Landessieger

Beiträge zum Thema Landessieger

Die Landes-Weinprämierung im Haydnsaal in Eisenstadt wurde auch heuer von Winzerinnen und Winzern aus dem Bezirk Neusiedl am See dominiert.  | Foto: Stefan Schneider
Video 30

Landes-Weinprämierung
Die besten Weine des Landes zu Gast in Eisenstadt

Freunde und Liebhaber der burgenländischen Weine kamen am Dienstag, dem 14.5.2024 im Schloss Esterhazy in Eisenstadt auf ihre Kosten. Bei der Landes-Weinprämierung wurden die besten Tropfen des Landes gekrönt. Mit 15 Landessiegern dominierte der Bezirk Neusiedl am See abermals das Geschehen.   EISENSTADT. Die heurige Landes-Weinprämierung bewies einmal mehr die Dominanz aus dem Bezirk Neusiedl am See. In 17 Kategorien stellten die Neusiedler 15 Landessieger. Eine Tatsache, die auch den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und Obstbauverband-Präsident Johann Plemenschits mit dem "Produzent des Jahres 2024" Sarah und Andreas Schmidl von der Destillerie Stockvogler aus Marz. | Foto: Robert Brünner
Video 26

Bgld. Landesprämierung
Der Produzent des Jahres kommt aus Marz

Bei der burgenländischen Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte gibt es heuer acht Landessieger und dreizehn Sortensieger. Der "Produzent des Jahres"kommt aus Marz. BURGENLAND. Am gestrigen Donnerstag Abend, dem 4. April, fand im feierlichen Rahmen einer Gala im Kulturzentrum Mattersburg wieder die jährliche Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte statt. Organisiert wird diese von der burgenländischen Landwirtschaftskammer und vom burgenländischen Obstbauverband. Die...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Die Landessieger Daniel Watzdorf, Silvano Ladner und Landessiegerin Magdalena Grießer (vorne v.li.) überzeugten beim Wettbewerb TyrolSkills mit ihrem Können und zeigen, dass die Lehre goldenen Boden hat.  | Foto: Siegele/Kolp
Video 88

Lehrlingsgala 2022
Nachwuchs-Talente wurden gebührend gefeiert

Dass die Lehre wahrlich goldenen Boden hat, bewiesen kürzlich wieder zahlreiche Nachwuchstalente beim Lehrlingswettbewerb TyrolSkills. 29 Preisträgerinnen und Preisträger wurden bei der Lehrlingsgala 2022 vor den Vorhang geholt.  BEZIRK LANDECK (sica). „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete vergangenen Freitagabend das Credo im Stadtsaal Landeck. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 29 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Gschnitztal hat viel zu bieten und wird Tirol am 26. Oktober bei "Neun Plätze, neun Schätze" vertreten. | Foto: TVB Wipptal
Video 7

„Neun Plätze, neun Schätze“
Das Gschnitztal ist Landessieger!

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal ist der Tiroler Finalist für die Show "Neun Plätze, neun Schätze". Im Rahmen derer wird am Nationalfeiertag wieder der schönste Platz Österreichs gesucht. GSCHNITZTAL. "Abstimmen für den Lieblingsplatz" lautet auch heuer wieder die Devise bei "Neun Plätze, neun Schätze". Im Vorfeld der großen ORF-Show, die am 26. Oktober im Hauptabendprogramm ausgestrahlt wird, wurden die Landessieger ermittelt. Das Voting ist mittlerweile beendet und das Gschnitztal konnte sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gabi und Helmut Mair vor ihren ausgezeichneten Edelbränden im Verkaufsgeschäft in Sautens. | Foto: Foto: Perktold
Video 9

Die kleine, aber feine Brennerei in Sautens bietet mehr als 30 Schnäpse aus der Region
"Tameslas" sind wieder Edelbrand-Landessieger (mit Video)

Gabi, Nina und Helmut Mair aus Sautens vulgo "Tameslas" sind als Schnapsbrenner einfach nicht zu schlagen. Die Seriensieger haben sich auch heuer wieder die Titel geholt. SAUTENS. "Eigentlich habe ich mit dem Schnapsbrennen mein Leben lang nichts am Hut gehabt", schmunzelt Helmut Mair, der gelernte Autospengler und nunmehrige Pensionist. Sein Schwiegervater habe 1991 einen Brennkessel gefertigt und ist tragischerweise nach kurzer Zeit verstorben. "Wir haben dann selbst begonnen, verschiedene...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Landessieger mit Reinhold Mungenast, Christoph Nöbl (beide Volksbank Tirol) und WK-Bezirksobmann Anton Prantauer. | Foto: Othmar Kolp
133

Wirtschaftskammer Landeck
Lehrlingsgala 2019: Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). 45 Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten. Lehre hat goldenen Boden Die Lehrlingsgala 2019 am 8. November in der Wirtschaftskammer Landeck zeigte wieder einmal eindrucksvoll, dass die Lehre einen goldenen Boden hat. Aus dem Bezirk Landeck durften insgesamt 45 PreisträgerInnen ihre Auszeichnung vom Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills entgegennehmen, darunter ein zweifacher Landessieger sowie acht Landessieger. Acht erhielten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lehrlingsweltmeister Armin Taxer (Luzian Bouvier) arbeitete praktisch mit den Schülern und Schülerinnen der NMS Clemens Holzmeister. | Foto: Klauser
2

NMS Clemens Holzmeister Landessieger beim Videowettbewerb "Lehre" – mit VIDEO

Mit den zwei Filmen „Wir bauen ein Haus“ und „Ich weiß, glernt isch glernt!“ wurde die 3a der NMS Clemens Holzmeister nun auch Landessieger des Videowettbewerbs „Lehre“. LANDECK. Neben dem Besuch einer weiterführenden Schule bietet auch die Entscheidung für einen Lehrberuf interessante Chancen. Gut ausgebildete Lehrlinge von heute sind schließlich die Fachkräfte von morgen. Und diese braucht das Land Tirol! Um die Lehre einmal mehr in den Mittelpunkt zu rücken, veranstaltete das Land Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.