Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Spitzenkandidat Michael Konrad (li), Vzbgm. Christian Konrad, VP-Ortsparteichef Gerhard Herunter und BR Karlheinz Kornhäusl. | Foto: Edith Ertl
1 15

Stafettenübergabe bei der ÖVP Kalsdorf

Beim Kalsdorfer ÖVP-Ortsparteitag erfolgte ein Generationenwechsel. Nach 21 Jahren Kommunalpolitik, zwei Jahrzehnte davon als Vizebürgermeister, zieht sich Christian Konrad aus der Politik zurück. Der Landwirt, Lagerhaus-Obmann sowie Obmann der Steirischen Rübenbauern und Steirersaat wurde für seine Verdienste vom VP-Bezirksgeschäftsführer Lukas Tödling mit der höchsten Auszeichnung der Landes-ÖVP, dem Goldenen Ehrenzeichen bedankt und vom Ortsparteivorsitzenden Gerhard Herunter zum...

Jubel bei der Landjugend GSW, Klemens Lienhart (Bildmitte) und sein Team wurden Bezirkssieger im Eisschießen. | Foto: Edith Ertl
31

Landjugend kürte ihre Meister mit Stock und Daube

Elf Teams gingen beim Bezirks-Eisschießen der Landjugend (LJ) in Hausmannstätten aufs Eis. Bezirkssieger wurde die LJ GSW (Graz-Südwest), die sich damit für die Teilnahme beim Landeseisschießen 2021 qualifizierte. Obmann Klemens Lienhart, Magdalena Reicht, Christina Muhr, Lorenz List und Lorenz Knopper schafften die Kehren am besten und hatten wohl auch das Quäntchen Glück für den Sieg auf ihrer Seite. Knapp dahinter landete die LJ Eisbach-Rein mit Obmann Florian Timmer, Christian und Harald...

Am Samstag findet wieder der Jägerball statt. | Foto: Veronika Neurauter

Jägerball in Frohnleiten

Jagdhörner am Tanzparkett: Traditionell lädt der Zweigverein Frohnleiten des Steirischen Jagdschutzvereines alle zwei Jahre Jäger und Freunde der Jagd zum Jägerball – diesmal am 25. Jänner in das Volkshaus Frohnleiten. Dabei werden zur Eröffnung die Signale der Jagdhornbläsergruppe erklingen. Die Polonaise wird von der Landjugend gestaltet. Für die Tanzmusik sorgen drei Musikgruppen. Für die Tanzmusik sorgen drei Musikgruppen: Die Hafendorfer, Solid Gold und die Jaga Alm Musi. Am Schießstand...

Die Eggersdorfer Studentin Katharina Fuchs pflegt die Gemeinschaft im Musikverein und in der Landjugend. | Foto: Edith Ertl
3

Vor dem Großglockner steht für Eggersdorferin ein beruflicher Gipfelsieg an

Das heurige Jahr stellt für Katharina Fuchs neu die Weichen. Die Eggersdorferin will ihr Studium im Sommer abschließen und Volksschullehrerin werden. Ihre Hobbys legt sie der Prüfungen wegen kurz auf Eis, und dennoch nimmt die Bezirksleiterin der Landjugend Graz-Umgebung am 2. Februar den Eisstock in die Hand. „Das ist nicht ganz meine Königsklasse“, lacht die 22jährige, die beim Landjugend Bezirkseisstockschießen in Hausmannstätten dabei sein wird. Die gelebte Gemeinschaft ist ihr wichtig –...

Mit Gratkorns Veranstaltungskalender macht Vzbgm. Günther Bauer Lust auf Kultur. | Foto: Edith Ertl

Gratkorns Kulturprogramm bringt Premieren

In Gratkorn stehen heuer 250 Veranstaltungen am Programm, darunter auch Premieren. Zusammengestellt wurde die kulturelle Vielfalt von den rund 70 Vereinen sowie den Obleuten im Kulturausschuss Günther Bauer und Franz Schlögl. Für Hobbykünstler gibt es erstmals eine eigene Künstlermesse. Am 22. Februar wird das Kulturhaus zur Bühne für Maler, Zeichner, Schnitzer, Literaten und Handarbeitskünstler. Einige Plätze sind noch frei, sagt Vzbgm. Günther Bauer, für Gratkorner Künstler fallen keine...

Steiraseitn spielen beim Landjugendball. | Foto: Hofmüller

Landjugend Frohnleiten tanzt ins neue Jahr

Am 28. Dezember lädt die Landjugend Frohnleiten, we alle Jahre, recht herzlich zum Landjugendball im Gasthaus Dorfwirt in Adriach ein. Einlass ist ab 20 Uhr und eröffnet wird der Ball mit einer einstudierten Polonaise, welche um 21 Uhr stattfindet. Danach übernimmt die Gruppe Steiraseiten die Tanzfläche, bis um Mitternacht die Besucher mit einer Mitternachtseinlage überrascht werden. Karten sind beiden Landjugendmitgliedern oder an der Abendkasse erhältlich.

Die Landjugend Frohnleiten lädt am 28. Dezember zum Ball beim Dorfwirt | Foto: Edith Ertl

Ball der Landjugend Frohnleiten

Traditionell lässt die Landjugend Frohnleiten mit einem schwungvollen Ball das kulturelle Landjugendjahr ausklingen. Getanzt, gelacht und neue Bekanntschaften gemacht wird am 28. Dezember beim Dorfwirt in Adriach. Einlass ist ab 20:00 Uhr, um 21:00 Uhr eröffnet die Jugend mit einer Polonaise das Tanzparkett zur Musik der Steiraseitn, LJ-Obmann Lukas Fassl und LJ-Leiterin Jasmin Lindner wünsche sich zahlreiche Gäste, die gute Laune mitbringen, für alles andere wird gesorgt.

Den Kochkurs buchten die Herren: Alexander Berger von der LJ Eggersdorf mit der Frittatenpfanne.  | Foto: Harrer
6

Landjugend setzt auf Bildung

Am Samstag fand in Sankt Marein bei Graz der Bildungstag der Landjugend Graz-Umgebung statt, an dem 20 Mitglieder aus den Ortsgruppen teilnahmen. Themenschwerpunkt war das LJ-Ausbildungsprogramm „4 gewinnt“ wo Inhalte zur Persönlichkeitsentwicklung sowie Teamarbeit vermittelt wurden. „In einem Workshop mit Silvia Trummer haben wir viel über die Zielsetzung erfahren, dass ein Wunschdenken noch lange kein Ziel ist und wie man Ziele auch in kleinen Schritten erreichen kann“, sagt LJ-Bezirksobmann...

Obleute Verena Wolters und Stefan Großschädl mit den Mitgliedern des Landjugend-Vorstandes Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
7

Neuwahl bei der Landjugend Kalsdorf

Bei der Generalversammlung der Landjugend Kalsdorf erfolgte eine Neuwahl. LJ-Leiterin Nina Pernitsch, kürzlich Mama geworden, übergab ihre Funktion an Verena Wolters, bleibt aber der Landjugend erhalten. Wolters (22), seit Gründung der LJ im Jahr 2014 Mitglied, arbeitet als Buchhalterin. „Das Schöne daran ist die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und der Spaß, den wir gemeinsam haben“, sagt die neue Leiterin, die im Duo mit Obmann Stefan Großschädl den Verein führt. Großschädl (23), bei der Wahl...

Nach getaner Arbeit freuen sich die Volksschüler mit der Landjugend über das hübsche Insektenhotel. | Foto: KK

Kalsdorfs Landjugend baute Insektenhotel

Die Steirische Landjugend hat sich mit „Biotopia“ einen Schwerpunkt zum Schutz von Nützlingen gesetzt. "Fliegen, flattern, fördern" widmet sich dem Erhalt des Lebensraums von gefährdeten und geschützten Tieren. Die LJ Kalsdorf unterstützt dieses Ziel und errichtete mit Kindern der Volksschule ein Insektenhotel. Dabei zeigten die Schüler handwerkliches Geschick beim Schrauben, Hämmern und Schneiden, erfuhren viel über Insekten und ihren Lebensraum im Wald und am Feld und hatten großen Spaß beim...

Sarah Fuchs (22) ist Leiterin der Landjugend Zettling. Als heurige Theaterproduktion wählte sie eine Komödie, die schon vor 15 Jahren für Lacher sorgte. | Foto: Edith Ertl
1 4

Vom Lottogewinn auf der Bühne zur Schuldnerberatung im Leben

Von einem Lotto-Gewinn träumen wohl viele und malen sich aus, welche Wünsche mit dem Geld erfüllt werden könnten. Um einen solchen Super-Jackpot geht es auch im neuen Stück der Landjugend Zettling, das mit „Bloß koan Schnaps“ am 18. Oktober um 19.30 Uhr im Festsaal Premiere hat. Humorvoll geht es dabei auf der Bühne zu, aber auch hinter der Bühne gibt es mancherlei Schabernack, berichtet die Leiterin der LJ Zettling Sarah Fuchs. Die Tradition des Theaterspielens gibt es bei der LJ Zettling seit...

Viel Applaus gab es für das Team der „Großsulzer Oldies“, die Nase vorn aber hatte die Landjugend. | Foto: Edith Ertl
155

Gelungenes Hoffest in Kalsdorf

Das ÖVP-Hoffest im Kalsdorfer Ortsteil Großsulz punktete mit lustigen Wettbewerben, die schon zu Urgroßvaters Zeiten für Unterhaltung sorgten. In Viererteams stellten sich Männer dem Traktor-Seilziehen, zu sechst zeigten die Damen dabei Muskelkraft. Bei zwei Durchgängen zählte die bessere Zeit. Wer bis Meter 36 mit dem alten 15er Steyr in den Seilen ordentlich Schwung nahm, erreichte auch die steile Hürde ins Ziel. Den Anfang nahmen die Luiser-Buam mit Günther Kleindienst und zeigten, dass sie...

Die Landjugend Frohnleiten lädt zum Fliaga-Fest in den Rintpark. | Foto: Edith Ertl

Fliaga-Fest der Landjugend Frohnleiten

Am 30. August hebt die Landjugend Frohnleiten ab 21:00 Uhr ab zum Fliaga-Fest im Rintpark. Namensgeber der Party waren ursprünglich die Backhendeln vulgo Bröselflieger. Zum Markenzeichen Fliaga-Fest war es dann nur mehr eine kurze sprachliche Evolution. Die Einnahmen aus dem Fest verwendet die Jugend für Sport-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen.

Theater im Schaugarten: Die Landjugend Preding-Zwaring-Pöls präsentiert ab 30. August das Stück "Ein Hauch von Hollywood". | Foto: KK

Ein Hauch von Hollywood im Schaugarten in Preding

Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr geht das sommerliche „Theater im Schaugarten“ der Landjugend Preding-Zwaring-Pöls in die zweite Runde. In Kooperation mit dem neugegründeten Theater- und Kulturverein Variato wird in diesem Jahr das Stück „Ein Hauch von Hollywood“ im außergewöhnlichen Ambiente des Schaugartens von Martin Erlauer in Preding präsentiert. Die Premiere steigt am 30. August 2019 um 20 Uhr. Weitere Termine sind der 31. August, sowie der 6., 7., 13., 14. und 15. September....

Martin Fließer (in der Bubble) und sein Team der LJ Eggersdorf landeten beim Bubble Soccer in Wundschuh auf Platz zwei.  | Foto: Edith Ertl
9

Der Heustadel führte zu Beruf und Hobby

Bereits in zweiter Periode ist Martin Fließer Obmann der Landjugend Eggersdorf. Der 20jährige hat bei Holzbau Haas den Beruf des Zimmerers erlernt und hängt ein weiteres Lehrjahr an, um auch noch die Prüfung zum Zimmereitechniker abzulegen. Bei Holz kennt sich der Facharbeiter aus. Das kommt ihm auch bei der Landjugend zugute, wo Fließer mehr als nur auf Holz klopft. „Ich wollte schon immer Zimmerer werden. Mein Opa hat vor Jahren den Heustadel hergerichtet, da hat er mich gefragt, ob ich ihm...

Ihren ersten Landessieg durfte Elisa Prietl in der Profiklasse der Damen feiern. | Foto: Landjugend
8

Landjugend senst um die Wette

Insgesamt 27 Landjugendliche aus den 16 steirischen Bezirksorganisationen haben vor Kurzem die Sense beim Sensenmähen Landesentscheid geschwungen. Trotz heißer Temperaturen hat es sich die Landjugend nicht nehmen lassen, um beim Sensenmähen Landesentscheid in Gutenberg, Weiz, zu zeigen, was wahre Muskelkraft bedeutet. Siege für GU-Nord Rekordverdächtige 53,70 Sekunden brauchte Johann Schindlbacher (LJ Bezirk Knittelfeld), um die 7x7m-Fläche zu mähen. Dafür konnte er den sechsten Landessieg in...

Die Landjugend Übelbach feiert am 20. Juli ihre Almparty | Foto: Edith Ertl

Landjugend lädt zur Almparty

Die Landjugend Übelbach lädt am 20. Juli ab 16:00 Uhr zur Almparty beim Plotscherbauer in Übelbach/Kleintal. Für Unterhaltung sorgt eine Live-Musik, und ab 20:00 Uhr dreht ein DJ den Plattenteller. Ein Schuttle Bus (0664-88752300) steht zur Verfügung. „Man muss zu unserer Almparty nicht unbedingt in Tracht kommen, die Jeans passen auch, aber gute Laune sollte man mitbringen“, sagt LJ-Obmann Andreas Katzbauer

Die LJ Kalsdorf hatte im Kindergarten viele kleine Helferlein beim Bau von Vogelhaus und Insektenhotel. | Foto: Edith Ertl

Ein Vogelhaus für Kalsdorfs Kindergarten

Die Steirische Landjugend hat sich mit „Biotopia“ einen Schwerpunkt zum Schutz von Nützlingen gesetzt. "Fliegen, flattern, fördern" widmet sich dem Erhalt des Lebensraums von gefährdeten und geschützten Lebewesen. Die LJ Kalsdorf unterstützt dieses Ziel und baute im Kindergarten Kalsdorf ein Vogelhaus und ein Insektenhotel. Alte Europaletten, Naturmaterialien wie Rinde, Äste oder Stroh und ein Sack Erde waren die Zutaten für zwei Naturschauplätze, an denen die Kinder selbst Hand anlegen...

Johannes Lang und Christina Radl in den Bubbles flankiert von  Mitgliedern der LJ Wundschuh. | Foto: Edith Ertl
27

In Wundschuh rollten die Bubbles

Die Landjugend Wundschuh veranstaltete ein Bubble Soccer-Turner, bei dem Bgm. Barbara Walch den Anpfiff machte. Bei Tropentemperaturen ging es heiß her am Sportplatz und in den Airbags der Spieler. Unter der Turnierleitung von LJ-Obmann Johannes Lang und LJ-Leiterin Christina Radl holte sich die Landjugend Wildon vor der LJ Eggersdorf und dem Tennisclub Wundschuh den ersten Platz. Der Jugend machte der sportliche Wettkampf mit rasant stürmischen Angriffen auf das gegnerische Tor und die...

Martina Strommer (Bildmitte) und ihre Team der Landjugend laden zum Stodlfest in Hitzendorf | Foto: Edith Ertl

Stodlfest in Hitzendorf

Mit der Party Live-Band Egon7 feiert die Landjugend Hitzendorf am 25. Mai ab 21:00 Uhr ihr Stodlfest in der Kirschenhalle. LJ-Obmann Christoph Kainz und LJ-Leiterin Martina Strommer wünschen sich dazu zahlreiche gutgelaunte Besucher. „Man muss nicht in Tracht kommen, Jeans passen zum Stodlfest genauso“, sagt Strommer. Karten VVK 8 Euro, AK 10 Euro. Der Reinerlös der Veranstaltung wird von der Landjugend für Weiterbildung, Kultur, Brauchtum und Sport verwendet. Die LJ Hitzendorf besteht seit...

Die Landjugend entzündet in Kalsdorf und Seiersberg-Pirka ein Osterfeuer. | Foto: KK

Osterfeuer in Kalsdorf und Windorf

Die Landjugend hält in der Region den Brauch des Osterfeuers hoch. Am Karsamstag, 20. April, entzündet die LJ Kalsdorf ein großes Osterfeuer in Bahnhofsnähe. Ab 19:00 h gibt’s dazu Steckerlbrot, im Festzelt dreht ein DJ den Plattenteller. Bei Einbruch der Dämmerung lodert dann das Brauchtumsfeuer. Die LJ Graz-Südwest entzündet ihr Brauchtumsfeuer ebenfalls am Karsamstag um 19:00 Uhr am Schmidbauerweg in Windorf.

Die Landjugend Großstübing lädt am Ostersonntag zum Tanz. | Foto: Edith Ertl

Ostertanz der Landjugend Großstübing

Die Landjugend Großstübing lädt am 21. April zum Ostertanz. Ab 21:00 Uhr spielt die Gruppe Steiraseitn in der Großstübinger-Stub’n auf und unterhält ihr Publikum mit Volksmusik, Schlagermelodien und Hits aus den aktuellen Charts. LJ-Leiterin Elisa Prietl und LJ-Obmann Stefan Annabith haben den Ostersonntag für das Fest der Landjugend gewählt, denn am Montag ist Feiertag, da kann man sich von der Ballermann-Party erholen. Den Reinerlös der Veranstaltung verwendet die Landjugend für...

1 3

Der Talisman der Landjugend Dobl

„Sehr viele Menschen vegetieren, leben jedoch nicht“ … so heißt es im Original des Stückes „Der Talisman“. Das von Johann Nestroy geschriebene Theater, wurde von der Landjugend Dobl neu interpretiert und aufgeführt, die Regie übernahm dabei die langjährige  Direktorin der Privaten NMS Dobl. Das Stück handelt von dem rothaarigen Titus, der durch unglückliche Zufälle immer wieder zu neuen Haarfarben kommt, und so die verschiedenen Wirkungen die Haare eben auf Menschen haben, erfahren durfte. Am...

Andreas Baumhackl, Katharina Muhr, Katharina Fuchs und Stefan Harrer mit Christian Konrad, Manfred Kohlfürst, Ernst Gödl und Erich Gosch. | Foto: Edith Ertl
74

Landjugend Graz-Umgebung unter neuer Leitung

Bei der Generalversammlung der Landjugend Graz-Umgebung erfolgte eine Stafettenübergabe. Katharina Muhr und Andreas Baumhackl schieden nach drei Jahren der Obmannschaft aus der Bezirksleitung und übergaben an Katharina Fuchs (22) und Stefan Harrer (23). „Wir legen die Leitung in jüngere Hände und machen Platz für frische Ideen und neue Interessen“, sagten Muhr und Baumhackl, denen mit tosendem Applaus und Standing Ovations für ihr LJ-Engagement gedankt wurde. Das neue Bezirksduo kommt mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.