Landeshauptstadt

Beiträge zum Thema Landeshauptstadt

Obmann Michael Billes (li.) mit Neuzugang Julian Martschitz (Großhöflein).

Zwei weitere Topspieler für die Wisak-Elf
Martschitz und Berger verstärken den SCE

EISENSTADT. Doppelschlag auf dem Transfermarkt: Mit Julian Martschitz und Michael Berger darf der SCE zwei zusätzliche Topspieler im Kader begrüßen. Während Martschitz auf der Außenbahn für Kreativität sorgen wird, kann sich Berger dem Kampf ums Einserleiberl mit Platzhirsch Christoph Ruffini stellen. Er soll auch den Abgang von Philip Fennes wettmachen, der eine Karrierepause einlegt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Julian Martschitz und Michael Berger erneut zwei qualitativ hochwertige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Pressestelle SC Eisenstadt

Neue Kids werden gesucht
SCE-Jugend soll weiter wachsen

Seit rund zwei Wochen kicken die Nachwuchshoffnungen des SCE wieder. Nun ist der SC Eisenstadt auf der Suche nach weiteren motivierten Jungs und Mädels, die gerne dem Ball nachjagen. "Wir wollen unseren eingeschlagenen Weg kontinuierlich fortsetzen. Deshalb freuen wir uns, nun weitern Kids aus und um die Landeshauptstadt eine Möglichkeit bieten zu können, ihrer Vorliebe für das rund Leder nachgehen zu können", so Nachwuchsleiter Jörg Pasterniak und Obmann Michael Billes. Interessierte Kids...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Pressestelle SC Eisenstadt
Talente bekommen Perspektiven beim LASK. Foto: LASK/Ablinger

LASK steigt wieder bei Fußballakademie ein

LINZ (jog). Nach mehr als drei Jahren, in denen der Oberösterreichische Fußballverband die Fußballakademie Linz (FAL) alleine geführt hat, steigt nun wieder der LASK als Gesellschafter in der Elite-Nachwuchseinrichtung ein. „Es freut uns, dass wir nach monatelangen Bemühungen und vielen konstruktiven Gesprächen mit dem LASK eine Basis für eine Zusammenarbeit gefunden haben, die allen Beteiligten Vorteile bringt", so OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. Eine enge Zusammenarbeit der Akademie...

  • Linz
  • Johannes Grüner
7

"Dixiefritz" geigte groß auf

Abseits der Fußballarena beim Cinema Paradiso gab sich diesmal die musikalische Innenstadt ein Stelldichein. ST. PÖLTEN (HH). Dort, wo normalerweise die Massen beim Public Viewing lauthals die Matches der Fußball-Europameisterschaft anschauen und unterstützen, regierte vergangenen Freitag die "musikalische Innenstadt". Und das Cinema Paradiso war gut besucht, als die Mannen von "Dixiefritz & the Hippolyt Stompers" groß aufspielten. Das Konzert im Freien dauerte fast zwei Stunden und die Fans...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Halbfinal-Spiele und das Finale werden im Open Air Kino am  Rathausplatz in bester Stadion-Atmosphäre übertragen. | Foto: Denise Buschenreiter

Hier grassiert in St. Pölten das EM-Fieber

Überblick über Public-Viewing in St. Pölten. Die Gastronomen erwarten ein kräftiges Umsatzplus. ST. PÖLTEN (red). "Es ist etwas in Richtung Live-Übertragung der Fußball-Europameisterschaft geplant", hieß es Ende vergangener Woche aus der Seedose. Was genau, konnte noch nicht verraten werden. Es darf angenommen werden, dass ab dem 10. Juni in jedem Lokal der Landeshauptstadt die Fußballspiele über irgendeinen Bildschirm flimmern werden. Cinema Paradiso und Fliegerbräu Die wohl größte "EM-Party"...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Fußball bei den United World Games | Foto: HM Sports

Kärnten dank United World Games im Zentrum der Jugend

Von 20. – 23. Juni 2013 findet in Klagenfurt am Wörthersee Europas größter Jugendmultisportevent statt. In sieben Sportarten kämpfen rund 6.000 Kinder und Jugendliche um die begehrten Medaillen bei den United World Games. Unter der Patronanz der UNESCO und dem Motto „One World – a thousand friends“ besuchen an die 50 verschiedenen Nationen die Kärntner Landeshauptstadt. In 100 Tagen beginnt in Klagenfurt am Wörthersee erneut das bunte Treiben. Über 6.000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.