Landesrätin

Beiträge zum Thema Landesrätin

Landesrätin Daniela Gutschi (3.v.l.) mit den 3 Obfrauen (v.l.n.r.): Verena Brandner (Einstieg Jugendcoaching), Sigrid Petschko-Jenewein (Frau & Arbeit), Karin Hochwimmer (pepp). | Foto: Claudia Mitteregger-Stania
Aktion 9

Frauennetzwerk Pinzgau
20 Jahre sind ein Grund zum Feiern in Saalfelden

Das Frauennetzwerk Pinzgau feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag – 20 Jahre. Dieser Anlass wurde in einem gemütlichen Rahmen vor Kurzem im Nexus gefeiert. Bei diesen Feierlichkeiten wurde bewusst, wie viel dieses Netzwerk in der Region für Frauen in den vergangenen 20 Jahren bewirkt hat und was alles möglich ist, wenn man sich zusammenschließt. SAALFELDEN. Das Frauennetzwerk Pinzgau feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum – 20 Jahre von Frauen für Frauen lautete es bei der Gründung 2003,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auftakt der neuen niederösterreichweiten Veranstatltungsserie zum Thema "Reden wir über Geld – Frauen und Finanzen" in Wieselburg | Foto: Bichler

Auftakt zur NÖ Veranstaltungsserie
"Frauen und Finanzen" in Wieselburg

Serien-Auftakt: "Reden wir übers Geld – Frauen und Finanzen" in der Brau- und Messestadt WIESELBURG. Lena Gugenberger vom Sozialunternehmen "Three coins", Geschäftsführerin Elisabeth Cinatl vom Verein "Wendpunkt", Vorsitzende Anna Rosenberger von der Katholischen Frauenbewegung, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die stellvertretende Schulsprecherin Lena Baum vom Francisco Josephinum, Autorin Melanie Wolfers sowie Chefredakteurin Sabine Kronberger und Geschäftsführerin Christiane...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrätin Gabriele Fischer | Foto: Land Tirol/Reichkendler

LR Gabi Fischer im Interview
Gleichstellung ist kein Luxusthema

Krise hin oder her: Für Gleichberechtigungspolitik muss es immer Geld geben, meint LR Gabriele Fischer. TIROL. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit Frauenlandesrätin Gabriele Fischer (Grüne) darüber, wie sie die Stellung der Frau in Tirol sieht. Von der echten Frau bis zum "Luder"-Sager ihres Regierungspartners. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bezeichnen Sie eine „echte" Frau? Was macht diese in ihren Augen aus? LR Gabi Fischer: Jede Frau ist echt. Es gibt nicht DIE Frau oder DIE Tiroler Frauen. Frauen – wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Frauen leisten Großes: Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner, Maria Theresia Eder, Dorothea Schittenhelm, Karl Wilfing, Landesleiterin Petra Bohuslav, Maria Rauch-Kallat,  Rosemarie Bauer und Susanne Feldhofer | Foto:  Wir Niederösterreicherinnen

Frauen in der Politik
100 Jahre Wahlrecht der Frau

NIEDERÖSTERREICH. Landesleiterin Petra Bohuslav eröffnete die Festsitzung in den Klubräumlichkeiten der Volkspartei im Palais Niederösterreich: „Die Verankerung des allgemeinen Wahlrechts in der niederösterreichischen Landesverfassung legte vor 100 Jahren den Grundstein für die aktive Frauenpolitik von heute. Unsere Vorreiterinnen waren nicht nur beeindruckende Frauen, sie haben vor 100 Jahren durch ihren Idealismus und ihren Einsatz das Fundament für unser heutiges Tun gelegt!“ Landesleiterin...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
Landesrätin Christine Baur

Bezirk Imst weist höchsten Anteil an teilzeitbeschäftigten Frauen auf

„Das Geschlecht ist immer noch maßgeblich für die Lebenssituation der Menschen in Tirol bestimmend“, zeigt Frauenlandesrätin Christine Baur auf. Das stellt der Tiroler Gleichstellungsbericht unter Beweis, der nun auch regional ausgewertet wurde. Denn nicht nur das Geschlecht prägt die Lebensumstände der TirolerInnen, auch die regionale Herkunft und der Wohnort sind neben Bildung, sozialer, kultureller oder religiöser Zugehörigkeit sowie den jeweiligen Familienformen für die individuelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen und Junge für die Gemeinderatswahlen motivieren wollen (v.l.) Landesrätin Dr. Beate Palfrader (Landesobfrau AAB-Tirol), Dominik Schrott (Landesobmann JVP-Tirol) und Abg. z. NR Dipl. Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller (Landesobfrau VP-Frauen)
(Foto: ÖVP)

Mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen und Junge in die Gemeindeparlamente!

VP-Teilorganisationen arbeiten zusammen und setzen gemeinsamen Impuls, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen und Junge für die Kommunalpolitik zu mobilisieren und motivieren. An einem Strang ziehen die VP-Frauen, die Junge Volkspartei Tirol und der AAB-Tirol mit den AAB-Frauen und den jungen Arbeitnehmern, um gemeinsam Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen und Junge bei den Gemeinderatswahlen im Februar 2016 bestmöglich zu unterstützen. „Wir wollen den Anteil an Arbeitnehmerinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Anna Rieder | Foto: victory

Mit Empathie und Leidenschaft

Anna Rieder, Ex-Soziallandesrätin und Präsidentin von „Jugend am Werk“, über engstirnige Männer und Menschen in Not. Sie haben sich vor zehn Jahren aus der Politik zurückgezogen: Sie waren Soziallandesrätin und später zweite Landtagspräsidentin. Wie hat Sie Ihre Zeit als Politikerin geprägt? Ganz wesentlich. Ich kam ja von einem Beamtenjob im Landesdienst zu einer hohen politischen Funktion. Es gab wenig Zeit, mich einzuarbeiten. Mir ist es gut gelungen, weil ich die Eigenart habe, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.