Landesausstellung

Beiträge zum Thema Landesausstellung

2020 wird mit voller Kraft weitergearbeitet – die Leitprodukte sind ein thematischer Schwerpunkt der Wiener Alpen – wie Geschäftsführer Markus Fürst (Mi.) zu bestätigen weiß, hier im Bild mit Maria Maier und Incoming-Leiterin Sabrina Schwarz (r.). | Foto: Wiener Alpen

Bezirk Neunkirchen
1,037.316 Nächtigungen sind Rekord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Äußerst beliebt ist bei den Touristen die Region der "Wiener Alpen", wo auch die Schneeberg- und Rax-Region dazu zählen. Das schlägt sich positiv in der Nächtigungsstatistik nieder. Vor zwei Jahren wurde die Ein-Millionen-Marke geknackt. Und 2019 konnte mit 1,037.316 Nächtigungen in den Wiener Alpen das beachtliche Plus mit 25.297 Übernachtungen (+2 %) weiter ausgebaut werden. 1,037.316 Nächtigungen wurden in den "Wiener Alpen" registriert. Die Landesausstellung zog Ein...

Foto: Zezula
42

Bilder des ersten Tages
Automobilerlebnismesse im Stadtzentrum von Wiener Neustadt

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht die Autoerlebnismesse in ihr zweites Jahr. WIENER NEUSTADT. Am ersten Tag war die Neugier der Zentrumsbesucher sehr groß, sämtliche 14 Autohändler präsentierten sich mit ihren 34 Marken am Hauptplatz, am BORG-Platz, am Domplatz und in der Wiener Straße-FUZO. Es war und ist dies der Beitrag der Mobilbranche zur Landesausstellung "Welt in Bewegung", der zeigt: Wiener Neustadt ist eine Autostadt!

Die Schüler der Kreativklasse mit ihrer Lehrerin Dipl.-Päd. Sylvia Baumgartner, MEd | Foto: NMS Ternitz

Landesausstellung
Schüler pilgerten nach Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits kurz nach der Eröffnung machten sich die Schüler der dritten Kreativklasse auf den Weg nach Wiener Neustadt, um dort die viel beworbene Niederösterreichische Landesausstellung zu besuchen. Das vielfältige Angebot wurde im Unterricht zuvor genau unter die Lupe genommen. Letztendlich entschieden sich die interessierten Kinder für den Rundgang "Vom Arbeiten, Kaufen, Handeln und Verreisen" im Museum "St. Peter an der Sperr". Die Klassenvorständin Sylvia Baumgartner war...

Klaus Trabitsch, Dipl.-Päd. SR Birgit Schmid, Mag. Martin Fasan, Dir. OSR Helmut Traper und die Schülerinnen Ilayda Erkan, Feodora Frais, Lena Morgenbesser, Lena Fuchs (v.l.). | Foto: NMS Ternitz

"Stimmen der Region"
Ternitzer Schüler eröffnen Landesausstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Neuen Mittelschule Ternitz und des Bundesgymnasiums Babenbergerring Wr. Neustadt wirken bei der Eröffnung der Landesausstellung mit. Als künstlerische Umrahmung der Festveranstaltung am 29. März gestaltet u.a. der bekannte Prigglitzer Gitarrist Klaus Trabitsch einen Beitrag "mit den Stimmen einer Region". Der Chor der jungen Stimmen bildet durch die Zusammenarbeit der beiden Chorleiterinnen Birgit Schmid (NMS Ternitz "Cantate Domino") und Martin Fasan (BG Wr....

1 3

Landesausstellung
Wehrkirchenstraße Bucklige Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 30. März bis 10. November findet in Wiener Neustadt die diesjährige Landesausstellung "Welt in Bewegung" statt. Auch die Marktgemeinde Edlitz und die Bucklige Welt werden bei der Landesausstellung mitnaschen. So wurde die Einstiegsdokumentation von Edlitz historisch wertvoller Wehrkirche erneuert. "Das wird unser Leitprojekt der Landesausstellung 2019", so Bürgermeister Manfred Schuh. Diese Dokumentation ist eine Überarbeitung der von Roman Lechner als Obmann des...

Schmuckstücke, die sich von der Masse abheben: die Pittener Ringe. Bürgermeister Helmut Berger zeigt hier einen seiner Ringe.

Pitten betätigt sich als "Schmuck-Dealer"

Sie kosten 129 Euro und sind hübsch anzusehen: die Pittener Ringe, die von der Gemeinde verkauft werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeitgleich mit der Landesausstellung 2019 feiert die Marktgemeinde Pitten ihr 1150-Jahr-Jubiläum. Ein Anlass, zu dem sich Pitten etwas Besonderes hat einfallen lassen. Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ): "Wir haben Ringe mit Motiven aus Pitten machen lassen." Die Schmuckstücke sind derzeit um 129 Euro pro Ring im Gemeindeamt erhältlich. Später werden sie im Museum zu haben...

Menschliche Überreste im Karner von St. Johann. | Foto: RAXmedia
3

So „heilig“ ist der Bezirk Neunkirchen

Knochen und Kreuzsplitter: Auf der Suche nach heiligen Reliquien im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN bs). In der neuen Ausstellung auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller. Kunstvolle Reliquien aus dem oströmischen Reich. Auch in unserem Bezirk gibt es Knochen von Heiligen. Die Bezirksblätter haben in Kirchen und Katakomben nach den „heiligsten“ Reliquien gesucht und einen Splitter des Kreuzes Christi gefunden.  Jedem Altar seine Reliquie In jedem geweihten Altar muss eine...

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 13./14. Dezember – natürlich kostenlos. Wie viele Straßenkilometer – schnellste Verbindung – trennen Neunkirchen und Losenheim voneinander? Wo tummelten sich am Samstag gut 500 Besucher unterirdisch? Wie heißt der Vizebürgermeister von Buchbach? Welcher Neunkirchner machte von seinem Recht auf Stellungnahme zum Voranschlag 2018 Gebrauch? Wann fand die Landesausstellung "Die Eroberung der Landschaft" im Schloss Gloggnitz statt?

Gemeinsam zur niederösterreichischen Landesausstellung: Die Bezirksblätter laden zum Regionauten-Treffen am Samstag, 8.4.2017 auf Schloss Pöggstall | Foto: Katrin Fischer
2 5

Regionauten-Treffen am 8. April 2017 auf Schloss Pöggstall

Die Bezirksblätter laden zum gemeinsamen Besuch der niederösterreichischen Landesausstellung auf Schloss Pöggstall. Die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 mit dem Thema "Alles was Recht ist" gibt Einblicke in das Miteinander von Menschen und lädt uns ein mehr über Recht zu erfahren. Ein idealer Rahmen für unsere wissbegierigen Leserreporter – daher laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Samstag, dem 8. April 2017, zum 1. Regionauten-Treffen 2017 auf Schloss Pöggstall. Da unser...

Erwin Pröll und Petra Bohuslav jubeln beim Damenweltcup am Semmering | Foto: RAXmedia
7

Das bleibt von Erwin Pröll

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). In der Vorwoche hat Erwin Pröll seinen Rücktritt angekündigt. Wegbegleiter und Gegner analysieren was im Bezirk Neunkirchen vom Landeshauptmann bleibt. Er ist der längstdienende Landeshauptmann Österreichs, 25 Jahre prägte seine Handschrift die Bundespolitik, das Land und auch den Bezirk Neunkirchen. Zahlreiche Projekte und Geschichten sind auch in unserer Region mit dem Namen Erwin Pröll verbunden. Die Bezirksblätter haben Wegbegleiter, Gegner und Projekte gefunden,...

21

Raglitzer Dorfausflug 2015

ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Fidler lud dieses Jahr zum nun schon traditionellen Raglitzer Dorfausflug in die NÖ Landesausstellung ÖTSCHERR:REICH. Unter den begeisterten Teilnehmern, die den Dorfausflug gleich mit einer Wallfahrt nach Maraizell verbanden zählten unter anderem Seniorenbundobfrau Christine Haumer und ÖVP-Stadtrat Karl Pölzelbauer. Von Mariazell ging es mit der "Himmelstreppe" nach Laubenbach - Mühle, wo die Ausstellung Ötscherr:reich besucht wurde. In Neubruck wartete das...

Gernot Ursin, Peter Harold, Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Sobotka und Nikolai de Arnoldi mit zwei Geigerinnen des Orchesters. | Foto: NLK Filzwieser

Eine mystische Reise rund um unser Niederösterreich

NÖ. Eine mystische Reise in unser Niederösterreich versprach die Hypo Niederösterreich in ihrer Einladung zum blau-gelben Landesabend im Töpperschloss in Neubruck und hielt Wort. Mit dem Klangkünstler Gernot Ursin, begleitet vom Ambassade Orchester Wien, und dem Visualisten Georg Riha wurde die Gala eröffnet. "Dieser Abend soll verdeutlichen, wie viel der Hypo Niederösterreich unser Land wert ist", betont Generaldirektor Peter Harold die Wichtigkeit, Künstler, Sportler, Unternehmen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

Sonder-Auflage von HYPO-Sparbuch

NÖ. Regionale Ideen kommen an, auch in Form von speziell designten Sparbüchern. So war das Niederösterreich-Sparbuch mit einem Gesamtvolumen von 50 Mio. € erschöpft und das Produktkontingent „ausverkauft“. 3.000 Stück des Sparbuches gingen im Vorjahr über den Bankschalter. An diesen Erfolg will die HYPO NOE nun anknüpfen und bringt die Sparbuch-Edition "Ötscher:Reich" inklusive zwei Eintrittskarten für die NÖ Landesausstellung oder im Aktionszeitraum 27. April bis 8. Mai einer Verdoppelung des...

Landesausstellung: 600 Exponate drehen sich um Brot und Wein

NÖ. "Brot und Wein haben unsere Geschichte und Geschicke geprägt", meint Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Am 26. April eröffnete der Landeshauptmann die Ausstellung im Rahmen eines großen Festaktes in Asparn/Zaya, die sich um eben diese Themen dreht. Pröll: „8.000 Jahre Kulturgeschichte eröffnen uns die Chance, den Tourismus in dieser Region zu beleben, die regionale Wertschöpfung anzukurbeln, Arbeitsplätze abzusichern und dem Weinviertel neue Chancen zu eröffnen.“ Ganz billig ist diese Chance...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.