Landesstraßen

Beiträge zum Thema Landesstraßen

An der Ortsdurchfahrt in Warth wird nach wie vor gearbeitet. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Diese Baustellen kommen auf uns zu

Der Baustellensommer ist im Anmarsch. Im Bezirk werden fünf Projekte auf Bundes- und Landesstraßen umgesetzt. BEZIRK. Gernot Kampl, stellvertretender Leiter Straßenbauabteilung 4: "Ein Projekt ist der Bau einer Brücke über den Frauenbach an der B26 Brücke bei Willendorf." Kostenpunkt: 60.000 Euro. Dabei fallen laut Kampl sehr geringe Wartezeiten in den Morgen- und Abend-Spitzen an.Die Bauzeit ist von April bis Anfang Juli 2023 angesetzt. Die weiteren großen Brocken B27, Höllental. Hier wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Salzsilo und neue Soleanlage in Zams. | Foto: Land Tirol
Aktion

Winterdienst in Tirol
Landesstraßendienst für den Winter gerüstet - MIT UMFRAGE

Landesstraßendienst betreut 2.236 Kilometer Straßen; 15 Mio. € (Schnee-)Räumungskosten jährlich. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Winter in Tirol steht vor der Tür. Der Landesstraßendienst ist bestens vorbereitet. „MitarbeiterInnen und Räumfahrzeuge sind bereit, die Salzlager voll und ein Corona-Sicherheitskonzept ist in Kraft“, so, LH-Stv. Josef Geisler. 2.236 Kilometer umfasst das Landesstraßennetz. Durchschnittlich 150.000 Arbeitsstunden und 15 Millionen Euro werden jährlich für den Winterdienst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Straßenmeisterei

Aspang Markt
Neuer Asphalt für Aspangs Landesstraßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 165.000 Euro nahm das Land NÖ in die Hand, um die Landesstraßen im Bereich Hauptplatz und Richtung Zöbern zu sanieren. Die L 137 vom Hauptplatz Aspang bis zum Ortsende Richtung Zöbern und die L 4178 (Bahnstraße) von der Königsbergstraße bis zur Bahnunterführung entsprachen aufgrund ihres Alters und der vorhandenen Fahrbahnschäden nicht mehr den heutigen Erfordernissen. Das Land NÖ hat die Fahrbahnen der beiden Landesstraßen auf einer Länge von insgesamt 1,2 Kilometer zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Straßenmeisterei Zams

15 Tiroler Straßenmeistereien bestens gerüstet für 2.236 Kilometer Landesstraßen

TIROL. Für die Erneuerung des Maschinenparks der Tiroler Straßenmeistereien genehmigte die Landesregierung insgesamt 470.000 Euro: Dafür werden zehn Schneepflüge, sechs Streuautomaten, zwei Fräsen zum Entfernen von seitlichen Schneewällen und ein Böschungsmäher als Ersatz für nicht mehr instand zusetzendes Gerät angekauft. „Die MitarbeiterInnen der Straßenmeistereien stehen bereit, um die Sicherheit und Befahrbarkeit von 2.236 Kilometer Landesstraßen aufrecht zu erhalten“, erläutert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.