Landtagsabgeordneter

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordneter

Foto: SPÖ Grimmenstein-Edlitz-Thomasberg

Grimmenstein/Edlitz/Thomasberg
SPÖ würdigte langjährige Mitglieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Grimmenstein-Edlitz-Thomasberg im Gasthaus Grüner Baum wurden verdiente Polit-Mitstreiter gewürdigt. Gemeinderat Franz Heissenberger konnte im Wirtshaus in Edlitz den Landtagsabgeordneten und Ternitzer Stadtvize Christian Samwald begrüßen. Langjährigen Partei-Mitglieder wurden vor den Vorhang gebeten. So etwa Hermine Gangl und Hildegard Reisenbauer für 25 Jahre Mitgliedschaft sowie Lucia Handler für 40 Jahre Parteitreue. Samwald dankte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Projekt Leidingbach-Brücke. | Foto: NÖ Straßendienst
2

Pitten/Seebenstein
230.000 Euro für Straße und 36.000 Euro für Brücke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Land investierte in das Straßennetz in Seebenstein und in eine Brückensanierung bei Leiding. Die Fahrbahn der Werksstraße in Seebenstein im Zuge der Landesstraße L 4140 wurde auf einer Länge von rund 1,1 km saniert. Die Gesamtkosten von rund 230.000 Euro übernimmt das Land NÖ. Außerdem wurde die Brücke über den Leidingbach bei Pitten-Leiding – zwischen Bromberg und Bad Erlach – einer Generalinstandsetzung unterzogen. Die Gesamtkosten lagen hier bei rund 36.000 Euro. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Schneebergland
Grünbach erlebte "Süße Tage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Dorferneuerungsverein Grünbach tischte hausgemachte Mehlspeisen auf. Am 15. und 16. Oktober organisierte der Dorferneuerungsverein Grünbach "Süße Tage". Dabei wurden in den Geschäften in der Schneebergstraße köstliche Torten, Kuchen und Schnitten – alles selbst gemacht – angeboten. Viele nutzten die Gelegenheit für einen süßen Zwischenstopp, um die Mehlspeisen samt Kaffee zu genießen. Unter den Süßspeisenliebhabern gesichtet: Jasmin und Andreas Pinkl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebürgermeister Christian Samwald mit den Ausbildnern und Lehrlingen der Technischen Bildungsakademie Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Überraschungsjause für Lehrlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Technischen Bildungsakademie Ternitz stehen den Lehrlingen hochqualitative Maschinen und computergesteuerte Geräte zur Verfügung um die beste praxisorientierte Ausbildung zu erhalten. Die Lehrlinge bekamen nun eine Überraschungsjause spendiert. Vizebürgermeister Christian Samwald stattete den Lehrlingen in der Technischen Bildungsakademie spontan einen Besuch ab. Mit dabei hatte der Ternitzer Stadtpolitiker eine Jause für alle. Lehrlinge und Ausbildner sagten dafür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Haus der Wildnis: Der Lunzer Bürgermeister Josef Schachner (ÖVP), Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel (FPÖ), Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP), Dritte Präsidentin Karin Renner, Bezirksvorsitzender Klubobmann Reinhard Hundsmüller (SPÖ), Landtagsabgeordnete Indra Collini (NEOS), Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP), Wildnisgebiet-Geschäftsführer Christoph Leditznig und Landtagsabgeordneter Anton Erber (ÖVP) | Foto: Marschik
2

"Landtag im Land"
Landtagsabgeordnete zu Gast in Lunz am See

"Landtag im Land": Landtagsabgeordnete besuchten das Haus der Wildnis und den WasserCluster in Lunz. LUNZ. Die Abgeordneten des NÖ Landtags treffen pro Jahr über 300 Beschlüsse, die eine Auswirkungen auf das Leben Bürger haben. Anlässlich des Besuchs im Haus der Wildnis und im WasserCluster in Lunz am See konnten sich die Abgeordneten ein Bild davon machen, wie die beschlossenen Mittel vor Ort eingesetzt werden. Seltenen Lebensraum erhalten "Das ‚Haus der Wildnis‘ als Besucherzentrum des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Rupert Dworak, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Landesvize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer und Schulausschussvorsitzender Gemeinderat Michael Riedl vor dem Pottschacher Schulgebäude. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Digitaler Ausbau bis November 2022
Ternitzer Schulen bekommen rasantes Glasfaser-Internet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen Bauarbeiten der A1 Telekom, um das Glasfasernetz im Gemeindegebiet Ternitz flächendeckend auszubauen. In den Genuss des Highspeed-Internets kommen auch die Mittelschule und Volksschule Pottschach sowie die Volksschule Kreuzäckergasse samt Musikschule.   Der digitale Unterricht wird für die Schüler immer wichtiger. Und auch die Lehrkräfte nutzen zunehmend internetbasierte Anwendungen wie zum Beispiel das elektronische Klassenbuch, für digitale Lernanwendungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marcel Billaudet

SGN baut in Neunkirchen
Übergabe der 3,2 Millionen Euro teuren Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schlüssel zu ihren neuen Niedrigenergie-Wohnungen und Niedrigenergie-Reihenhäusern bekamen die Bewohner in der Loosgasse 8/Dieselstraße 20 überreicht. Insgesamt errichtete die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen elf geförderte Neubauwohnungen sowie fünf geförderte Reihenhäuser. Die Übergabe der Schlüssel fand im Beisein von Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie SGN-Vorstandsobmann Martin Weber statt. Weber: "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald, BH-Vize Michael Engel, Impfkoordinatorin Silvana Peham, Impfkoordinator-Stv. Michael Wolf, LA Hermann Hauer, BH-Bürodirektor Peter Hollendohner und Rot Kreuz- Bezirksstellen-Geschäftsführer Horst Willesberger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Über 48.000 Mal gegen Corona geimpft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Silvana Peham, Leiterin der NÖ Landesimpfstraße in Ternitz-Pottschach, wurden zwischen 22. April und 12. August 48.015 Spritzen verabreicht. Und das war's auch. Denn nun sollen die stationären Impfzentren durch den Impfbus abgelöst werden. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak und die Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald und Hermann Hauer würdigten die herausragenden Leistungen aller Beteiligten. 568 Stunden Impfen an 78 Tagen An 78 Betriebstagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egon Widermann (Straßenmeisterei Gloggnitz), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), LA Hermann Hauer, StR Gerhard Windbichler, LA Vizebgm.  Christian Samwald, Heinz Spatling (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Gloggnitz), StR Karl Pölzelbauer. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

L 4151 in Pottschach
Eine halbe Million Euro fließen in 1,5 Kilometer Landesstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrbahn der L 4151 wird auf eine Länge von rund 1,5 km und einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern abgefräst und wiederhergestellt. Das ist kostenintensiv. Die Fahrbahnsanierung wird von der Firma STRABAG binnen dreiwöchiger Bauzeit ausgeführt. "Die Kosten der Fahrbahnsanierung von rund 295.000 Euro werden zur Gänze vom Land NÖ übernommen", weiß Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. Die Kosten für die Errichtung des Gehsteiges schlagen mit rund 200.000 Euro zu Buche....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Grünbach am Schneeberg
Ehemalige Bergbau-Gemeinde feierte ihr 60-Jähriges

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit war Grünbach für den Kohleabbau bekannt. Heute hat sich das Gesicht der Gemeinde gehörig verändert – doch liebenswert sind sie immer noch, die Grünbacher. Eine herzliche Begrüßung vor der Festmesse mit Pfarrer Otto Ganovszky anlässlich 60 Jahre Marktgemeinde Grünbach und dazu einen Schluck Kaffee – so konnte der Sonntagmorgen in Grünbach starten. Zahlreiche Festgeste tummelten sich in der ehemaligen Fabrikshalle unweit des Projekts Lebensbogen – unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Teufel aus Lackenhof setzt sich gegen Ragweed ein. | Foto: FPÖ NÖ

Biodiversität
FP-Teufel will Ragweed "kein Asyl" in der Region gewähren

Eingeschlepptes Traubenkraut bereitet Allergikern große Probleme. REGION. Das sogenannte Ragweed oder Traubenkraut stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde nach Europa eingeschleppt. "Es wird als invasive Art und sogenannter Neophyt betrachtet, der sich rasch ausbreiten und damit die heimische Biodiversität bedrohen kann", sagt der freiheitliche Landwirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher. "Das Burgenland bekämpft diese unerwünschte Pflanze, die besonders Allergikern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
von links nach rechts: Kuratorin Elfriede Oswald, Bürgermeister Helmut Berger und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer.
4

Museumsfrühling
Schagererpark als Schauplatz für Kulturrückblick

PITTEN. Eröffnung des begehbaren Museumswegs am 29. Mai. Gemeinde bekam 2020 das Museumsgütesiegel verliehen und bietet nun die Möglichkeit, in die Vergangenheit Pittens einzutauchen. Die Pittener Museumsverantwortlichen nutzten die coronabedingte Kulturpause, um neue Ideen für die Präsentation des Museums zu entwickeln. "2020 bekamen wir das Museumsgütesiegel verliehen. Für unsere Gemeinde eine tolle Bereicherung und eine Auszeichnung, die sehr viel Mühe erforderte.", schilderte Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Nach 30 Jahren in der Perchtoldsdorfer Kommunalpolitik vertritt Martin Schuster zukünftig die Interessen seines Heimatortes und der Region nur noch als Abgeordneter zum NÖ-Landtag. | Foto: Martin Moravek
5

Nach 30 Jahren in der Kommunalpolitik
Martin Schuster verabschiedet sich aus der Gemeindepolitik

Martin Schuster wird mit 16. Juni 2021 sein Amt als Perchtoldsdorfer Bürgermeister zurücklegen, aus dem Perchtoldsdorfer Gemeinderat ausscheiden und sich zukünftig auf seine politische Tätigkeit als Landtagsabgeordneter konzentrieren. In einer Sondersitzung des Perchtoldsdorfer Gemeinderates wird dieser am 23. Juni 2021 über Schusters Nachfolge entscheiden. Als aussichtsreiche Kandidatin wird die Perchtoldsdorfer Volkspartei voraussichtlich Andrea Kö ins Rennen schicken. Ein entsprechender...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Lokalaugenschein auf der Brücke. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Aspang Markt
Ungerbachbrücke wird um 36.000 Euro saniert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ungerbachbrücke in Aspang wird derzeit instand gesetzt. Die Brücke, über welche die Landstraße in Aspang über den Ungerbach geführt wird, wird derzeit auf den neuesten Stand gebracht. Die Randbalken, der Asphalt und die Abdichtung werden halbseitig abgebrochen und erneuert. Derzeit laufen die Arbeiten auf der bachabwärtigen Seite, die Seite bach- aufwärts wurde bereits fertiggestellt. Der Verkehr wird halbseitig über die Brücke geführt.  "Sämtliche Bauarbeiten werden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay.com
2

NÖ Landtag
1.186 Beschwerden bei der Volksanwaltschaft

Landtagssitzung am 29. April in St. Pölten: Bericht der Volksanwaltschaft liegt vor. NÖ. Im Jahr 2018/19 haben sich 1.186 Bürger bei der Volksanwaltschaft beschwert – das waren um 6,5 Prozent weniger als in den Jahren 2016/17. Die Themen reichen von Raumordnung und Baurecht, Mindestsicherung, Kinder- und Jugendhilfe, Gemeindeangelegenheiten und Staatsbürgerschaft: Konkret sind das etwa die Verletzung der Amtsverschwiegenheit, die Entfernung eines Baumes ohne Zustimmung und die lange Wartezeit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karl Hallbauer. | Foto: Wilfried Scherzer

Bezirk Neunkirchen/Lanzenkirchen
UPDATE – Ex-Bezirkshauptmann Karl Hallbauer wird am 4. Mai beerdigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 79 Jahren schloss der wirkliche Hofrat Dr. Karl Hallbauer für immer seine Augen. Hallbauer leitete vor Dr. Heinz Zimper und Alexandra Grabner-Fritz die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen in den Jahren 1991 bis 2007. In seine Ära fiel auch der Umbau der bestehenden BH Neunkirchen. Außerdem war es Hallbauer, der bei der Polizei einen eigenen Schwerpunkt in der Suchtgift-Ermittlung setzte. Als Heurigenwirt in seinem Wohnort fand Hallbauer nach seinem Pensionsantritt eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Landtagsabgeordnete und Ternitzer Stadtvize Christian Samwald, Ternitz Polizei-Kommandant Franz Zumpf, Klubobmann Stadtrat Peter Spicker und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schutz für die Polizei-Nasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Ternitz spendete der Polizeiinspektion Ternitz 50 antivirale Nasensprays.   Studien zeigen, dass Nasensprays die Viruslast und damit das Risiko einer Corona-Infektion verringern können. Um die Ordnungshüter zu schützen, die Tag und Nacht für die Sicherheit im Einsatz sind, überraschte die SPÖ-Fraktion deshalb die Beamten mit 50 antiviralen Nasensprays. "Sie können zwar keine Ansteckung verhindern, reduzieren die Viruslast in der Nase jedoch deutlich. Dass bedeutet,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald beim Feuerwehr-Zubau in Putzmannsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Dachgleiche für beide Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bauarbeiten an den neuen Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf schreiten flott voran. Beide Objekte haben die Dachgleiche erreicht und liegen voll im Bauzeitplan. Für das Rohrbacher Haus liegen die Gesamtbaukosten inklusive Katastrophenschutzzentrum bei rund 2,4 Millionen Euro. Das Feuerwehrhaus Putzmannsdorf kommt auf rund 750.000 Euro Gesamtbaukosten. "Es freut mich, dass der Bauzeitplan für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Handler (FPÖ).
2

Scheiblingkirchen-Thernberg
Reaktion – Es fehlen die Vakzine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sag auch du uns deine Meinung per E-Mail an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder per Leserbrief an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen. Zu dem Geplänkel um den Standort der Impfstraße in Ternitz oder Neunkirchen stellt sich die Frage, warum belässt man die Impfung nicht bei den Hausärzten? Jetzt die Bevölkerung aufzurufen, sich impfen zu lassen, obwohl jeder weiß, dass wir zu wenig Impfstoff haben, ist eine Verhöhnung. Dazu kommt jeder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön für die Corona-Tester

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer bedankten sich bei den vielen freiwilligen Unterstützern in den Test-Straßen der Bezirkshauptstadt mit Schokolade. Auch dem Bundesheer sagen Osterbauer und Hauer Danke. Das unterstützt seit kurzem die Bezirkshauptstadt Neunkirchen bei den Testungen (mehr dazu an dieser Stelle). Die Test-Organisatoren – Rot Kreuz-Stabschef Paul Pilshofer und Büroleiter Thomas Rack sowie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Abgeordneter Stadtvize Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Bezirk Neunkirchen
Ternitz wird blau-gelbes Impf-Zentrum in Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Impfstraße in Ternitz hat sich bewährt und wurde daher vom Land NÖ ausgewählt, um das Impfzentrum im Bezirk Neunkirchen zu werden. "An den beiden bisher durchgeführten Impf-Terminen haben 1.200 Personen ihre Erst-Impfung erhalten. Bereits am 10. bzw. 17. April erfolgt für diese Personengruppe die Zweit-Impfung", berichten der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak. Land übernimmt Führung Beim Impfen wird das Land...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Forstbetrieb der Stadt Wien
2

Schwarzau im Gebirge
Für die Brandbekämpfung in unseren Quellenschutzwäldern

´BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Oft genügt eine achtlos weggeworfene Zigarette oder ein illegales Lagerfeuer an den Ufern der Schwarza im Höllental, um einen Waldbrand auszulösen. Nun bekam die Feuerwehr Naßwald ein wertvolles Instrument im Kampf gegen die Waldbrände in die Hand. Einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der Quellenschutzwälder leisten die Freiwillige Feuerwehren. Brände im Bereich des Schwarzaufers im Höllental können sich rasant ausbreiten und ganze Waldbestände auf einen Schlag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Bezirk Neunkirchen – hier im Bild mit der Bröselbrücke bei Schottwien – soll abgeriegelt werden.
3 2

FPÖ-Appell scheint zu spät
"Finger weg von Neunkirchen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ NÖ – so auch Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler – stellt sich gegen regionale Isolierung.  "Die ÖVP kann nicht einfach hergehen und einen ganzen Bezirk mit 44 Gemeinden abriegeln. Das ist völliger Schwachsinn, nicht machbar und schon gar nicht sinnvoll", wettert der FPÖ-Wehrsprecher und Landtagsabgeordnete Jürgen Handler, wonach der 1.147 km² großen Verwaltungsbezirk Neunkirchen abgeriegelt werden soll. Die Bezirksblätter berichteten bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Jürgen Handler (FPÖ) kritisiert die 100.000-er Rechnung.
1

Reaktion auf etwaige Gemeinde-Abschottungen
FPÖ-Abgeordneter gegen "Geiselhaft" von Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler über die Zwänge und Verbote der Bundesregierung. Die Maßnahmen der Bundesregierung zeigen, dass wir vom Licht am Ende des Tunnels weiter entfernt sind als jemals zuvor. Die Anzahl an Zwängen und Verboten wird von Tag zu Tag mehr und zeugt von wenig Hausverstand. Im Bezirk Neunkirchen haben von den 44 Gemeinden die meisten unter 2.000 Einwohner und hier müssen die Behörden mit vernünftigen Lösungen arbeiten. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.