Forstbewerb der Landjugend Graz-Umgebung
Mit Motorsäge und Axt zum Sieg

Damit der Baum beim Fällen in die gewünschte Richtung fällt, kommt es auf den exakten Fallkerb- und Fällschnitt an. Unsere Landjugend ist darin top.
61Bilder
  • Damit der Baum beim Fällen in die gewünschte Richtung fällt, kommt es auf den exakten Fallkerb- und Fällschnitt an. Unsere Landjugend ist darin top.
  • hochgeladen von Edith Ertl

SEIERSBERG PIRKA. Schnittig im Umgang mit Motorsäge und Axt zeigte sich die Landjugend, die in Seiersberg-Pirka den Bezirks-Forstbewerb austrug.

Beim Kombinationsschnitt sollen sich die Schnitte von oben und unten möglichst genau treffen.
  • Beim Kombinationsschnitt sollen sich die Schnitte von oben und unten möglichst genau treffen.
  • hochgeladen von Edith Ertl

Neben theoretischem Wissen bewies die Jugend an sieben Stationen den sicheren Umgang mit dem Werkzeug für die Waldarbeit. So mussten mit der Motorsäge der exakte Fallkerb- und Fällschnitt ausgeführt werden, aber auch der Kombinationsschnitt, der vor allem bei Sturmschäden zum Einsatz kommt. „Dieses Können ist enorm wichtig für das sichere Arbeiten im Wald“, erklärte Oberjuror Herwig Schleifer von der Kammer für Land und Forstwirtschaft. Treffsicherheit mit der Axt musste beim Zielhacken bewiesen werden, der sorgfältige Umgang mit der Motorsäge beim Schwertwenden.

Verpassten knapp einen Stockerlplatz: Mathias Weber und Marcel Schriebl von der Landjugend Dobl
  • Verpassten knapp einen Stockerlplatz: Mathias Weber und Marcel Schriebl von der Landjugend Dobl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In der Altersklasse Ü18 holte sich Hans Prietl von der Landjugend Großstübing den Sieg vor seinem Ortsgruppenkollegen Andreas Schutti und Walter Wolf-Maier von der LJ Hausmannstätten.

Platz 3 für Walter Wolf-Maier von der LJ Hausmannstätten
  • Platz 3 für Walter Wolf-Maier von der LJ Hausmannstätten
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Stockerlplätze in der U18 gingen an Lukas Schmölzer/Hitzendorf vor Valentin Knopper/Graz-Südwest und Fabian Affenberger/Frohnleiten. Den Gewinnern gratulierten die Bezirksobleute Maria Prietl und Gregor Reitzer. Der Bezirk ist damit gut gerüstet für den Landesentscheid, der am 27. April im Obdach ausgetragen wird.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.