Landesjagdverband Oberösterreich

Beiträge zum Thema Landesjagdverband Oberösterreich

V.l.n.r.: (v.l.n.r.): Maximilian Bachmann, (Prüfungskommission), Arno Draxler (Prüfungskommission), Franz Burner (Ehrenbezirksjägermeister Urfahr), Elisabeth Pfann-Irrgeher (Vortragende), Johanna Freudenthaler(Lasberg), Christian Pfistermüller (Bezirksjägermeister Linz), Annika Freller (Neumarkt im Mühlkreis), Christina Katharina Bauer (Sandl), Sophia Edlmair (Neuhofen an der Krems), Elisabeth Peham (Königswiesen), Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg), Theresa Wagner (Stadt Haag), Engelbert Zeilinger (Ehrenbezirksjägermeister Linz), Marlene Anna Atzmüller (Ottensheim), Kerstin Riederer (Hartkirchen), Gerald Kaiblinger (Prüfungskommission), Elisabeth Schmidt (Unterach am Attersee).
 | Foto: HBLA Elmberg, Johannes Zehethofer
2

Weidmannsheil!
Erfolgreiche "grüne Matura" an der HBLA Elmberg

Ein kräftiges Weidmannsheil: 16 Schülerinnen und ein Schüler der 4. und 5. Klasse an der HBLA Elmberg legten vor ihrem eigentlichen Schulabschluss, schon einmal erfolgreich die grüne Matura ab. Sie alle besuchten im letzten Schuljahr den Freigegenstand Jagd und Fischerei. Im Herbst folgte neben der regulären schulischen Verpflichtungen noch ein intensiver Jagdkurs. LINZ. Die Experten des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes, vermittelten den Jagdscheinanwärterinnen alles was es für eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jungtiere, wie hier ganz junge Feldhasen, auf keinen Fall berühren! Es handelt sich hier nicht um Findelkinder. Die Eltern sind nicht weit von ihren Schützlingen entfernt. | Foto: K. Kücher, OÖ Landesjagdverband
4

Vorsicht Baby-Boom
Nachwuchs auf Wiesen & Wäldern im Bezirk Freistadt

Freistadts Bezirksjägermeister appelliert an Spaziergänger, Läufer und Erholungsuchende, die sich aktuell durch Flora und Fauna bewegen, stets ein entsprechendes Maß an Rücksichtnahme und Respekt im Gepäck zu haben: Denn jetzt ist die Zeit der ersten Junghasen und Gelege von Vögeln.  BEZIRK FREISTADT. Der Bezirk Freistadt bietet wunderbaren Erholungsraum für Natur-Liebhaber und Ruhesuchende. "Durch die Corona-Pandemie bewegen sich deutlich mehr Menschen innerhalb unseres Jagdbezirks", sagt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bruno Feichtner (84) starb am 25. Jänner 2013. | Foto: Privat

Trauer um Bruno Feichtner

Feichtner war von 1976 bis 2003 Bezirksjägermeister im Bezirk Steyr und auch mehrere Jahre Stellvertreter des oö. Landesjägermeisters. STEYR. Nach langem, schwerem Leiden starb am 25. Januar der Forstwirt und ehemalige Bezirksjägermeister Bruno Feichtner (84). Das Begräbnis fand am 4. Februar in Steyr statt. Der gebürtige Linzer heuerte nach seinem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien 1957 beim forstwirtschaftlichen Lehr- und Förderungsdienst der OÖ Landwirtschaftskammer in Linz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.