Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Harald Schüttengruber, Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Vera Pachtrog-Wilfinger, Eva Hagl-Lechner, Alexander Bernhuber, Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl  | Foto: LH Tulln-Neulengbach
2

Agrar-Infotag Lagerhaus
Chancen und Herausforderungen für Betriebe

Der Agrar-Infotag des Lagerhauses Tulln-Neulengbach bot den rund 120 erschienen Mitgliedern einen Einblick in Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Themen wie das neue AMA-Gütesiegel und die Agrarpolitik standen im Fokus. TULLN/NEULENGBACH. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach informierte seine Mitglieder beim Agrar-Infotag über aktuelle Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Rund 120 Gäste nutzten die Möglichkeit, um sich über Betriebsmittel, das neue AMA-Gütesiegel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach
2

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Geburtstagsgratulation für Karl Gfatter

Ehrenobmann Karl Gfatter wurde zum Geburtstag gratuliert.  TULLN/WIENERWALD-NEULENGBACH. Am Freitag, den 16. Februar 2024 feierte der Ehrenobmann Karl Gfatter aus Dreiföhren seinen 75. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. Herr Karl Gfatter wurde im Juli 1992 in den Vorstand gewählt. Von Mai 1998 bis 20218 war er als...

  • Tulln
  • Bettina Korotvicka
(v.l.n.r.): Ing. Mag. (FH) Christoph Pesl, Ing. Karl Ohnewas, ÖKR Karl Gfatter, Leo Mayer, Ing. Herwig Karasek, Dir. Ing Herbert Schadenhofer, Obmann Michael Göschelbauer, DI Fritz Buchinger, Wilhelm Buchinger  | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach eGen

Gemeinsames Feiern und Netzwerken
Obmann des Lagerhaus Tulln-Neulengbach feiert 40. Geburtstag

TULLN/NEULENGBACH (pa). Anlässlich seines 40. Geburtstages lud Michael Göschelbauer, Obmann der Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach eGen, Geschäftsführer, Obmänner und Funktionäre seiner Genossenschaft zu einer gemeinsamen Feier ins Gasthaus Kari in Brand ein. Aktuelle und ehemalige Genossenschaftsvertreter kamen der Einladung gerne nach und ließen den Jubilar hochleben. Michael Göschelbauer ist Aufsichtsratsvorsitzender der RWA Raiffeisen Ware Austria und seit vielen Jahren engagierter...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Michelhausens Bgm. Bernhard Heinl, Ökonomierat Leopold Figl, BBK Tullnerfeld-Obmann Mathias Holzer, Lagerhaus-Obmann Michael Göschelbauer, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner, NR-Abg. Johann Höfinger, Lagerhaus-Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, RWA-Bereichsleiter Landwirtschaftliche Erzeugnisse Prok. Andreas Jirkowsky, LT-Abg. Bernhard Heinreichsberger.  | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Bezirk Tulln
Lagerhaus-Wintertagung mit aktuellen Entwicklungen

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft. TULLNERFELD. Kurz nach dem Jahreswechsel hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach gemeinsam mit der Bezirksbauernkammer Tullnerfeld Mitglieder zur Wintertagung ins Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf geladen. In diesem Jahr konnte man Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf als Gastredner gewinnen, der über die Maßnahmen für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fritz Buchinger, Marlies Hausmann, Florian Pegler, Romana Pfiel, Franz Heinrich, Michael Göschelbauer und Herbert Schadenhofer bei der Generalversammlung des Lagerhauses Neulengbach-Tulln. | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Umsatz gesteigert
Lagerhaus Tulln-Neulengbach feiert Erfolgszahlen

REGION WIENERWALD. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach hat allen Grund zur Freude. Denn: Die Umsätze konnten weiter gesteigert werden. Insgesamt hat man ein Plus von über 18 Prozent zu verzeichnen. Das großartige Ergebnis wurde prompt bei der ordentlichen Generalversammlung des Lagerhauses präsentiert: Im Geschäftsjahr 2021 konnte die Genossenschaft den Umsatz um 18,1 Prozent auf 83,6 Millionen Euro steigern. Viele Gäste konnten zur Versammlung im Gasthaus Pree in Asperhofen begrüßt werden. Bei den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Fritz Buchinger, Marlies Hausmann, Florian Pegler, Romana Pfiel, Franz Heinrich, Bürgermeister Michael Göschelbauer und Herbert Schadenhofer | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Tulln-Neulengbach
Lagerhaus präsentierte hervorragendes Ergebnis

Obmann Michael Göschelbauer wurde bei Generalversammlung als Obmann bestätigt. NEULENGBACH (PA). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach veranstaltete im Gasthaus Pree in Asperhofen seine ordentliche Generalversammlung. Die zahlreichen Gäste und Ehrengäste konnten sich dabei über ein gutes Ergebnis freuen. Denn im Geschäftsjahr 2021 erreichte die Genossenschaft eine Umsatzsteigerung von 18,1 Prozent auf 83,6 Mio. EURO. Bei den Wahlen bestätigten die Mitglieder Obmann Michael Göschelbauer und den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ehrte Lagerhaus-Geschäftsführer Herbert Schadenhofer mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich.
 | Foto: NLK Pfeiffer

Neulengbach
Lagerhaus-Geschäftsführer erhielt hohe Auszeichnung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete Herbert Schadenhofer für seine Verdienste für das Land Niederösterreich mit dem Goldenen Ehrenzeichen aus. NEULENGBACH. Der langjährige Geschäftsführer im Lagerhaus Tulln-Neulengbach, Herbert Schadenhofer, wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste für das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Sie hob dabei die Leistungen von Herbert Schadenhofer hervor, der wesentlich an der erfolgreichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lagerhaus-Direktor Herbert Schadenhofer und die Mitarbeiter des Gewerbecenters Neulengbach haben ihre Vorstellungen und Ideen in das Projekt einfließen lassen. | Foto: LH Tulln-Neulengbach
3

3 Millionen Investition
Lagerhaus eröffnet Gewerbecenter

Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach bietet Kunden ab sofort ein breites Angebot rund um Bad, Fliesen, Heizungstechnik und Haushaltsgeräte inklusive einem hochwertigen Ausstellungsbereich. TULLN / NEULENGBACH (pa). Nach nur einjähriger Bauzeit hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach ein neues Gewerbecenter in Neulengbach eröffnet. Die Kunden erwartet auf 1.800 m² eine hochwertige Fliesen-, Bäder- und Heizungstechnik-Ausstellung, ein umfassendes Angebot an Installationsmaterial für den Sanitär- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das neueröffnete Gewerbecenter in Neulengbach. | Foto: Katharina Gollner/Bezirksblätter
1 24

Gewerbecenter Neulengbach
Ausstellungsbereich im Lagerhaus

Die Lagerhaus Genossenschaft Tulln-Neulengbach wollte am 14. April das neuerbaute Gewerbecenter in Neulengbach feierlich eröffnen. Aufgrund der Coronakrise musst das Fest jedoch kurzfristig abgesagt werden.  NEULENGBACH. Die Bezirksblätter sprachen mit Herbert Schadenhofer, Direktor der Genossenschaft Tulln-Neulengbach, über das neue Gewerbecenter, Veränderungen und Zukunftschancen.  BEZIRKSBLÄTTER: Welches Angebot erwartet die Kunden? Herbert Schadenhofer: Unser neues Gewerbecenter, welches...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Lagerhaus und Gewerbecenter in Neulengbach. | Foto: Lagerhaus
3

Top-Arbeitgeber
Arbeiten im regionalen Lagerhaus

"Die Kraft am Land" mit diesem Slogan werben die heimischen Lagerhäuser. Als österreichisches Unternehmen bietet es den Kunden Top-Qualität und Beratung.  NEULENGBACH/TULLN. Ingesamt beschäftigen die Lagerhäuser Neulengbach/Tulln knapp 300 Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen und Sparten. Von Agrar und Technik bis Bau- und Gartenmärkte bietet das Unternehmen ihren Kunden alles.  Herbert Schadenhofer, Geschäftsführer Genossenschaft Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach: "Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Mehr als 500 Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte in ganz Österreich öffnen wieder. | Foto: RWA / Michael Reidinger
2

Lokale eröffnen wieder
Lagerhaus steht fürs Garteln zur Verfügung

Mehr als 500 Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte in ganz Österreich eröffneten am Dienstag nach Ostern wieder ihre Geschäfte und bieten dort das gewohnte Sortiment an. Während Lagerhaus-Agrarstandorte, -Tankstellen oder -Werkstätten seit Beginn der Corona-Krise durchgehend geöffnet waren und die kritische Versorgung sicherstellten, waren viele Bau- und Gartenmärkte vorübergehend geschlossen.  GABLITZ/ NÖ. Seit einer Woche gibt es auch im Lagerhaus wieder normale Öffnungszeiten...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Versorgung aus der Region für die Region. Unter diesem Motto bieten die Lagerhäuser unkomplizierte Hauszustellungen in Zeiten der Corona-Krise. | Foto: RWA

Coronavirus
Lagerhäuser reagieren mit Hauszustellungen

Lagerhäuser versorgen Garten- und Balkonbesitzer auch in der aktuellen Krisensituation und bieten kurzfristig Hauszustellungen per E-Mail oder Telefon. BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften erweitern ihr Service mit der nun beginnenden Gartensaison kurzfristig um ein regionales Lieferservice. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bieten die Lagerhäuser Kunden damit eine unkomplizierte Möglichkeit sich bei einem österreichischen Unternehmen mit Produkten rund um...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
39

Heiße Mode für kalte Tage

Unterhaltsam, informativ und sogar mit Gewinnspiel präsentierte das Lagerhaus die Modetrends. NEULENGBACH (bs). Von wegen "nur Arbeitsg'wand oder Dirndl", wie Moderator Rudi Schwarz das Vorurteil humorvoll auf die Schaufel nahm – die Auswahl an stylishen Teilen ist in diesem Winter wieder enorm. Und das ist nicht nur im hippen Designerladen so, sondern auch direkt bei uns ums Eck: Heiß und schwungvoll ging's her, als das Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach unter Obmann und Bürgermeister...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Birgit und Christian Brandstetter mit dem selbstgemachten Eis vor dem Truck. | Foto: Zeiler
11

Disco-Chef wird zu "Papa Luigi"

Christian Brandstetter rüstet amerikanischen Lieferwagen auf Eis-Truck um. MARKERSDORF / PLANKENBERG / ST. PÖLTEN / NEULENGBACH. "Wenn ich was mach', dann mach' ich es auf jeden Fall anders", lacht Christian Brandstetter, bekannt als Till-Chef. Italienische Musik von Mai bis September, Eis so weit das Auge reicht – beginnend bei "A" wie Amarena oder Aperol Spritz bis "Z" wie Zitrone oder Zuppa Inglese - das wird künftig von Brandstetter höchstpersönlich produziert und zwar in St. Pölten-Wagram,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wild & Wald Modenschau: Landjugend Neulengbach.  | Foto: RLH Tulln-Neulengbach

Modeschau
Lagerhaus präsentiert Fashion

NEULENGBACH / TULLN (pa). Am 19. Oktober war es wieder soweit. Im Bau- und Gartenmarkt Neulengbach ging bei der diesjährigen Wild & Wald Modenschau die Post ab und man konnte lautstark unter Beweis stellen, dass WIR mit Sicherheit die Kraft am Land sind. Lange musste nicht gewartet werden, um das Publikum zum Jubeln zu bringen, denn wieder gelang es unserer Hermi Muhr und Ihrem Team eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Zu den Highlights zählten sicher wieder die geschmackvoll...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dir. Karl Hameder – Raiffeisenbank Tulln, Aufsichtsrats Vorsitzender DI Fritz Buchinger, Obmann Stv. Ing. Karl Ohnewas, Geschäftsführer Dir. Ing. Herbert Schadenhofer, Bezirksbäuerin Tullnerfeld Eva Hagl-Lechner, Gebietsbäuerin Tullnerfeld Angelika Buchinger, Bürgermeister Leopold Figl – Gemeinde Langenrohr, Dr. Peter Tomanek – Raiffeisen Holding NÖ-Wien, Geschäftsführer Garant Tiernahrung DI Christoph Henöckl, Revisor Michael Pany – Raiffeisen Revisionsverband NÖ-Wien | Foto: Lagerhaus Tulln/Neulengbach

Stabile Entwicklung des Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Im Rahmen der Generalversammlung gab die Geschäftsführung einen Überblick über die Geschäftsentwicklung des Lagerhauses im Jahr 2016 und informierte über wesentliche Projekte TULLN (pa). Bei der diesjährigen Generalversammlung zog das Lagerhaus Tulln- Neulengbach am 14. Juni vor zahlreichen Gästen Bilanz über das Geschäftsjahr 2016. Dieses präsentierte trotz eines schwierigen Umfelds eine stabile Entwicklung, die es auch im heurigen Jahr fortsetzen wird. Investiert wurde im Vorjahr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Maschinenring-Obmann Karl Hollaus, Lagerhaus-Obmann Stv. Ing. Karl Ohnewas, Geschäftsführer Lagerhaus Tulln-Neulengbach Dir. Ing. Herbert Schadenhofer, Raiffeisen Revisionsverband Revisor Franz Wagner, Lagerhaus-Obmann ÖR Karl Gfatter, Lagerhaus-Aufsichtsrat Stv. Anton Doppler, RWA-Bereichsleiter DI Ernst Gauhs, Bürgermeister Langenrohr Leopold Figl, Dir. der Raiffeisenbank Mag. Hameder, Gebietsbäuerin St. Pölten Maria Brandl, Kammerobmann Hermann Dam. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Lagerhaus Neulengbach: Gut gerüstet für die Zukunft

LANGENROHR / TULLN / NEULENGBACH (red). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach präsentierte im Rahmen der heurigen Generalversammlung vor rund 100 Lagerhaus-Mitgliedern die Bilanz für das Jahr 2014. Diese zeigte eine positive Ergebnisentwicklung bei einem leichten Umsatzrückgang. Lagerhaus-Obmann ÖR Karl Gfatter und Lagerhaus-Geschäftsführer Dir. Ing. Herbert Schadenhofer betonten die starke Investitionstätigkeit der Lagerhaus-Genossenschaft im vergangenen Jahr und zeigten sich erfreut über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9

Wie die Zeit vergeht – das Lagerhaus feiert Jubiläum

NEULENGBACH (ame). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach feierte in der vergangenen Woche "30 Jahre Bau- und Gartenmarkt Neulengbach" und ließ sich bei der dreitägigen Feier so einiges für die treue Kundschaft einfallen. Darunter ein Vortrag mit dem bekannten Biogärtner Karl Ploberger, sowie die Möglichkeit, Gmundner Keramik selbst zu gestalten und auch eine Modenschau mit Überraschungsgästen samt anschließender Wein- und Käseverkostung. Ausgeklungen sind die Feierlichkeiten bei einem Frühschoppen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Gute Bilanz des letzten Jahres lässt den Vorstand des Lagerhauses Tulln-Neulengbach schmunzeln. | Foto: Lagerhaus
1

19 Lagerhaus-Filialen brachten 68 Mio. Euro

Lagerhaus präsentierte eine erfolgreiche Bilanz für das Geschäftsjahr 2010. LANGENROHR / TULLN / NEULENGBACH. „Der Umsatz stieg um 10,1 % auf 68 Millionen Euro, erwirtschaftet in 19 Betrieben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden 810.000 Euro investiert, vor allem im Fuhrparkbereich sowie in eine neue Düngermischanlage“, weiß Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, der für einen kurzen Einblick in die Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr sowie einen kurzen Ernterückblick sorgte. Raiffeisen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.