Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Der neue Zebrastreifen soll ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung sein.  | Foto:  Raphael Renter/Unsplash
2

Prinz-Eugen-Straße
Ein neuer Regenbogen-Zebrastreifen für die Wieden

Seit Kurzem findet man einen neuen Regenbogen-Zebrastreifen auf dem Boden der Prinz-Eugen-Straße in der Nähe des Belvederes und der Arbeiterkammer. Dadurch will der Bezirk seine Solidarität mit der LGBTIQN+ Community bekunden.  WIEN/LANDSTRASSE/WIEDEN. Nicht nur im Pridemonth Juni ist es wichtig, sichtbare Solidarität für die LGBTIQN+ Community zu zeigen. Das sollte eigentlich das ganze Jahr über geschehen. Durch die Schaffung eines neuen Regenbogen-Zebrastreifens beweist der Bezirk jetzt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Hier wünschen sich manche Bürger einen Zebrastreifen | Foto: Michalka
2

Hainburg
Bürger und Gemeinde warten auf Zebrastreifen

HAINBURG. Nach der Hainburger Stadteinfahrt von Bad Deutsch-Altenburg kommend, ist die Landstraße B9 sowohl von Autos und Bussen, als auch von Fußgängern stark frequentiert. Zahlreiche Geschäfte, Cafés und Einrichtungen liegen entlang der Verkehrsader. Doch es gibt kurz nach der Stadteinfahrt keinen Schutzweg.  Bürger fordern SchutzwegDie Bürger von Hainburg fordern schon seit Jahren einen Zebrastreifen auf Höhe des Pfaffenbergweges beim Plasmazentrum. Einige haben bereits bei der Internetseite...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vbgm. Romed Giner, Claudia Pletzer und Sabine Hölbling  setzten sich für den neuen Zebrastreifen auf der L8 ein. | Foto: Michael Kendlbacher

Verkehr
Neuer Zebrastreifen für die Gemeinde Rum

In der Gemeinde Rum stand die Forderung nach einem Schutzweg auf der L8 lange im Raum – jetzt wurde die Straße endlich gepinselt und eine 30er Zone gab es oben drauf. RUM (mk). Im Zuge der Rad-WM 2018 wurden alle notwendigen Straßen optimiert und dabei auch so mancher Zebrastreifen entfernt und nie wieder angebracht. Der Bereich der L8 in Rum ist eine sehr stark befahrene Straße, die oft von Schulkindern, Anrainern und Busbenützern überquert wird. Jedoch wäre laut den Tiroler Behörden kein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mehr Sicherheit für die Shoppingtempel-Besucher: Harry Cicek fordert einen zweiten Fußgängerübergang bei der „Galleria“.

Weiterer Zebrastreifen bei "Galleria" gefordert

Nur ein Zebrastreifen für mehr als 10.500 Passanten am Tag. „Das ist zu wenig“, so Friseur Harry Cicek. Die Kreuzung Landstraßer Hauptstraße und Wassergasse zählt mit mehr als 10.500 Fußgängern zu den am meist frequentierten Stellen auf der Bezirkshauptachse. Das Problem: Das Kaufhaus „Galleria“ und zahlreiche beliebte Geschäfte direkt an der Straße befinden sich genau zwischen den Zebrastreifen bei der Wassergasse und der Barichgasse. Die Folge: Im Sekundentakt wechseln dort Passanten die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.