Land Niederösterreich

Beiträge zum Thema Land Niederösterreich

Betreuerin Verena Simonitsch, Elementarpädagogin Carina Schandl, Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und die Kinder Hannah, Esila und Laura. | Foto: Michalka
4

Familie
Kindergarten für Zweijährige - Pilotprojekt startet in Bruck

Mit September startete in Niederösterreich das Pilotprojekt "Kindergarten für Zweijährige" in 15 Gemeinden. Im Bezirk Bruck wurden Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein, Scharndorf und Wolfsthal auserwählt.  BEZIRK BRUCK. Das Land Niederösterreich senkt das Kindergarten-Eintrittsalter von zweieinhalb auf zwei Jahre und will so das Betreuungsangebot ab 2024 erweitern. Mit September startete der Pilotkindergarten in 15 niederösterreichischen Gemeinden. Darunter befinden sich auch die vier Gemeinden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash.com

Bruck an der Leitha
Land NÖ fördert Baumaßnahmen in Bildungseinrichtungen

Land NÖ unterstützt Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha bei Baumaßnahmen im Kinderbetreuungs- und Pflichtschulbereich. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich tagten unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Gremien des NÖ Schul- und Kindergartenfonds in St. Pölten. In der Sitzung wurden umfassende Förderungen für Gemeinden bei Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Bruck an der Leitha beschlossen. „Insgesamt lagen Projekte aus den Gemeinden mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 NEOS-Landessprecherin Indra Collini (r.) stellte den 5-Punkte-Aktionsplan bei einer Pressekonferenz mit der Kremser Kinderärztin Christine Saahs vor. | Foto: NEOS

Mentale Gesundheit
Pandemie belastet Kinder und Jugendliche schwer

Die NEOS wollen die psychische Belastung der Corona-Krise mit einem Aktionsplan für Kinder- und Jugendgesundheit mildern. Landessprecherin Indra Collini hat dazu fünf Maßnahmen präsentiert, die nun als Anträge aufbereitet würden. Auch die anderen politischen Parteien sehen in den Auswirkungen der Pandemie eine Gefahr für die Kinder und Jugendlichen und entwickeln ihre eigenen Verbesserungsvorschläge. Sie wollen die Forderungen zumindest teilweise unterstützen, fordern aber auch noch...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
38

Neumarkt schafft Platz für Kinder und Mieter

19 barrierefreie Wohnungen im Ortskern von Neumarkt an der Ybbs sollen in einem Jahr übergeben werden. NEUMARKT/YBBS. Die Marktgemeinde Neumarkt an der Ybbs lud beim örtlichen Kindergarten Neumarkt II zur Eröffnung der dritten Kindergartengruppe und Krabbelgruppe sowie zur Grundsteinlegung des "Betreuten Wohnens" ein. Neben zahlreichen Eltern und Gästen, der Kindergartenleitung und der Musikkapelle Neumarkt gaben sich auch viele Politiker die Ehre, an dem Festakt teilzunehmen. Nach der...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Christoph Madl (Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung), Emma, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und Alva vor dem NÖ-Baumhaus im Wiener Museumsquartier. | Foto: Niederösterreich-Werbung/Betti Plach

Niederösterreich wird zum größten Kinderspielplatz Österreichs

Niederösterreich Werbung setzt neuen Schwerpunkt: "Abenteuerferien in Niederösterreich" soll Familien anlocken „Da staunst du! – Abenteuerferien in Niederösterreich“ heißt das neue Ferienangebot für große und vor allem kleine Entdecker, die im Urlaub etwas Besonderes erleben wollen. 27 ausgewählte Betriebe in den Regionen Waldviertel, Mostviertel, Donau Niederösterreich, Weinviertel und den Wiener Alpen bieten jeden Tag ein unvergessliches Abenteuer. Im Einklang mit der Natur und den Tieren...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landesrat Maurice Androsch und Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl

Kinder- und Säuglingsnotfallkurs

Ab sofort bietet das Land Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und dem Arbeiter-Samariter-Bund Säuglings- und Kindernotfallkurse im Ausmaß von acht Stunden an. Über die Mutter-Eltern-Beratungsstellen können Eltern einen Gutschein im Wert von 25 Euro zur ermäßigten Teilnahme erhalten. Die Kurskosten betragen insgesamt 55 Euro, mit Ermäßigung 30 Euro. Eingelöst werden kann der Gutschein in der nächstgelegenen Rot-Kreuz- oder Samariter-Bund-Rettungsstelle. Mit dieser Initiative...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Kinder beim Empfang im Wald | Foto: belarus-kinder

Tschernobyl ist nicht vorbei! Das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ sucht Gastfamilien für den Sommer 2015!

Mehr als 75% aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet der Republik Weißrussland (Belarus) nieder. Die Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor einer erhöhten Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung bei gesunder Ernährung ist besonders für alle Kinder sehr wertvoll. Seit 1994 werden durch das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ pro Sommer 150-250 Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. Die...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Die Landesrätinnen Barbara Schwarz (Familien) und Petra Bohuslav (Tourismus) rufen die NÖ Familienskitage ins Leben. | Foto: NÖ Werbung

NÖs Familien wedeln die Skipisten hinunter

Die NÖ Familienskitage: Pistengaudi für die ganze Familie zum halben Preis Skifahren ist nicht unbedingt das günstigste Vergnügen – überhaupt, wenn man gleich mit der ganzen Familie fährt. Die Landesrätinnen Barbara Schwarz und Petra Bohuslav haben deshalb die NÖ Familienskitage ins Leben gerufen. Am 28. Februar und 1. März erhalten Besitzer des NÖ Familienpasses in vielen Skigebieten den Tagespass zum halben Preis. Alle Skigebiete auf www.familienpass.at

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Mag. Rafael Ecker (Geschäftsführer NÖ KREATIV GmbH), Lesehase Leo, Landesrat Mag. Karl Wilfing (hinten von links nach rechts), Franziska Wimmer, Patrik Nestlberger, Fabian Steigenberger, Magdalena Kienberger, Jasmin Nolz, Gerald Schoder, Florian Wallner, Benjamin Bauer (vorne von links nach rechts) | Foto: Kiesenhofer

Leos Lesepass löst Leselawine in Niederösterreich aus

Gewinnerkinder der Leseaktion erhielten Preise in der NÖ Landesbibliothek „72.000 gelesene Bücher, 18.000 eingesendete Lesepässe und zehn überglückliche Leseratten. Leos Lesepass hat auch heuer wieder eine Leselawine in Niederösterreich ausgelöst“, erklärt Jugendlandesrat Mag. Karl Wilfing. Aus allen eingesendeten Lesepässen ermittelte Zeit Punkt Lesen zehn Kinder sowie zwei Volksschulen und lud sie am 17. Juni in die Niederösterreichische Landesbibliothek ein. Ehe Landesrat Wilfing die Preise...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.