Landesmeistertitel

Beiträge zum Thema Landesmeistertitel

4

Landesmeisterschaft Luftpistole
Erneuter Medaillenregen für die SG-Hall

Erneuter Medaillenregen, die SG Hall dominiert bei Landesmeisterschaft Luftpistole LP1 und LP5: Am Samstag den 24.2. fanden im Leistungszentrum in Arzl die diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen statt. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Luftpistole LP1 und LP5 räumte die SG Hall erneut ab, indem sie eine beeindruckende Anzahl von Medaillen nach Hause brachte. Allen voran glänzte Rudi Sailer, der in der Klasse Sen.1 mit herausragenden 373 Ringen die Goldmedaille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
v.l.: Alen Eftimov, Florian Gruber, Sabrina Gruber, Fabian Gruber, Pascal Wagner, Noah Kastner, Mathias Gruber und Marcel Wagner. Nicht im Bild: Jonathan Schreieck. | Foto: SBF Pflach

Stocksport
Pflacher Stockschützen holten zwei Landesmeistertitel

Am 02.09.2023 fand in Steinach die Landesmeisterschaft im Ziel- und Stockschießen statt. Die SBF Pflach - ZV Stocksport waren mit neun Jugendlichen dabei. PFLACH/STEINACH (eha). In der U14-Klasse konnte sich Pascal Wagner vor Noah Kastner den Landesmeistertitel holen. In der U16-Klasse war es einmal mehr Fabian Gruber der sich den Landesmeistertitel vor dem drittplatzierten Pascal Wagner sicherte. Sabrina Gruber rundete mit dem 3. Rang in der U23 noch die Erfolge auf. Aber auch die restlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Stocksport-Nachwuchs
Pflach krönte sich zu Hause zum U16-Landesmeister

Am 03.06.2023 fand in Pflach erstmals die U16-Landesmeisterschaft statt. PFLACH. In spannenden Spielen, vor einer schönen Zuschauerkulisse, konnte sich die junge Mannschaft aus Pflach mit den Spielern Florian und Fabian Gruber, Noah Kastner und Pascal Wagner, am Ende mit einem Punkt Vorsprung zum Landesmeister krönen. Somit war auch der Aufstieg zur Staatsliga in Oberwart am 01. Juli besiegelt. Den 2. Rang belegte Brandenberg vor der Spielgemeinschaft Pflach/Pinswang. Mehr Sport-News aus der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Pascal Wagner, Florian Gruber, Hannes Messner (Ebbs), Noah Kastner und Fabian Gruber mit Alfred Kaiser, 2. Vizepräsident TLEV. | Foto: SBF Pflach

Stocksport Landesmeisterschaft U16
Nachwuchsschützen aus Pflach holten den Titel

Der Nachwuchs des SBF Pflach - ZV Stocksport startet mit einem U16 Landesmeistertitel in die Eissaison. PFLACH/KUFSTEIN. In der Eisarena Kufstein fand vor kurzem die Landesmeisterschaft der U16 statt. Dabei konnten sich die Jungs vom SBF Pflach im letzten direkten Spiel gegen Brandenberg den Titel sichern. Damit gelang ein Traumstart in die noch so junge Wintersaison. Der ZV Stocksport ist auf den Nachwuchs sehr stolz und freut sich bereits auf die Staatsmeisterschaft der U16 in Ternitz. Mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bild vorne von links: Pascal Wagner, Jonathan Schreieck und Noah Kastner.
Bild hinten von links: Betreuer Hubert Gruber, Sabrina, Florian, Mathias und Fabian Gruber, Betreuer Walter Klotz und Markus Lorenz. | Foto: SBF Pflach

SBF Pflach - ZV Stocksport
U14-Nachwuchs ist Landesmeister

Das U14-Team der SBF Pflach konnte sich am 03. September bei der Landesmeisterschaft in der Stocksportarena Kundl den Titel sichern. PFLACH/KUNDL (eha). Insgesamt war der SBF Pflach mit sieben Stockschützen in den Klassen U14, U16 und U19 vertreten. In der U14 waren die Außerferner Jungs nicht zu stoppen und holten sich die Ränge 1 bis 3. Landesmeister wurde Fabian Gruber. Insgesamt wurden vier Stockerlplätze erreicht. Den Aufstieg zur Staatsmeisterschaft haben Fabian und Florian Gruber, sowie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die erfolgreichen AthletInnen des BG/BRG Reutte vertreten den Bezirk bei der Bundesmeisterschaft in Linz. | Foto: BG/BRG Reutte
2

Mehrkampf der Leichtathleten
SchülerInnen vom BG/BRG Reutte sind Landesmeister

Am 20. Mai 2022 sicherten sich LeichtathletInnen der Oberstufe Gold bei der Mehrkampf Landesmeisterschaft in Schwaz. REUTTE/SCHWAZ. Bereits zum zweiten Mal in Folge dürfen die sportlichen Schülerinnen und Schüler des Reuttener Gymnasiums das Bundesland Tirol bei den Österreichischen Mehrkampf Meisterschaften der Schulen vertreten – und das sowohl bei den Burschen, als auch bei den Mädchen. Beide Mannschaften konnten bei sehr heißen Temperaturen ihr Können unter Beweis stellen. Mit einigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Schullandesmeister 2022 – Team Reutte 1: Elias Brunnsteiner, Jonas Klotz, Julian Storf, Magnus Traxler, Sebastian Trummler und Paul Wagner. | Foto: BG/BRG Reutte
3

Schulsport
Gym-Schüler sind Volleyball-Landesmeister

Der diesjährige Landesmeistertitel im Volleyball der Altersklasse „Mini“ ging an die Burschen des BG/BRG Reutte. REUTTE. Volleyball liegt nicht nur voll im Trend, sondern hat eine lange Tradition am Gymnasium Reutte. Viele Schüler:innen der Unterstufe besuchen die unverbindliche Übung Volleyball, damit sie schon früh die Technik lernen. Die Landesmeisterschaften sind der sportliche Höhepunkt in einem Schuljahr, in dem viele Sportbewerbe Corona bedingt ausgefallen sind. Das Gymnasium Reutte ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die zweite Mannschaft des SC Breitenwang holte sich souverän den Landesmeistertitel. | Foto: SCB

Stocksport Landesmeisterschaft
Verdienter Sieg für den SC Breitenwang II

BREITENWANG. Der SC Breitenwang II startete als Aufsteiger mit einem souveränen 8:2-Sieg gegen die höher eingestufte Mannschaft des ESV Wörgl in die Landesmeisterschaft 2022. Die Breitenwanger mit den Schützen Josef Neururer, Walter Klammsteiner, Gerald Geierhofer, Manuel Glantschnig und Karl Baumgartner hatten einen Traumstart und gewannen gleich das erste Spiel. Das zweite Spiel ging verloren, aber nach der Pause spielte die zweite Mannschaft des SC Breitenwang groß auf und siegte am Ende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen der ÖWR Osttirol: Ilija Drexel, Nick Lexer (vorne sitzend, v.l.), Verena Steiner, Philipp Pedevilla, Jakob Pedevilla, David Köferle, Lorenz Kurzthaler, Arik Drexel, Marit Franz (1. Reihe stehend, v.l.), Ken Lexer, Sophia Pichler, Lia Bonecker, Naomi Uprimny, Lia-Kyrie Lerchbaumer, Finn Drexel, Xenia Lexer und Lena Kurzthaler (2. Reihe stehend, v.l.) | Foto: ÖWR Osttirol
4

Tiroler Meisterschaften
Erfolge für Osttiroler Wasserretter

Titel und Podestplätze für ÖWR Einsatzstelle Osttirol bei Tiroler Meisterschaften im Rettungsschwimmen. INNSBRUCK/OSTTIROL. Die Einsatzstelle Osttirol der Österreichischen Wasserrettung trat am 13. März mit 16 TeilnehmerInnen bei den 13. Tiroler Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Innsbruck an und konnte dabei zahlreiche Meistertitel, Podestplätze und weitere sehr gute Platzierungen erreichen. Großartige Erfolge für Jugendklassen Obwohl einige, vor allem die Jüngsten, erst ihre ersten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Christian Ortner, Hans Pletzer, Sepp Noichl: Vize-Meistertitel. | Foto: Aberger
1 26

Eisstocksport
ESC Jochberg gewinnt den Vizelandesmeistertitel im Stocksport

ESC Jochberg katapultiert sich in die Nationalliga; größter Erfolg der Vereinsgeschichte. JOCHBERG. Die Sommer-Stocksport-Abteilung des ESC Jochberg jubelt über Rang zwei bei der Herren-Landesmeisterschaft und sorgt damit für den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Männern rund um den ESC-Obmann Johann Pletzer spielten während der Saison groß auf und sicherten sich mit dem Vize-Meistertitel den Aufstieg in die Nationalliga. Mehrere TeamsDer erfolgreiche Verein verfügt neben dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stockschützen aus Breitenwang sicherten sich den Landesmeistertitel bei den Senioren. | Foto: SCB

SC Breitenwang
Landesmeister der Senioren

Der SC Breitenwang in der Besetzung Roland Hechenblaikner, Dieter Adler, Wolfgang Hechenbleikner, Harald Felsberger holte sich in eindrucksvoller Art und Weise den Landesmeister Titel in der Klasse Senioren. Ungeschlagen zogen die Außerferner ins Finale ein und setzten auch dort ihren Siegeslauf fort. War es im Halbfinale mit 18:6 gegen den EV Angerberg noch relativ klar so war es im Finale gegen den ESV Fritzens ( Anton Lechner, Wolfgang Lechner, Klaus Pendl, Martin Steinlechner) mit 15:13...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die beiden neuen Landesmeister Fritz (li.) und Peter Dietrich vom MFC-Lienz. | Foto: Markus Kozubowski

Zwei Landesmeistertitel für den MFC-Lienz

Über gleich zwei Landesmeister durfte sich der Modellfliegerclub Lienz vor kurzem freuen. Die Brüder Fritz und Peter Dietrich schafften diese Meisterleistung innerhalb von einer Woche. LIENZ. Die Landesmeisterschaft für Segelflugzeuge (Wettbewerbsklasse „RC-H2“ - Hangflug) wurde heuer im Juli in Sillian ausgetragen. Mit dabei waren auch mehrere MFC-Lienz Mitglieder. Einer konnte sich durchsetzen: Peter Dietrich errang den 1. Platz mit seinem Eigenbau-Segelflugmodell, vor Herbert Dietrich und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
v.l.: Anneliese Schenk - Südtiroler Eislauf Presidentin , Wolfgang Kindl,  Dominik, Corinna und Patrik Huber mit Trainerin Sabine Prudlo-Messner. | Foto: privat
2

Medaillenregen für Außerferner Eiskunstläufer bei Tiroler Meisterschaften

AUSSERFERN/TELFS (eha). Als einer der nationalen Höhepunkte der Saison fanden vor kurzem in der Ice Sport Arena Telfs die Gesamttiroler Meisterschaften sowie die Tiroler Meisterschaften, ausgerichtet vom Eiskunstlauf Außerfern, statt. Die LäuferInnen des EKA konnten ihre Leistungen bestätigen und holten sich mehrere Titel. Corinna Huber wurde Tiroler-Vize-Jugendmeisterin und Gesamttiroler-Vize-Jugendmeisterin. Ihr Bruder Patrik holte sich den Titel des Tiroler und Gesamt-Tiroler-Jugendmeisters....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Linda Weirather, Chiara Prantner, Isabel Hofherr, Anna-Lena Csar und Anna Hofherr. | Foto: BG/BRG Reutte

Landes- und Vizemeister Ski Alpin für BG/BRG Reutte

REUTTE/FÜGEN. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Ski Alpin stellte das BG/BRG Reutte in jeder Wertungsklasse eine Mannschaft. Das wie immer gut organisierte Rennen fand bei traumhaften Bedingungen und Sonnenschein in Fügen im Zillertal am Spieljoch statt. Die Mädchen der Unterstufe konnten Erfahrungen sammeln und landeten auf dem 15. Platz. Die Burschen der Unterstufe erreichten mit dem 5. Rang eine sehr gute Platzierung. Überragend schlugen sich die SchülerInnen der Oberstufe, die den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

3 Medaillen bei Landes und Staatsmeisterschaft in Salzburg für Andrea Weber

AUSSERFERN/SALZBURG. Ehrgeizige Sportler, motivierte Genussläufer und fröhliche Weltenbummler - sie alle waren beim 13. Salzburg-Marathon dabei. Insgesamt hatten sich für dieses Großevent 7.000 Teilnehmer aus 70 Nationen gemeldet. 1.355 Läuferinnen und Läufer – und damit so viele wie noch nie – absolvierten die Traditionsdistanz über 42,195 Kilometer. Im Halbmarathon waren 2.592 Läuferinnen und Läufer am Start, 1.179 absolvierten den Salzburger Nachrichten 10k City-Run. Für die Marathonläuferin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landesmeister Roman Tassenbacher flankiert von Andreas Karrer und Michael Bader (re). | Foto: TLEV

Landesmeistertitel für Osttiroler Stocksportler

In Kundl ging am 5. und 6. September die Stocksport Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb über die Bühne. Für die TSU Kartitsch war Roman Tassenbacher äußerst erfolgreich am Start. Er dominierte souverän die U23 Juniorenklasse und sicherte sich den Landesmeistertitel vor Michael Bader (Breitenwang) und Andreas Karrer (Langkampfen). Mit diesem Sieg löste der Osttiroler auch das Ticket für die Österreichische Meisterschaft in Spital an der Drau.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Harte Zweikämpfe lieferten sich die Athleten bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Foto: TKD Club

TKD Club Raiffeisen Fieberbrunn holt 7 Landesmeisertitel im Freikampf

FIEBERBRUNN (bp). Mit 265 Startern aus 24 Vereinen waren die Landesmeisterschaften im Taekwondo-Freikampf (Vollkontakt) wieder gut besetzt. Beim TKD Club Raiffeisen Fieberbrunn konnte sich heuer auch der Nachwuchs schon stark in Szene setzen. Mit Melisa Jovanovic und Emilio Halbmayer verteidigten zwei Jungstars ihren Titel aus dem Vorjahr. Neu hinzu kamen Chiara Rudolf und Viktoria Treffer. Benjamin Simair, Torsten Sinitean-Singer und Bernhard Lackner gewannen Silber. Je eine Bronzemedaille für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: privat

NMS Königsweg erneut Basketball-Landesmeister

Kürzlich wurden die Landesmeisterschaften im Basketball- Schulcup in Wörgl ausgetragen. Dabei gelang es den Mädchen der NMS Königsweg, den Vorjahrestitel zwar äußerst knapp, aber erfolgreich zu verteidigen. Nach einem klaren Sieg gegen die Mannschaft aus Wörgl verloren sie gegen die Spielerinnen des Reithmanngymnasiums. In einem hochdramatischen Spiel gegen Kirchberg sicherten sich die beherzt kämpfenden Mädchen den Sieg mit nur einem Korb Vorsprung. Aufgrund des Sieges bei der direkten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Es ist bereits der zweite Tiroler Meistertitel von Marco Hörl. | Foto: Foto: privat
1 1

Marco Hörl holt sich den Tiroler Landesmeistertitel

BRIXEN (bp). Beim TC Stans fanden die offenen TTV Kids-Hallen-Landesmeisterschaften statt. Mit 69 Teilnehmern in den Altersklassen U9, U10 und U11 war das Turnier sehr gut besetzt. Marco Hörl vom TC Raiba Brixen, der im Sommer 2014 die Klasse U9 für sich entschied, spielte dieses Mal in der Altersklasse U11. Marcos Weg durch das Turnier führte über Justin Vlajic vom TC Hall-Schönegg, Benedict Vorhofer vom TC Jenbach und Lukas Zangerl von der Turnerschaft Innsbruck. Nach insgesamt nur zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.