Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 23. Juni um 18 Uhr im Rathaus in Landeck statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Erneute Finanzhilfe
Landecker Gemeinderat berät über Venet-Zuschuss

Der Landecker Gemeinderat tagt am 23. Juni 2022 wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträge auf der Tagesordnung. Unter anderem wird auch über einen Zuschuss an die Venet Bergbahnen AG beraten. LANDECK. Am Donnerstag, 23. Juni 2022, um 18 Uhr findet die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausweichen auf den Stadtsaal findet die Sitzung auch dieses Mal wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rathaus der Stadt Landeck: Bis 12. Juli 2022, liegt der Entwurf des Gefahrenzonenplans zur allgemeinen Einsichtnahme auf.  | Foto: Othmar Kolp
3

Bürgerinformation
Revision des Gefahrenzonenplans der Stadt Landeck liegt auf

Der Gefahrenzonenplan der Stadtgemeinde Landeck wurde vom forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung überarbeitet. Der Entwurf liegt nun im Rathaus bis 12. Juli zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Für Fragen aus der Bevölkerung stehen am 29. Juni WLV-Experten bereit. LANDECK. Der forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung hat den Gefahrenzonenplan für das Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Landeck überarbeitet. Im Gefahrenzonenplan sind jene Bereiche dargestellt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Theresa Solerti (re.), Klinische und Gesundheitspsychologin, mit der Moderatorin und Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber. | Foto: Othmar Kolp
15

MeinMed in Landeck
Schlaf ist lebensnotwichtig und muss gepflegt werden

Wichtige Informationen zum Thema "Schlechter Schlaf: Wie hängen Schlaf und Psyche zusammen?" bekamen die Besucherinnen und Besucher beim MeinMed-Vortrag von Mag. Teresa Solerti vermittelt. LANDECK (otko). Schlechter Schlaf ist ein Thema, das jeden von uns betrifft. Falls es aber länger dauert, dann kann es zu einem Problem werden. Schlafprobleme werden aber oft nicht ernst genommen oder werden einfach ignoriert. Mag. Teresa Solerti, Klinische und Gesundheitspsychologin aus Imst, referierte beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Obmann Josef Tröger (Mi.) mit Bgm. Herbert Mayer (re.) und Kulturreferent StR. Peter Vöhl. | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Ausstellung
"Talkessel Landeck zuvor" in der Rathaus-Galerie eröffnet

Der Landecker Talkessel und die Umlandgemeinden stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins in der Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die Recherche. LANDECK (otko). Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck unter Obmann Josef Tröger hat unter dem Titel "Talkessel Landeck zuvor" eine sehenswerte Ausstellung in der Rathaus-Galerie zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis Mitte Juni 2022 während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufschrei der Kritiker: Im westlichen Teil des Burschlwaldes (unterhalb der Gemeindestraße) in Landeck müssen 40 Bäume gefällt werden. | Foto: Othmar Kolp
1 Video 3

40 Bäume
Geplante Baumfällung am Landecker Burschl sorgt für Wirbel

Aus Sicherheitsgründen müssen am Landecker Burschl 40 Bäume gefällt werden. Ein Aufschrei der Kritiker ist die Folge. Die Arbeiten sollen nun verschoben und nach Ende der Vogelbrutsaison durchgeführt werden. LANDECK (otko). Am Landecker Burschl sollten in den kommenden Wochen die Motorsägen heulen. Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks 40 Bäume gefällt werden. Die geschieht präventiv, um die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer, Spaziergänger und der darunterliegenden Gebäude...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Talkessel hat einen neuen Manager: Florian Schweiger übernimmt mit 16. Mai die Geschicke des Talkesselmarketings. | Foto: Florian Schweiger
4

Neubesetzung
Florian Schweiger neuer Landecker Talkesselmanager

Die bisherige Talkesselmanagerin Andrea Steiner hatte mit Ende April ihren Job gekündigt. Mit Florian Schweiger wurde nun ein Nachfolger präsent. Der Spezialist, der den Talkessel gut kennt, wird ab 16. Mai die Geschicke des Talkesselmarketings leiten. LANDECK. Schnell und konsequent reagierte die Steuerungsgruppe, bestehend aus Vertretern der Stadt Landeck, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams und der Wirtschaftskammer Landeck mit der Neubesetzung des Talkesselmarketings –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild # 3110: In der rechten oberen Ecke sieht man den ca. 30 m hohen Hügel mit der Burschkirche. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
31 12 10

Geschützter Landschaftsteil
Der Burschl ist ein geschützter Landschaftsteil nach § 13 Tiroler Naturschutzgesetz 2005 seit 1984

Ein geschützter Landschaftsteil ist ein „geschützter kleinräumiger Ausschnitt aus der Landschaft mit einem für dieses Gebiet festgelegtes Naturschutzziel. Dabei handelt es sich um Teile einer Landschaft, die weder in einem Schutzgebiet nach den §§ 10 (Landschaftsschutzgebiet), 11 (Ruhegebiet), 21 (Naturschutzgebiet) oder 22 (Sonderschutzgebiet) liegen, noch die Voraussetzungen für die Erklärung zum Naturdenkmal (§ 27) aufweisen. Ein geschützter Landschaftsteil hat jedoch große Bedeutung für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Ehrenzeichenträger Fritz Gastl, Georg Zobl und Pfarrer Richard Rotter mit ihren Gattinnen (vorne). Bgm. Herbert Mayer, die Vizebgm. Thomas Hittler und Mathias Niderbacher sowie Superintendent Olivier Dantine (hinten). | Foto: Othmar Kolp
18

Ehrenzeichen
Stadt Landeck ehrte drei verdiente Persönlichkeiten

Das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Landeck wurde mit pandemiebedingter Verspätung  im Rahmen eines Festaktes an Fritz Gastl, Pfarrer Richard Rotter und Georg Zobl verliehen. Der einstimmige Beschluss des Gemeinderates dazu stammt aus dem Mai 2020. LANDECK (otko). Eigentlich hatte der Landecker Gemeinderat schon einstimmig im Mai 2020 die Verleihung von Ehrenzeichen an der verdiente Persönlichkeiten beschlossen. Aufgrund von Terminkollisionen und den pandemiebedingten Lockdowns gab es aber eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrzeugpatin Margit Höpfl, Kommandant Christian Mayer, Bezirksfeuerwehrinspektor Thomas Greuter, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf und Landecks Bürgermeister Herbert Mayer, von links.  | Foto: Elisabeth Zangerl
35

„Ein Festtag“
Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck samt Fahrzeugweihe

LANDECK. (lisi). Im Rahmen der Florianifeier wurden neu angeschaffte Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften der Stadtfeuerwehr Landeck geweiht. An die Feuerwehrjugend wurden offiziell Wissenstestabzeichen verliehen. Fahrzeuge und Geräte Ein MTFA, das steht für „Mannschaftstransportfahrzeug Allrad“, eine Drohne und ein TLFA, ein sogenanntes "Tanklöschfahrzeug Allrad" standen bei der Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck am 7. Mai im Mittelpunkt des Geschehens. Vorausgegangen ist der Florianifeier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Lokalaugenschein am Landecker Burschlkopf (v.l.): Bgm. Herbert Mayer, GR Johannes Schönherr, Waldaufseher Simon Schwendinger, Benno Flatschacher (Umweltreferat) und Peter Juen (BFI Landeck). | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Klimafitter Wald
40 Bäume werden am Landecker Burschlkopf gefällt

Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks zahlreiche Bäume gefällt werden. Allen voran sind die Eschen abgestorben. Laut Stadt soll es aber keinen Kahlschlag gegeben. Der Wald wird wieder mit klimafitten Laubbäumen aufgeforstet. LANDECK (otko). Für alle jene, die vom Westen kommend ins Stadtzentrum einfahren, ist der Burschlkopf mit seinem Wald ein gewohnter Anblick. Das geschützte Landschaftsgebiet umfasst eine Fläche von 11.378 Quadratmetern. Aber auch in der grünen Lunge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Strukturierung und Anpassung der Randzeiten: Im Landecker Talkessel gibt es seit Anfang Mai im Stadtverkehr Änderungen.  | Foto: Othmar Kolp
6

Landecker Stadtpolitik
Mehr öffentlicher Verkehr, Schlossgalerie und Statistik

Beim öffentlichen Verkehr gibt es beim Stadtbus seit Anfang Mai Verbesserungen. Die Einwohnerzahl der Stadtgemeinde Landeck lag mit Stand 25. April 2022 bei 8.311 gemeldeten Personen (Haupt- und Nebenwohnsitze). Die Schlossgalerie liegt im Bauzeitplan. LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagte am 28. April zur 2. öffentlichen Sitzung im heurigen Jahr im Sitzungssaal des Rathauses. In seinem Bericht hatte Bürgermeister Herbert Mayer auch die neusten statistischen Daten der Stadt mit im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Rezertifizierung aller Böhmstationen des Altersheimes Landeck: Heimleiter Richard Scheiber (re.) und Pflegedienstleiter Viktor Zolet sowie das "Böhm-Team" (5.v.re.) zeigten sich erfreut. | Foto: Viktor Zolet
2

Auf dem Prüfstand
Alle "Böhmstationen" des Altersheimes Landeck rezertifiziert

Die Böhmstationen des Altersheimes Landeck vom ENPP (Europäisches Netzwerk für Psychobiografische Pflegeforschung) einer Überprüfung unterzogen. Dabei wurde ihnen ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. LANDECK. Das Altersheim Landeck stellte sich am 21. und 22. April als „ältestes Böhmhaus Europas“ einer Überprüfung durch den ENPP (Europäisches Netzwerk für Psychobiografische Pflegeforschung), die durchschnittlich alle zwei Jahre erfolgt. Heuer wurde das Audit von Christoph Werneke abgenommen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 28. April im Rathaus in Landeck statt. | Foto: Othmar Kolp
2

Öffentlicher Verkehr
Landecker Gemeinderat berät über VVT - Zuschussvertrag zur Verlustabdeckung

Der Landecker Gemeinderat tagt am 28. April 2022 wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträge auf der Tagesordnung. LANDECK. Am Donnerstag, 28. April 2022, um 18 Uhr findet die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausweichen auf den Stadtsaal findet die Sitzung auch dieses Mal wieder im Sitzungssaal des Rathauses statt. Zahlreiche Anträge Auf der Tagesordnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue (r) Talkesselmanager/in gesucht: Andrea Steiner hat ihren Job mit Ende April gekündigt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Kündigung
Talkesselmanagerin Andrea Steiner hängt Job an den Nagel

Nach nicht einmal fünf Monaten hat die neue Talkesselmanagerin Andrea Steiner mit Ende April ihren Job gekündigt. WK-Bezirkstellenleiter Otmar Ladner bedauert dies. Die Stelle werde neu besetzt und das Projekt "Landeck 2032" geht weiter. LANDECK (otko). In der Stadt Landeck kursierte bereits über Ostern das Gerücht, dass es im Talkesselmanagement bald eine personelle Veränderung geben soll. Nach nicht einmal fünf Monaten hängt Talkesselmanagerin Andrea Steiner auf eigenen Wunsch Ende April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Schlüsselübergabe" im Wohnungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck: Johannes Schönherr wünscht der neuen Wohnungsreferentin Beate Scheiber eine gute Hand. | Foto: Huber
2

518 Wohnungen vergeben
„Schlüsselübergabe“ im Landecker Wohnungsausschuss

LANDECK. In 57 Sitzungen in der abgelaufenen Periode vergab der Wohnungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck unter Obmann Johannes Schönherr insgesamt 518 Wohnungen. Beate Scheiber übernimmt nun die Agenden und möchte auch wieder einen regelmäßigen Wohnungssprechtag durchführen. 518 Wohnungen einstimmig vergeben „Auch im Wohnungsausschuss der Stadt Landeck kommt es nach der Wahl zu Veränderungen,“ leitet der ehemalige Wohnungsreferent GR Johannes Schönherr ein. GRin Beate Scheiber übernimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Landecker Gemeinderat einstimmig beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Jahresrechnung 2021
Landeck verzeichnete statt Rekord-Defizit satten Überschuss

LANDECK (otko). Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Gemeinderat einstimmig beschlossen. Statt des prognostizierten Abgangs von knapp 1,7 Millionen Euro gab es einen Überschuss von  852.215 Euro. Der Schuldenstand stieg leicht an. Kein ausgeglichener Haushalt Die Prognosen für das Jahr 2021 waren düster und niemand konnte die Auswirkungen der Pandemie vorhersehen. Trotzdem konnte Bgm. Herbert Mayer als bisheriger Finanzreferent dem neu gewählten Landecker Gemeinderat bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wieder im Rathaus: Am 22. März 2022 um 18 Uhr findet die 1. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Stadt Landeck beschließt Jahresrechnung 2021

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 22. März 2022 nach zwei Jahren erstmals wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträgen steht auch der Rechnungsabschluss auf der Tagesordnung. Gemeinderat tagt wieder im Rathaus Am Dienstag, 22. März 2022, um 18 Uhr findet die 1. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Nach den Gemeinderatswahlen am 27. Februar  und der konstituierenden Sitzung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Herbert Mayer (Mi.) mit seinen beiden Stellvertretern Thomas Hittler (1. Vizebgm., li.) und Mathias Niederbacher (2. Vizebgm.). | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Konstituierende Sitzung
Viel Harmonie im neuen Landecker Gemeinderat – mit Video

LANDECK (otko). Bei der konstituierenden Sitzung wurden Thomas Hittler und Mathias Niederbacher als neue Vizebürgermeister gewählt. Die Zahl der Ausschüsse wurde auf neun festgelegt – darunter befindet sich erstmals auch ein Klimaausschuss. Zusammenarbeit an vorderster Stelle Kurz und bündig innerhalb von 25 Minuten brachte der wiedergewählte Landecker Stadtchef Herbert Mayer am 15. März die konstituierende Sitzung über die Bühne. Im Gegensatz zu der letzten Periode sind aber nur mehr zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Photovoltaik-Bikeport: Stadtrat Johannes Schönherr (re.), Obmann des Umweltausschusses, mit Benno Flatschacher. | Foto: Othmar Kolp
4

Kostenlos aufladen
Photovoltaik-Ladestation für E-Bikes am Landecker Stadtplatz

LANDECK (otko). Mit einem Photovoltaik-Bikeport setzt Landeck neben dem Radwegausbau einen weiteren Schritt in Richtung radfreundliche Stadt. E-Bikes können dort kostenlos aufgeladen werden. 21.000 Euro wurden dafür investiert. Kostenlose Auflademöglichkeit Die Stadtgemeinde Landeck setzte kürzlich einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur für RadfahrerInnen. Am neuen Stadtplatz wurde ein mobiler Photovoltaik-Bikeport für E-Bikes aufgestellt. "An vier Ladesäulen können dort die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Stadt Landeck findet die konstituierende Sitzung am 15. März um 18 Uhr statt. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatswahlen 2022
Konstituierende Sitzungen der Gemeinderäte in Zams und Landeck

ZAMS, LANDECK (otko). Nach der Angelobung der neuen Bürgermeister in Innsbruck finden am 14. März bzw. am 15. März die konstituierenden Sitzungen der Gemeinderäte in Zams (18:30 Uhr) und Landeck (18.00 Uhr) statt. Dort werden unter anderem die neuen Vizebürgermeister gewählt. Angelobung in der Innsbrucker Hofburg Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen. Nun beginnt wieder das politische Tagesgeschäft in den einzelnen Gemeinden. Die neu gewählten BürgermeisterInnen werden am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Stadtsaal Landeck wird zusätzlich an weiteren Terminen im Februar, März und April für Impfungen geöffnet. | Foto: Siegele
2

Tirol impft
Weitere Termine im Impfzentrum im Landecker Stadtsaal

LANDECK. Am 19. Februar besteht wieder von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, eine Covid-Schutzimpfung im Impfzentrum im Landecker Stadtsaal zu erhalten. Weitere Impftermine gibt es am 05. und am 19. März sowie am 02. und 16. April. Über 57.000 freie Impftermine bis Monatsende Mit Stand 12. Februar sind bereits 385.684 TirolerInnen ein drittes Mal geimpft. „Viele Tirolerinnen und Tiroler sind bereits durch die Covid-Impfung vor einem möglichen schweren Verlauf einer Covid-Infektion geschützt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vollversammlung fasste Beschluss: TVB-GF Simone Zangerl, Andrea Steiner (Talkesselmarketing Landeck) und TVB-Obmann Konrad Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Vollversammlung fasste Beschluss
TVB TirolWest gründet neue Talkesselmarketing GmbH

LANDECK (otko). Im Rahmen der Vollversammlung beschlossen die Mitglieder des Tourismusverbandes TirolWest einstimmig die Gründung einer Talkesselmarketing GmbH. Die 100-prozentige Tochter des TVB wird noch heuer gegründet. Beschluss einstimmig gefasst Kaum zwei Monate nach der letzten Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest (– die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitglieder am 26. Jänner erneut in den Stadtsaal Landeck geladen. Einziger Tagesordnungspunkt der außerordentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Stadtsaal Landeck wird zusätzlich an weiteren Terminen im Februar für Impfungen geöffnet. | Foto: Siegele

Tirol impft
Impfzentrum im Stadtsaal Landeck öffnet im Februar wieder

LANDECK. Am 05. und 19. Februar gibt es von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit im Stadtsaal Landeck eine Covid-Schutzimpfung zu erhalten. Auch in Pettneu am Arlberg gibt es am 05. Februar ein Impfangebot im Wellnesspark. Impfungen im Stadtsaal Landeck Das Impfzentrum im Stadtsaal Landeck öffnet im Februar wieder - Am Samstag, den 05. Februar und am Samstag, den 19. Februar gibt es jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, eine Covid-Schutzimpfung zu erhalten. Es sind Erst-, Zweit- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
StR Mathias Niederbacher: „Ich bin bereit, Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.“ | Foto: © Zukunft Landeck
2

Gemeinderatswahlen Tirol 2022
„Zukunft Landeck" schickt Niederbacher ins Bürgermeisterrennen

LANDECK. Die Liste „Zukunft Landeck - sozialdemokratisch und parteifrei“ schickt Stadtrat Mathias Niederbacher als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. Die überparteiliche Liste setzt sich aus erfahrenen ExpertInnen, als auch aus neuen und motivierten Köpfen zusammen. Landeck noch lebenswerter machen Der 40-jährige Kleinunternehmer und Familienvater Mathias Niederbacher ist seit über 18 Jahren als Gemeinderat in der Kommunalpolitik tätig. Seit 2014 gestaltet er Landeck als Obmann des Jugend-,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.