Landesmusikschule Grieskirchen

Beiträge zum Thema Landesmusikschule Grieskirchen

Zum Jubiläum der Schulpartnerschaft gab es ein Konzert in Meran. | Foto: LMS Grieskirchen
2

25 Jahre Partner
LMS Grieskirchen besuchte Partnerschule in Meran

Die Landesmusikschule (LMS) Grieskirchen war zu Besuch bei ihrer Partnerschule in Meran in Südtirol. GRIESKIRCHEN, MERAN. Bereits seit dem Jahr 2000 besteht die Schulpartnerschaft der LMS Grieskirchen und der Musikschule Meran. Zum 'Jubiläums-Konzert' reiste die LMS im März mit 25 Schülern in Begleitung ihrer Lehrkräfte zum Gemeinschaftskonzert in den Südtiroler Kurort. Das Publikum war begeistert von den musikalischen Darbietungen der Musikschüler.

1:45

Das verhexte Museum
Musical in der Manglburg Grieskirchen

Mit dem Kindermusical "Das verhexte Museum" verzauberten die Darsteller und Musiker das Publikum in der Manglburg. GRIESKIRCHEN. Gestaltet vom Orchester der Landesmusikschule Grieskirchen-Neumarkt, dem Chor der Landesmusikschule Grieskirchen und Hauptdarstellern aus der Region unter der Regie von Daniela Kaltseis und der Gesamtleitung von Hermann Pumberger waren am 6. November gleich drei Vorstellungen zu sehen. Mehr als 900 Schüler wollten sich verzaubern lassen und so wurde kurzfristig eine...

Lena Hatzmann aus Hofkirchen erwarb mit erst 16 Jahren auf der Querflöte das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes. | Foto: Hatzmann
2

Landesmusikschule Grieskirchen
Zwei Blasmusiker erreichten goldenes Leistungsabzeichen

In der Landesmusikschule Grieskirchen gibt es Grund zur Freude: Zwei Schüler bestanden kürzlich die Prüfung zum goldenen Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg. GRIESKIRCHEN. Lena Hatzmann aus Hofkirchen erwarb mit erst 16 Jahren auf der Querflöte das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes und damit auch die Audit-Abschlussprüfung des OÖ. Landesmusikschulwerkes. Vorbereitet wurde sie von ihrer Lehrerin Maria Kratochwill. Auf der Tuba stellte sich Friedrich Jungreithmeyr im Alter...

Die jungen Musiker Benni Atatah, 14 Jahre und Elena Freimüller, 13 Jahre, holten eine Goldmedaille beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“. | Foto: Andreas Schwarzgruber
3

Prima la Musica
Grieskirchner Musikschüler holten Silber und Gold

Einige Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen konnten bei „Prima la Musica“ in Brixen richtig abräumen. Elena Freimüller und Benni Atatah erspielten sich die Goldmedaille, das Ensemble „Young Low Brass Connection“ und die Querflötistin Laura Jansky erreichten Silber. GRIESKIRCHEN, BRIXEN. Zwei Gitarrenschüler der LMS Grieskirchen haben bei dem in Brixen ausgetragenen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ die Goldmedaille gewonnen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sandra Freimüller entwickeln...

Foto: BRS/Haslberger
40

Haus der Musik
Grieskirchner Haus der Musik feierlich eröffnet

Das Haus der Musik in Grieskirchen wurde feierlich eröffnet. Als Auftakt für ein klingendes Musikfest-Wochenende wurde der Neubau seiner Bestimmung übergeben. GRIESKIRCHEN. Das Haus der Musik wurde im feierlichen Rahmen seiner Bestimmung übergeben und der Mittelpunkt der Feier war, wie soll es auch anders sein, die Musik. Zahlreiche Ehrengäste und viele Musikerinnen und Musiker waren gekommen und freuten sich über den gebotenen Ohrenschmaus. Stadtkapelle, Bläserensemble, Männergesangsverein,...

Julian Kreuzhuber an der Tuba. | Foto: Hans Kreuzhuber
3

Musiktalente aus dem Bezirk Grieskirchen
Hermann Pumberger über Talenteförderung

Das musikalische Dreamteam Anja und Jana aus Gaspoltshofen begeisterte kürzlich die Jury bei „The Voice". Julian Kreuzhuber aus Pollham musizierte im Brucknerhaus in Linz und überzeugte ebenfalls die ansässige Jury mit seiner Performance. Diese Kinder sind die Musiktalente aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Egal ob Ludwig van Beethoven oder Mozart, sie alle waren einmal jung und benötigten Unterstützung von ihren Musiklehrern, Eltern und Bekannten um sich in der großen...

l.: Landesabgeordneter Peter Oberlehner, Vizebürgermeister Franz Pointinger, Bürgermeisterin Maria Pachner, Stadtrat Bernhard Waldhör, Kurt Tischlinger, Stadtrat Thomas Wimleitner, Vizebürgermeister Günter Haslberger, Landesabgeordneter Stadtrat Thomas Antlinger, Stadtrat Sebastian Wolfram
 | Foto: Christoph Koch
3

Abend des Ehrenamts
Ehrenzeichen für engagierte Bürgerinnen und Bürger

Als Zeichen des Dankes lud Bürgermeisterin Maria Pachner heuer bereits zum zwölften Mal zum Abend des Ehrenamtes ein. Einige Ehrungen wurden bei der Feier verliehen. GRIESKIRCHEN. Bei der Veranstaltung wurden der ehemalige Leiter der Landesmusikschule Grieskirchen, Kurt Tischlinger, mit dem Ehrenring der Stadt Grieskirchen und Sportunion-Obfrau Christine Schmidbauer mit dem Ehrenzeichen der Stadt Grieskirchen in Gold ausgezeichnet. Augustine Holzmannhofer, Josef Volgger und Johann Muckenhuber...

Die ausgezeichneten Nachwuchsmusiker: Elena Freimüller, Laura Jansky und Benni Atatah (v. l.). | Foto: Hermann Pumberger
2

Landesmusikschule Grieskirchen
Nachwuchsmusiker sahnen bei Bundesbewerb ab

Beim "prima la musica"-Bundeswettbewerb in Vorarlberg sicherten sich drei Jungmusiker der Landesmusikschule Grieskirchen Gold- und Silbermedaillen. GRIESKIRCHEN, Ö. Über ihren Erfolg beim größten Musikwettbewerb für junge Nachwuchskünstler freuen sich drei Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen. Elena Freimüller sicherte sich den ersten Platz , dicht gefolgt von Benni Atatah, der mit dem zweiten Preis belohnt wurde – beide lernen Gitarre bei Sandra Freimüller. Die Querflötistin Laura Jansky...

Hermann Pumberger tritt am 1. März 2022 die Nachfolge von Kurt Tischlinger als Direktor der Landesmusikschule Grieskirchen an. | Foto: Christina Gärtner
2

LMS Grieskirchen
Ab 1. März gibt Hermann Pumberger den Ton an

Der gebürtige Peuerbacher folgt Kurt Tischlinger in den Chefsessel der Landesmusikschule (LMS) Grieskirchen und tritt in seinem Heimatbezirk respektvoll und mit ehrgeizigen Plänen das große Erbe an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der neue Direktor der LMS Grieskirchen fand mit zehn Jahren durch seinen Vater relativ spät zur Musik. Vielleicht mit ein Grund, warum dem zweifachen Vater elementares Musizieren so wichtig ist. Er weiß sowohl aus fachlicher Sicht als auch als Elternteil um die Vorteile, wenn...

Landesmusikschuldirektor Kurt Tischlinger mit der Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner und seinem Nachfolger Hermann Pumberger (v.l.).
 | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

LMS Grieskirchen
Hermann Pumberger folgt auf Direktor Kurt Tischlinger

Nach 25 Jahren an der Spitze der Landesmusikschule Grieskirchen geht Direktor Kurt Tischlinger mit März 2022 in Pension. Auf ihn folgt Bezirkskapellmeister Hermann Pumberger aus Haag. GRIESKIRCHEN. Der scheidende LMS-Direktor Kurt Tischlinger studierte Gitarre, Musikpädagogik, Geographie, Mathematik und harmonikale Grundlagenforschung. Nach seiner Unterrichtstätigkeit an diversen Musikschulen löste der gebürtige Thalheimer im Jahr 1997 Peter Schneeberger als Direktor der Landesmusikschule...

Das Duo Carmoris (l.), hier abgebildet mit Simone Schauer, erreicht beim Bundeswettbewerb in Salzburg den ersten Platz.  | Foto: Landesmusikschule Grieskirchen

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

Architekt Gerald Zehetner, Hermann Wetzlmair, Maria Pachner, Stefan Wipplinger, Walter Zauner, Kurt Tischlinger | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
2

Projekt in Grieskirchen
Baustart für das „Haus der Musik“

Startschuss für das "Haus der Musik" in Grieskirchen. Das 2,3-Millionen-Projekt soll ein Zuhause für Landesmusikschule, Stadtkapelle, Männergesangsverein und Stadtarchiv bieten. GRIESKIRCHEN. Nach sechs Jahren Vorarbeit und etlichen Verzögerungen konnte nach Pfingsten mit der Umsetzung des Gemeinschaftsprojekts „Haus der Musik“ in der Bezirkshauptstadt begonnen werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf knapp 2,3 Millionen Euro. „Es war keine leichte Geburt. Doch nun wird das Haus der...

Ran ans Instrument: Einschreibung an den LMS Grieskirchen, Hofkirchen und Bad Schallerbach beginnt am 26. April. | Foto:  panthermedia net - jaro

Musikunterricht
Einschreibetermine an Landesmusikschulen ab 26. April

Musikbegeisterte aufgepasst: Am 26. April starten die Einschreibetermine an den LMS Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen. GRIESKIRCHEN, HOFKIRCHEN, BAD SCHALLERBACH. An den Landesmusikschulen Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen finden von 26. April bis 7. Mai die Hautpeinschreibetermine statt.  An der LMS Grieskirchen sind Anmeldungen zu folgenden Kanzleizeiten möglich: Mo/Mi/Do/Fr 9:00 – 12:00 UhrMo/Di/Do 13:00 – 15:00 Uhr Es besteht jederzeit die Möglichkeit der...

Das sind die sechs AbsolventInnen:
v.l. 1. Reihe: Julia Bonelli, Grieskirchen und Romana Huemer, St. Thomas 
2. Reihe: Ralf Zehetner, Bad Schallerbach / Patrick Kaufmann, Pötting / Florian Lindinger, Prambachkirchen  /  Rene Zahrhuber, Kimpling
 | Foto: LMS Grieskirchen

Abschlusskonzert der Kapellmeister/innen-Absolventen
raiffeisen sportarena grieskirchen, Mittwoch, 29. Mai, 19.30 Uhr

13 junge Musiker/innen waren es vor vier Jahren, sechs haben es bis zum Finale geschafft. Die Rede ist von der Kapellmeisterausbildung in der Landesmusik-schule Grieskirchen. Vier Jahre lang wöchentlich zwei Stunden und mehr: Dirigieren, Lehrproben bei unzähligen Kapellen im Bezirk und darüber hinaus, Theorie, Arrangieren, Konzertbesuche, Erwerben von Literatur-kenntnis usw. Sehr vielfältig sind die Qualifikationen, die die neuen Kapellmeister/innen erwor-ben haben. Ihre Lehrer und Ausbildner...

Musiklehrer Josef Strasser mit den erstklassigen Blasmusikern Edith Chmelir, Stefan Aigner und Stefan Wiesinger (v. l.). | Foto: Ingeborg Bonelli

Dreimal Gold für das Talent am Instrument

Blasmusikern aus dem Bezirk Grieskirchen wurde das Goldene Leistungsabzeichen verliehen. BEZIRK (jmi). Gleich drei Blasmusikschüler von Musikschullehrer Josef Strasser haben die Abschlussprüfung Audit of Art des Musikschulwerkes abgelegt und damit gleichzeitig das Goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes absolviert. Edith Chmelir, Stefan Wiesinger und Stefan Aigner gehören daher zu den wenigen, die dieses hochgesteckte Ziel erreicht haben und sich mit ihrem Lehrer freuen können. Viele...

Ausgezeichnete Bläser

GRIESKIRCHEN (raa). "Im Schritt marsch", heißt es in der Blasmusik und mit diesem Motto marschierten drei junge Musikschüler der Landesmusikschule Grieskirchen "Tag für Tag und Jahr für Jahr in Richtung krönendem Abschluss", so Musikschuldirektorin Ingeborg Bonelli. "Millionen gespielter Noten und Takte führten zwei Flötistinnen und einen Hornisten zum großen Ziel." Elisabeth Dirisamer und Lisa Wetzlmaier aus der Querflötenklasse Ingeborg Bonelle und Lukas Scharinger aus der Hornklasse von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.