Landtagsabgeordneter

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordneter

Foto: Schwameis

Rücktritt von Jürgen Maier als Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Horn

Persönliche Erklärung von LAbg. Jürgen Maier „Vor 30 Jahren, am 30. April 1992 wurde ich Mitglied in der Jungen Volkspartei. Die letzten 30 Jahre habe ich unglaublich gerne in der Politik verbracht und für die Bürgerinnen und Bürger gearbeitet. Egal ob in der Gemeinde, im Bezirk und auf Landesebene. Arbeit, die sich in guten Wahlergebnissen gezeigt hat, aber vor allem Erfolge für unsere Heimat ermöglicht hat. Die letzten Jahre waren durch die größten Krisen meiner Generation geprägt und haben...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: SPÖ Niederösterreich
3 3

Reichenau an der Rax
Harsche Kritik am Kurs für unsere Bevölkerung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maßnahmen gegen die Teuerung, Gesundheit und Pflege sowie die Kinderbetreuung standen im Mittelpunkt der SPÖ Klubklausur in Hirschwang. Rund 80 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die Bezirksvorsitzenden und Bezirks- sowie Landesgeschäftsführer, die NÖ Bundes- und Nationalräte sowie die Landtagsabgeordneten und Landesvize Franz Schnabl diskutierten mit Experten aus den verschiedensten Bereichen über die brennendsten Themen der Zukunft. Klar im Fokus standen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Breitbandausbau wurde in Randegg abgeschlossen : Präsentation im Panoramastüberl am Hochkogelberg | Foto: Roland Mayr
Aktion 6

Breitbandausbau
Die Randegger surfen jetzt im High-Speed Internet

Ein echtes Vorzeige-Projekt: Der Ausbau des Breitbandnetzes in Randegg wurde erfolgreich abgeschlossen. RANDEGG. Viel Eigeninitiative und jede Menge Arbeit waren in Randegg nötig, um mit dem Ausbau des Glasfasernetzes nun ein richtiges Vorzeige-Projekt finalisieren zu können. Die Jugend gab den Anstoß "Alles begann vor mittlerweile neun Jahren, als ich noch als Jugendgemeinderat in Randegg tätig war. Einige Jugendliche forderten mich auf, mich aktiv für ein schnelleres Internet einzusetzen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Arbeitsmarkt im Bezirk: Anton Erber und Martin Eichtinger | Foto: Volkspartei Niederösterreich

NÖ-weite Maßnahmen
Sinkende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs

Durch zielgerichtete Maßnahmen des Landes NÖ ist eine Erholung am Scheibbser Arbeitsmarkt zu spüren. BEZIRK. Landesweit wurden rund 100 Millionen Euro für Maßnahmen am Arbeitsmarkt investiert. Arbeit als Thema Nummer eins "Arbeit bleibt unser Thema Nummer eins. Dabei gilt es neue Arbeitsplätze zu schaffen, bestehende zu sichern und die Landsleute dabei zu unterstützen Arbeit zu finden. Daher haben wir während der Corona-Pandemie nicht nur Gesundheits- und Konjunkturmaßnahmen gesetzt, sondern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: NBG

Ternitz-Pottschach
Gleichenfeier in der Platanenstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte – NBG – ist im Ternitzer Ortsteil Pottschach fleißig am Bauen. Die NBG errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Platanenstraße 9E-9G eine Wohnhausanlage mit 42 Wohnungen in Miete mit Kaufrecht. "Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Schmid/HB Brantner, Landtagspräsident Karl Wilfing mit dem oberösterreichischen Kollegen Max Hiegelsberger, Hans Brantner junior und Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Direktor des NÖ Bauernbund Paul Nemecek | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Besuch bei Brantner in Laa
Hallen- und Fahrzeugbauer optimistisch

LAA. Der oberösterreichische Landtagspräsident Max Hiegelsberger war zu Besuch bei seinem Amtskollegen Karl Wilfing im Weinviertel. Gemeinsam haben sie das Familienunternehmen HB Bratnner in Laa besucht. Die Hallen- und Fahrzeugbauer sind mit ihren 300 Mitarbeitenden bestens durch die Pandemie gekommen und konnten erfreulicherweise – durch den international stark forcierten Beschichtungssektor – gar Auftragsrekorde verbuchen. Karl Wilfing: „Ein starkes Familienunternehmen in der 3. Generation,...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Foto: Tina Hartung/unsplash

Bezirk Neunkirchen/Ukraine
Erste Flüchtlingsfamilien in Ternitz angekommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hilfsbereite Menschen aus dem Bezirk geben ukrainischen Flüchtlingen eine Unterkunft. In Ternitz konnten bisher drei Familien Quartier beziehen, wie der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald weiß. Für das Wochenende werden weitere Flüchtlinge erwartet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer 2008. | Foto: Santrucek
2

Puchberg am Schneeberg
Ein immer gleicher Hermann Hauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum gealtert scheint der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (ÖVP) über die Jahre. Dabei liegen zwischen diesen beiden Aufnahmen immerhin 13 Jahre. Am älteren Foto posierte Hauer. mit der selbstironischen "Pröll-Frisur", die anlässlich der Landtagswahl als Werbegag unter die Leute gebracht wurde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
6 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Hier lauern die G'fraster +++ Inklusive Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirk hat zu viele finstere Ecken und zu wenig Polizisten auf den Straßen – so ein roter Hilferuf. Am Bahnhof Wr. Neustadt wurde geschossen – wenn auch "nur" mit einer Gaspistole (mehr dazu an dieser Stelle) – und das färbt auf den Nachbarbezirk ab. Denn der SPÖ-Landtagsabgeordnete und Ternitzer Stadtvize Christian Samwald und seine Neukirchner Kollegin, Bundesrätin Andrea Kahofer, fordern in diesem Zusammenhang auch "verstärkte Patrouillen an solchen Hotspots auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher | Foto: FPÖ NÖ

NÖ Landtag
FP-Teufel setzt sich mit Antrag gegen Negativzinsen durch

Die freiheitliche Partei setzt sich im Niederösterreichischen Landtag dafür ein, dass Negativzinsen auf Bankeinlagen gesetzlich verboten werden. REGION. Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof setzte sich mit seinem Antrag auf ein Verbot von Negativzinsen im Landtag durch. Antrag wurde im Landtag zugestimmt "Heute hat der Wirtschafts- und Finanzausschuss des NÖ Landtags einstimmig dem freiheitlichen Antrag zugestimmt, sogenannte Negativzinsen, die von Banken...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ruf nach mehr Polizeipräsenz an den Hotspots in Wiener Neustadt und im Bezirk Neunkirchen. | Foto: SPÖ

Solidarität aus Neunkirchen für Wiener Neustadt
"SPÖ unterstützt Forderung für Polizei am Bahnhof"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz' Landtagsabgeordneter Christian Samwald und Neunkirchens Bundesrätin Andrea Kahofer stützen den Ruf der Wiener Neustädter SPÖ nach Polizei-Präsenz am Bahnhof.   Kürzlich fielen am Bahnhof Wiener Neustadt Schüsse (mehr dazu an dieser Stelle).  32.000 Passagiere benötigen Sicherheit "Mit rund 32.000 Pendlern, Schülern und Reisenden ist der Bahnhof Wiener Neustadt einer der stärksten Verkehrsknotenpunkte in Niederösterreich. Es ist sowohl mit dem Burgenland, dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zoom-Konferenz wegen aktueller Corona-Situation: Diskussionsveranstaltung "Blau-Gelb in Europa" mit ÖVP-Funktionären aus dem Bezirk Scheibbs | Foto: ÖVP

Online-Diskussion
ÖVP: Europa fängt in den Regionen an

"Blau-Gelb in Europa": Online-Diskussion mit EU-Parlamentariern im Bezirk Scheibbs REGION. Dass das Land Niederösterreich durch die EU rein wirtschaftlich profitiert, könne laut der Volkspartei im Bezirk Scheibbs an verschiedenen Eckdaten abgemessen werden: Etwa dadurch, dass für jeden Euro, den wir einzahlen, drei Euro an Leistungen wieder retour kommen. "Es hilft der zukünftigen Entwicklung, wenn Landsleute die Möglichkeit nützen und Europa mitgestalten. Aus diesem Grund ist der Austausch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Sternsinger beehrten das Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen im Einsatz für eine bessere Welt – auch in Ternitz und Pottschach. (robert unger). Auch im Jahr 2022 waren die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Am 5. Jänner 2022 besuchten die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald im Rathaus. Für die dargebotenen Gedichte erhielten die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtchef Rupert Dworak (vorne) und sein Vize Christian Samwald finden die Lage nicht gerade prickelnd für ihr Umfeld.
7 2

Wie die Pandemie Hass erzeugt
Wenn Politiker und ihre Familien zittern sollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Offene Feindseligkeit gegenüber Lokalpolitikern? Sicherheitsberater für Bürgermeister? Was nach Stoff für Krimis klingt, ist inzwischen Realität geworden. "Weil ich Pendler bin, wurde mir geraten, am Wagen zu schauen, ob die Radmuttern noch fest sind", erzählt der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Nicht nur das: er solle sich auch immer vergewissern, ob die Alarmanlage funktioniere. – Die Folge von Hass im Zuge der Corona-Pandemie, der auf Politikern abgeladen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der FPÖ-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof | Foto: FP NÖ
2

FPÖ
Hohe Energiepreise verärgern FP-Teufel aus Lackenhof

Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher fordert einen Stopp der Energiepreiserhöhung. REGION. Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof setzt sich gegen die Energiepreiserhöhung ein. Angebot und Nachfrage "Man kann nicht ein Kraftwerk nach dem anderen zusperren und sich dann wundern, wenn die Energiepreise steigen. Jedem, der schon einmal von der Wechselwirkung zwischen Angebot und Nachfrage gehört hat, sollte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leiberl-Übergabe für den Samariterbund Ternitz-Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz-Pottschach
100 neue Einsatz-Shirts für Sanitäter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak überreichte 100 neue Einsatz-Shirts für  die Rettungssanitäter des ASBÖ Ternitz-Pottschach. Die neuen Leibchen wurden symbolisch dem Obmann der Rettungsdienststelle des ASBÖ, dem Ternitzer Landtagsabgeordneten und Stadtvize Christian Samwald, übergeben. Dworak dankt den Samaritern für ihren unermüdlichen Einsatz im Interesse der Bevölkerung des Bezirkes Neunkirchen. Verlässlicher Partner in Krise Gerade in der COVID-19-Pandemie hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer beim Wunsch-Weihnachtsbaum in der Neunkirchner Wienerstraße 33. | Foto: SPÖ

Bezirk Neunkirchen
Drei Projekte sollen Kindern Weihnachten versüßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ-Bezirksspitze unterstützt die beispielhaften Projekten "Wunschfahrt","Clever Forever!" und "Kidsnest". Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart. "Die SPÖ Spitze des Bezirkes Neunkirchen möchte deswegen auf die 'Aktion Weihnachten' aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein", so der Ternitzer Vizebürgermeister, Bezirksvorsitzende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Gernot Zottl und Christian Samwald präsentieren Wunschweihnacht. | Foto: Stadtmarketing Ternitz

Ternitzer Einkaufstipp
"Wunschweihnacht" mit 46 Geschäften in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die vom Ternitzer Stadtmarketing und den Ternitzer Unternehmen initiierte Ternitzer Wunschweihnacht wird trotz des neuerlichen Lockdowns stattfinden. Über 8.000 Euro Gewinne Von 26. November bis 18. Dezember können sich die Kundinnen und Kunden der Ternitzer Betriebe ihren Wunschgewinn aussuchen. Gewinne im Gesamtwert von über 8.000 Euro warten. "Ein Lockdown unmittelbar zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts ist wohl das Schlimmste, was dem Einzelhandel passieren konnte. Umso...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer teilte auf Instagram die Beschimpfung, die in seinen Postkasten ladete. | Foto: privat
2

Puchberg am Schneeberg
Aggressiver Brief mit Todeswunsch für Abgeordneten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brief mit wenig schmeichelhaften Wünschen flatterte dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) in den Briefkasten. In den drei Zeilen in schlechtem Deutsch hieß es sinngemäss, Hauer solle an der Corona-Impfung sterben, begleitet von Beschimpfungen. Hauer erstattete Anzeige, zeigt sich aber trotzdem versöhnlich: "Ich werde jeden Respekt entgegenbringen und die Pandemie wird mich nicht zwingen, dies zu mindern. Wenn sich die Person meldet, würde ich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP NÖ

Nein zu AKW
NÖ Landtag fordert Aus für Atomkraft

Der NÖ-Landtag fordert einstimmig das Aus für erdbebengefährdete AKW’s in Europa sowie, dass keine Neuerrichtungen von Atomkraftwerken erfolgen und diese somit auch nicht subventioniert werden dürfen. NÖ. Aus diesen Gründen fordert der NÖ-Landtag die Bundesregierung auf, alle zur Verfügung stehenden politischen und rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um sich gegen die Neuerrichtung und den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken - vor allem in Regionen mit erhöhter Erdbebengefährdung - einzusetzen. In...

  • Krems
  • Simone Göls
1 4

Puchberg/Bezirk
"Es gilt zehn Prozent zu schützen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (ÖVP) setzt auf Aufklärung statt auf Impfzwänge. "Ich bin keiner, der zum Impfen zwingen will", beteuert Hermann Hauer. Dennoch deklariert er sich im RegionalMedien-Gespräch klar als Impf-Befürworter. Müssen 10% schützen" Der ÖVP-Mandatar hält es für die Pflicht der Mehrheit für wenige einzustehen: "Rund 10 Prozent dürfen aus medizinischen Gründen nicht impfen. Und diese 10 Prozent müssen wir alle schützen." Geht es nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ternitzer Nikoläuse belohnen auch heuer die Kinder die ein Bild von ihm malen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
200 Nikolaus-Sackerl werden an Kinder verteilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz ist der Nikolaus durch das COVID-19-Virus auch heuer nicht zu stoppen. Die Kinder bleiben nicht übrig Nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres bei der über 200 Nikolaus-Sackerl von Bürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald und den Stadt- und Gemeinderäten verteilt wurden, wird die Stadt Ternitz auch heuer die Nikolaus-Aktion durchführen. Kinderzeichnungen vom Nikolo gefragt Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Laien-Defi im Rathaus installiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz hat flächendeckend ihre Pensionistenklubs, Freiwilligen Feuerwehren, Veranstaltungshallen, aber auch Kunsteisbahn, Freibad oder Sporthallen mit Defibrillatoren ausgestattet. Nunmehr wurde ein weiteres Gerät im Rathaus selbst montiert. Vizebürgermeister Christian Samwald: "Damit das Gerät auch rasch und sicher eingesetzt werden kann, haben wir mehrere MitarbeiterRat aus allen Abteilungen des Rathauses eingeschult. Damit sind sowohl die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.