Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Das Lagerhaus der Agrarunion Südost in Brunn bei Fehring ist eine von fünf Abnahmestellen in der Region.
1

Unser Mehl für unser Brot

Unsere Bauern, Müller und Bäcker machen unser frisches Gebäck. Die Bauern fahren gerade die Weizenernte ein. Wer fürs Vulkanland liefert, ist doppelt motiviert. Der Preis ist mit 180 bis 200 Euro pro Tonne gut. Und Bäcker und Konsument kennen die Weizenlieferanten. Das Mehl wird von den Bäckern in der Region verarbeitet. Rund 3.000 Tonnen Vulkanlandweizen sollen zusammenkommen. Das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Immer mehr Bauern wollen der Gemeinschaft "Vulkanlandweizen" beitreten. 141...

DI Hermann Klapf | Foto: KK

DI Hermann Klapf

Das Lagerhaus Hartberg schließt wie schon bei den letzten Aktionen dem Hatric Abendeinkauf am 12. Juni an und hat bis 21 Uhr geöffnet.

Foto: KK

Frühlingsfest im Lagerhaus Trofaiach

TROFAIACH. Vom 17. bis 19. April fand im Lagerhaus Trofaiach das bereits traditionelle Frühlingsfest statt. Tolle Aktionen im Bau- & Gartenmarkt und in der Baustoffabteilung lockten an diesem Wochenende tausende Kunden ins Lagerhaus. Der Höhepunkt war bei herrlichem Frühlingswetter der Radio Grün Weiß Frühschoppen am Sonntag. Die Stadtkapelle Trofaiach, die Alpenyetis, Patrik Purgar und die Jungen Zillertaler begeisterten die Gäste und Kunden im Lagerhaus Trofaiach. Für das leibliche Wohl...

21

Josefimarkt: Ausstellung und Fachberatungen

Der Josefimarkt am Gelände des Agrarunion-Lagerhauses Feldbach hatte heuer mehrere Schwerpunkte. Im Mittelpunkt standen die Gartensaisoneröffnung, die Landtechnik-, Motoristik- und Weinausstellungen sowie Informationen über Baustoffe und Agrartechnik. Dazu standen alle Mitarbeiter für kompetente Fachberatungen in allen Bereichen zur Verfügung. Neben den zahlreichen Besuchern informierte sich auch Bezirkshauptmann Alexander Majcan über das umfassende Angebot im Lagerhaus. Es gab einen...

Präs. Franz Titschenbacher (r.) und Alois Hausleitner (l.) ehrten Karl Schuster. | Foto: KK

Ehrung für Karl Schuster

Ökonomierat Karl Schuster aus Pöllauberg ist bei der Eröffnung der Lagerhausfiliale in Kaindorf vom Präsidenten der Landwirtschaftskammer Franz Titschenbacher und dem Vorstandsmitglied des Raiffeisenverbandes Alois Hausleitner für seine Tätigkeit als Obmann der Lagerhausgenossenschaft Wechselgau mit der Goldenen Medaille des Raiffeisenverbandes ausgezeichnet worden.

64

Großwilfersdorfer Patrizi-Kirtag 2015

Der traditionelle Patrizi-Kirtag in Großwilfersdorf war wieder ein Publikumsmagnet. Zahlreiche Standln, heimische Firmen und Direktvermarkter mit edlen Tröpfchen und Kirtag-Köstlichkeiten luden zum Flanieren durch die gesäumten Gassen von Großwilfersdorf. Vergnügungspark, gratis Bungy-Jumping, eine Modenshow und Livemusik sowie zahlreiche Verlosungen beim Lagerhaus und in der Gärtnerei der Gartenbau-Fachschule gehörten zu den besonderen Highlights des größten Frühjahrsmarktes der Region. So war...

Das Lagerhaus Wechselgau - die Kraft am Land nun auch in Kaindorf. | Foto: KK
88

Lagerhaus Filiale Kaindorf eröffnet

Nach nur zweimonatiger Umbauzeit wurde an der Abzweigung Hartl in Kaindorf die neue Lagerhaus Wechselgau Filiale eröffnet. Nachdem das Lagerhaus Wechselgau bis 1998 in Kaindorf eine Filiale führte, wurde am früheren Standort der Firma Flechl Öfen nun die neue Filiale eröffnet. Zur Eröffnung konnte Geschäftsführer EU Ing. Andreas Purkarthofer neben Lagerhausobmann Josef Haas auch LW-Kammer Präsidenten Hans Titschenbacher, Aufsichtsratsvorsitzenden Hermann Seidl, Kammerobmann Johann Reisinger,...

Die grün eingezeichnete Fläche ist der Standort des neuen Lagerhaus-Kompetenzzentrum in Voitsberg. | Foto: Lagerhaus-Land

Lagerhaus baut Kompetenzzentrum

Im Jahr 2016 werden die ÖDK-Flächen gänzlich vom Kraftwerk geräumt sein, nur der genaue Zeitpunkt ist noch offen. Hält der Zeitplan wird im Jahr 2018 das neue Kompetenzzentrum des Lagerhauses Graz-Land stehen. Denn das Lagerhaus mit Obmann Alois Pabst und GF Josef Hütter hat 32.000 Quadratmeter in bester Lage, ganz in der Nähe des B70-Kreisverkehrs erworben. Dass die ÖDK-Gründe jetzt frei werden, deckt sich mit der langfristigen Vision des Lagerhauses und ist trotzdem ein glücklicher Zufall....

Ermöglichen betreutes Wohnen in Hausmannstätten: Architekt Werner Kampits, Bgm. Werner Kirchsteiger und Josef Wüster.
5

Hausmannstätten baut Betreutes Wohnen

Hausmannstätten steht in den Startlöchern zu einem neuen Wohnpark. Gegenüber dem Lagerhaus soll ein Zentrum entstehen, das neben Standardwohnungen für Familien auch 16 Einheiten für Betreutes Wohnen vorsieht. Investor ist die RIG Immobilien im Raiffeisenverband, Projektpartner die Gemeinde. „Wir warten nur noch auf die schriftliche Zusage des Landes“, sagt Bgm. Werner Kirchsteiger. Der Gemeinderat hat bereits grünes Licht für das betreute Wohnen gegeben, wenn alles passt, dann fahren im Sommer...

Foto: LAK/Hartlauer

Mehr Fachkräfte in die Landwirtschaft

Auf Tour bei den landwirtschaftlichen Arbeitnehmern war kürzlich der Präsident der steiermärkischen Landarbeiterkammer, Christian Mandl. In Deutschlandsberg besuchte er die erst 2013 ausgebaute Lagerhaus-Filiale. "Fast schon Mangel" Ein Highlight des Besuches war die dortige Landmaschinen-Werkstätte. Heutzutage müsse man bei den Geräten "schon überall Computer anhängen" wies Mandl auf die Technologisierung in der Landwirtschaft hin. Dafür werden auch in diesem Bereich immer mehr qualifizierte...

18

77 Feuerwehrmänner rüsteten sich für den Ernstfall

Bei einem Übungsalarm wurde zu einem Brandverdacht zum Lagerhaus-Markt im Ortsgebiet Gleinstätten gerufen. Die Lage vor Ort stellte sich folgendermaßen dar: Starke Rauchentwicklung im Gebäude mit sieben vermissten Personen. Daneben wurde auch ein Unfall mit eingeklemmten Personen angenommen. Einsatzleiter HBI Andreas Haring entschloss sich aufgrund der Lage über Florian Leibnitz Abschnittsalarm für den Abschnitt 7 auszulösen. Nach knapp 45 Minuten konnten alle Personen gerettet werden. HBI...

27

GenussLaden Eröffnung im Lagerhaus Birkfeld

Zu den bisher bereits bestehenden vier „GenussLäden“ in den LANDRING-Lagerhäusern in Weiz, Gleisdorf, Pischelsdorf und Anger kommt nun der neue „GenussLaden“ im Lagerhaus inBirkfeld hinzu. Der „GenussLaden“ in Birkfeld bietet seinen Kunden eine große Auswahl an bäuerlichen Produkten, wie Bauernbrot, Eier, Spezialitäten vom Schwein, Getreide, Säfte und Nektare, erlesene Weine, Edelbrände und Liköre, Marmeladen, Honig und vieles mehr. Zur Abrundung des Sortiments dürfen Produkte aus der...

173

Landforst investiert konsequent: 1,3 Millionen Euro in Standort St.Peter am Kammersberg

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit dem Um- und Neubau des Lagerhauses in St.Peter am Kammersberg setzt die Landforst, Tochterunternehmen der Obersteirischen Molkerei, ihren strategischen Kurs, in bestehende Standorte konsequent zu investieren. In einer Bauzeit von knapp fünf Monaten ist mit einem Kostenaufwand von rund 1,3 Millionen Euro eine Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern entstanden, die zu zwei Drittel dem Lebensmittelbereich und zu einem Drittel dem klassischen Bau & Gartenbereich...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
149

St. Peter am Kammersberg: Landforst sichert Nahversorgung im ländlichen Raum

Fotos: Heinz Waldhuber - Nicht nur als einen Freudentag für die Marktgemeinde St.Peter am Kammersberg bezeichnete Bürgermeisterin Sonja Pilgram die Eröffnung des neugestalteten Landforst-Standortes: "Damit wird ein starkes Zeichen zur Sicherung der Nahversorgung im ländlichen Raum gesetzt", so das Gemeindeoberhaupt, eines von vielen Ehrengästen der Eröffnungsfeier des mit einem Kostenaufwand von rund 1,3 Millionen Euro neu- und umgebauten Lagerhauses. In Kooperation mit SPAR wird auf einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer und Dr. Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Roten Kreuzes, bei der Übergabe der Lagerhaus-Gutscheine im Wert von 125.000 EUR. | Foto: RWA

125.000 Euro Lagerhaus-Gutscheine für Hochwasser-Hilfe

Spendergemeinschaft rund um die RWA Raiffeisen Ware Austria AG stellt dem „Team Österreich“ Lagerhaus-Gutscheine im Wert von 125.000 EUR zur Verfügung. Wien, 18. Juni 2013 – Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG spendet gemeinsam mit mehreren Partnern 125.000 EUR, um Betroffenen in den Hochwasser-Regionen Österreichs zu helfen. Diese Spendensumme wurde heute in Form von Lagerhaus-Gutscheinen an das „Team Österreich“ – eine Aktion des Roten Kreuzes und Ö3 – übergeben. "Die Überschwemmungen...

Am Bild v. l. n. r.: Thomas Landl (Fiat Group), Herbert Mauerhofer (Autosalon Pichler), Gabriele Wachmann (Landring Weiz), Manfred Pichler (Autosalon Pichler), Flicker Werner (Landring Weiz) | Foto: kk

Erstes Erdgasauto im LANDRING Fuhrpark

Das neue LANDRING Dienstauto für den Bereich Haus und Garten übergab Herbert Mauerhofer vom Autosalon Pichler an Gabriele Wachmann (Haus & Garten - LANDRING). Es gab mehrfach Grund zur Freude - zum einen ist der neue Fiat Punto mit seiner frischen, blumigen Beklebung von Werbegestaltung Wilfling ein echter Hingucker - Gabi Wachmann genießt seither oft die "Vorfahrt" bei AutofahrerInnen, denen das freundliche Auto ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Zum anderen ist der kleine Flitzer ein...

"Auslese" - Best of Mike Supancic in Oberaich

„Mike Supancic gehört gesehen!“ (Der Standard) Gönnen Sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und Lachen! Am 31. Mai 2013 wird Mike Supancic sein Programm "Auslese" zugunsten des Vereins "Positiv durchdacht leben" zum "Besten" geben. Beginn: 20:00 Uhr. Für dieses "Best-of"-Programm hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus über zwei Jahrzehnten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt. Neben dem chilligen "Lagerhaus-Reggae", dem legendären Song für Verliebte "Furzen im Lift", und dem...

Der Bürgermeister Johann Urschler mit den Vorständen des Lagerhauses.
3

Großwilfersdorfer Frühlingsschau lockt zahlreiche Besucher

Ursprünglich war der Patrizi-Kirtag das Fest des Hl. Patrizius, dem Patron der Tiere, dem man auch um gutes Wetter und Ernte bat. Heute locken zahlreiche Angebote und Attraktionen, ein Vergnügungspark und Kirtagsleckereien viele Besucher nach Großwilfersdorf. Der traditionelle „Kirtag“ zählt mittlerweile zu den beliebtesten und größten „Frühlingsmärkten“ der Region. Heimische Vereine und Aussteller mit ihren „Standeln“ und Firmen wie Haas Fertigbau, E-Werk oder das Lagerhaus luden zum „Tag der...

Freude über die Neueröffnung: Andreas Purkarthofer, Ferdinand Haas, Werner Polzhofer, Hubert Lang und Karl Schuster (v.l.).

Mehr Platz im Lagerhaus Pöllau

Die Filiale in Pöllau/Obersaifen wurde erweitert und neu gestaltet. Im Jahr 1974 eröffnete das Lagerhaus WECHSELGAU die Filiale in Pöllau/Obersaifen. Die überaus erfolgreiche Entwicklung – allein im Jahr 2011 wurden 6,6 Millionen Euro umgesetzt - führten zu akutem Platzbedarf. Aus diesem Grund entschlossen sich die Verantwortlichen rund um Obmann Karl Schuster und Geschäftsführer Andreas Purkarthofer zu einer umfassenden Erweiterung und Neugestaltung des Standortes. Zur Eröffnung, die im Rahmen...

Regionale Produzenten, Geschäftsführer und Leiter des Lagerhauses der Agrarunion freuen sich über die neue Bauernecke.

Regionale Bauernecke im Lagerhaus von St. Stefan im Rosental

Zu den bisher bestehenden sieben „Gutes vom Bauernhof“-Bauernecken in verschiedenen Lagerhäuser der Agrarunion Südost kam nun eine neue im Lagerhaus St. Stefan im Rosental hinzu. „Sie ist eine große Bereicherung für die Agrarunion“, bedankte sich Geschäftsführer Peter Kaufmann bei den Initiatoren und Erzeugern. 21 Produzenten bieten in der zwölf Quadratmeter großen Bauernecke ab sofort eine Auswahl an bäuerlichen Produkten – von köstlichen Säften, Weinen, Marmeladen, Ölen, Fleisch- und...

LH Franz Voves überreichte Obmann Karl Schuster und Geschäftsführer Andreas Purkarthofer das Landeswappen. 	Foto: Mayer

Landeswappen für Lagerhaus

Das Vorzeigeunternehmen wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. Grund zur Freude gab es für die Funktionäre und Mitarbeiter des Lagerhauses Wechselgau, an der Spitze Obmann Karl Schuster und Geschäftsführer Andreas Purkarthofer, am vergangenen Freitag. Das Vorzeigeunternehmen wurde von der Steirischen Landesregierung mit dem Landeswappen ausgezeichnet. Überreicht wurde das Wappen von Landeshauptmann Franz Voves, unter den ersten Gratulanten waren die LAbg. Hubert Lang und Wolfgang Böhmer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.