Der Talisman der Landjugend Dobl

3Bilder

„Sehr viele Menschen vegetieren, leben jedoch nicht“
… so heißt es im Original des Stückes „Der Talisman“. Das von Johann Nestroy geschriebene Theater, wurde von der Landjugend Dobl neu interpretiert und aufgeführt, die Regie übernahm dabei die langjährige  Direktorin der Privaten NMS Dobl. Das Stück handelt von dem rothaarigen Titus, der durch unglückliche Zufälle immer wieder zu neuen Haarfarben kommt, und so die verschiedenen Wirkungen die Haare eben auf Menschen haben, erfahren durfte. Am Ende, nach zahlreichen Zwischenfällen, kommt er zum Entschluss, dass es  auf das Innere eines Menschen und nicht auf seine Haarfarbe ankommt.

Bis auf den letzten Platz ausverkauft waren die Karten auch am dritten Abend an dem das Stück nun aufgeführt wurde. Man staunt als Zuschauer nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass es sich um Schauspiellaien handelt, die diesen Abend durch professionelles Auftreten gepaart mit dem „Dobler Schme“ zu etwas besonderem machten. Doch nicht nur mit schauspielerischen Leistungen überzeugten die Mädchen und Burschen der Landjugend Dobl, nein auch für das kulinarische Wohl war gesorgt. In der Pause wurden die Zuschauer unter anderem mit Brötchen und vorzüglichem Wein versorgt und hatten die Möglichkeit ein paar Worte mit den Darstellern zu wechseln. Das alles fand in einem familiären, heimeligen Ambiente statt. Im zweiten Akt ging es weiter mit Liedern, die auf die aktuellen, nationalen Geschehnisse umgedichtet wurden. Denn nicht nur schauspielern kann die Dobler Landjugend, auch gesanglich war die Vorstellung mehr als gekonnt. Begleitet wurden diese Lieder unter anderem von einem eigenen Orchester aus Geige, Klavier und Klarinette, welche teils sogar von den Schauspielern selbst gespielt wurden. Von Gänsehautmomenten, die zum Nachdenken anregen, bis zur tränentreibenden Komik vereinte diese Darbietung alles. Nach dem ein oder anderen Getränk, auf das die Akteure einluden, gingen die Zuschauer mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause. Ein gelungener Abend auf den diese noch jungen Menschen sehr stolz sein können.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.