Land Niederösterreich

Beiträge zum Thema Land Niederösterreich

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Michael Duscher, Geschäftsführer NÖ Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Floh, NÖ Top-Wirt 2022/23 präsentieren das neue Programm. | Foto: Victoria Edlinger
7

„Das Land neu entdecken“
NÖ Werbung präsentiert Sommerkampagne

LH Mikl-Leitner: Tourismus sichert Wohlstand, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze LANGENLEBARN/NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn präsentierten am heutigen Dienstag die für Tourismus zuständige Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung, die touristischen Schwerpunkte für den Sommer in Niederösterreich. „Der Tourismus sichert Wohlstand, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze“, begann Mikl-Leitner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Großartige Auszeichnung: Franz Engelmaier, Georg Strasser, August Teufl und Mario Pulker. | Foto: Schrittwieser

Teuflisch gute Ehrung
Würdevolle Auszeichnung mit langem und elegantem Abgang

Restauranttester August Teufl erhielt als Anerkennung das Große Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich. ERLAUF. Seit Jahrzehnten hat sich August Teufl voll und ganz der Gastronomie und dem Tourismus verschrieben. Neben seinen zahlreichen Aus- und Fortbildungen sowie drei akademischen Graden gibt er sein enormes Wissen unter anderem auch an den Nachwuchs weiter. Als Fachvorstand und Direktor-Stellvertreter der HLF Tourismusschulen Krems spricht er auch die Sprache der Jugend. Nun durfte sich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Bildtext: Landtagsabgeordnete Margit Göll und Tourismus-Landesrat Jochen Danninger bei der Präsentation des Unterstützungspaktes für die heimischen Tourismusbetriebe. | Foto: VP-NÖ

Land Niederösterreich stärkt heimische Tourismuswirtschaft
„Niederösterreich als Wohlfühldestination positionieren“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger und Landtagsabgeordnete Margit Göll: „Niederösterreich als Wohlfühldestination positionieren“ Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde von Tourismuslandesrat Jochen Danninger ein blau-gelbes Unterstützungspaket für die heimische Tourismuswirtschaft geschnürt. „Mit dem Unterstützungspaket in der Höhe von 22 Millionen Euro wollen wir die heimischen Betriebe finanziell entlasten, ihnen verstärkt Beratung zukommen...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Landtagsabgeordneten Karl Moser und Landesrat Jochen Danninger. | Foto: ÖVP NÖ

Bezirk Melk
Land Niederösterreich stärkt heimische Tourismuswirtschaft

BEZIRK. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde von Tourismuslandesrat Jochen Danninger ein blau-gelbes Unterstützungspaket für die heimische Tourismuswirtschaft geschnürt. „Mit dem Unterstützungspaket in der Höhe von 22 Millionen Euro wollen wir die heimischen Betriebe finanziell entlasten, ihnen verstärkt Beratung zukommen lassen und eine Marketingoffensive für den Urlaub in Niederösterreich starten. Damit wollen wir Niederösterreich als die Naherholungsregion Nummer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Prof. Christoph Madl, MAS – Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, Emma, Dr.in Petra Bohuslav − Tourismuslandesrätin, Alva | Foto: NÖ Werbung

Abenteuerferien in Niederösterreich

Ferien sind zum Staunen da! „Da staunst du! – Abenteuerferien in Niederösterreich“ heißt das neue Ferienangebot für große und vor allem kleine Entdecker, die im Urlaub etwas Besonderes erleben wollen. 27 ausgewählte Betriebe in den Regionen Waldviertel, Mostviertel, Donau Niederösterreich, Weinviertel und den Wiener Alpen bieten jeden Tag ein unvergessliches Abenteuer. Im Einklang mit der Natur und den Tieren soll Kind wieder Kind sein dürfen. Spezielle Programme wie Kräuter erkunden, die...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Wolfgang Sobotka (l.) mit dem Koordinator der NÖ Landesausstellung Kurt Farasin. | Foto: NLK/Reinberger

Niederösterreich startet ins Wanderjahr

Auf 135 »tut gut«-Wanderrouten mit der Familie das Land entdecken Mit 3 »tut gut«-Wanderorten wurde 2005 begonnen, heute sind es 45 Wanderorte mit 135 unterschiedlichen Routen auf 850 km – mit familiengerechten Streckenführungen und genauen Routenbeschreibungen für Spaziergänger und Tagestouren-Geher. Wandern zählt zu den gesündesten Bewegungsformen und eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und Trainingsniveaus. Mittlerweile zählt die Initiative »Tut gut!« mehr als 63.000 Abonnenten...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Ein Lächeln ist die beste NÖ-Werbung

In der HLF Krems besprach Direktorin Martine Hrubesch mit Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und dem Chef der NÖ Werbung, Christoph Madl, künftige Schwerpunkte in der schulischen Tourismusausbildung. Hrubesch: "Wichtig ist zu vermitteln, dass die dreijährige Fachschule keine Sackgasse ist. Sie ist praxisnah mit hoher Jobchance – und kann mit der Berufsreifeprüfung kombiniert werden." Mehr zu den Tourismusschulen Krems auf www.hlfkrems.ac.at

  • Krems
  • Christian Trinkl
Waldviertler Schmankerln. | Foto: Büro LR Bohuslav

Winterfreuden in Niederösterreich abseits der Piste

Niederösterreich hat im Winter auch abseits der Skipisten viel zu bieten. Von der winterlichen Erlebnisführung durch die GARTEN TULLN über einen Besuch in einem der 44 Top-Ausflugsziele Niederösterreichs bis hin zu genussvollen Stunden im Waldviertel ist alles dabei. Wintermüdigkeit? Nein danke. Niederösterreich wartet mit einem umfangreichen Angebotsspektrum rund um das schneefreie Vergnügen auf. „Niederösterreich verfügt über eine in Mitteleuropa einzigartige Dichte an Kulturschätzen und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Georg Bartmann (Leitung Abteilung Wissenschaft, Tourismus und Technologie) Petra Bohuslav (Tourismuslandesrätin) und Christoph Mandl (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung)

Urlaub neu in Niederösterreich

Eine neue Strategie soll die Nächtigungszahlen bis 2020 steigern Im Landhaus St. Pölten wurde die neue Strategie für die Belebung des Tourismus' in Niederösterreich von Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Georg Bartmann, Leiter der Abteilung Tourismus, und Christoph Madl, Geschäftsführung Niederösterreich Werbung, vorgestellt. Für neue Märkte offen "Wir wollen vor allem die Märkte in Deutschland, Ungarn, Slowenien, Tschechien und auch Polen mit unseren Angeboten ansprechen", so Christoph Madl....

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.