Landtagswahl 2018

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2018

Siegesfeier der ÖVP im Sternbräu Salzburg: ÖVP Spitzenkandidat und Landeshauptmann Wilfried Haslauer und seine Frau Christina auf dem Weg zur Siegesfeier der ÖVP  Salzburg | Foto: Neumayr
2 1 37

Landtagswahl 2018: Triumph für ÖVP, Debakel für die Grünen

Das Ergebnis der Salzburger Landtagswahl brachte einen großen Wahlerfolg für Wilfried Haslauer. Platz zwei ging an die SPÖ. SALZBURG. Am 22. April wurde in Salzburg ein neuer Landtag gewählt. Wir informieren Sie ausführlich über das Ergebnis und die Reaktionen der Politiker. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagSalzburg2018/50000.html ÖVP klar auf Platz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der strahlende Gewinner bei der Wahl - hier bei einem vor kurzem erfolgten Besuch in Zell am See mit Bgm. Peter Padourek. | Foto: Pinzgauer Volkspartei
11

Landtagswahl 2018: Informationen speziell aus dem Pinzgau

Das Ergebnis der Salzburger Landtagswahl im Pinzgau – die untenstehende Grafik wird nach 16 Uhr laufend aktualisiert und zeigt den TATSÄCHLICHEN Auszählungsstand in den 28 Pinzgauer Gemeinden bzw. im Bezirk Zell am See.  Statement Ferdinand Salzmann, Bezirkssprecher der GRÜNENUpdate - Telefonat mit Ferdinand Salzmann aus Saalfelden: Ferdinand Salzmann: "Das Wahlergebnis ist natürlich enttäuschend; wir sind wieder auf dem Stand wie vor dem Ausnahme-Wahljahr 2013. Damals waren es sozusagen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tiroler Landtagswahl 2018 | Foto: Tiroler Landtag
15

Landtagswahl Tirol - Ergebnisse in Kitzbühel (MIT VIDEOS)

Am 25. Feber 2018 wurde gewählt - hier geht es zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Tirol bzw. im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2018. 42.593 BürgerInnen im Bezirk Kitzbühel waren wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei knapp 58 %. Es gab 26.022 gültige Stimmen. Das Ergebnis lag im Landestrend: Großer Wahlsieger war die ÖVP von LH Günther Platter; Platz zwei sicherte sich mit leichten Zugewinnen die SPÖ; die FPÖ rückte an die dritte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
21

ÖVP Wahlkampffinale in Osttirol

LIENZ. Im Rahmen seiner Wahlkampftour durch Tirol machte Landeshauptmann Günther Platter am 21. Februar in Osttirol halt. Eines der Hauptthemen für Osttirol sei die Förderpolitik erklärte Platter bei einem Pressegespräch. "Wir werden weiterhin eine aktive Förderpolitik um den Wirtschaftsstandort Osttirol zu stärken. Unser Ziel muss es sein die Auspendlerquote zu senken und möglichst vielen Menschen einen Arbeitsplatz im Bezirk zu bieten. Es muss aber ganz klar gesagt werden, dass die Politik...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gerhard Köfer, Alfred Tiefnig, Ferdinand Hueter, Sebastian Glanzer, Hermann Bärntatz und Christoph Staudacher (v.li.) | Foto: Julia Astner
85

MIT VIDEO: Landtagswahl 2018 – Klares Bekenntnis zur Bildung

Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion stellten sich die Wahlkreis-Spitzenkandidaten der Diskussion. SPITTAL/FELDKIRCHEN (fri). In der Fachhochschule Kärnten in Spittal an der Drau fand die Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten des Wahlkreises 2C – Feldkirchen, Hermagor und Spittal – statt. Alfred Tiefnig (SPÖ), Christoph Staudacher (FPÖ), Ferdinand Hueter (ÖVP), Sebastian Glanzer (Grüne), Gerhard Köfer (Team Kärnten) und Hermann Bärntatz (Neos) versuchten Antworten auf Fragen, die die jeweiligen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Kandidaten diskutierten: Gerhard Köfer (Team Kärnten), Alfred Tiefnig (SPÖ), Ferdinand Hueter (ÖVP), Sebastian Glanzer (Grüne), Hermann Bärntatz (Neos) und Christoph Staudacher (FPÖ)
1 66

MIT VIDEO: Wahl in Kärnten: "Nun geht es ans Umsetzen"

Besonders die B100 und der Mölltaler Gletscher waren heiße Themen bei der WOCHE-Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2018. SPITTAL (ven). Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion in der Fachhochschule Spittal gingen die Wogen der Kandidaten bei besonders zwei Themen hoch. Der seit Jahrzehnten heiß diskutierte und noch immer anstehende Ausbau der B100 Drautalbundesstraße sowie das Hotelprojekt am Mölltaler Gletscher, das wegen eines Naturschutzgebietes verhindert wurde, brauchte viel Diskussionszeit. An...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Barbara Thöny aus Saalfelden will sich um Gesundheits- und Sozialagenden kümmern, der Zeller Gerald Rieder ist SPÖ Pinzgau-Sprecher für die Bereiche Wirtschaft und Infrastruktur. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Landtagswahl 2018: Die Pinzgauer SPÖ-Bezirkskandidaten im Fokus

Aus einem Pinzgauer Landtagsmandat sollen zwei werden. PINZGAU (cn). Mit Barbara Thöny aus Saalfelden und mit dem Zeller Gerald Rieder wartet das Pingauer SPÖ-Team mit zwei Kandidaten auf, die bereits viel Erfahrung in der Gemeindepolitik gesammelt haben. Nachdem der bisherige rote Pinzgauer Landtagsabgeordnete Karl Schmidlechner aus Neukirchen die zwei Perioden bald hinter sich hat, wurden nun die zwei neuen Protagonisten vorgestellt. Laut Landes-Chef Walter Steidl soll es nach den Wahlen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
V.l.: Anita Stadtherr, Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Verena Hanisch-Horvath und Stadtparteiobmann Christian Stocker.
1 30

Franz Dinhobl als Spitzenkandidat präsentiert

Wiener Neustadt (Red.).- Auftakt zur Landtagswahl der VP Wiener Neustadt. Rund 200 Besucher waren beim Auftakt der VPWN zur Landtagswahl 2018 in der Fachhochschule mit dabei. Im Mittelpunkt des Abends: die drei Kandidaten aus Wiener Neustadt – Franz Dinhobl, Verena Hanisch-Horvath und Anita Stadtherr –, die Partnerschaft, die Chancen schafft, zwischen Stadt & Land und natürlich Landeshauptfrau Johanna 
Mikl-Leitner. Als Spitzenkandidat der Volkspartei Wiener Neustadt geht Dipl.-Ing. Franz...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.