Landtagspräsident

Beiträge zum Thema Landtagspräsident

(v.l.n.r.) Vizebürgermeister Leopold Schabetsberger, Bürgermeister Roland Pichler, Friedrich Bernhofer, Ehrenbürger des Marktes Engelhartszell mit Gattin Irmgard. | Foto: Karin Wundsam

Zuerst Pension, dann Auszeichnung und jetzt Ehrenbürger

ENGELHARTSZELL (ebd). Seit Mitte April 2013 ist der ehemalige Landtagspräsident und Engelhartszeller Bürgermeister, Friedrich Bernhofer, in Pension. Seither wird der Ex-Politiker mit Auszeichnungen überhäuft. Erst Anfang Dezember wurde ihm die Bayerische Verfassungsmedaille in Gold verliehen. Nun wurde Bernhofer von seiner Heimatgemeinde zum Ehrenbürger ernannt. "Ich übertreibe sicher nicht, wenn ich sage, dass die Jahre 1979 bis 2001 – die 22 Jahre in denen Bernhofer als Bürgermeister tätig...

  • Schärding
  • David Ebner
Friedrich Bernhofer. | Foto: privat

"Mein Blutdruck ist bereits im Sinkflug"

Seit zwei Wochen ist Friedrich Bernhofer offiziell Pensionist – doch von Ruhe weit und breit keine Spur. ENGELHARTSZELL (ebd). Im Interview spricht der ehemalige Präsident des OÖ Landtages über Abschied, sinkendem Blutdruck und einem Ultimatum seiner Frau. Herr Bernhofer, wie waren die ersten Tage als Pensionist? Der Abschied ist mir zuerst nicht schwer gefallen, sondern erst die letzten beiden Tage. Ich war ja noch bis zum letzten Tag, am 17. April bis 24 Uhr als Mandatsträger im Einsatz und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: OÖVP Linz-Land

Bernhofer zu Besuch im Bezirk Linz-Land: "Zivildienst wesentliche Stütze eines solidarischen Sozialsystems"

BEZIRK (ros). Landtagspräsident Friedrich Bernhofer stattete dem Bezirk Linz-Land einen Besuch ab. Auf dem Programm stand im Rahmen dieser Bezirkstour der Besuch der Lebenshilfe Tagesheimstätte Traun, des Bezirksaltenheimes in Neuhofen sowie das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt, wo er sich in persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitern und Zivildienern von derem täglichen Einsatz für ihre Mitmenschen, überzeugte. 13.500 junge Männer, rund 39 Prozent der Wehrpflichtigen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
(v.l.n.r.) Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, FF-Kommandant Werner Hellrigl, RK-Dienstführender Wolfgang Eisner, Ortsstellenleiter Bgm. Ing. Harald Seidl | Foto: ÖRK/LV OÖ/OS Traun

Landtagspräsident besucht Einsatzzentrum

TRAUN (red). Der Präsident des oberösterreichischen Landtags, Friedrich Bernhofer, besuchte das Einsatzzentrum in Traun. Rotes Kreuz und Feuerwehr empfingen erneut hohen Besuch aus der Landespolitik, als sich am 28. November der Landtagspräsident einfand. Sehr interessiert besichtigte dieser zuerst im Zuge eines Rundgangs die Räumlichkeiten der Feuerwehr, wobei Kommandant Werner Hellrigl bereits die Vorfreude über den zugesagten Ausbau der Zentrale zum Ausdruck brachte. Gemeinsam mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Landtagspräsident Friedrich Bernhofer spricht im Interview Tacheles. | Foto: Land OÖ
2

„Schließen wir BH, werden andere Behörden folgen“

Der aus Engelhartszell stammende Präsident des oberösterreichischen Landtags, Friedrich Bernhofer, spricht im Exklusivinterview über die Gefahren einer Abschaffung von Bezirkshauptmannschaften. Vor allem für Schärding hätte das fatale Folgen. BezirksRundschau: Herr Bernhofer, warum sind Sie so vehement gegen die Auflösung der Bezirkshauptmannschaften? Friedrich Bernhofer: Weil sie die bürgernächsten Servicestellen der oö. Landesverwaltung in allen Teilen unseres Landes sind. BezirksRundschau:...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.