Landeshauptmann Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Thomas Stelzer

Zahlreiche Funktionäre der Feuerwehr und Ehrengäste aus der Politik führten gemeinsam den Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus durch. | Foto: Rabl
50

17 Jahre lang geplant
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus in Vöcklabruck gesetzt

Heute, Samstag, 26. April 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck den Spatenstich für ihr neues Feuerwehrhaus im Stadtteil Dürnau. Gleichzeitig erfolgte der Startschuss für die Bausteinaktion, bei der die Bevölkerung um Mithilfe bei der Finanzierung der neuen Infrastruktur gebeten wird. VÖCKLABRUCK. „Nach 17 Jahren des Wartens stehen wir nun da und es ist nach wie vor unfassbar“, mit diesen Worten begrüßte Kommandant Klaus Aichmair von der FF Vöcklabruck seine Kameraden...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ). | Foto: OÖVP/Mayrhofer
2

Klausur von ÖVP-FPÖ-Koalition
Gemeindepaket und Sicherheitscluster kommen

Die schwarz-blaue Landesregierung kündigt nach ihrer Arbeitsklausur in Nußdorf am Attersee ein 50 Millionen Euro schweres Gemeindepaket an, will einen Sicherheitscluster in Oberösterreich aufbauen und das "Schlankmacherprogramm" für Gesetze und Verordnungen fortsetzen. Vom Bund erwartet Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) "strukturelle Maßnahmen" für die finanziell besonders gebeutelten Gemeinden. Diese seien im Regierungsprogramm festgeschrieben und müssten nun kommen, fordert er.  OÖ. "Wir...

Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner (Mitte) gratulierte dem frisch gewählten Team an der Spitze des Bezirksjagdausschusses: Delegierter zum Landesjagdverband Philipp Stögner (l.) und Bezirksjägermeister Anton Helmberger (r.). | Foto: Helmut Klein
195

Bezirksjägertag Vöcklabruck 2025
"Populismus darf keinen Platz haben"

Beim Bezirksjägertag standen Verantwortung, Gemeinschaft und nachhaltige Jagd im Mittelpunkt. LENZING. „Jagd ist Verantwortung. Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum Wild und zu unseren Traditionen. Jägerinnen und Jäger handeln mit Respekt und Demut, um die Vielfalt unseres Lebensraumes zu schützen und zu bewahren“, betonte Bezirksjägermeister Anton Helmberger beim diesjährigen Bezirksjägertag in Lenzing. Vor mehr als 500 Jägerinnen und Jägern sowie zahlreichen Ehrengästen, darunter...

Ringer-Geschäftsführer Robert Traxl (l.) spricht mit Landeshauptmann Thomas Stelzer über Sorgen und Hoffnungen der Baubranche. | Foto: Rabl
12

Hoffen auf Aufschwung
Bauen soll wieder einfacher werden

Hohe Zinsen und Personalkosten sowie strenge Kreditrichtlinien ließen Bauwirtschaft stocken. BEZIRK. „Die Bauwirtschaft springt nicht an“, meinte Markus Ringer, Miteigentümer und Vertriebsleiter des gleichnamigen Gerüst- und Schalungsherstellers in Regau, vergangene Woche beim Bezirksbesuch von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Wie Ringer kritisiert, sei die eine Milliarde schwere „Wohn- und Bauoffensive“ der Bundesregierung nicht angekommen: „Ich mache mir große Sorgen um unsere Kunden.“...

Landeshauptmann Thomas Stelzer lobte die große Hilfsbereitschaft im Land Oberösterreich bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion an MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
Video

BezirksRundSchau Christkind
Land OÖ hilft Christkind beim Helfen

Seit Start des BezirksRundSchau Christkinds im Jahr 2010 unterstützt das Land Oberösterreich die Charity-Aktion von MeinBezirk OÖ. Auch heuer übergab Landeshauptmann Thomas Stelzer wieder eine großzügige Spende für Landsleute, die es schwer haben. OBERÖSTERREICH. Beim symbolischen Überreichen des Spendenschecks an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler sagte Landeshauptmann Stelzer: "Wir unterstützen das BezirksRundSchau Christkind gerne, weil es für schnelle Hilfe steht. Auch...

Stelzer (re.) und Haimbuchner im Gleichschritt – derzeit nur bis zur Landesgrenze. | Foto: Peter Mayr
1 3

Halbzeitbilanz von Schwarz-Blau in OÖ
Stelzer und Haimbuchner trennt nur Herbert Kickl

Pünktlich zu Halbzeit der sechsjährigen Legislaturperiode betonten Landeshauptmann Thomas Stelzer und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner die bisherigen Erfolge der ÖVP-FPÖ-Koalition in Oberösterreich – und gaben einen Ausblick auf anstehende Projekte. Doch die traute Einigkeit von Schwarz und Blau endet derzeit an der Landesgrenze. Der Koalitionspoker in Wien trennt die oö. Regierungspartner.  OÖ. Herausfordernd wird 2025 das Erstellen des Budgets. Das Land rechnet mit sinkenden...

Vizepräsident von Media Solutions, SES, Steve Bisenuis, Botschafterin Karin Proidl und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.) im Gespräch. | Foto: Max Mayrhofer
8

Reise nach Brüssel und Luxemburg
Kontakte halten, sich einbringen und Erfahrungen austauschen

Drei Tage war eine oberösterreichische Delegation unter der Leitung von Landeshauptmann Thomas Stelzer in Belgien und Luxemburg unterwegs. Die Ziele der Reise: Den Austausch fördern, Kontakte knüpfen und eventuelle, künftige Kooperationen besprechen. BELGIEN, LUXEMBURG. Zahlreiche Gespräche mit Mitgliedern der EU-Kommission standen bei der alljährlichen Reise von Landeshauptmann Thomas Stelzer in die EU-Hauptstadt am Programm. "Wir versuchen, gerade als starke wirtschaftliche Region in Brüssel...

Bericht des Obmannes | Foto: MK Atzbach 1865
5

Jahreshauptversammlung 2024
Verjüngter Ausschuss der Musikkapelle Atzbach 1865

Am Palmsonntag, 24. März 2024, fand die traditionelle Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Atzbach 1865 im Gasthaus Kiener in Atzbach statt. Nach den Begrüßungsworten durch Obmann DI Hubert Brandmayr folgten die Totengedenken mit musikalischer Umrahmung der Musiker:innen. Die neugewählte Schriftführerin Karin Pabst berichtete über die zahlreichen Ausrückungen im vergangenen Jahr. Nach dem Bericht der Kassierin Karin Pohn und des Rechnungsprüfers Anton Speigner informierte die...

Thomas Stelzer und Alfred Lugstein mit Josef Wendtner, Georg Mayrhofer, Markus Niederbrucker & Christoph Nußbaumer aus Mondsee. | Foto: Land OÖ
11

Ehrung für oö. Blasmusik
Land zeichnete elf Musikkapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck aus

Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. BEZIRK. Unter den ausgezeichneten Musikvereinen befanden sich auch elf Kapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck: Die Bürgermusikkapelle Mondsee und der Musikverein Rosenau-Seewalchen erhielten die erste Ehrung, die Musikkapelle Weyregg die dritte, die Trachtenmusikkapelle Oberwang die vierte. Zum siebenten Mal...

Landeshauptmann Thomas Stelzer: "Bei der Kinderbetreuung sind nicht gut genug, und darum möchte ich da auch entsprechend nachbessern, darum investieren wir." | Foto: BRS/Siegl
Video 6

Landeshauptmann Stelzer
Mit den strengen Kreditvorschriften "ofoahn"

Landeshauptmann Thomas Stelzer fordert im BezirksRundSchau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger, dass die EU auch das Fördern des Aufbaus von Produktion zulässt, macht sich Sorgen um die Verfügbarkeit von Kindergarten-Pädagoginnen, spricht sich implizit für die Gasförderung in Molln aus und glaubt an die Chance, dass die ÖVP bei der nächsten Nationalratswahl mit Karl Nehammer Platz 1 holt. ÖVP und FPÖ haben ja gemeinsam ein Entlastungs-...

Lehrling von Rosenbauer International im Gespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und CEO Sebastian Wolf (v. l. n. r.). | Foto: OÖVP
3

„Kraftakt für die Stärkung der Lehre“
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei Rosenbauer

Einen Lokalaugenschein absolvierte Landeshauptmann Thomas Stelzer – gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Sandberger von „Zukunft.Lehre.Österreich“  – beim Lehrlingsausbildner Rosenbauer International in Leonding. Vor Ort stand der Stellenwert der Lehre im Fokus. LEONDING. Für Oberösterreich sprechen die Zahlen im aktuellen Arbeitskräfte-Monitor eine klare Sprache: Bis 2030 wird die Nachfrage nach Arbeitskräften mit Lehrausbildung von  317.000 auf 333.000 weiter steigen. Aktuell haben 41,3...

Foto: Max Mayrhofer
1

LASK Raiffeisen Arena
LH Thomas Stelzer: "Die Vorfreude ist groß"

Landeshauptmann Thomas Stelzer spricht im Interview über die neue Raiffeisen Arena des LASK und betont die Notwendigkeit einer modernen Sport-Infrastruktur für die oberösterreichischen Vereine. Was bedeutet es für Oberösterreich, dass der LASK nun endlich eine Heimstätte bekommt? Thomas Stelzer: Oberösterreich ist stolz auf alle seine Sportvereine. Sie sind eine zentrale Säule und leisten – vor allem auch mit den vielen Ehrenamtlichen - Großartiges. Klar ist aber, dass die Vereine in unserem...

Ursula Maringer, Weltladen Vöcklabruck. | Foto: Weltladen Vöcklabruck
2

EZA-Woche in Oberösterreich
"Bewusstes Einkaufen wird immer wichtiger"

Zum elften Mal findet heuer von 7. bis 13. November die Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) statt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Mit der bewussten Kaufentscheidung für ein fair gehandeltes Produkt können Sie die Bekämpfung von Armut vor Ort unterstützen und einen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten", richtet Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) einen direkten Appell an die Kundinnen und Kunden. Mit rund 2,1 Millionen Euro unterstützt das Land Oberösterreich jährlich etwa hundert Projekte im...

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Karin und Franz Ratzinger. | Foto: Jungwirth
5

Parzmair Destillerie
Viele Gründe zum Feiern

Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer kam zur Eröffnung der neuen Parzmair-Destillerie nach Schlatt. SCHLATT. Dass es Karin und Franz Ratzinger verstehen, Feste zu feiern, wie sie fallen, ist weitum bekannt. Dass dazu aber gleich vier triftige Gründe zusammenfallen, ist selten: Neben der offiziellen Eröffnung der neuen Destillerie wurde am Humergut in Staig auch auf 260 Jahre Erbhof, 30 Jahre Destillerie Parzmair und 40 Jahre Franz Ratzinger angestoßen. Dazu haben die Ratzingers viele Freunde,...

"Mit dem Tunnelblick kommt man meistens nicht sehr weit", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
4

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Reicht's nicht, werden wir noch was machen"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) spricht im BezirksRundSchau-Interview über die hohe Inflation, die steigenden Strom- und Energiekosten und seinen Vorstoß zu den Russland-Sanktionen. von Thomas Winkler und Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Aufgrund der hohen Inflation und der (noch) brummenden Wirtschaft sprudeln auch die Steuereinnahmen. Wieviel mehr Geld bekommt Oberösterreich heuer vom Bund? Stelzer: Das kann man noch nicht ganz überblicken, aber es stimmt: Die Ertragsanteile werden...

Landeshauptmann Thomas Stelzer will "Fracking-Gas" fördern, woimmer möglich. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

"Gas-Potenzial nutzen"
Stelzer will "Bio-Fracking" in Österreich

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hält es angesichts der immer problematischer werdenden Gas-Krise für "verantwortungslos, österreichisches Gas-Potenzial weiterhin ungenutzt im Untergrund verkümmern zu lassen“.  OÖ. Der Landeschef will alle Möglichkeiten zur umweltschonenden Förderung von Gas aus dem heimischen Gestein, genannt Bio-Fracking, "prüfen und - wo sinnvoll - auch realisieren". Stelzer verweist dabei auf Experten, wie etwa den Direktor des Instituts der Deutschen...

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer (m.)  präsentiert gemeinsam mit Kulturdirektorin Margot Nazzal (3.v.r), dem Direktor der OÖ Landes-Kultur GmbH,  Alfred Weidinger (r.), sowie Vertretern der Stadt und Region Eferding – Bürgermeister Christian Penn (2.v.r) , Vizebürgermeister Gerhard Uttenthaler (l.), Georg Adam Starhemberg (3.v.l.), Bürgermeister Mario Hermüller (2.v.l.), Obmann des Regionalentwicklungsverbandes Eferding – das Corporate Design der communale oö. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Premiere in Eferding
Corporate Design der communale oö präsentiert

Von Anfang Juli bis November findet in Eferding anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums die Premiere der "communale oö" statt. Das Corporate Design des neuen kulturellen Veranstaltungsformat wurde nun vorgestellt. OÖ, EFERDING. Die "communale oö" ersetzt gemeinsam mit der "OÖ Kulturexpo" die bisher durchgeführten Landesausstellungen. "Freie Entfaltung für Kunst und Kultur – das ist unser Ziel in Oberösterreich. Die neue communale oberösterreich zeigt, dass wir offen und mit...

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker (v. l.) stellten in Weibern die Breitband Oberösterreich GmbH vor. | Foto: vb/BRS

"Synergien nutzen"
Land OÖ gründet neue Breitbandgesellschaft

Um den Breitbandausbau in Oberösterreich  voranzutreiben, legt das Land Oberösterreich die Fiber Service OÖ GmbH und den "Fibre to the Home" (FTTH)-Bereich der Energie AG zusammen. Mit der neu gegründeten Breitband Oberösterreich GmbH soll das ausgegebene Ziel der flächendeckenden Breitbandversorgung nun noch schneller erreicht werden. OÖ, WEIBERN. Bislang teilten sich die Energie AG und die Fiber Service OÖ – ein Tochterunternehmen des Landes – die flächendeckende Breitbandsversorgung in...

Seit 11. Jänner gilt FFP2-Maskenpflicht draußen bei zu geringem Abstand und der Handel muss 2G-Nachweise kontrollieren. | Foto: fotokerschi.at
2

Corona-Krise
Omikron, Durchseuchung und Impfwochen in OÖ

Die Omikron-Welle baut sich auf – rasant. Lag die Zahl der Neuinfektionen in OÖ in der Vorwoche zwischen 300 und 400 pro Tag, so waren es am Montag bereits 1.466 und 1.623 am Dienstag. Tendenz weiter steigend. OÖ. Relativ überschaubar ist derzeit noch die Lage in den Spitälern: 61 Corona-Patienten auf Normalstation, 31 auf Intensiv meldeten die oö. Krankenhäuser Anfang der Woche. Allerdings steigt die Spitalsbelegung erst immer etwa zwei Wochen zeitverzögert mit den nachgewiesenen...

Thomas Stelzer (OÖ) ist Landeshauptmann von OÖ, plädiert für die Impfpflicht und kritisiert FPÖ-Chef Herbert Kickl. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
6 3

Landeshauptmann im Interview
Stelzer: "Was Kickl macht, ist unterirdisch"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) spricht im Interview mit der BezirksRundschau über Corona, die Impfpflicht, die Rolle der FPÖ in der Pandemiebekämpfung sowie das Ende der gratis Corona-Tests im kommenden Jahr. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger BezirksRundschau: Der große Impf-Push in Oberösterreich ist ausgeblieben, die Impfquote ist im Bundesländervergleich immer noch die niedrigste. Warum sind die Oberösterreicher die größten Impfskeptiker? Stelzer: Wir kommen voran, aber...

Birgit Gerstorfer (SPÖ) und Felix Eypeltauer (Neos) werfen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) versagen beim Krisenmanagement vor und fordern ihn zum Rücktritt auf. | Foto: MecGreenie

Wegen Corona-Management
SPÖ und Neos fordern Rücktritt von Landeshauptmann Stelzer

In einer gemeinsamen Pressekonferenz forderten SPÖ-Chefin Birgit Gerstorfer und Neos-Chef Felix Eypeltauer den Rücktritt von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Der Landeschef müsse "seinen Platz für einen unabhängigen Krisenmanager räumen", so die beiden Politiker. OÖ. "Die Zahl der Todesfälle und die völlige Überlastung in den Krankenhäusern belegen, dass Landeshauptmann Stelzer nicht das Zeug dazu hat, eine weitsichtige Krisenpolitik an den Tag zu legen“, sagte Gerstorfer am Sonntag vor...

Der Lockdown kommt nun ab Montag in ganz Österreich.  | Foto: BRS
4 4

In ganz Österreich
Lockdown ab 22. November – Impfpflicht ab 1. Februar 2022

Jetzt also doch: Ganz Österreich geht ab 22. November für 20 Tage in den Lockdown. Nach zehn Tagen wird evaluiert, spätestens am 13. Dezember endet der Lockdown für Geimpfte und Genesene. Oberösterreich bleibt allerdings bis 17. Dezember im Lockdown, informiert LH Stelzer. Außerdem kommt ab 1. Februar 2022 eine Impfpflicht. (Eine aktuelle Analyse der vergangenen Tage finden Sie hier, Anm.) OÖ. "Es ist uns nicht gelungen, genug Menschen davon zu überzeugen, sich impfen zu lassen", sagt...

Thomas Stelzer ist seit 2017 Landeshauptmann in OÖ und schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landeschef. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
8 4

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Bei Kickl steht immer Hass im Vordergrund"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landes-Chef. Im BezirksRundschau-Interview spricht er über die niedrige Impfquote in OÖ, afghanische Flüchtlinge und Herbert Kickl. von Thomas Winkler und Thomas Kramesberger Das Rote Kreuz hat kritisiert, dass die Impfkampagne über den Sommer eingeschlafen ist. Im Bezirk Braunau gibt es die niedrigste Impfquote in ganz Österreich. Stelzer: Ich habe keine Freude, dass wir beim Impfen an einem Plafond...

„Mit dem Oberösterreich-Plan soll aus dem Aufschwung eine nachhaltige Erfolgsgeschichte für Oberösterreich werden“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Budget im Jahr 2021
Oberösterreich rechnet mit Minus von 600 Millionen Euro

Die Corona-Pandemie hatte nicht nur gravierende Auswirkungen auf Leben und Gesundheit vieler Menschen, sondern hinterlässt langfristig auch profanere Spuren: So rechnet das Land OÖ heuer etwa mit einem Minus von 600 Millionen Euro im Budget. OÖ. In Oberösterreich fuhr Landeshauptmann und Finanzreferent Thomas Stelzer (ÖVP) seit seinem Amtsantritt 2017 bis Anfang 2020 einen strikten Sparkurs: Schuldenbremse, Nulldefizit, Einsparungen. In diesen drei Jahren sei eine halbe Milliarde Euro an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.