Ladestationen

Beiträge zum Thema Ladestationen

Gabriel Schöpf und Peter Matúch bei der Wartung des markanten „Movers“ am Dach der GemeindeWerke-Zentrale. | Foto: GWTelfs/Hirn
2

Elektro-Ladestationen in Telfs
16.000 l Treibstoff und mehr als 40 t CO2 gespart

TELFS. Seit Mitte 2019 wurden aus den sieben öffentlichen Telfer Ladestationen für Elektrofahrzeuge 100 Megawattstunden – also 100.000 Kilowattstunden – Strom bezogen. Das entspricht rund 10.000 Litern Treibstoff. Dadurch wurden 26 Tonnen CO2-Ausstoß vermieden. Dazu kommen die GemeindeWerke Telfs, die mit ihren E-Mobilen rund 6.000 Liter Treibstoff bzw. 16 Tonnen CO2 eingespart haben. Bedarf an Ladeenergie nimmt zuWeil die Anzahl der Elektroautos steigt – allein die Gemeindewerke betreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verbund-Chef Anzengruber: "Bis 2020 wollen wir zu 100 Prozent CO2-frei sein." | Foto: Arnold Burghardt
1

Verbund-Chef Anzengruber: "Atomenergie hat in Europa keine Zukunft"

Für Wolfgang Anzengruber, Chef des Stromriesen Verbund, ist die Energiewende unumkehrbar. Hat die Atomkraft noch eine Zukunft? WOLFGANG ANZENGRUBER: In Europa nicht. Wir haben in Europa nicht einmal ein Endlager für Atommüll. Dabei beträgt die Halbwertszeit für Atommüll 20.000 Jahre. Das ist gefährlich und sehr teuer. Ihr Fazit? Die Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten. Jetzt machen wir die Energiezukunft. Wie sieht die aus? Bis 2020 wollen wir zu 100 Prozent CO2-frei sein. Wir erzeugen...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.