Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Der Vorstand
11

Landjugend Altmünster zieht Bilanz
Von der Tradition zur Moderne

Bürgermeister Martin Pelzer stellt fest: „Eine Tradition wird ins Moderne geführt!“ – wahre Worte, wenn man den Leistungsbericht des vergangenen Landjugendjahres 2023 vorgestellt bekommt. Am 17.11. fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Altmünster im Berggasthof „Urz’n“ statt. Zahlreiche Mitglieder befreundeter Ortsgruppen, z.B.: Ebensee, Vorchdorf, Gschwandt, Roitham, Kirchham, folgten der Einladung und konnten als Gäste am Gmundnerberg begrüßt werden. Weiters besuchten auch zahlreiche...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der "Traumsee Event" findet am 25. Juni statt. | Foto: Landjugend Gmunden

Landjugenden im Traunviertel
Ein Viertel beim "Traumsee Event" vereint

Endlich ist es soweit: Am 25. Juni laden die Landjugenden des Traunviertels ab 10.30 Uhr zum Traumsee Event am Seebahnhof in Gmunden. GMUNDEN. Die Idee zur Veranstaltung wurde im Rahmen des Jahresthemas der Landjugend Oberösterreich, "Vereinschaft erleben", gemeinsam den Bezirken Linz-Land, Steyr-Land und Kirchdorf geboren. Gemütliche Frühschoppenatmosphäre erwartet die vielen Gäste. Bei Schmankerln aus der Region und Blasmusik kann der Sommerbeginn so richtig genossen werden. Ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Landjugend OÖ
8

Jugend ist engagiert
Landjugend Gschwandt richtete "Landesentscheid Mähen 2021" aus

Schon seit 70 Jahren wird der "Landesbewerb im Sensenmähen" von der Landjugend Oberösterreich durchgeführt. Seit jeher kämpfen dabei die besten Mäher um den Landessieg. Am 13. Juni war es nach drei Jahren Pause endlich wieder soweit: Zwar ohne Besucher und unter Einhaltung der 3-G-Regel, aber dafür mit umso mehr Wettkampfgeist der Teilnehmer ging der Landesentscheid Mähen 2021 in Gschwandt über die Bühne. GSCHWANDT. Knapp 100 Starter sorgten beim Landeswettbewerb im Sensenmähen der Landjugend...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Landjugend Sankt Aegidi bekommt Silber für ihr Projekt "mobiels Bushütterl". | Foto: Landjugend OÖ
7

Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich
Landjugend Sankt Aegidi prämiert mit Silber

ST. AEGIDI, SCHLADMING. Am 23. November fand die Bundesprojektprämierung "BestOf'19" der Landjugend Österreich in Schladming statt. Die Landjugend Sankt Aegidi bekam Silber für ihr Projekt "mobiles Bushütterl". Den Landjugend Award fürs beste Projekt bekam die Landjugend Vöcklabruck für ihre Aktion "gewaltig nachhaltig". Zum ersten Mal wurde heuer auch das diamantene Leistungsabzeichen für besondere Verdienste verliehen. Auch wurden Absolventen des Lehrganges für Landjugendspitzenfunktionäre...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Landjugend Gmunden
2

Volkskulturpreise 2018 vergeben
Landjugend Gmunden erhält Landespreis

GMUNDEN, BEZIRK. Das Land Oberösterreich vergibt seit 1994 alle zwei Jahre mit Unterstützung von Raiffeisen Oberösterreich Volkskulturpreise, um besondere Leistungen auf dem Gebiet der Volkskultur auszuzeichnen. 2018 haben sich 41 Projekte und Initiativen beworben; eine Fachjury unter Vorsitz von Helmut Eberhart (Universität Graz, Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie) hat die Preisträger vorgeschlagen. „Die Volkskulturpreise 2018 stehen exemplarisch für die Vielfalt der...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber
Platz 3 für Thomas Hartl (neues Sprachrohr) vorne sitzend links
2

4er-Cup und Reden im Salzkammergut: Landjugendliche begeisterten mit starkem Auftreten, Wissen & Geschicklichkeit

Gmunden am Traunsee war von 13.-16. Juli die Location für den Bundesentscheid 4er-Cup und Reden der Landjugend Österreich. Über 130 Landjugendmitglieder aus allen Bundesländern und aus Südtirol reisten mit zahlreichen Fans ins Salzkammergut um dort zu zeigen, was in ihnen steckt. Der Bundessieg beim Teamwettbewerb 4er-Cup ging in die Steiermark. In den vier Kategorien des Redewettbewerbs überzeugten die RednerInnen aus Südtirol, Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten mit ihren...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
25

Auf und da Goas noch!

Der dritte Bezirkswandertag stand ganz unter dem Motto "Auf und da Goas noch". Wie schon die letzten zwei Male zuvor führte uns die Route durch drei Orte mit je einer Labstation. Doch heuer wagten wir uns auch über die Bezirksgrenzen hinaus. So machten sich insgesamt rund 210 Mitglieder und Freunde der Landjugend aus den Bezirken Gmunden, Kirchdorf und Wels am 4. Oktober auf nach Eberstalzell, um von dort aus das "Dreiländereck" zu erkunden. Die neun Kilometer lange Reise starteten wir bei...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
Foto: LJ OÖ

Kochen ist im Trend

ALTMÜNSTER. Das bestätigte der Kochwettbewerb der Landjugend Oberösterreich, denn am 18. Mai 2014 zeigten 33 Landjugendliche im ABZ Salzkammergut ihre Kochkünste und Servierqualitäten. Die Verwendung von heimischen und vor allem saisonalen Lebensmittel standen bei dem Bewerb mit dem Titel “Mit’m Pfandl durch’s Landl” an vorderster Stelle. Dieser Bewerb soll einen wichtigen Beitrag für die Bewusstseinsbildung bei Jugendlichen leisten. Da vor allem Fast Food und Fertiggerichte aufgrund von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Landjugend

Kalender zum 60. Landjugend-Jubiläum

VORCHDORF (km). Die Landjugend Vorchdorf feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat sich die Ortsgruppe in Vorchdorf etwas ganz spezielles überlegt. Schon seit Beginn des Jahres arbeiten die Landjugendlichen an einem Fotokalender der besonderen Art, die Bilder für jedes Monat zeigen eine Verbindung von Tradition, Brauchtum, Jugend und Humor. Der einzigartige Jubiläums-Kalenders wird ab 4. November 2013 in der Raika in Vorchdorf im Schaufenster präsentiert. Zum Kauf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ortsbäuerin Martina Gerl mit einen der prämierten Moste | Foto: W. Hitzenberger

14. Vorchdorfer Mostkost

VORCHDORF. Ortsbauernschaft und Landjugend organisierten heuer bereits zum 14. Mal gemeinsam die Vorchdorfer Mostkost. Viele Besucher nahmen die Einladung an und kamen in die Kitzmantelfabrik um die besten Moste aus Vorchdorf zu verkosten. Eine fachkundige Jury wählte aus 49 angelieferten Mosten die besten 10 Favoriten aus. Topfavorit der Jury war der Most von Hubert Steiner (vulgo Schneemar) mit 17 von 20 möglichen Punkten, gefolgt von Franz Spitzbart, Erich Stöttinger, Franz Prielinger,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: LJ

Landjugend Vorchdorf ausgezeichnet

VORCHDORF (km). Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Tatort Jugend" hat die Landjugend Österreich im vergangen Jahr großes Engagement in ehrenamtlichen Tätigkeiten bewiesen. Rund 290 Ortsgruppen leisteten am österreichweiten Projektwochenende vom 1. - 2. September 2012 mehrere tausend Arbeitsstunden wo sie ihre organisatorischen, handwerklichen und sozialen Stärken zeigten. Nachhaltige Projekte erinnern auch im Nachhinein an die gemeinnützigen Arbeiten der Landjugendlichen. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gemeinde

Landjugend saniert Dachstuhl

KIRCHHAM (red). Im Rahmen der Aktion „Tatort Jugend“ hat die Landjugendgruppe Kirchham die Sanierung der Nebengebäude beim Kirchhamer Heimathaus „Stegbinder“ übernommen. Auf Ersuchen von Bürgermeister Hans Kronberger haben die handwerklich geschickten Mitglieder den völlig desolaten Dachstuhl eines „Stadls“ erneuert und ihn gleichzeitig mit dem zweiten Nebengebäude verbunden. Die Jugendlichen haben das ganze Projekt selbständig organisiert und am vergangenen Samstag umgesetzt. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.