LAG Genböck Ried

Beiträge zum Thema LAG Genböck Ried

Teilnehmer der LAG Ried in Schildorn. | Foto: LAG Ried

31. Dreikönigslauf in Schildorn
LAG Ried stellte fünf Tagessieger

Die LAG Genböck Ried glänzte beim Dreikönigslauf in Schildorn mit fünf Tagessiegen. SCHILDORN. Am 6. Jänner fand bereits zum 31. Mal der traditionelle Dreikönigslauf in Schildorn statt. Jährlich lädt die Laufgemeinschaft Innviertel (LGI) Läufer, Nordic Walker und Biker dazu ein, sich einer der sechs verschiedenen Distanzen zu stellen. Aigner, Hubauer und Co. nicht zu schlagenFür die LAG Genböck Ried war ein elfköpfiges Team am Start, das einen erfolgreichen Wettkampf verzeichnen konnte. Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Josef Rohringer, Jürgen Aigner, Rafaela Hubauer, Stefan Schober, Gerald Stockinger und Andreas Steinbacher von der LAG Ried. (v. l.) | Foto: LAG Ried

Doppelter Triumph in Aurolzmünster
LAG Ried gewinnt Silvesterläufe

Rafaela Hubauer und Jürgen Aigner gewannen beim 18. Münsterer Silvesterlauf in der Damen- und Herrenwertung. AUROLZMÜNSTER. Unter den 125 Startern des 18. Münsterer Silvesterlaufs befanden sich auch sechs Teilnehmer der Leichtathletikgemeinschaft (LAG) Genböck Haus Ried. Die LAG drückte dabei mit Siegen in der Damen- und Herrenwertung der Veranstaltung ihren Stempel auf. Der rund sieben Kilometer lange Münsterer Silvesterlauf fand bereits zum 18. Mal statt und ist für jährlich ein Fixpunkt für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Norbert Riedl und Sophie Riedl. | Foto: LAG Ried

LAG Genböck Haus Ried
Zwei Goldene beim härtesten Berglauf Österreichs

Im Rahmen des Schafberglaufes in St. Wolfgang im Salzkammergut wurden die Berglauf-Landesmeisterschaften durchgeführt. Die LAG Genböck Haus Ried war mit drei Startern bei dieser Landesmeisterschaft vertreten und errang mit Sophie Riedl in der U18 und mit Norbert Riedl in der AK45 jeweils eine Goldmedaille RIED/ ST. WOLFGANG. Die Streckenführung der 7,2 Kilometer Distanz mit 1188 Höhenmetern macht den Schafberglauf zum härtesten Berglauf Österreichs. Die Teilnehmer wurden für ihre Strapazen mit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ivona Dadic Rang 4
47

Sport
Int. Rieder Leichtathletik-Meeting 2021

Am Freitag ging nach einer langen Coronapause wieder das Int. Rieder Leichtathletik Meeting über die Bühne. Sport verbindet die Nationen und der LAG Genböck Haus Ried konnte sich über rege Beteiligung aus 9 Nationen freuen. Auf der Sportanlage im Alten Stadion waren auch einige OlympiateilnehmerInnen am Start. Auf österreichischer Seite musste zwar Verena Mayr (Preiner) kurzfristig wegen einer leichten Verletzung und dadurch bedingten Schonung absagen, aber ihre Kollegin in der Disziplin...

  • Ried
  • A. Gasselsberger

LAG Ried bei der Herbstrosen-Trophy in Lengau

LENGAU, RIED. Trotz der Wetterkapriolen ließen sich die Läufer der LAG nicht abhalten bei der Herbstrosen Trophy in Lengau zu laufen. Im Vergleich zum Vorjahr trauten sich knapp hundert Läufer weniger als 2016 an den Start. Den Tagessieg sicherten sich Jasmin Zweimüller und Jürgen Aigner. Über den Klassensieg durfte sich Fini Traubenek freuen. Jakob Wakonig und Gerald Stockinger holten sich jeweils den zweiten und Andreas Steinbacher den dritten Platz. Das Treppchen knapp verfehlt haben...

  • Ried
  • Karin Wührer
Medaillenbeisser: Johannes Pichler - Silber, Philipp Leodolter - Gold, Iris Maier - Bronze | Foto: Fred Maier
11

Österreichische Staatsmeisterschaften U18 und U20 in der Südstadt

GOLD Philipp Leodolter SILBER Johannes Pichler BRONZE Iris Maier Bei den Österreichischen Meisterschaften Klasse U16 und U20 war die Mannschaft der LAG GENBÖCK HAUS Ried wieder äußerst erfolgreich! Philipp Leodolter, der heuer das erste Jahr bei der LAG trainiert, steigert sich nach dem Gewinn der 1.000 m-Landesmeisterschaft nochmals um mehr als 6 Sekunden und gewann damit unter den Augen seiner Eltern ganz souverän den ersten Staatsmeistertitel. Der gleichaltrige Johannes Pichler war in den...

Berta Lechner, Monika Karl sowie Wolfgang und Berti Maier (v. l.), die den Laufverein verlassen werden. | Foto: Privat
2

Laufverein Suben jubelt über bestes Jahr seit Bestehen

Noch nie in ihrer Geschichte holte das Läuferteam der Union Suben so viele Titel wie 2011. Auch 2012 wollen die Subener wieder Gas geben – trotz bitterer Abgänge. SUBEN (ebd). Insgesamt hat die Union Suben an 40 Laufveranstaltungen im In- und Ausland teilgenommen. Für das Team Monika Karl, Berta Lechner, Susanne Bauer sowie dem Ehepaar Berti und Wolfgang Maier aus Münzkirchen war es das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Laufvereines. So gingen nicht weniger als 67 „Stockerlplätze“ auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.