Landeshauptmann Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Thomas Stelzer

Aktuelle Juni-Umfrage: Die ÖVP kann sich besser, die Freiheitlichen liegen klar am zweiten Platz. Die Sozialdemokraten schaffen die 20 Prozent nicht, die Grünen sind zweistellig und die Neos wären im Landtag. | Foto: BRS
5

Landtagswahl in Oberösterreich
Neue Umfrage – ÖVP kann vorm Sommer zulegen

Neue BezirksRundschau-Umfrage: ÖVP besser, FPÖ stabil. SPÖ und Grüne stagnieren, Neos im Landtag. OÖ. Das aktuelle BezirksRundschau-Politbarometer sieht die Volkspartei vier Prozent besser als noch im April dieses Jahres: 40 bis 44 Prozent. Befragt wurden 400 wahlberechtigte Oberösterreicher zwischen 21. und 23. Juni. Stabile Werte weist das GMK-Institut, das die Umfrage durchführte, für die Freiheitlichen aus: 21 bis 24 Prozent. Wenig Grund zur Freude hat hingegen die Sozialdemokratie – die...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) besuchte im Rahmen seiner Bezirkstour den Frankenburger Batterie-Spezialisten "BlueSky Energy". | Foto: OÖVP

Bei BlueSky Energy
Landeshauptmann Stelzer auf Betriebsbesuch

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) besuchte den Hersteller von nachhaltigen Batterien „BlueSky Energy“ in Frankenburg. FRANKENBURG. Das Unternehmen ist mit seiner umweltfreundlichen und sicheren Salzwasser-Batterietechnologie weltmarktführend. Die Batterien werden insbesondere zur Energiespeicherung von Sonnenstrom und Windenergie eingesetzt. „Ein effizienter Einsatz von erneuerbaren Energien und deren Speicherung ist eine wesentliche Grundlage am Weg zur Energiewende in Oberösterreich. Wir...

Landessieger Martin Pils (2.v.l.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Generaldirektor OÖ-Versicherung Othmar Nagl (li.) und Michael Trnka (ORF OÖ, 2.v.r.). | Foto: eventfoto.at/Maringer
Video 10

Noah Kramer gewann Nachwuchs-Kategorie
Florian 2021 – Landeshauptmann ehrte Martin Pils

Am 21. Mai wurde der Florian, der Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, vergeben. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wurden der Landessieger und der Sieger der Kategorie "Jung&Engagiert" in kleinem Rahmen in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding geehrt. OÖ. Den beiden geehrten Ehrenamtlichen – Landessieger Martin Pils aus Schärding und Nachwuchs-Florian Noah Kramer aus Ried – wurde von höchster Stelle persönlich gratuliert: Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte in seiner Laudatio den...

Kunst und Kultur im digitalen Raum: Das Förderprogramm richtet sich an Einzelkünstler sowie Kunst- und Kultureinrichtungen aller Sparten. | Foto: IKO/Fotolia

Call 21
410.000 Euro für Kunst im digitalen Raum

Neue Wege, neue Formate, neue Inhalte: die Länder haben sich gemeinsam mit dem Bund zu einer gemeinsamen Förderinitiative unter dem Titel „Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021“ zusammengeschlossen. Für oberösterreichische Projekte stehen dadurch insgesamt 410.000 Euro zur Verfügung. OÖ. Die Finanzierung wird dabei zu jeweils der Hälfte von Bund und Land getragen. Österreichweit werden durch diese Förderung insgesamt 2,5 Millionen Euro für Kunst im digitalen Raum zur Verfügung stellt....

Das Land OÖ will weitere Antigen-Schnelltests kurz vor Weihnachten, wahrscheinlich am 21. Dezember, an ausgewählten Standorten anbieten | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Nur 0,4 Prozent positiv
Land OÖ will weitere Antigen-Tests anbieten

Die ersten Corona-Massentests in Oberösterreich brachten neben einer durchschnittlichen Beteiligung auch ein überschaubares Ergebnis: Von 322.320 Oberösterreichern, die getestet wurden, waren nur 0,40 Prozent positiv. OÖ.Trotzdem will das Land OÖ weitere Antigen-Schnelltests kurz vor Weihnachten, wahrscheinlich am 21. Dezember, an ausgewählten Standorten anbieten. Der Krisenstab des Landes OÖ wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer und LH-Stellvertreterin Christine Haberlander mit der...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) überreichte Peter Hochleitner die Auszeichnung.  | Foto: Land Oberösterreich

Verdienstmedaille des Landes
Peter Hochleitner wurde ausgezeichnet

Mehr als 15 Jahre lang hat Peter Hochleitner den Alpenverein, kurz AV, Vöcklabruck als 1. Vorsitzender mit großem Engagement geführt. Kürzlich wurde er dafür von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. VÖCKLABRUCK. Mit den Ortsgruppen Attergau, Frankenmarkt, Kammer, Neukirchen und Vöcklamarkt hat der AV Vöcklabruck heute mehr als 4.000 Mitglieder. Im AV wird ein vielfältiges Tourenprogramm geboten, in der Kletterhalle werden Kinderkletterkurse...

Landeshauptmann Thomas Stelzer übergab das Ehrenzeichen an "Mister Friedenslicht" Günther Hartl. | Foto: Land OÖ/Maximilian Mayrhofer

Für Verdienste um die Republik
ORF-Friedenslicht initiiert: "Gold" für Günther Hartl

Landeshauptmann Thomas Stelzer verleiht Bundesauszeichnung an ORF-Moderator und Friedenslicht-Initiator. SCHÖRFLING. Für sein Engagement als ORF-Moderator und Friedenslicht-Initiator wurde Günther Hartl von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Der Schörflinger arbeitete 35 Jahre für das ORF-Landesstudio in Linz. Neben seiner Tätigkeit als „Chef vom Dienst Fernsehen“ leitete Hartl mehr als 20 Jahre federführend die...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bezirkshauptmann Johannes Beer, sein Vorgänger Martin Gschwandtner und Landesamtsdirektor Erich Watzl (v.l.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Feier im Schloss Mondsee
Bezirkshauptmann Beer offiziell ins Amt eingeführt

Seit 1. Mai ist Johannes Beer Bezirkshauptmann von Vöcklabruck. Am vergangenen Dienstag fand die – aufgrund der Corona-Pandemie zeitverzögerte – feierliche Amtseinführung im Schloss Mondsee statt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Johannes Beer ist ein Mann mit viel Erfahrung und Kompetenz. Beer ist nicht nur hier in der Region stark verwurzelt, sondern hat immer auch über den Tellerrand hinausgeschaut", sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Amtseinführung. "Gerade die Summe vieler Blickwinkel ergibt...

Bürgermeister Gerald Egger, Direktor Alfred Weidinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und die neue Kaufmännische Leiterin, Isolde Perndl (v.l.) besuchten "die geheimnisvolle Litzlbergerin".
 | Foto: © Michael Maritsch

Ausstellung in Seewalchen
Besuch bei der "Litzlbergerin"

Landeshauptmann Thomas Stelzer lobte innovative Präsentation außerhalb Linz SEEWALCHEN. Die Ausstellung rund um „die geheimnisvolle Litzlbergerin“ in Seewalchen ging am vergangenen Sonntag zu Ende. In Containern wurden die Zwischenergebnisse der Grabung, des Fundes, der Forschung und Restaurierung auf neuartige und innovative Weise präsentiert. Kurz vor Schluss konnte Direktor Alfred Weidinger gemeinsam mit der neuen Kaufmännischen Leiterin der OÖ Landes-Kultur GmbH, Isolde Perndl, und...

„Wir sind massiv in Vorlage gegangen. Alleine Oberösterreich hat 80 Millionen Euro für den Ankauf von Schutzkleidung- und material ausgegeben“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ

Landeshauptmann Stelzer informiert
Bundesländer wollen Kosten für Corona-Schutzausrüstung retour

OÖ/Ö. Die Bundesländer verlangen, dass der Bund die Kosten für die regional beschafften Corona-Schutzausrüstungen übernimmt – ebenso soll der Finanzausgleich bis 2022 verlängert werden: Auf diese Forderungen haben sich die Finanzreferenten der Länder am 24. April verständigt, informierte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Der Oberösterreichische Landeschef ist derzeit der Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz. „Das Corona-Virus hat uns massiv getroffen“, sagt Stelzer. Aber speziell die...

Keine Zeit für Nulldefizit in Zeiten von Corona-Krise, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: BRS

Corona-Virus in Österreich
Landeshauptmann Stelzer: OÖ gibt Null-Schulden-Politik wegen Corona-Krise auf

OÖ. Aktuell sind 86 Personen in OÖ am Corona-Virus erkrankt, informiert LH Thomas Stelzer in einer Pressekonferenz am Nachmittag des 13. März. Die von der Regierung zuvor beschlossenen Maßnahmen – die Schließung von Geschäften ab Montag  – hätte man vor wenigen Tagen nicht für möglich gehalten, sagt Stelzer. "Ziel all dieser Maßnahmen ist es, unser Gesundheitssystem für jene, die es brauchen, leistungsfähig zu halten", so der Landeshauptmann. Stelzer: "Keine Zeit für Debatten – muss gehandelt...

Johannes Beer (40) – ab 1. Mai neuer Bezirkshauptmann von Vöcklabruck. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

BH Vöcklabruck
Johannes Beer wird neuer Bezirkshauptmann

Der 40-jährige Jurist Johannes Beer folgt mit 1. Mai Martin Gschwandtner als Bezirkshauptmann von Vöcklabruck nach. VÖCKLABRUCK. Das Ergebnis eines Objektivierungsverfahrens fiel eindeutig zugunsten Beers aus. Er wird mit 1. Mai die Nachfolge von Martin Gschwandtner antreten. Gschwandtner habe verantwortungsvoll und in professioneller Art und Weise seine Aufgaben in der oberösterreichischen Landesverwaltung wahrgenommen und einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, "dass Oberösterreich heute...

Stefanie, Aloisia, Josef, Birgit und Mario Forstinger (vorne v.l.) mit Bürgermeister Michael Altmann, Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner (hinten v.l.). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung
Betrieb der Familie Forstinger trägt den Ehrentitel "Erbhof"

Familie Forstinger wurde der Titel "Erbhof" verliehen, da sie ihren landwirtschaftlichen Betrieb seit mehr als 200 Jahren bewirtschaftet.  REDLEITEN. Die Ehrenbezeichnung "Erbhof" haben Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger an Josef und Aloisia Forstinger aus Redleiten verliehen. Der Titel wird an landwirtschaftliche Betriebe vergeben, die seit mindestens 200 Jahren in derselben Familie vererbt und aktiv bewirtschaftet werden. Mit den 16 Neuen tragen ihn bereits...

Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Schulrat Anton Lauinger, Landeshauptmann ThomasStelzer (v.l.) | Foto: Land OÖ
1

Auszeichnung
Berufstitel Schulrat für Anton Lauinger

TIMELKAM. Für ihre erfolgreiche schulische Arbeit und ihr Engagement wurden kürzlich mehrere Pädagogen des Bezirks mit dem Berufstitel "Schulrat" ausgezeichnet. Darunter auch Anton Lauinger aus Attnang-Puchheim, Lehrer an der Neuen Mittelschule Timelkam. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichten das Dekret. Lauinger unterrichtet seit mittlerweile 35 Jahren an der NMS Timelkam. Neben seiner Lehrtätigkeit ist er auch in den Gremien von Personalvertretung und...

Deutschland plant noch intensivere Kontrollen an den Grenzen zu Österreich. Davon betroffen sind auch viele PendlerInnen.  | Foto: Danny Jodts
1 1

Grenzkontrollen
Deutschland plant intensivere Grenzkontrollen zu Österreich

Der deutsche Bundesinnenminister Horst Seehofer kündigte an, dass Deutschland noch intensivere Kontrollen an den Grenzen zu Österreich plant. OÖ. Landeshauptmann Mag. Stelzer ist in enger Abstimmung mit seinen Kollegen aus Salzburg und Tirol, die auch von den deutschen Plänen betroffen sind. „Ich habe bereits mehrmals betont, dass ich zwar keine Freude mit Grenzkontrollen habe, jedoch ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann, solange das Ganze in einem überschaubaren und vernünftigen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftsdelegierter Manfred Schmid (r., WKO Österreich) bei ABB in Zürich. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Landeshauptmann im Nachbarland
Oberösterreich und Schweiz: Mehrere Schnittpunkte

Forschung und Technik waren Kernthemen beim Schweiz-Besuch von Landeshauptmann Thomas Stelzer. OÖ, SCHWEIZ (ju). Erste Station auf einer Delegationsreise unter Landeshauptmann Thomas Stelzer in die Schweiz war die Konzernzentrale von ABB in Zürich. Zum weltweit führenden Energie- und Automationstechnikkonzern gehört seit 2018 auch das oberösterreichische Technologieunternehmen Bernecker & Rainer (B&R) in Eggelsberg. „B&R spielt eine Schlüsselrolle in der Strategie von ABB. Intelligente Roboter...

Nationalfeiertagsempfang in der Österreichischen Botschaft in Bern: Verteidigungsattaché Brigadier Franz Berndorfer, Botschafterin Ursula Plassnik, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gesandter Florian Groder (v.l.). | Foto: Jungwirth
1

Botschaft in Bern
Empfang zum Nationalfeiertag im Zeichen Oberösterreichs

Botschafterin Ursula Plassnik und Landeshauptmann Stelzer waren Gastgeber beim traditionellen Nationalfeiertagsempfang in der Österreichischen Botschaft in Bern. BERN, OÖ. Variationen aus der Knödelwerkstatt Dilly in Windischgarsten, Leberkäse von Gourmetfein, Linzer Torte, Bierspezialitäten vom Freistädter Bio-Zwickl über Eggenberger Samichlaus bis Zipfer Urtyp, präsentiert vom Rieder Biersommelier Karl Zuser jun., dazu musikalische Klänge vom Saxophonquartett der Anton Bruckner...

Rund 2.400 Teilnehmer pilgerten zum Weltrekordversuch in den Stadtpark. 2.285 kamen in die offizielle Wertung. | Foto: Helmut Klein
89

50 Jahre Lebenshilfe OÖ
2.285 Trommler – der Weltrekord ist geschafft

Vöcklabruck überflügelt London: 2.285 Djembenspieler bei "largest drumming lesson" im Stadtpark. VÖCKLABRUCK. Geschafft! Anlässlich ihres 50. Geburtstags hatte die Lebenshilfe Oberösterreich Djembenspieler dazu eingeladen, gemeinsam den Weltrekord der „largest drumming lesson“ zu brechen. Mit 2.285 Trommlern unter der Leitung von Pepi Kramer ist es eindrucksvoll gelungen, die in London aufgestellte bisherige Bestmarke von 1.827 zu überbieten. „Unser Ziel war es, ein Fest des Miteinanders zu...

Thomas Stelzer (ÖVP) ist seit April 2017 Landeshauptmann. Seine ÖVP regiert in Oberösterreich mit den Freiheitlichen. | Foto: BRS
3 5

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Ausnahmeregelung für Asyl-Lehrlinge"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) spricht im BezirksRundschau-Sommerinterview über Asylwerber in der Lehre, Wasserstoffautos, Kultur in Oberösterreich und die Zusammenarbeit mit der FPÖ. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger BezirksRundschau: Klimaschutz ist das Thema Nummer eins. Österreich hinkt hinterher und es drohen milliardenschwere Strafzahlungen. Gleichzeitig gibt man viel Geld für Straßenbau aus – Stichwort Ostumfahrung. Liegen da die Prioritäten richtig?
 Stelzer: Ich...

Florian-Gewinnerin Katharina Hainbuchner, Goldhauben-Obfrau Martina Pühringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leichtathletin Verena Preiner und Trainerin Elisabeth Schmied, Ruderer Rainer Kepplinger und Trainer Christoph Engl. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner/Sabrina Liedl
3 5

Ehrenamtstag Land OÖ
LH Stelzer lud zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche im Landhaus

Mehr als 700 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich kamen am 12. Juli auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche ins Landhaus. OÖ./LINZ. Es gab Landhausführungen – inklusive persönlichem Empfang durch LH Stelzer in seinem Büro – Live-Musik, Turn- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Vereine, Organisationen und GästeZahlreiche oberösterreichische Vereine und Organisationen wirkten am Ehrenamts-Tag mit, unter anderem der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Karl Schaumberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Ehrungen
Ehrentitel Konsulent und Humanitätsmedaillen verliehen

Verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer geehrt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Unter den 15 Geehrten waren auch drei aus dem Bezirk. Der Ehrentitel Konsulent für Soziales wurde an den Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Vöcklabruck, Karl Schaumberger (l.), verliehen. Damit würdigt das Land OÖ Schaumbergers umfangreiches Schaffen im Sozialbereich und sein Engagement für die Kolpingsfamilie. Mit...

55 oberösterreichische Museen geben in der „Aktionswoche Internationaler Museumstag“ Einblick in ihre Arbeit. | Foto: LinzTourismus-Röbl

Museumsmonat Mai
Die "Aktionswoche Internationaler Museumstag" startet am 11. Mai 2019

Die Kernaufgaben eines Museums sind sammeln, bewahren, forschen und vermitteln. In der „Aktionswoche Internationaler Museumstag“ geben viele Museen Einblicke in ihre Arbeit.  OÖ. In der kommenden „Aktionswoche Internationaler Museumstag“ geben insgesamt 55 oberösterreichische Museen Einblick in ihre Arbeit. 125 Veranstaltungen laden bis 19. Mai 2019 ein, Museen und Sammlungen quer durch Oberösterreich zu entdecken. „Museen sind spannende Orte, in denen man auf unterschiedlichste Weise die...

St. Georgen im Attergau: Landeshauptmann Stelzer, Lemmerer, Obmann Peter Neubacher, Stefan Wienerroither und Bürgermeister Ferdinand Aigner (v.l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
4

Blasmusik
Ehrung für vier Musikkapellen aus dem Bezirk

St. Georgen, Pilsbach, Regau und Seewalchen von Landeshauptmann Thomas Stelzer in Linz ausgezeichnet. BEZIRK. Im Linzer Landhaus ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 40 oö. Blasmusikkapellen für ihre erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen. Die zwölfte Ehrung gab es für die Musikkapelle St. Georgen/A., die neunte für die Bauernkapelle Pilsbach und die achte Ehrung für die Bürgerkorpskapelle Regau sowie für die Marktmusikkapelle Seewalchen. Auch Präsident Josef Lemmerer (OÖ....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.