Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Die PVÖ-Ortsgruppe besuchte den Landtag. | Foto: LMS

Besonderer Besuch in Eisenstadt
PVÖ-Ortsgruppe Piringsdorf im Landtag

Mehr als 40 Pensionistinnen und Pensionisten aus Piringsdorf besuchten kürzlich den Burgenländischen Landtag. PIRINGSDORF/EISENSTADT. Die PVÖ-Ortsgruppe Piringsdorf mit ihrem Vorsitzenden Manfred Fraller nutzte das neue Besucherangebot des Burgenländischen Landtages. Mit dabei war auch Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer. „Es freut mich sehr, dass unser Angebot für Besucherinnen und Besucher so gut angenommen wird“, so Hergovich. Er hat 2024 zum „Jahr der Demokratie“ erklärt und lädt dabei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
2. Klasse der Akademie der Wirtschaft mit Landtagspräsident Robert Hergovich (l.) im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt | Foto: Büro LT-Präsident
2

Jugend im Landtag
HAK Neusiedl am See mit zwei Klassen in Eisenstadt

SPÖ-Landtagspräsident Robert Hergovich durfte in dieser Woche zwei Schulklassen der Handelsakademie Neusiedl am See im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt begrüßen. EISENSTADT/NEUSIEDL AM SEE. Die 2. Klasse wurde am Montag zu einer faszinierenden Führung durch den Landtag eingeladen, gefolgt von der 4a am Mittwoch, bei der auch Sophie Karner, die Nichte des Landtagspräsidenten, dabei war. Rund 60 Jugendliche im LandtagFast 60 Schülerinnen und Schüler aus der Handelsakademie Neusiedl am See...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landesrat Heinrich Dorner, Barbara Glück, Anton Gröbl, Adrian Schreitl, Jakob Fuchs und Landtagspräsident Robert Hergovich | Foto: Landesmedienservice, Wiesinger
2

"Jugend im Landtag"
Schüler der HTL Eisenstadt zu Gast im Landhaus

Landtagspräsident Robert Hergovich konnte vor kurzem 33 Schüler der HTBLA Eisenstadt bei „Jugend im Landtag“ im Landtagssitzungssaal begrüßen. Vor allem die Themen Klimaschutz und öffentlicher Verkehr wurden diskutiert.  EISENSTADT. Besonders großes Interesse zeigten die Jugendlichen an den Themen Klimaschutz, öffentlicher Verkehr und Infrastruktur. Landesrat Heinrich Dorner stellte sich hierbei den Fragen der Schüler. „Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs orientiert sich auch stark an den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Künstler Heinz Ebner mit Landtagspräsidentin Verena Dunst und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics (von rechts). | Foto: Büro Dunst

Bildende Kunst
Güssinger Heinz Ebner stellt im Landtagsgebäude aus

Werke des bildenden Künstlers Heinz Ebner sind bis 17. Dezember in den Räumlichkeiten des Präsidiums des burgenländischen Landtages in Eisenstadt zu besichtigen. Der gebürtige Güssinger zeigt Assemblagen und Collagen in Acrylmischtechnik, bei denen Blattgold und Kreiden ebenso zum Einsatz kommen wie Scanner und Computer-Maltechniken. Von der Ausstellung zeigten sich auch Landtagspräsidentin Verena Dunst und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics beeindruckt. Ebner lebt und arbeitet in Eisenstadt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Jugend im Landtag01: Die Schülerinnen und Schüler des zweisprachigen Gymnasiums Oberwart bekamen von Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf eine Einführung in die Arbeit des Landtages. | Foto: Landesmedienservice
3

Jugend im Landtag
Zweisprachiges Gymnasium Oberwart übte Politik

Im Rahmen der Demokratieoffensive „#mitreden" war das Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart zu Gast im Landtag. OBERWART/EISENSTADT. Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, sowie die Landtagsabgeordneten Elisabeth Trummer, Walter Temmel, Alexander Petschnig und Wolfgang Spitzmüller empfingen Schülerinnen und Schüler des zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart zum Dialog, Landtagsabgeordnete verschiedener Fraktionen beantworteten Fragen Im Rahmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schülerinnen und Schüler der LFS Güssing mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, den Landtagsabgeordneten Gerhard Bachmann, Walter Temmel, Alexander Petschnig und Wolfgang Spitzmüller sowie ihren Lehrkräften Gerhard Müllner und Birgit Uidl sowie Barbara Glück von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. | Foto: Landesmedienservice
3

Demokratie kennenlernen
Güssinger Landwirtschaftsschüler bevölkerten den Landtag

50 Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Güssing waren zu Gast im Landtag in Eisenstadt. Mitglieder der Landesregierung und des Landtages standen ihnen Rede und Antwort. Thematisch ging es dabei vor allem um die Verkehrsanbindung, um die Bio-Landwirtschaft und um die Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel. Als Gesprächspartner stellten sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin Verena Dunst sowie die Abgeordneten Gerhard Bachmann, Walter Temmel,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landtagspräsidentin Verena Dunst hielt mit den Schülern eine "Landtagssitzung" ab | Foto: Evelyn Probszt
9

MS Mattersburg
Schüler erleben Landesregierung hautnah

Die Schüler der 4. Klassen der MS Mattersburg nahmen die Einladung zum Lehrausgang in die Landesregierung nach Eisenstadt gerne an und erlebten einen interessanten Tag. MATTERSBURG/EISENSTADT. Gemeinsam mit den jeweiligen Klassenlehrern waren die Schüler der 4. Klassen der MS Mattersburg dazu eingeladen beim Projekt "#Politik erleben – #Geschichte #er #leben #Politik #er #fassen #und #Politik #er #fragen" dabei zu sein. Kindgerechtes ProgrammStudierende der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Im Landhaus in Eisenstadt: Walter Dujmovits, Edi Nicka, Rudi Drauch, "Miss" Kristen Szoldatits, Verena Dunst und Rudolf Wolf (von links).
3

Nachkommin von Auslandsburgenländern
"Miss" aus den USA besuchte Eisenstädter Landhaus

Ein gekröntes Haupt machte dem burgenländischen Landtag in Eisenstadt seine Aufwartung. Kristen Szoldatits, die amtierende Miss Burgenland in New York, kam mit einer Delegation von Auslandsburgenländern und Vertretern der Burgenländischen Gemeinschaft (BG) mit Präsident Walter Dujmovits und den Vizepräsidenten Edi Nicka und Erwin Weinhofer. Empfangen wurden sie von Landtagspräsidentin Verena Dunst. Der Abordnung gehörten auch Rudi Drauch, BG-Ehrenpräsident in New York, und Rudolf Wolf,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

ÖVP bleibt inhaltlicher Motor im Land

Sebastian Kurz steht für Veränderung in diesem Land. Nun muss die Veränderung auch im Burgenland ankommen. „Weg von Postenschacherei, Intransparenz und Freunderlwirtschaft, hin zu einem Burgenland, das Servicestelle für unsere Burgenländer ist“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz. Österreich braucht eine echte Veränderung, auch das Burgenland braucht einen neuen politischen Stil. „Bringen wir das Burgenland an die Spitze Österreichs. Bauen wir Hürden ab, unterstützen wir den Arbeitsmarkt und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
1 5

Bezirksjugendtreffen im SPÖ-Landtagsklub

Am Donnerstag haben rund 40 junge Burgenländerinnen und Burgenländer aus dem Bezirk Eisenstadt auf Einladung der Sozialistischen Jugend den SPÖ-Landtagsklub und den burgenländischen Landtag besucht. Empfangen wurden sie dabei von Klubobmann Robert Hergovich, Landesrätin Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und Bgm. Michael Lampel.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber
Im Landtags Sitzungssaal: Teilnehmer mit Landtagspräsident Gerhard Steier | Foto: Foto: privat

Kobersdorfer Senioren unterwegs in der Landeshauptstadt

Eine gelungene Tagesfahrt in die Landeshauptstadt Eisenstadt absolvierte der Seniorenbund Kobersdorf. Die 27 Teilnehmer besuchten zuerst den Burgenländischen Landtag, wo Präsident Gerhard Steier persönlich über das Landesparlament referierte. Nach einer kleinen Stärkung im ÖVP Landtagsklub stand ein Besuch in der Bergkirche am Oberberg mit dem Haydn Mausoleum und dem Kalvarien Berg unter der fachkundigen und begeisternden Führung des Eisenstädter Senioren Obmanns Hans Skarits auf dem Programm....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Bgld. LMS

Illmitzer "Gipfeltreffen" im Landtag

Eine Delegation aus Winzern und Wirtschaftstreibenden aus Illmitz war kürzlich zu Besuch im Landhaus in Eisenstadt. Auf dem Programm stand auch eine Führung im Landtagssitzungssaal mit den Illmitzern LAbg. Josef Loos und Klubobmann LAbg. Rudolf Strommer, die ihren „Landsleuten“ die Arbeit im Landtag näherbrachten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige

Demokratische Kontrollorgane in Gefahr! Neues Gesetz entmachtet den Landesrechnungshof! LAbg.M.Kölly fordert Aufwertung der Kontrollfunktion!

Utl.1: Neues Gesetz entmachtet den Landesrechnungshof Utl.2: Manfred Kölly fordert Aufwertung der Kontrollfunktion Eisenstadt, 04.09.2013: Mit scharfen Worten kritisierte heute der Abgeordnete der Liste Burgenland, Manfred Kölly die Vorgangsweise der Regierungsparteien demokratische Kontrollorgane im Burgenland systematisch zu beschneiden: „Mithilfe eines neuen Gesetzes wird die Arbeit des Landesrechnungshofes erheblich behindert und der politische Einfluss auf dieses aus unserer Sicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FLG Freie Liste Großhöflein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.