Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Fieberten im Jänner der Masters-Ski-WM am Hochkar entgegen: Robert Fahrnberger, Peter Deutscher, Jochen Danninger und Friedrich Fahrnberger | Foto: ProFilms/Kevin Hackner
5

Jahresrückblick Jänner 2023
Dreikönigsritt, Ski-Oldies und Lebensmittel

Im Jänner 2023 waren der Dreikönigsritt in Scheibbs, die Masters-Ski-WM am Hochkar und die Lebensmittelverschwendung die bestimmenden Themen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Die BezirksBlätter blicken auf den Monat Jänner des Jahres 2023 zurück. "Oldies" flitzten am Hochkar die Piste hinab GÖSTLING. Der FIS Damen-Skiweltcup am Semmering war der krönende Abschluss für das niederösterreichische Sportjahr 2022. Nur wenige Wochen später wurde nun das nächste Skispektakel in Niederösterreich fixiert. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der pinke Wecker ging für Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan (r.) bei den Landtagswahlen nicht ab. Hier ein Foto mit Neos-Klima- und Umweltsprecher Michael Bernhard zu den Themen Energiewende auf Biogas und Geothermie. | Foto: MeinBezirk.at

Neos Kärnten
Am Chefsessel von Janos Juvan wird gesägt

Ist morgen Janos Juvan nicht mehr Chef der Neos Kärnten? KLAGENFURT, KÄRNTEN. Bei den letzten Landtagswahlen im März erreichten die Neos Kärnten 2,6 Prozent. Das große Ziel – der Einzug in Landtag – wurde damit deutlich verfehlt. Seit Wochen stellte sich die Frage: Ist Janos Juvan als Chef der Neos angezählt? Er dachte nicht an Rücktritt, blieb am Chefsessel. Zuletzt wurde Kritik an ihm laut, Juvan soll Verena Polzer unter Druck gesetzt haben. Nachdem sie als Landesparteigeschäftsführerin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Klage abgewiesen: "Chuck Norris" Paul Estrela mit dem Gerichtsbeschluss.

Bierpartei-Streit beendet
Bierpartei-Klage wurde abgewiesen

Parteiprojekt löst sich auf und wird von der Landtagswahlliste entfernt. FLACHGAU (schw). Der Gründer der Salzburger Bierpartei (SBP), Paul Estrela, freut sich, dass die Klage, die Bierpartei-Gründer Dominik Wlazny alias Marco Pogo gegen ihn und seine Freunde wegen Namensgleichheit eingereicht hatte, durch Gerichtsbeschluss abgewiesen wurde. Grund dafür sei die abgelaufene Frist im Hinblick auf die Salzburger Landtagswahl. Im Gerichtsbeschluss heißt es:  "Ein neuer Parteiname wäre in so kurzer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Landtagswahl 2023 in Kärnten ist geschlagen. Wie reagieren die Politspitzen aus Wien auf das Ergebnis? | Foto:  GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
6

Landtagswahl 2023
Das sagt Wien zum Ergebnis der Kärnten-Wahl

Die Kärntner Landtagswahl 2023 ist geschlagen. Die SPÖ kann Platz eins verteidigen, allerdings mir herben Verlusten. FPÖ und ÖVP legen zu, ebenso wie Team Kärnten. In Wien sind die Gefühle ob der ersten Ergebnisse gemischt. WIEN. Eines ist klar: Das erklärte Wahlziel von über 40 Prozent hat die SPÖ verfehlt. Mit 38,9 Prozent können die Roten Platz eins zwar erneut sichern, dennoch fahren sie einen Verlust von neun Prozentpunkten ein. Die FPÖ kommt auf 24,5 Prozent und sichert sich damit Platz...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 24. Februar steigt auch in Villach Stadt und Land die "Wahl vor der Wahl". | Foto: Adobe Stock
7

Villachs Politiker sind skeptisch
Brauchen wir den Vorwahltag echt?

Die Wahlkarten machen dem Vorwahltag auch in den Bezirken Villach Stadt und Land Konkurrenz. Nicht alle Politiker finden die "Wahl vor der Wahl" sinnvoll. VILLACH, VILLACH LAND. Am Freitag, den 24. Februar, können Sie in diesen Wahllokalen in Villach Stadt und Land vorab Ihre Stimme für die Landtagswahl 2023 abgeben. Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 haben in Villach nur 3,2 Prozent der Wahlberechtigten den Vorwahltag genützt, um die Stimme abzugeben. "Dafür gab es 10.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am Freitag, den 24. Februar, findet in den Bezirken Villach Stadt und Land der Vorwahltag für die Kärntner Landtagswahl 2023 statt. | Foto: Adobe Stock

Landtagswahl 2023
Der Vorwahltag in den Bezirken Villach Stadt und Land

Am Freitag, den 24. Februar, haben alle Wahlberechtigten in Kärnten die Möglichkeit, vorab ihre Stimme für die Kärntner Landtagswahl 2023 abzugeben. In diesen Wahllokalen findet der Vorwahltag heuer statt: VILLACH, VILLACH LAND. Hier können alle Wahlberechtigten am Freitag, den 24. Februar, in den Bezirken Villach Stadt und Land ihre Stimme für die Landtagswahl 2023 abgeben: Afritz am See: Kultursaal Afritz am See, 17.30 - 19.30 UhrArnoldstein: Gemeindeamt Arnoldstein, 16 - 20 UhrArriach:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Kommentar zur Wahl23
Nur rund zwei Drittel nutzten ihre Stimme

Wählen: Ein Privileg, das nicht jedem Menschen dieser Erde zuteil wird. Glücklicherweise leben wir aber in Österreich und können uns erfreuen, dass wir ab dem 16. Lebensjahr unsere Stimme geltend machen dürfen. Doch nur knapp über 63% aller Wahlberechtigten des Bezirks warfen am Sonntag ihren Zettel ein. Demnach dürfen sich aber auch nur diese Personen nun über das Wahlergebnis "beschweren" – wobei das auch keiner darf, denn so funktioniert nun einmal Demokratie. Wie es nun weiter geht, wird...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
7

Wahl23
ÖVP und SPÖ verlieren vertrauen, FPÖ legt in der Region stark zu

Nur rund zwei Drittel nutzten ihre Stimme Die NÖ-Landtagswahl 2023 ist geschlagen! ÖVP und SPÖ bleiben in der Region Stimmenstärkste müssen aber deutliche Verluste an die FPÖ, Grüne, NEOS sowie an die KPÖ verkraften.  REGION SCHWECHAT. Starke Zuwächse darf Werner Herbert mit der FPÖ in der Region verzeichnen. In allen 13 Gemeinden gibt es eine Steigerung von vier bis zehn Prozent. Die Wähler erteilen ÖVP und SPÖ damit eine klar abfuhr. "Für die FPÖ ist dies ein höchst erfreulicher Tag. Auf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Schwechat; Wetter aktuell minus 2 Grad, Sonnenschein....
Aktion 7

Tag der Entscheidung
So verläuft der Wahltag in der Region Schwechat

REGION SCHWECHAT. Schwechat, Fischamend, Lanzendorf und die zehn weiteren Gemeinden schreiten zur Wahlurne am heutigen Sonntag. So verläuft für die Region der Wahltag ab. Frau Holle und die Sonne zeigen sich von der schönsten Seite. Die Region ist bedeckt von der weißen Pracht und die sonne lässt den Schnee glitzern. Ein perfekter Tag für einen Spaziergang mit einem Abstecher im Wahllokal seiner Region. Bezirksstellengeschäftsführer Markus Palkowitz vom RK Schwechat verbringt den Wahltag nach...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Niederösterreich wählt. Bei uns finden Sie alle Ergebnisse im Live-Ticker! | Foto: Pixabay
4

Die "Schicksalswahl" 23'
So hat die Region Schwechat den NÖ-Landtag gewählt

Den Umfragen nach könnte der heutige 29. Jänner 2023 zu einem Historischen Tag für Niederösterreich werden. Behält die ÖVP die Absolute? Haben wir bald ein Rot-Blaues Niederösterreich? Oder entscheiden Die Grünen "die Klimawahl" für sich? Hier finden Sie alle Ergebnisse! REGION SCHWECHAT. Seit November fiebert die Politik auf den heutigen Tag zu. Zu beginn des Jahres ging es dann richtig los mit dem Wahlkampf. Für die Region Schwechat haben unzählige Kandidaten um Ihre Stimme geworben. Heute...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Keinen Grund zur Freude gab's bei der Verkündigung des Wahlergebnisses in der ÖVP-Parteizentrale in Scheibbs.
1 19

Wahl23
So haben die Scheibbser bei der Landtagswahl 2023 gewählt

Hier findet man die Wahlergebnisse aus den Gemeinden im Bezirk Scheibbs.  Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at BEZIRK/NÖ. Die Landtagswahl ist nun geschlagen und die Volkspartei musste niederösterreich mit 39,94 Prozent (Stand Sonntag, 29. Jänner um...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Freude bei der FPÖ.
10

Landtagswahl
Alle Ergebnisse aus dem Wienerwald

WIENERWALD. Die wichtigste Wahl des Jahres ist geschlagen: Die Landtagswahl 2023 in Niederösterreich. Auch der Wienerwald wurde zur Wahlurne gebeten.  UPDATE VOM 31.01.23: Weitere Statements aus der Region. 2018 fand die letzte Landtagswahl in NÖ statt. Damals war die ÖVP klare Nummer eins im Wienerwald - 2018 hatte die Partei nur leichte Verluste zu verzeichnen. Der Totalausfall des Team Stronach, das 2013 in Niederösterreich fast 10 Prozent erreichte, sorgte bei der Landtagswahl 2018 in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
2:12

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Blick ins Büro von ... LH-Stv. Franz Schnabl

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich. NÖ. Im Vorfeld der Landtagswahl haben wir den Spitzenkadidat:innen einen Besuch im Büro abgestattet. Bei Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl stellen wir fest, dass er sich gesund ernährt, viel trinkt. Und einen Glücksstein hat. Weitere Artikel aus Niederösterreich: 'Winkler Logistik' unterstütz Jugendprojekt in Himberg Neues Lunch-Werkzeug für die Flughafenpolizeistation ESV Union Ladler Wang holt Gesamtsieg

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:37

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Blick ins Büro von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich. NÖ. Im Vorfeld der Landtagswahl haben wir den Spitzenkadidat:innen einen Besuch im Büro abgestattet. Bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner findet man ganz viele Familienfotos. Aber auch eine Büste von John F. Kennedy. Was es mit dieser auf sich hat, verrät Mikl-Leitner im Video.  Weitere Artikel aus Niederösterreich:So stehen die Sterne im Februar Lego-Roboter sorgen in HTL Hollabrunn für Begeisterung Schüler nahmen neues Rotkreuz-Auto unter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landtagspräsident Karl Wilfing informiert, dass 146.309 Wahlkarten für die kommende Landtagswahl 2023 ausgegeben wurden – eine Steigerung um 37.677 im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren. | Foto: NLK/Pfeffer
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
146.309 Wahlkarten beantragt

Präsident Karl Wilfing informiert: „Für die kommenden Landtagswahl wurden 146.309 Wahlkarten beantragt“ Obwohl es im Vergleich zur Landtagswahl 2018 rund 97.500 Wahlberechtigte weniger gibt, wurden um 37.677 Wahlkarten mehr ausgegeben NÖ. Bis heute Mittag, 27.1., konnten Wahlkarten für die Landtagswahl am kommenden Sonntag beantragt werden. „Insgesamt haben 146.309 Wahlberechtigte eine Wahlkarte beantragt, um ihre Stimme entweder per Briefwahl oder in einem Wahlkartenlokal abzugeben. Obwohl es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:07

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Blick ins Büro von Indra Collini

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich. NÖ. Im Vorfeld der Landtagswahl haben wir den Spitzenkadidat:innen einen Besuch um Büro abgestattet. Bei Indra Collini, NEOS, musste man den Schreibtisch allerdings lange suchen. Warum sie uns in die Knie gezwungen hat ... mehr dazu im Video. Weitere Artikel aus Niederösterreich: Ausgangssperre für das Geflügel (mit Umfrage) Ybbstaler Autorinnen schreiben Kinderbuch In Waidhofen fährt man gerne mit der Citybahn

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:55

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Blick ins Büro von Helga Krismer

Landtagswahl am 29. Jänner 2023 in Niederösterreich. NÖ. Am Wahlsonntag berichten die BezirksBlätter und meinbezirk.at live aus dem NÖ Landhaus. Schon zuvor haben wir uns in den Büros der Spitzenkandidat:innen umgesehen. Um ganz viel Holz und Metall geht es bei Helga Krismer, DIE GRÜNEN. Aber auch um Luchse ... und den Klimaschutz. Weitere Artikel aus Niederösterreich: Die Topmodels sind auch nach dem GNTM Finale top „Vive la France“, es lebe die Ballkultur in Baden Der größte SC-Wiener...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Henrik Scharf
2

NÖ-Landtagswahlen
Henrik Scharf von der SPÖ Leopoldsdorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Henrik Scharf von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. HENRIK SCHARF: Ich heiße Henrik Scharf, bin 25 Jahre alt und komme aus Leopoldsdorf bei Wien. Ich schließe zurzeit mein Studium der Rechtswissenschaften ab, bin Gemeinderat in meiner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Heizkörper in der Mittelschule. | Foto: privat
1 3

Kirchberg am Wechsel
FPÖ pickt auf Schule mit ÖVP-Kandidaten hin

Ein Skandälchen um die Heizkörper in Kirchbergs Mittelschule konstruiert Scheiblingkirchens  FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler. Der Schuldirektor steht auf der ÖVP-Liste für die Landtagswahl. Dies hat mit dem "Aufdecken" aber ganz gewiss kaum etwas zu tun  ;-) KIRCHBERG. Energiespar-Auswüchse ortet der Scheiblingkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler: "Man kann es in einigen Gemeinden maßlos übertreiben. So werden in der Mittelschule Kirchberg am Wechsel die Heizkörperventile mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Die Grünen NÖ
4

NÖ-Wahl23
Alma Zadić und Helga Krismer beim Meet & Greet in Schwechat

Die Grünen im Bezirk Bruck an der Leitha luden zum Meet & Greet mit Justizministerin Alma Zadić und der Grünen Spitzenkandidatin für den NÖ Landtag, Helga Krismer. Zu Gast im Grünen Büro in Schwechat waren eingeladene Vertreter aus der Zivilgesellschaft. SCHWECHAT. So freuten sich zahlreiche Sozialarbeiter aus der Flüchtlingshilfe und der Familien-, Kinder- und Jugendarbeit sowie ein Rechtsanwalt und eine Mediatorin aus dem Bezirk über den Austausch mit den beiden Spitzenpolitikerinnen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Michael Hornak
1

NÖ-Landtagswahlen
Michael Hornak von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Michael Hornak von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. MICHAEL HORNAK: Michael Hornak, 53 Jahre alt, seit 20 Jahren verheiratet und Vater zweier Kinder (Sohn Tristan 17, Tochter Monika 15); Seit 1989 Polizist bei der LPD Wien,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Im Zug von Bischofshofen bis Zell am See wurden wichtige Fragen zum Verkehr und erneuerbare Energien gestellt. | Foto: Bernhard Schmiderer
4

Wahlkampf auf Schiene
SPÖ verlagert den Wahlkampf in die Öffis

Am 23. April ist es wieder so weit. Das Land Salzburg wird den neuen Landtag bestimmen. Die SPÖ erklärte uns bei dem Wahlkampftag am Freitag, den 20. Jänner welchen Wandel sie sich für das Land Salzburg vorstellen. Konzentriert wurden sich auf die Themen Verkehr (Privat und Öffentlich) und erneuerbaren Energien und die damit in Verbindung stehende Landesumweltanwaltschaft (LUA). Dabei wurde versucht die Themen mit Beispielen im Pongau anschaulicher zu machen. Die Rundreise der Politiker...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Wahl23: Am Sonntag, 29. Jänner, wird der NÖ Landtag gewählt. | Foto: pixabay.com
9

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Das letzte Rennen um die Stimmen

Die Wahl rückt näher: Am 29. Jänner wird in Niederösterreich der Landtag gewählt. NÖ. Gefühlt gibt es weder eine Straßenlaterne oder ein Feld ohne Wahlplakat. Gefühlt wird der Wahlkampf jetzt nochmal um ein Stückchen rauer. Gefühlt geben die Fraktionen viel zu viel Geld aus. Fakt ist, am 29. Jänner ist die NÖ Landtagswahl entschieden. Doch zuvor gab's Paukenschläge, aufgepoppte Themen und viel Wind. Kameraden "schäumen" FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl ging als "Team Waldhäusl" auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: VPNÖ
14

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Auftakt, Umfragen und "Deckel"

NÖ. Wahlplakate aufgestellt: Check. Wahlauftakte durchgeführt: Check. Wahlbotschaften hinausposaunt: Check. Einladungen zu – mittlerweile unzähligen – Pressekonferenzen versendet: Check. Um Stimmen buhlen: In Bearbeitung. "Keine g'mahte Wiese" Der Wahlkampf geht in die heiße Phase – am 29. Jänner 2023 wird ein neuer Landtag gewählt. Für die VPNÖ geht es – wie es Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt, "um alles. Es steht viel auf dem Spiel" und "es ist keine g'mahte Wiese". Fest steht, dass...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.