Landeshauptmann Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Thomas Stelzer

Patrick Oriold, Ute Zeilinger, Susanne Kramer,  Johannes Binder, Fabian Schneider, Landeshauptmann, Thomas Stelzer, Lea Gschwandtner, Herbert Stephan Maier, Jürgen Winter und Günter Mayrhuber (v.l.). | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Special Olympics World Games
Landeshauptmann Stelzer verabschiedete Athleten

Fünf Sportler aus Oberösterreich nehmen an den Special Olympics Weltspielen von 14. bis 21. März in Abu Dhabi teil. Mit dabei sind auch Fußballer Johannes Binder aus Frankenburg sowie die Unified-Partner Joachim Gilhofer (Gampern) und Fabian Schneider (Ampflwang). BEZIRK. "Die Special Olympics stehen für Sport, der besonderen Mut und starken Willen erfordert, und der deshalb auch ganz besondere Spitzenleistungen hervorbringt. Special Olympics ist eine weltweite soziale Bewegung, die weit über...

Umweltlandesrat Rudi Anschober, Stadträte Karl Vesely und Doris Staudinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Gütesiegel
Fairtrade auch in Schwanenstadt

Gemeinde leistet Bewusstseinsbildung für fair gehandelte Produkte. SCHWANENSTADT. Jetzt ist es "amtlich": Schwanenstadt darf sich "Fairtrade-Gemeinde" nennen. Die Urkunde dafür nahmen Stadträtin Doris Staudinger und Stadtrat Karl Vesely kürzlich aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Umweltlandesrat Rudi Anschober entgegen. Vesely ist Arbeitsgruppenleiter in Schwanenstadt, wo das Projekt gemeinsam mit der Pfarre umgesetzt wird. Im November hat dazu auch ein bio-faires Frühstück...

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Herbert Brunsteiner bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Betreuung und Pflege
Ein neues Zuhause für Senioren

Das Seniorenheim der Stadt Vöcklabruck wurde feierlich eröffnet. VÖCKLABRUCK. Es war ein historisches Ereignis, auf das viele Jahre hingearbeitet worden war: Das neue Seniorenheim der Stadt Vöcklabruck auf dem Pfarrerfeld wurde kürzlich feierlich eröffnet. "Sie wohnen dort, wo Vöcklabruck am schönsten ist", sagte Bürgermeister Herbert Brunsteiner zu den Bewohnern. An der Spitze der zahlreichen Eröffnungsgäste war Landeshauptmann Thomas Stelzer. Er unterstrich in seiner Festrede die Bedeutung...

Martin Gschwandtner, Karl Kraml, Elmar Podgorschek, Thomas Stelzer, Johann Dittlbacher, Peter Dorfinger und Jugendbetreuer Peter Dorfinger mit der Jugendgruppe Guggenberg. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Erfolgreiche Feuerwehrjugend

Landeshauptmann gratulierte den Siegern des Bundeswettbewerbes TIEFGRABEN. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Elmar Podgorschek empfingen am vergangenen Freitag die Gewinner diesjährigen Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerbs im Linzer Landhaus. Unter den sieben oberösterreichischen Gruppen, die sich die ersten Plätze vor allen anderen Bundesändern sicherten, war auch die Feuerwehrjugend Guggenberg aus Tiefgraben. Sebastian Herbst, Armin Reindl, Christoph Schweighofer, Tobias...

6

Landeshauptmann Stelzer: „Kinderbetreuung in OÖ ist gut aufgestellt“

Das Kollegium Aloisianum ist ein privates katholisches Gymnasium am Linzer Freinberg. Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte die Schule, die damals noch als reine Bubenschule geführt wurde, von 1977 bis 1985 und maturierte dort. OÖ. Die BezirksRundschau traf Stelzer am Dach des Aloisianums zum Sommerinterview und sprach mit ihm über die Rolle der Landeshauptleute, die Kritik an Einführungen der Kindergarten-Nachmittagsgebühren, den Konflikt um das Sozialbudget und die Mindestsicherung in...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ). | Foto: Land OÖ

Land OÖ baut 403 Wohnplätze für beeinträchtige Menschen

OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) haben sich auf einen Ausbau der Wohnplätze für beeinträchtigte Menschen geeinigt. Bis zum Jahr 2021 werden 403 Wohnplätze geschaffen. „Menschen mit Beeinträchtigung haben ihren Platz in der Mitte unserer Gesellschaft. In einem Land der Möglichkeiten muss es auch ausreichend Chancen für Menschen mit Beeinträchtigung geben“, so Landeshauptmann Stelzer. Und Soziallandesrätin Gerstorfer ergänzt: „Mit dem nun...

Michael Strugl (ÖVP, li.) wird Verbund-Vorstand, Landeshauptmann Thomas Stelzer sucht einen Nachfolger für seinen Stellvertreter. | Foto: Land OÖ

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl wechselt zum Verbund – wird Achleitner Nachfolger?

Eurothermen-Chef Achleitner ist derzeit, laut einem ORF-Bericht, der heißeste Kandidat für die Nachfolge von Michael Strugl. Der Manager könnte neuer Landesrat werden. OÖ. Die Spatzen pfiffen es schon seit mehreren Wochen von den Dächern, nun scheint es fix zu sein: Laut einem Bericht der Tageszeitung "Der Standard" soll Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (ÖVP) per 1. Jänner 2019 in die Chefetage des Stromkonzerns Verbund wechseln. Der Verbund-Vorstand wird dann nur mehr aus zwei...

Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Pflegregress-Einigung: "Bin erleichtert, dass wir heute gemeinsam dieses Ergebnis erreicht haben". | Foto: Land OÖ/Walkolbinger
1

Bund und Länder erzielen Pflegeregress-Einigung – Stelzer: "Strenge Rechnung, gute Freunde"

OÖ/Ö. Statt den vom Bund budgetierten 100 Millionen Euro für das Jahr 2018, stellt der Finanzminister den Bundesländern nun 340 Millionen Euro nach dem Pflegeregress-Aus zur Verfügung. Die Aufteilung dieser 340 Millionen Euro erfolgt durch eine Abrechnung der tatsächlichen Pflegefälle unter den Bundesländern. Das ist ein zentrales Ergebnis der heute in Wien abgehaltenen Konferenz der Landeshauptleute. „Gute Freunde, strenge Rechnung. Ich bin erleichtert, dass wir heute gemeinsam dieses Ergebnis...

Bundeskanzler Sebastian Kurz gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer zum einjährigen Amtsjubiläum. | Foto: foto-kerschi
3

Landeshauptmann Thomas Stelzer feierte einjähriges Amtsjubiläum

OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) feierte mit knapp 800 Gästen am 6. April sein einjähriges Amtsjubiläum. Neben Bundeskanzler Sebastian Kurz waren auch der Investment-Punk Gerald Hörhan, Start-Up Expertin Sok-Kheng Taing, Erfolgsautor Robert Schneider (Schlafes Bruder) sowie von Glücksforscher Mathias Binswanger am Wort. Der Gefeierte selbst warb in seiner Rede für die ÖVP-Politik in Oberösterreich: "In den letzten zwölf Monaten hat sich viel bewegt und wir sind bei unseren Projekten ein...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) mit seinen Stellvertretern Manfred Haimbuchner (FPÖ, li.) und Michael Strugl (ÖVP). | Foto: Land OÖ
1 1

Oberösterreich: Bis 2022 mehr als 260 Millionen Euro Schulden weniger

OÖ. Die Wirtschaft brummt, die Steuereinnahmen sprudeln. Das freut nicht nur den Finanzminister, sondern auch die Länder, die die Steuereinnahmen aus Wien weitergeleitet bekommen. Auf Basis der aktuellen Wirtschaftsprognose des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) gaben Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und seine beiden Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Michael Strugl (ÖVP) am 17. Jänner die mittelfristige Budgetplanung bis 2022 bekannt. Insgesamt will das Land in den kommenden...

Landeshauptmann Thomas Stelzer trifft das oberösterreichische Milleniumsbaby Leonura Rysheni und ihren Vater Ymret. | Foto: BRS
10

Oberösterreichs "Millenniumsbaby" feiert 18. Geburtstag

Leonura Rysheni kam am 1.1.2000, 70 Sekunden nach Mitternacht, zur Welt. Sie ist Oberösterreichs Millenniumsbaby und feiert in wenigen Tagen ihren 18. Geburtstag. OÖ. Das iPhone gab es noch lange nicht, ebensowenig Facebook, Twitter und Instagram. Fehlanzeige. Noch keines der Harry Potter-Bücher wurde verfilmt, Papst Johannes Paul II. saß noch im Stuhl Petri im Vatikan, Bill Clinton war US-Präsident, die Zwillingstürme in New York standen noch und der Euro war nur Buch- und kein Papiergeld. 18...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) übergab den Spendenscheck an Thomas Kramesberger (BezirksRundschau).

Landeshauptmann Thomas Stelzer hilft dem BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Mit einer namhaften Spende unterstützt Landeshauptmann und ÖVP-Chef Thomas Stelzer auch heuer die BezirksRundschau Christkind-Aktion. Der oberösterreichische Regierungschef übergab die Spende an den stellvertretenden Chefredakteur der BezirksRundschau, Thomas Kramesberger. "Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen. Damit wird zahlreichen Menschen in allen oberösterreichischen Regionen rasch und unbürokratisch geholfen", so Stelzer.

Birgit Gerstorfer unter "Kuratel" - ein Sonderbeauftragter soll die Budgetzahlen prüfen | Foto: SPÖ
2

Land OÖ stellt Gerstorfer unter „Kuratel" – Sonderbeauftragter für Sozialressort eingesetzt

OÖ. Der nächste Paukenschlag im Polit-Streit zwischen der ÖVP-FPÖ-Landesregierung und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ). Landeshauptmann Thomas Stelzer kündigte heute, 4. Dezember, an, einen „Sonderbeauftragten" einzusetzen. Dieser Sonderbeauftragter werde die Budgetzahlen im Sozialressort prüfen und dann direkt an die Landesspitze berichten. Der ehemalige Leiter der Landesholding, Dieter Widera (Bild unten links), stehe für den Job zur Verfügung, heißt es. „Der Sonderbeauftragte soll...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP, re.) beim Termin bei Daimler in Stuttgart. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
4

„Tür öffnen" als Chefsache – OÖ will enger mit „Autoland“ Baden-Württemberg kooperieren

OÖ/BADEN-WÜRTTEMBERG. „Der Verbrennungsmotor ist gelaufen. Es geht nur mehr darum, welche Form des Elektromotors sich durchsetzen wird. Entweder die Batterie oder die Brennstoffzelle". So die kecke Meinung von Max Hosfeldt, Technologie-Chef der "Arena 2036" in Stuttgart. Die Arena ist eine Forschungseinrichtung, die sich mit der Zukunft der Mobilität beschäftigt. Das Land Baden-Württemberg, Daimler, Bosch, die Fraunhofer Gesellschaft, die Uni Stuttgart – insgesamt knapp 30 Organisationen und...

OÖ-Breitbandbeauftragter Horst Gaigg, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl und Fiber Service-Chef Martin Wachutka (v.l.) | Foto: Land OÖ

Land OÖ investiert in Breitbandausbau – Kritik an Bundesregierung und Providern

OÖ. 20 Millionen Euro im Jahr 2018, insgesamt 100 Millionen Euro bis 2022: Diese Summe investiert die oberösterreichische Landesregierung in den Breitbandausbau. Bis 2022 soll laut Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (beide ÖVP) die Versorgung von Haushalten und Unternehmen mit mindestens 30Mbit/s-schnellem Internet stark ausgebaut werden. "Breitbandausbau ist eine Stärkung der Regionen", sagt Stelzer. Zumal in den Zentralräumen ohnehin bereits eine...

Die Inocon-Geschäftsführer Patrick Willner und Fritz Pesendorfer mit Thomas Stelzer und Bianca Glück (v.l.). | Foto: Land OÖ

Landeshauptmann Stelzer besuchte Firma Inocon

ATTNANG-PUCHHEIM. Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte die Firma Inocon Technologie GmbH in Attnang-Puchheim. Das Unternehmen gewann kürzlich den Landespreis für Innovation und ist Vorreiter im Bereich der Plasmabeschichtungstechnologie. Bei dem Besuch machte sich Stelzer auch ein Bild von der vollautomatisierten Garraumfertigungsanlage. "Erfolgsgeschichten wie jene der Inocon Technologie GmbH sind es, die den Wirtschafts- und Indu-striestandort Oberösterreich ausmachen“, so Stelzer.

Bezirksobfrau von Linz-Stadt Christine Huber, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesobfrau Martina Pühringer, Bezirksobfrau-Stellvertreterin von Perg Helene Aichhorn und der Präsident des OÖ. Forum Volkskultur Herbert Scheiböck (v.l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Landeshauptmann Stelzer gratuliert Goldhaubenfrauen zu UNESCO-Auszeichnung

OÖ. Besondere Ehre und Anerkennung für die Goldhaubengemeinschaft: die „Herstellung und Verwendung der Linzer Goldhaube“ wurde von der UNESCO in das österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Goldhaube ist damit eine von insgesamt 25 Traditionen und Brauchtümern in Oberösterreich, die sich derzeit auf dieser nationalen Liste befinden. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte der Landesobfrau der Goldhaubengemeinschaft Martina Pühringer zu dieser Auszeichnung:...

"Mir ist lieber, ich gehe mit jemanden in eine Wahlbewegung, über den die Leute sagen: Der ist aber klass'. Anstatt jemandem sehr lange aufschwatzen zu müssen, dass unser Spitzenkandidat eigentlich eh ganz klass' wäre", sagt Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: BRS
2

Stelzer: "Mit aller Konsequenz bereit sein, die Grenze zu schützen"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) im Interview über Gemeindekooperationen, das Bundesheer an der Grenze und ehemalige Spitzenkandidaten, die er den Wählern erst "aufschwatzen" musste. Als Budgetverantwortlicher des Landes OÖ stellt er fest: "Wir sind bisher bei den Eingängen des Bundes 15 Millionen Euro hinter dem Plan“. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger Wie soll Oberösterreich für die Zukunft strukturiert werden – Stichwort Gemeindezusammenlegungen und Fusionen. STELZER: Unser...

Christine Haberlander (Bildungslandesrätin) und Landeshauptmann Thomas Stelzer: Tablets für Erstklässler an vier Neuen MIttelschulen. | Foto: Land OÖ

Land OÖ stattet Erstklässler in vier Schulen mit Tablets aus

Acht Klassen von vier Neuen Mittelschulen in OÖ bekommen zu Schulanfang ein Tablet. Ziel ist es, die Kinder im Umgang mit digitalen Medien auszubilden. OÖ. Knapp 200.000 Euro budgetiert das Land OÖ für das Projekt LIFT (lernen, inspirieren und fördern mit Tablets). Vier Schulen in Oberösterreich – die NMS St. Georgen am Walde, die NMS Helfenberg, die NMS 6 Wels und die NMS 2 Bad Goisern –  nehmen an dem Projekt teil, das vier Jahre laufen soll. Ab dem neuen Schuljahr werden die Erstklässler und...

Andreas Treiss (39 Jahre alt, Stocksportathlet) und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ
3

Landeshauptmann Stelzer gratuliert Special Olympics Teilnehmern aus OÖ

Empfang für die Olympioniken im Landhaus – 38 Medaillen für Oberösterreich. OÖ. Die „Special Olympic World Winter Games“ wurden heuer im März im steirischen Schladming ausgerichtet. Unter den 2.700 Athleten aus 107 Nationen waren auch zahlreiche Teilnehmer/innen aus Oberösterreich. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat kürzlich 60 Athleten aus Oberösterreich im Landhaus empfangen und zu ihren beeindruckenden Leistungen gratuliert: „Oberösterreich ist stolz auf euch. Ich gratuliere allen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.