Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

2

Werner Holzner und Burkhard Fiechtner forschen nach alten Bewässerungs-Systemen
"Waal-Forscher" bohren tief in der Geschichte

OBERLAND. Der Oberländer Werner Holzner hat ein bewegtes Leben hinter sich, ursprünglich hat er Architektur studiert, um dann als Eishockey-Profi und später als Sportmanager in Italien zu reussieren. Nachden bewegten Jahren in Italien hat er sich schließlich entschlossen, in seinem zweiten Lebensabschnitt Archäologie und Geschichte zu studieren und mit dem Magistertitel zu beenden. 2008 gründete er eine Grabungsfirma. Besonders fasziniert hat Holzer seitdem die Geschichte der alten Tioler...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gewerkschafter stehen gemeinsam mit FSG Tirol Vorsitzendem Dr. Stephan Bertel (3.v.l.) für die Wiedereinführung der "Aktion 20.000“. | Foto: Bernhard Lampl

Arbeitsmarktinitiative
FSG Oberland für Wiederaufnahme der "Aktion 20.000“

BEZIRK LANDECK/OBERLAND. Das Erfolgsprojekt für älteren Menschen am Arbeitsplatz soll wiederbelebt werden. Sinnvolle Arbeitsmarktinitiative Ältere Menschen gehören nicht aufs Abstellgleis, denn ihre Erfahrung und soziale Kompetenz ist am Arbeitsmarkt besonders wertvoll. Ich möchte, dass diese Menschen wieder eine Chance bekommen“, argumentierte FSG Tirol Vorsitzender Dr. Stephan Bertel bei seinem Besuch im Oberland. Er fordert eine sofortige Wiederaufnahme der nachweislich sinnvollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Bargeldbehebung beim Dorfwirt Stanz im Dorfladen.  | Foto: RBO

Raiffeisenbank Oberland
Bargeld ohne Bank(-omaten)

BEZIRK. Durch die Raiffeisenbank Oberland initiierte Bargeldversorgung in Grins und Stanz bleibt erhalten! Abwanderung und Budgetmangel stellen vor allem kleinere Gemeinden vor große infrastrukturelle und gesellschaftliche Herausforderungen. Ähnlichen Herausforderungen unterliegen auch Raiffeisenbanken, die noch verhältnismäßig viele Bankstellen in Österreich unterhalten, welche natürlich auch kostenintensiv sind. „Nicht alle Bankstellen und Bankomaten werden beibehalten werden können, vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Ein Frauenhaus im Tiroler Oberland ist daher eine langjährige Forderung der SPÖ-Frauen Tiro (Symbolbild). | Foto: Miriam Dürr/fotolia
1

Notwendiger Schutz
Frauenhaus Oberland: SPÖ fordert endlich einheitliche Linie von ÖVP ein

OBERLAND. Yildirim/Fleischanderl/Lentsch: „Frauen und Kindern notwendigen Schutz gewähren statt leerer PR-Maßnahmen. ÖVP-Frauen sollen Parteikollegen überzeugen.“ „Frauenhausplätze in Tirol sind Mangelware. Das Tiroler Oberland ist gänzlich unversorgt. Ein Frauenhaus im Tiroler Oberland ist daher eine langjährige Forderung der SPÖ-Frauen Tirol. Jegliche Initiative wird von der schwarz-grünen Landesregierung blockiert“, kritisieren Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stv. Landesfrauenvorsitzende LA Elisabeth Fleischhanderl (2.v.l.) und LA Benedikt Lentsch (re.) gratulierten  Bezirksfrauenvorsitzende Brigitte Trötzmüller und ihrer Stv. Melanie Gitterle (li.). | Foto: (c) SPÖ Landeck

Jahreshauptversammlung
Landeck: SPÖ Frauen wählten neue Führung

LANDECK. Brigitte Trötzmüller wird zur Frauenvorsitzenden und Melanie Gitterle zur ihrer Stellvertreterin gewählt. Großer Vertrauensbeweis Die langjährige Vorsitzende Brigitte Trötzmüller und ihre neue Stellvertreterin Melanie Gitterle wurden mit 100 Prozent der Stimmen, bei der kürzlich stattgefunden Jahreshauptversammlung von den SPÖ Frauen des Bezirkes Landeck gewählt. Ob des großen Vertrauensbeweis der Frauen gestärkt, werden die Beiden mit ihrem ebenfalls neu gewählten Vorstand motiviert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf Grund der Urlaubszeit entfällt der wöchentliche Sprechtag im Altersheim der Stadt Landeck des Sozialministeriumservice der Landesstelle Tirol (früher: Bundessozialamt) am 31. Juli, 07.und 14. August 2018. | Foto: Kolp

Regionale Beratung im Altersheim Landeck entfällt

LANDECK. Auf Grund der Urlaubszeit entfällt der wöchentliche Sprechtag im Altersheim der Stadt Landeck des Sozialministeriumservice der Landesstelle Tirol (früher: Bundessozialamt) am 31. Juli, 07.und 14. August 2018. Der nächste Sprechtag findet wie gewohnt am 21. August 2018 von 8:30 bis 12 Uhr im Altersheim der Stadt Landeck, Schulhausplatz 11, statt. Natürlich stehen ihnen für Anfragen die Mitarbeiter des Sozialministeriumservice Landesstelle Tirol, 6020 Innsbruck, Herzog, Friedrich Straße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Tiroledr Landtag nahm Antrag für einen zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahn zwischen Ötztal und Landeck an. | Foto: ÖBB
2

Wolf: „Bahn im Oberland muss attraktiver werden“

VP-Klubobmann Jakob Wolf bringt Landtagsantrag für zweites Gleis ab Ötztal-Bahnhof ein LANDECK. Der Tiroler Landtag hat diese Woche einstimmig einem Antrag zum zweigleisigen Ausbau der Schiene ins Tiroler Oberland seine Zustimmung erteilt. Für KO Jakob Wolf, der die Initiative, die auch im Tiroler Regierungsübereinkommen festgeschrieben ist, gemeinsam mit Gebi Mair von den Grünen auf den Weg gebracht hat, geht es vor allem darum, den Verantwortlichen im Bund den dringenden Handlungsbedarf vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rosmarie Thüminger ist Spitzenkandidatin im Wahlkreis 7D (Landeck, Imst, Reutte). | Foto: KPÖ PLUS/privat
1

KPÖ PLUS präsentiert Spitzenkandidatin

Die diplomierte Krankenschwester und Schriftstellerin Rosmarie Thüminger ist KPÖ PLUS-Spitzenkandidatin im Oberland und Außerfern. BEZIRK. Im​ ​Wahlkreis​ ​7D​ ​geht​ ​KPÖ​ ​PLUS​ ​mit​ ​Rosmarie Thüminger (78)​, wohnhaft in ​Innsbruck,​ ​als​ ​Spitzenkandidatin​ ​in​ ​die​ ​Nationalratswahl.​ Sie möchte eine starke soziale Stimme für die Bezirke Imst, Reutte und Landeck und darüber hinaus sein. Rosmarie Thüminger, geb. 1939 in Laas in Südtirol, diplomierte Kinderkrankenschwester,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die JVP-Obmänner Johannes Schrott (Landeck), Thomas Greuter (Imst) und Manfred Lerch (Telfs) forcieren gemeinsam mit JVP-Imst BGF Simon Ewerz die Umsetzung des Nachtzuges von Innsbruck ins Tiroler Oberland. (v.l.) | Foto: JVP Imst

Überregionaler Schulterschluss bei Nightliner

Durch den Schulterschluss von Telfs bis Landeck möchte die JVP als noch stärkeres Sprachrohr der Jugend bei dieser Thematik auftreten. LANDECK. Nachdem Landeck, Imst und Silz bereits positive Signale zum Nachtzug von Innsbruck ins Oberland gezeigt haben, ist die Absage aus Telfs der erste Rückschlag für den angepeilten Nightzug. Für den Obmann der JVP Telfs Manfred Lerch löst diese Absage Unverständnis aus: „Es ist doch augenscheinlich, dass ein Nachtzug ein zusätzliches Angebot zum Nachtbus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 2

Oberländertreffen in Landeck

Der Einladung der Bereichsleiter von Imst und Landeck, Erich Fabbris und Gebhard Spiß folgten ehemalige Blauhelme, mit BL Gerold Parth Obst iR, der "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" in die Bruggner Stubn in Landeck zu Gedankenaustausch und Planungen der nächsten Veranstaltungen der Landesgruppe Tirol. Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits berichtete von dem Bundestreffen der Peacekeeper in Güssing/Burgenland mit über 160 Teilnehmern. Das nächste Treffen findet am 2. Juni 2016 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Die Oberländer ÖGB Frauen und die Regionalsekretäre informierten über den Weltfrauentag:  Silvia Nagele, Astrid Kraxner. Steffan Feneberg, Sabine Lanthaler, Alberta Zangl und Roland Graswander (v. l.). | Foto: ÖGB Tirol, Sachers

Landecker ÖGB-Frauen: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!“

Weltfrauentag 2016 mit großer Verteilaktion in Landeck LANDECK. Nach wie vor sind die Tirolerinnen von einer Gleichstellung ihren männlichen Kollegen weit entfernt. Oberlands ÖGB-Frauen riefen daher zu einer großen Verteilaktion in Landeck, mit der sie anlässlich des Weltfrauentags am 8. März auf die anhaltenden Ungerechtigkeiten aufmerksam machten. „Viel konnte in den letzten Jahren verbessert werden, wie beispielsweise der kürzlich beschlossene Kündigungsschutz nach einer Fehlgeburt und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiroler Wirtshausmusi | Foto: Gustl Retschitzegger
2

20 Jahre Tiroler Wirtshausmusi mit Gustl Retschitzegger

Jubiläumsabend mit Präsentation der neuen CD "Heut geht's rund" Am Samstag den 17. Oktober 2015, um 20 Uhr im Trofana Tyrol (Mils bei Imst), feiert die Musikgruppe "Tiroler Wirtshausmusi" ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit Präsentation der neuen CD "Heut geht's rund". Durch den Abend führen Gustl's Enkelsöhne, die Brüder Alois und Franz Maaß. Eintritt: Freiwillige Spenden Anschließend Ausklang mit Tanz. Weitere Information findet sie unter: Homepage Gustl Retschitzegger Wann: 17.10.2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Franz Maaß
Plakat - 20 Jahre Tiroler Wirtshausmusi | Foto: Gustl Retschitzegger
2

20 Jahre Tiroler Wirtshausmusi mit Gustl Retschitzegger

Großer Jubiläumsabend mit Präsentation der neuen CD "Heut geht's rund" Am Samstag den 17. Oktober 2015, um 20 Uhr im Trofana Tyrol (Mils bei Imst), feiert die Musikgruppe "Tiroler Wirtshausmusi" ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit Präsentation der neuen CD "Heut geht's rund". Durch den Abend führen Gustl's Enkelsöhne, die Brüder Alois und Franz Maaß. Eintritt: Freiwillige Spenden Anschließend Ausklang mit Tanz. Weitere Information findet sie unter: Homepage Gustl Retschitzegger Wann: 17.10.2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Franz Maaß
Anzeige
von links: Jonathon Pacey, Mario Grohs, Andreas Palenberg, Gregor Zanol | Foto: Markus Stieg
4

Zweite Heimspiel der SWARCO RAIDERS Tirol "JV on Tour" in Landeck

Das „JV on Tour“ Programm geht in die zweite Runde. Das zweite Heimspiel des JV Teams (Junior Varsity) der SWARCO RAIDERS Tirol gegen die Haller Löwen findet am Samstag, den 25. April um 16:00 Uhr im Stadion Perjen-Landeck. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch waren vier Spieler des JV Teams in Landeck, um den Stadion Perjen-Landeck anzusehen und den Sponsoren, die Raiffeisenbank Oberland in Landeck zu besuchen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • SWARCO Raiders Tirol
Von 9. bis zum 14. November 2014 ist der Weichenschleifzug hauptsächlich während der Nachstunden im Oberland im Einsatz. | Foto: ÖBB
1 2

800 PS-Schliff für Weichen im Tiroler Oberland

22 Meter langer Schleifzug sorgt für ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Weichen. LANDECK/SCHÖNWIES. In Nächten von 09./10. bis 13./14. November 2014 ist der 22 Meter lange Weichenschleifzug am Tiroler Schienennetz im Oberland zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Telfs-Pfaffenhofen im Einsatz. Mit seinen 800 PS verleiht der Spezialzug den Weichen und Schienen ein neues, ideales Profil. 24 Weichen werden in mehreren Schichten hauptsächlich während der Nachtstunden neu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Klarer Heimerfolg des SV Zams

Landecks Aufwärtstrend hält an. Nach dem Sieg gegen den IAC bleibt die Gapp-Elf Tabellenführer. Landesliga West IAC - SV WINWIN Landeck 1:3 (1:2) Die spielstarken Innsbrucker dominierten die Anfangsphase und setzten die Gäste gehörig unter Druck. Wirkliche Chancen ließ die Landecker Hintermannschaft aber nicht zu. Wesentlich effektiver waren die Oberländer. In der zwölften Minute nutzte Thomas Schmid eine konfuse Situation im Strafraum der Gastgeber und erzielte per Kopf das 0:1. Wenig später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.