Landeswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeswettbewerb

Auch zwei Rohrbacher konnten überzeugen. | Foto:  AndreyPopov/Panthermedia

Prima la musica 2023
Zwei Rohrbacher zu Landessiegern gekürt

533 Teilnehmer stellten von 4. bis 15. März beim Landesbewerb prima la musica in der Landesmusikschule in Ried ihr musikalischen Können unter Beweis. Insgesamt 110 Preisträger werden das Bundesland nun beim Bundeswettbewerb in Graz vertreten, darunter auch zwei Musiker aus dem Bezirk Rohrbach. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Von den 110 Musikern wurden außerdem 29 prima la musicaPLUS PReisträger mit dem Prädikat Gold ausgezeichnet. Neben Preisen und Prädikaten wurden für besonders herausragende Leistungen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Zwölf Teilnehmer der Musikschule Innsbruck treten beim Bundeswettbewerb "prima la musica" Ende Mai in Feldkirch an. Das Abschlusskonzert findet am 7. Mai 2022 im Congress Innsbruck statt. | Foto: Wolfgang Alberty
3

Partizipationsprozess
Innsbrucker Musikschule - "prima la musica" - Gold und Silber

197 junge Musiker aus Südtirol und Tirol qualifizierten sich beim Landeswettbewerb "prima la musica" im März in Innsbruck. Sie nehmen am Bundeswettbewerb teil — zwölf Teilnehmer kommen von der Musikschule der Stadt Innsbruck. In Feldkirch wird der Bundeswettbewerb vom 20. — 31. Mai 2022 ausgetragen. Die Preisträger aus allen Wertungskategorien musizieren auch beim Preisträgerkonzert im Congress im Saal Innsbruck am 7. Mai 2022. INNSBRUCK. Stadträtin Uschi Schwarzl äußerte sich über das Ergebnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Foto: BG/BRG Braunau
1

Chemieolympiade
Landessieger kommt aus Braunau

Das Gymnasium Braunau stellt den Sieger beim Chemieolympiade-Landeswettbewerb 2021. BRAUNAU. Pandemiebedingt musste der Landeswettbewerb der Chemieolympiade erneut online abgehalten werden. Felix Markler, Schüler der 7B-Klasse des BG/BRG Braunau, konnte die kniffligen Fragen unter allen oberösterreichischen  Teilnehmern am erfolgreichsten lösen und gewann den Bewerb. Er qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Chemieolympiade-Bundeswettbewerb.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

TyrolSkills
Top-Lehrlinge vor dem Vorhang

Die Sieger und Preisträger des Tiroler Lehrlingswettbewerbs "TyrolSkills" wurden geehrt. KITZBÜHEL/BEZIRK (rw). Die Lehrlinge des Bezirkes beeindruckten auch beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb "TyrolSkills" mit ausgezeichneten Leistungen. Im Rahmen der Abschlussfeier überreichte die Wirtschaftskammer Kitzbühel Trophäen und Urkunden an 57 Preisträger. „Mit zwei zweifachen Landessiegern (2017/18), 16 Landessiegern, sieben 2. und elf 3. Plätzen sowie 20 Goldenen Leistungsabzeichen und als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Jauntaler Apfelsaft von Robert Erschen konnte überzeugen | Foto: KK

Der beste Apfelsaft kommt von Robert Erschen

Der Jauntaler Apfelsaft überzeugte beim Landeswettbewerb. VÖLKERMARKT. Vor Kurzem wurden an der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof die Landessieger der Kärntner Apfelsäfte ermittelt. Sieger mit Gold wurde der Jauntaler Apfelsaft von Robert Erschen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ zeigten 45 Blasmusikensembles dieses Wochenende in Leibnitz welche Vielfalt die Blasmusik auch im Ensemblespiel hat. Mit dabei war auch das Ensemble „Sulmtal Brass“. | Foto: Steirischer Blasmusikverband
1 2

Landessieger der Blasmusik sind gekürt

45 steirische Blasmusik-Ensembles stellten ihr Können in Leibnitz unter Beweis. Rund 45 Blasmusik-Ensembles aus der ganzen Steiermark stellten beim Landeswettbewerb des steirischen Blasmusikverbands am vergangenen Wochenende (4./5.6.2016) im Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz ihr Können unter Beweis. Die Anspannung vor dem großen Auftritt war sowohl bei den jungen als auch bei den erfahreneren Blasmusik-Ensembles deutlich zu spüren: Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen″ galt es nicht nur das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit Freude über den Sieg beim Junior-Basic-Landeswettbewerb zeigen die Schüler mit Lehrerin Angelika Autengruber Produkte der eigenen Firma und den Preis.
24

Poly Rohrbach gewann Junior-Basic-Landeswettbewerb

Die PTS Rohrbach zeigte hervorragende Leistungen in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. ROHRBACH-BERG (alho). Großartige Erfolge in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zeigte die Polytechnische Schule Rohrbach heuer wieder mit dem Sieg beim Junior-Basic-Landesbewerb im WIFI Linz und gewann damit 300 Euro! Die Schüler des Fachbereiches Handel&Büro hatten unter der Leitung von Lehrerin Angelika Autengruber vor mehreren Monaten eine eigene Firma namens „Easy & sweet“ gegründet, die sich auf...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.