Landtagsabgeordneter

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordneter

LAbg. Andreas Bors freut sich auf die Zusammenarbeit mit LH-Stellvertreter und Sportlandesrat Udo Landbauer. | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ Bezirk Tulln
Andreas Bors ist neues Mitglied im NÖ Landessportrat

TULLN. Der Tullner Landtagsabgeordnete und Gemeinderat Andreas Bors bekleidet seit dieser Woche eine neue Funktion. Er wurde in den NÖ Landessportrat entsandt. „Als sportbegeisterte Person freue ich mich schon auf diese neue Aufgabe. Ziel muss es sein, den niederösterreichischen Sportvereinen und Sportlern die bestmöglichen Vorraussetzungen zu bieten. Die Freiwilligenarbeit ist in unseren Sportvereinen stark ausgeprägt, daher gilt es besonders, die Rahmenbedingungen dafür sicherzustellen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sepp Huber, Bernd Wagner, Herbert Osterbauer, Christoph Säman, Mario Lukas, Franz Hofer, Martin Krautschneider, Hermann Hauer, Bernmhard Lechner, Christian Maldet, Klaus Buchegger Christine Vorauer, und Christian Kager. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Ehrungen im Zuge der ersten Feuerwehrmesse

Kürzlich fand die 1. Florianimesse des Unterabschnittes 1, der Freiwilligen Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Mollram und Breitenau in Neunkirchen statt. NEUNKIRCHEN. Der Unterabschnittskommandant und Neunkirchner Branddirektor Mario Lukas konnte dazu neben Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Bürgermeister Herbert Osterbauer auch die Stadträtin Christine Vorauer, Bezirkskommandant Landesfeuerwehrrat Josef Huber und Abschnittskommandant Martin Krautschneider begrüßen.  Es folgte die Würdigung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Innenminister Gerhard Karner (l.) mit Landtagsabgeordneten Hermann Hauer.
Aktion 25

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt/Horn
Innenminister kündigt Ausbau der Cyber-Polizei an

340 Fälle von Cyber-Kriminalität wurden 2022 im Bezirk Neunkirchen angezeigt. Das ist eine Steigerung um 20%. Landesweit sind die digitalen Verbrechen um 27% gestiegen und österreichweit um 30%.  Wie Innenminister Gerhard Karner dagegen steuern will. BEZIRK/NÖ. Oft ist es eine betrügerische E-Mail, die geöffnet wird und wodurch Daten von Firmen-Computern oder privaten Rechnern "abgesaugt" werden. Es folgt der Epressungsversuch, damit die Besitzer ihre Daten zurückbekommen. Diese und viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagspräsident Karl Wilfing und LAbg. Christoph Kaufmann. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Bezirk Tulln
Christoph Kaufmann wurde zum Ausschuss-Obmann gewählt

TULLN/KLOSTERNEUBURG. Diese Woche konstituierten sich die Ausschüsse des Landtags von Niederösterreich. Dabei wurde LAbg. Christoph Kaufmann einstimmig zum Obmann des Wirtschaft- und Finanz-Ausschusses gewählt. Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) gratulierte zur Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagspräsident Karl Wilfing gratuliert Anton Erber zu dessen Wiederwahl als Obmann des Sozialausschusses. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

NÖ Landtag
Anton Erber: "Fühle mich wie ein Mammut im Landtag"

Der längstdienende Landtagsabgeordnete Anton Erber aus Purgstall wurde erneut zum Obmann des Sozialausschusses gewählt. NÖ. Anton Erber aus Rogatsboden von der Volkspartei ist gemeinsam mit dem Freiheitlichen Gottfried Waldhäusl der am längsten tätige Abgeordnete und blickt bereits auf ein Vierteljahrhundert als Politiker im NÖ Landtag zurück. "Ich fühle mich oft wie das Mammut im Landtag", so Anton Erber. Keine Einigung mit der SPÖ Dass es in der 20. Gesetzgebungsperiode zu einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Wilfing und Dieter Dorner | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

Ausschüsse im Landtag
Lobner und Dorner neue Obmänner

BEZIRK. Diese Woche konstituierten sich die Ausschüsse des Landtags von Niederösterreich. Dabei wurden Landtagsabgeordneter René Lobner einstimmig zum Obmann des Rechts- und Verfassungsausschusses und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner zum Obmann des Kommunalausschusses gewählt. Landtagspräsident Karl Wilfing gratulierte den Beiden zu ihrer Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Jugendarbeit in den Gemeinden forcieren Stadtamt übersiedelte ins Schloss...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
3

Bezirk Neunkirchen
Heizkosten-Hilfe für 26.000 Haushalte

Vom NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss profitieren zahlreiche Haushalte im Bezirk Neunkirchen. "Insgesamt werden für den neuen NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss landesweit 85 Millionen Euro in die Hand genommen, um die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beim Wohnen und Heizen zu unterstützen." BEZIRK. "In unserem Bezirk Neunkirchen werden rund 26.000 Haushalte von der Maßnahme profitieren", berichtet der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Zuschuss von 19. April bis 30....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Neunkirchen
Feierstunde für Martin Panzenböck zum 30-er

Erst kürzlich feierte Architekt Martin Panzenböck von R&P Neunkirchen seinen 60-er (die BezirksBlätter berichteten). Nun wurde sein Jubiläum der 30-jährigen Selbstständigkeit mit Sekt, Mehlspeisen und süßen Worten zelebriert. PUCHBERG/NEUNKIRCHEN. "60 bin ich, 50 wäre ich gerne und 40 Jahre bin ich im Beruf tätig; seit 30 Jahren bin ich selbstständig und 23 Jahre sind es, dass wir – Karl Rudischer und ich – gemeinsam die Firma haben", so Architekt Martin Panzenböck. Dem umtriebigen Unternehmer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bundesrat Andreas Spanring, Landesvize Udo Landbauer und Landtagsabgeordneter Andreas Bors bei der Angelobung in St. Pölten. | Foto: A. Bors

Angelobung Landtag
Bors ist Landtagsabgeordneter, Spanring Bundesrat

Niederösterreich wieder auf Kurs bringen TULLN/ST. PÖLTEN (PA). Andreas Bors wurde offiziell als Landtagsabgeordneter angelobt und Andreas Spanring wieder zum Bundesrat gewählt. Der gestrige Tag stand ganz im Zeichen der Veränderung. Im Schulterschluss mit unseren Landsleuten werden wir Niederösterreich wieder auf Kurs bringen. Das ist der klare Wählerauftrag. Das ist nicht der einfache, aber der richtige Weg. Wir sagen NEIN zu Verantwortungslosigkeit und JA zu Niederösterreich. Unter dem Motto...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wolfgang Kocevar, Bürgermeister von Ebreichsdorf, wird Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag für die SPÖ. | Foto: SPÖ NÖ
1 1 3

NÖ Landtag
Wolfgang Kocevar wurde als Landtagsabgeordneter angelobt

Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar (SPÖ) wurde als Landtagsabgeordneter angelobt. Er wird Kommunal-, Tourismus- und Rechnungshofsprecher. EBREICHSDORF/ST. PÖLTEN. Bei der ersten Sitzung der 20. Gesetzgebungsperiode des niederösterreichischen Landtages wurde Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar als Landtagsabgeordneter angelobt. Für die SPÖ wird Kocevar als Kommunal-, Tourismus- und Rechnungshofsprecher fungieren. „Die niederösterreichische Sozialdemokratie wird das gegebene...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Diplomübergabe an die neuen Pflegeassistentinnen. | Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen
3

Ausbildung abgeschlossen
Feierstunde für sieben Pflegeassistentinnen

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen: eine Gruppe Pflegeassistentinnen feierte ihren Abschluss. NEUNKIRCHEN. Der Festakt mit Angehörigen, Familie, Freunden und Ehrengästen ging im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen von statten. Die Festrede hielt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. "Sie haben ein gutes vernetzendes Fachwissen bei ihrer kommissionellen Abschlussprüfung präsentiert und können jetzt mit Stolz Ihr Zeugnis entgegennehmen – und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Hannes Döller, Sophie Hirschegger, Hermann Hauer. | Foto: www.soko.at
1 1

Neu in Reichenau
Konditormeisterin lud zur Eröffnungsfeier

Konditormeisterin Sophie Hirschegger eröffnete ihre 'le petit patisserie' (die kleine Patisserie).  REICHENAU. Geschäftszuwachs in der Kurgemeinde Reichenau. Zur Eröffnung des Patisserie-Ladens stellten sich dutzende Besucher ein. Auch Bürgermeister Hannes Döller und der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer überzeugten sich von den süßen Genüssen. Detail am Rande: am Tag nach der Eröffnung feierte Sophie Hirschegger ihren 22. Geburtstag – und exakt vor einem Jahr bestand die Reichenauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestimmt. Andreas Spanring bleibt Bundesrat.  | Foto: FPÖ Tulln/A.Bors
3

Bezirk Tulln
Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt

Andreas Bors, FPÖ Bezirksparteiobmann Tulln wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt TULLN/NÖ. Die FPÖ hat nun nach den Landtagswahlen ihre Kandidaten für den Landtag gewählt. Andreas Spanring konnte sein Mandat als Bundesrat halten. Darüber hinaus wurde Andreas Bors als Landtagsabgeordneter bestätigt. „Mit großer Dankbarkeit nehme ich die Wahl an und freue mich darauf nicht nur meine Heimatgemeinde Langenlebarn sowie unsere Bezirkshauptstadt Tulln im Landtag zu vertreten, sondern auch unser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: privat

Grimmenstein
200 rüstige Faschings-Fans freuten sich des Lebens

Senioren zelebrierten die närrische Zeit im Gasthaus Peter Pichler in Petersbaumgarten. GRIMMENSTEIN. Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Das sieht auch die "WIR NÖ Senioren" Ortsgruppe Grimmenstein rund um Obfrau Christiana Bujnow so und veranstaltete ihre Faschingsfeier.  Über rund 200 gut gelaunte Faschingsfreunde beteiligten sich an der Feier; darunter neben Pfarrer Ulrich Dambeck und Bürgermeister Engelbert Pichler auch Bezirksobfrau Christine Vorauer, Anna Forsthuber,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, LAbg. Christoph Kaufmann und designierter Klubobmann und Regierungskoordinator Jochen Danninger. | Foto: WBNÖ

Bezirk Tulln
Kaufmann erhält Landesmandat des NÖ Wirtschaftsbundes

NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Christoph Kaufmann zum Einzug in den NÖ Landtag BEZIRK. „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis der Landtagswahl fest. Der WBNÖ Spitzenkandidat aus dem Bezirk Tulln Christoph Kaufmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Gerstner, Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Baden, freut sich über das Direktmandat für den niederösterreichischen Landtag | Foto: FPÖ NÖ
3

Für den Bezirk
Peter Gerstner (FPÖ) erreicht Direktmandat für Landtag

Der Bad Vöslauer Gemeinderat Peter Gerstner, Spitzenkandidat für die FPÖ, bekommt ein Direktmandat für den niederösterreichischen Landtag: Er zieht als Abgeordneter für den Bezirk Baden ein. Die Angelobung erfolgt Ende März. BEZIRK. Mit 1.691 Vorzugsstimmen, davon 1.408 auf Bezirksebene, erreicht Peter Gerstner ein Direktmandat für die Landesregierung. Die FPÖ kam im Bezirk Baden auf 23 Prozent und gewann gegenüber 2018 um mehr als 7 Prozent dazu. "Ich freue mich sehr über das Direktmandat und...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Christopher Edelmaier (r.) im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.). | Foto: Cornelia Benischek
2

Landtagswahl 2023
Edelmaier hofft auf Mandat via Jugendticket

Christopher Edelmaier aus Schweiggers möchte gemeinsam mit Franz Mold einziehen und zweites ÖVP-Mandat in den Bezirk Zwettl holen. BEZIRK ZWETTL. Bereits vor fünf Jahren, damals im Alter von 22, ist Christopher Edelmaier aus Schweiggers als einer der jüngsten Kandidaten für die Volkspartei Niederösterreich zur Landtagswahl angetreten. Damals wurde er beim landesweiten Jugendwettbewerb Zweiter – somit reichte es für den Einzug in den NÖ Landtag knapp nicht. Nun, fünf Jahre später, rechnet sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: ÖVP

Wahlkampf im Bezirk geht ins Finale
220 Unterstützer für die Landeshauptfrau

Die ÖVP mobilisiert, was sie kann, damit sie "ihre" Hanni an der Spitze halten kann. So auch Fürsprecher aus dem Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hinter unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht einerseits die Volkspartei, andererseits haben sich in der Region Neunkirchen 220 Unterstützer gefunden, die aktiv mit ihrem Namen für Johanna Mikl-Leitner werben. "Als Partei sowie als Unterstützerinnen und Unterstützer werden wir in den nächsten Tagen alles geben, damit Johanna Mikl-Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak und Architekt DI Josef Schmidt geben den Startschuss zur Errichtung der Wandersrast in Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Neu für Wanderer in Ternitz
Spatenstich für 120.000 Euro teure "Wandersrast" am Kindlwald

Das Kindlwaldgebiet im Gemeindegebiet von Ternitz ist eine beliebte Einstiegstelle in den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. Hier entsteht nun eine Raststation für Wanderer. Kostenpunkt: satte 120.000 Euro. TERNITZ. Möglich wird das Projekt im Rahmen der Stadterneuerung, begleitet von Regionalberaterin Heidemarie Brandstetter. Der Spatenstich für das Projekt erfolgte am 18. Jänner durch Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Architekt Josef Schmidt. Drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens SPÖ-Riege weist plakativ auf die notwendige Ritterkreuzungsneugestaltung hin. Schützenhilfe bekommt sie von LA Christian Samwald und BR Andrea Kahofer. | Foto: SPÖ Neunkirchen
2

Anhaltendes Neunkirchner Verkehrs-Problem
Ritterkreuzungs-Lösung – Abgeordnete sollen helfen

Die Ritterkreuzung ist überlastet. Und das nicht erst seit gestern. Umso enttäuschter zeigt sich die Stadt-SPÖ über die Stadtregierung – und will das Thema nun auf Landesebene anstoßen.  NEUNKIRCHEN. "Das Problem ist Jahrzehnte alt. Unverständlich ist die Haltung der Neunkirchner ÖVP und Grünen, welche dem notwendigen, jetzt möglichen Grundstückskäufen nicht einmal die Dringlichkeit zuerkannt haben", zeigt sich Gemeinderat Wolfgang Jahrl enttäuscht.  Der SPÖ-Mandatar spricht unter anderem von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eines der Plakate – hier an der Ternitzer Hauptstraße.  | Foto: privat

Sachbeschädigung in Ternitz
Hermann Hauers Plakate geköpft

Nur mit Anzug und Krawatte, aber ohne Kopf – solche Wahlwerbungs-Plakate sieht man derzeit in Ternitz von Hermann Hauer (ÖVP). Unbekannte haben mehrere Plakate beschädigt. TERNITZ. Der Abgeordnete bleibt ob dieses Übergriffs gelassen und bietet dem Verursacher sogar ein klärendes Gespräch an. Nur Hauer-Plakate beschädigt Allerdings fällt dem ÖVP-Mandatar auf: "Dass nur meine Plakate beschädigt wurden." Eine persönliche Sache zwischen dem anonymen Zerstörer und dem ÖVP-Landtagsabgeordneten aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ
1 2

Seebenstein
Silvesterwanderung mit Alpakas

Die Bezirks-FPÖ organisierte eine besondere Silvesterwanderung. SEEBENSTEIN. Mit Alpakas ging's durch die Natur. "Mehr als 100 Teilnehmer waren bei der Wanderung dabei und viele Kinder freuten sich über die Alpakas", erzählt FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler, der brav mitmarschierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald.
3

SPÖ verspricht kurzen Themen-Wahlkampf
SPÖ ist "Ready for take-off"

Der SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Samwald und SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer starten mit einem motivierten SPÖ Team in den Wahlkampf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Beginn 2023 wollen die SozialdemokratInnen in einen kurzen Themenwahlkampf starten. Spitzenkandidat Christian Samwald sieht mit der gravierenden und anhaltenden Machtverliebtheit der ÖVP die soziale Gerechtigkeit schwinden: "Nur von -Miteinander- reden aber genau das Gegenteil zu tun, geht den Menschen richtig auf die Nerven. Nahezu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.