Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Foto: Screenshot

Fridays for Future NÖ
Landesweite Aktionen für 20. Jänner geplant

Fridays for Future Niederösterreich ruft zu landesweiten Klimaaktionen auf; Fridays For Future organisiert am 20. Jänner zur Landtagswahl unter dem Namen “Dein Ort for Future” einen niederösterreichweiten Protest. Denn die Landtagswahl ist eine Klimawahl! NÖ. Man will sich mit den Menschen vor Ort vernetzen, die Leute in den Gemeinden zusammentrommeln. Und beim Ortstaferl oder einem Wahrzeichen Fotos aufnehmen. Oder mittels Demozug auf die Thematik des Klimawandels aufmerksam machen. Darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Herbert Bruckner

  | Foto: NLK Burchhart
2

Landtagswahl in NÖ
Wahlinfo gibt's auch in einfacher Sprache

NÖ Wahlinformation in einfacher Sprache LR Teschl-Hofmeister: Alle Wahlberechtigten sollen gleichermaßen Zugang zu Informationen zur Landtagswahl 2023 erhalten. NÖ. Am 29. Jänner findet in Niederösterreich die Landtagswahl statt. Damit alle wahlberechtigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher möglichst barrierefrei von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, legt das Land Niederösterreich einen Folder in einfacher Sprache auf. „Das Wahlrecht ist die wichtigste Form der Teilhabe in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidaten Helga Krismer fordert Preissenkung | Foto: DIE GRÜNE NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
GRÜNE fordern rasche Preissenkung von Strom und Gas

Helga Krismer: „Johanna Mikl-Leitner muss bei EVN handeln.“ Grüne Landessprecherin fordert rasche Preissenkung aufgrund sinkender Marktpreise NÖ. „Während die Preise bei Strom und Gas am Markt nachlassen, merken die BürgerInnen noch nichts davon“, so die Grüne Landessprecherin Helga Krismer. Sie fordert, dass Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner rasch bei der EVN, die mehrheitlich dem Land Niederösterreich gehört, auf eine Preissenkung aufgrund sinkender Marktpreise für Strom und Gas hinwirken...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So sehen die neuen Plakate der SPÖ NÖ zur Landtagswahl 2023 aus. | Foto: SPÖ NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
SPÖ präsentiert die "roten Plakate"

Kocevar / Seltenheim: Rote Plakate für die Landtagswahl; SPÖ NÖ enthüllt aktuelle Plakatserie in St. Pölten ST. PÖLTEN. „Ja, unsere Plakate für die Landtagswahl sind rot. Die SPÖ NÖ braucht ‚ihre‘ Farbe nicht zu verstecken, wie andere – bei denen man nicht weiß, ob sie türkis, schwarz oder gar blau-gelb sind. Mit seinem Konterfei übernimmt unser Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl gewissermaßen die Verantwortung. Wir zeigen damit: Wir gehen unseren Weg. Aber nicht alleine, indem wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS Spitzenkandidatin Indra Collini | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS veröffentlichen aktuelle Wahlkampfkosten

Collini: „Eine Vertrauenskrise in die Politik bekämpft man mit 100 Prozent Transparenz. Die erwarte ich mir von allen Parteien.“ NÖ. Einen aktuellen Zwischenstand der Einnahmen und Ausgaben für den Landtagswahlkampf haben NEOS Niederösterreich veröffentlicht. Spitzenkandidatin Indra Collini: „Wir NEOS sind seit unserer Gründung 365 Tage im Jahr 100 Prozent transparent und legen alle Einnahmen, Ausgaben und Spenden offen. Es ist völlig unverständlich, warum das bei den anderen Parteien nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Städtebund NÖ Vorsitzender Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.n.r.) mit Kindern nach der Pressekonferenz zu den Umsetzungsdetails der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive.

  | Foto:   NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuungsoffensive
Pläne werden aus Schubladen geholt

LH Mikl-Leitner, LR Teschl-Hofmeister, Städtebund-Vorsitzender und Gemeindebund-Präsident zum Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ: „Wir wollen Niederösterreich zu Familienösterreich machen“ NÖ. Die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive könnte mit dem Wort "Kraftakt" beschrieben werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Städtebund NÖ Vorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler und NÖ Gemeindebund Präsident Bürgermeister Johannes Pressl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Motivation für die Funktionäre im Bezirk Neunkirchen gab es durch Landesrat Martin Eichtinger und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, die für die Ausgabe der Werbematerialien im Bezirk zu Gast waren. | Foto: Hannes Mauser/ÖVP

ÖVP mit Werbemitteln aufmagaziniert
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Werbemittel für die kommende Landtagswahl wurde an die Funktionäre verteilt. Der Start der Hausbesuche und Verteilaktionen ist aber nicht mehr fürs alte Jahr angesetzt. Im Jänner auf Achse "Mit der Ausgabe des Werbematerials zur Landtagswahl haben wir den ersten großen Schritt getan und die Funktionärinnen und Funktionäre mit Verteilmaterial ausgestattet. Damit ausgerüstet werden im Jänner alle Haushalte in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Anerinhof, Landtagspräsident Karl Wilfing, Joachim Weninger, Christoph Fuchs
Aktion 7

Landtagswahl in NÖ
1.501 Kandidaten rittern am 29. Jänner um Stimmen

Einstimmiger Beschluss der Landeswahlbehörde: Fünf Parteien treten landesweit an, drei in einzelnen Bezirken. 1.288.838 Niederösterreicher:innen sind wahlberechtigt, 1.348 unterschiedliche Kandidat:innen stehen auf der Liste. Gewählt wird am 29. Jänner 2023. NÖ. St. Pölten, 28.12., 10 Uhr: Die Landeswahlbehörde hat getagt und die Vorbereitungen auf die bevorstehende Landtagswahl, die am 29. Jänner 2023 stattfindet, laufen auf Hochtouren.  „In 32 Tagen, am 29. Jänner 2023, ist es so weit, dann...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Clemens Ableidinger ist Spitzenkandidat für den Bezirk Tulln. | Foto: NEOS
2

Landtagswahlen 2023
NEOS fixieren Kandidaten für Wahlkreisliste Tulln

Ableidinger: „Probleme wie Klimawandel, Öffi-Ausbau und offene Kassenarztstellen warten auf nachhaltige Lösungen.“ NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Clemens Ableidinger, Stadtrat in Klosterneuburg, wird die Liste im Bezirk Tulln als Spitzenkandidat anführen. „Die Jungen dürfen nicht länger die Dummen sein, indem sie die Konsequenzen einer Retro-Politik ausbaden müssen. Die Landtagswahl ist eine Chance, das Ruder herumzureißen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elvira Schmidt, Wolfgang Kocevar, Franz Schnabl, Ulrike Königsberger-Ludwig, Amelie Muthsam, Rene Pfister | Foto: SPÖ NÖ / Dominik Sauer

Landtagswahl in NÖ
SPÖ präsentiert die Kandidaten

SPÖ NÖ präsentiert die Kandidat*innen für die LTW-Landesliste; Schnabl: Wir stehen für Politik die zuhört, statt drüberfährt! NÖ. „Wir zeigen mit unserer KandidatInnenliste, dass für uns alle Regionen gleich viel zählen. Wir zeigen, dass alle, Männer und Frauen, alt und jung, ArbeiterInnen und Angestellte, Gehör verdienen. Dass wir alle gemeinsam bunter, vielfältiger, moderner sind, als es die ÖVP vorlebt. So wie es unser Land längst ist“, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
DEIN ZIEL - Eine neue Art der Politik in Österreich | Foto: Markus Riegler (ZIEL)
3

DEIN ZIEL - gibt die Gründung bekannt!
Mit neuem Konzept in die Politik

Echte Demokratie und "Machtkontrolle" durch ein aktives Mitwirken der Bürger. 11. Dezember 2022: Aus Unzufriedenheit mit den Entscheidungen der Regierungsparteien in den letzten beiden Jahren und der daraus resultierenden aktuellen politischen Lage, haben 10 engagierte Niederösterreicher die Partei „DEIN ZIEL“ - Zusammen Ideen Erarbeiten und Leben - gegründet. Die Linie der jungen Bewegung besteht darin - in Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Vereinen und Bündnissen - für alle Bürger...

  • Wiener Neustadt
  • Markus Riegler
Paul Haschka ist Gemeinderat in Schwechat und Spitzenkandidat der NEOS im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: NEOS
2

Paul Haschka von den Neos
"Es darf zu keiner 2-Klassen-Bildung kommen"

Im Januar 2023 sind die NÖ-Landtagswahlen. Paul Haschka ist der Spitzenkandidat der NEOS in der Region Schwechat. Die BezirksBlätter Schwechat haben ihn gefragt, für welche Themen er politisch und persönlich brennt. REGION. Kinder und Energie sind die zwei Hauptthemen, für die Paul Haschka steht. Der 6-fache Vater und Statistiker tritt für die NEOS bei der Landtagswahl im Jänner an. Für Politik interessiert hat sich der Schwechater Gemeinderat schon als Kind. Aus Enttäuschung wechselte er die...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
CEO Frank Dumeier, Meinl-Reisinger, Collini, Prager | Foto: Fabian Böhm/NEOS
3

NEOS zum Austausch über Energiewende bei W.E.B in Pfaffenschlag

Wie funktionieren Windräder? Wie gewinnt man aus ihnen Strom? Welchen Beitrag leisten sie für die Energiezukunft Österreichs? Fragen, mit denen sich NEOS im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei W.E.B Windenergie AG am Hauptsitz in Pfaffenschlag auseinandergesetzt haben. NÖ (pa). „Raus aus russischem Gas, rein in die Energiezukunft", so Neos-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger und Landessprecherin Indra Collini. Gemeinsam mit Beate Meinl-Reisinger hat Indra Collini dabei einen Blick hinter die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Spitzenkandidat im Bezirk Georg Ecker mit der Delegation aus Hollabrunn sowie Spitzenkandidatin Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
1

Landtagswahl 2023
Grüne Delegation aus Hollabrunn bei Wahlkampfauftakt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer ist die Spitzenkandidatin. Die Bezirksdelegation aus Hollabrunn war in Horn am Wahlkampfauftakt vor Ort. HOLLABRUNN/HORN. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten...

  • Hollabrunn
  • Christoph Fuchs
Spitzenkandidatin im Bezirk Ulrike Fischer mit der Delegation aus Tulln sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
2

Landtagswahl 2023
Die Grünen Bezirk Tulln geben ihre Kandidaten bekannt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer an der Spitze – Bezirksdelegation aus Tulln vor Ort BEZIRK. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Die Grünen

NÖ-Landtagswahlen
Charlotte Liebenauer von Die Grünen im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Charlotte Liebenauer von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. CHARLOTTE LIEBENAUER: 63 Jahre, Pensionistin, verheiratet, 2 Söhne, 1 Enkeltochter & 2 Zwillingsbuben BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen?...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: neos.eu/Screenshot

Nö-Landtagswahlen
Das sind die NEOS Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle NEOS Kandidaten aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Haschka. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 3 Personen für die Nö-Landtagswahl an. 1 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Haschka. Paul Haschka "Es darf zu keiner 2-Klassen-Bildung kommen"

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die FPÖ-Kandidaten für den Bezirk Bruck an der Leitha mit Spitzenkandidat Werner Herbert (links). | Foto: A. Paulus
2

Nö-Landtagswahlen
Das sind die FPÖ Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle FPÖ-Kandidaten aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Werner Herbert. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 15 Personen für die Nö-Landtagswahl an. 8 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie eine kurze Beschreibung über jeden Kandidaten sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Werner Herbert. Werner HerbertWerner Herbert von der FPÖ im großen Interview Michael...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1. Reihe v.l.n.r.: Hermann Haneder (Sieghartskirchen, Listenplatz 14), Regina Blondiau-Köllner (Zeiselmauer, 9), Valentin Mähner (Tulln, 2), Bundesrätin Doris Hahn (Königstetten, 1), Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf, 3), Benjamin Brandfellner (Sieghartskirchen, 10)

2. Reihe v.l.n.r.: Christian Dreschkai (Kirchberg/Wagram, 12), Gabriele Seidl-Prokesch (St. Andrä-Wördern, 13), Robert Waltner (Großriedenthal, 6), Christina Eireiner (Tulbing, 11), Nicole Hörner (Atzenbrugg, 7), Christian Kainz (Fels am Wagram, 8), Isabella Koranda (Königstetten, 5), Karl Schmid-Wilches (Klosterneuburg, 4)

Nicht am Foto: Daniela Mück (Fels/Wagram, 15) | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ gibt Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen bekannt

BEZIRK. Die SPÖ Bezirk Tulln hat bereits ihre Kandidatenliste für die Landtagswahlen im Jänner 2023 bekanntgegeben. Die Liste führt Bundesrätin Doris Hahn an, gefolgt von Valentin Mähner und Marion Török. Bundesrätin Doris Hahn (Königstetten)Valentin Mähner (Tulln)Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf)Karl Schmid-Wilches (Klosterneuburg)Isabella Koranda (Königstetten)Robert Waltner (Großriedenthal)Nicole Hörner (Atzenbrugg) Christian Kainz (Fels am Wagram)Regina Blondiau-Köllner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
9:15

Bus, Badewanne und Bike
Das tun NÖs Politiker für ein besseres Klima

Beitrag zur Energiewende soll für alle Landsleute leichter werden, Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung – diese Punkte wurden bei der Landtagsitzung beschlossen. NÖ. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Doch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stv. Stephan Pernkopf über die Energiewende in NÖ.  | Foto: NLK Burchhart

Energiewende in NÖ
Pernkopf "Sind bestes Bundesland mit größten CO2-Einsparungen"

Frischer Wind für die Energiewende: Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung im Landtag beschlossenk; 3 Fragen an Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf.  NÖ. In Niederösterreich wurde 1994 zwar das erste Windrad Österreichs gebaut, in den letzten Jahren ist der Ausbau aber ins Stocken geraten. Warum? LH-STV. STEPHAN PERNKOPF: Anders als in anderen Bundesländern ist bei uns ständig...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS-Chefin Indra Collini | Foto: NEOS

Energiewende
NEOS "Orientierungslauf können wir uns nicht länger leisten"

Frischer Wind für die Energiewende: Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung im Landtag beschlossenk; 3 Fragen an NEOS-Sprecherin Indra Collini. NÖ. Das erste Windrad Österreichs wurde in Niederösterreich gebaut. Wir waren also Vorreiter. Haben wir diese Rolle jetzt nicht mehr? INDRA COLLINI, NEOS-FRAKTIONSOBFRAU: Niederösterreich hat sich zu sehr auf der Wasserkraft ausgeruht! Vor der Ära...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS wollen "korruptes System brechen"

„Jetzt das Richtige tun“ - NEOS Niederösterreich präsentieren erste Plakate für die Landtagswahl Collini: „Am 29. Jänner geht es darum, mit dem korrupten System zu brechen und Niederösterreich zukunftsfit zu machen“ NÖ. Zehn Wochen noch, dann wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Einen ersten Einblick in den Wahlkampf haben NEOS kürzlich gewährt. Vor dem Landtagsschiff in St. Pölten hat Spitzenkandidatin und Landessprecherin Indra Collini die erste Plakatwelle präsentiert und ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.