Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Bei der Landtagswahl können sich die Niederösterreicher entscheiden. Christoph Kainz und Josef Balber waren bereits für die VPNÖ im Landtag. | Foto: vpnö
Aktion 7

Landtagswahl
Parteien setzen im Bezirk Baden auf bewährte Köpfe

Landtagswahl 2023: Die Listen-Ersten im Bezirk Baden sind alte Bekannte. Das wollen sie nach der Wahl bewirken. BEZIRK BADEN. Niederösterreich wählt am 29. Jänner 2023 den Landtag. Im Bezirk Baden sind die Spitzenkandidaten Christoph Kainz, Karin Scheele, Peter Gerstner, Helga Krismer, Helmut Hofer-Gruber und Wolfgang Macek. Vier der Spitzenkandidaten sind bereits im Landtag. Fünf der insgesamt 56 Abgeordneten entfallen auf unseren Bezirk. Politik für die Region Christoph Kainz, VPNÖ Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Spitzenkandidat im Bezirk Christian Müller (2.v.r.) mit Joseph Hofmarcher aus Scheibbs ( 3.v.l.) sowie Spitzenkandidatin Helga Krismer (3.v.r.), Vizekanzler Werner Kogler (r.), Bundesministerin Leonore Gewessler (2.v.l.) und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer (l.) | Foto: Die Grünen NÖ

Landtagswahl 2023
Grüne im Bezirk Scheibbs starten in den Wahlkampf

Helga Krismer an der Spitze – Bezirksdelegation aus Scheibbs vor Ort BEZIRK/HORN. Niederösterreichs Grüne sind mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Delegation aus dem Bezirk Scheibbs Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste unter anderem eine Delegation aus dem Bezirk Scheibbs von Vizekanzler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die GRÜNE Spitzenkandidatin Helga Krismer will eine Sonderlangtagssitzung initiieren | Foto: DIE GRÜNEN
3

Landtagswahl in NÖ
GRÜNE fordern Sonderlandtag "Proporz abschaffen"

Helga Krismer fordert Sonderlandtag in Niederösterreich; Grüne Spitzenkandidatin fordert Klarheit im Land vor Wahltag: Ja zu Klima-Energiepolitik und Nein zur FPÖ in der Regierung NÖ. Einen neuen Ansatz in einer Wahlauseinandersetzung bringt Helga Krismer ins Spiel. Die Grüne Spitzenkandidatin bemüht sich mittels Sonderlandtag noch vor dem Wahltag Klarheit in den wichtigen Zukunftsfragen, zu denen sich alle Parteien bereits positioniert haben, herbeizuschaffen: „Im Intensivwahlkampf geht es bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FP-Energiesprecher Axel Kassegger und FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer bei der Pressekonferenz in St. Pölten
2

Landtagswahl in NÖ
FP: "2023 wird Jahr der Preisdeckel"

Versorgungssicherheit, Kosten, Klimapolitik und die Teuerungswelle: FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer pocht auf Preisdeckel. NÖ. Anstatt "Klimpolitik sollten wir Energie- und Umweltpolitik machen", sagte FP-Energiesprecher Axel Kassegger bei einer Pressekonferenz in St. Pölten. Drei Ziele sollten angestrebt werden: 1. Umstieg auf erneuerbare Energie - die Treibhausemissionen müssen reduziert werden und auch die Versorgungssicherheit dürfe nicht vergessen werden. Zweitens müsse jedoch alles...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidatin der Grünen Helga Krismer fordert einen Sonderlandtag. | Foto: Preineder

Klima & Proporz
Helga Krismer fordert Sonderlandtag noch vor der Wahl

Grüne Spitzenkandidatin fordert bei einer Pressekonfernez in Baden Klarheit im Land vor dem Wahltag: Ja zu Klima-Energiepolitik und Nein zur FPÖ in der Regierung. BADEN/NÖ. Die Grüne Spitzenkandidatin Helga Krismer bemüht sich mittels Sonderlandtag noch vor dem Wahltag Klarheit in den wichtigen Zukunftsfragen, zu denen sich alle Parteien bereits positioniert haben, herbeizuschaffen: „Im Intensivwahlkampf geht es bei allen Medienanfragen zentral um zwei Punkte: einerseits Klima- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Heinrich Ortner
2

NÖ-Landtagswahlen
Heinrich Ortner von der ÖVP Leopoldsdorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Heinrich Ortner von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? Etc HEINRICH ORTNER: Ortner Heinrich, 68 Jahre, Pensionist, verheiratet 1 Tochter. Hobbys: Chorsingen bei den Funtastic Singers von Leopoldsdorf, Rad fahren, Fußball BB: Wie hat Ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Carmen Trappenberg Fotografie
2

NÖ-Landtagswahlen
Vera Sares von der ÖVP Himberg im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Vera Sares von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. VERA SARES: Vera Sares, 49 Jahre, verheiratet, 2 Kinder (15 und 19 Jahre). Ich führe seit 17 Jahren ein Unternehmen in Himberg mit mittlerweile einen Standort in Wien, bin...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Silvia Krispel
2

NÖ-Landtagswahlen
Silvia Krispel von der SPÖ Lanzendorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Silvia Krispel von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. SILVIA KRISPEL: Mein Name ist Silvia Krispel, ich bin eine waschechte Lanzendorferin, Jahrgang 1964, Vertragsbedienstete, verheiratet, und habe eine erwachsene Tochter und einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anja Scherzer ist Spitzenkandidatin der FPÖ. | Foto: Archiv

Landtagswahl 2023
Anja Scherzer: "Möglichkeit für eine Trendwende"

Bei der bevorstehenden Landtagswahl geht Anja Scherzer als FPÖ-Spitzenkandidatin für den Bezirk Gmünd ins Rennen. BEZIRK GMÜND. "Mir geht es vor allem um eine gute medizinische Versorgung am Land, leistbares Wohnen für alle Altersgruppen und ausreichend Betreuungsplätze für Kinder", erklärt die Bezirksparteiobfrau und Spitzenkandidatin der FPÖ für den Bezirk Gmünd bei der Landtagswahl, Anja Scherzer, die auch Gemeinderätin in Amaliendorf-Aalfang ist. "Ich erwarte mir von der Wahl vor allem ein...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilfried Scherzer (Gemeinderat Reichenau/ Rax), Heidi Prüger (Gemeinderätin Payerbach), Johann Schabauer (Gemeinderat Gloggnitz), Johannes Benda (Klubobmann Grüne Neunkirchen Gemeinderat), Helga Krismer, Leonore Gewessler, Johann Gansterer, David Fürtinger (Bezirksverantwortlicher Grüne Bezirksorg Neunkirchen). | Foto: Die Grünen NÖ

In Neunkirchen
Die Grünen auf Wahlkampftour

Bundesministerin Leonore Gewessler zu Gast in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Besuch von Bundesministerin Leonore Gewessler in Neunkirchen: Gemeinsam mit NÖ Grüne Spitzenkandidatin Helga Krismer wurde die Klimaschutzministerin in Neunkirchen begrüßt. Nach einem Empfang durch Bürgermeister Herbert Osterbauer im Rathaus mit Eintragung ins Gästebuch der Stadtgemeinde ging es mit den Vertretern der Grünen Bezirksorganisation auf Tour durch die Innenstadt vom Hauptplatz zum Busbahnhof. Vizebürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber. | Foto: Preineder

Vision
NEOS-Gemeinderäte aus Baden rufen auf die Zukunft zu planen

BADEN. Die Badner NEOS Gemeinderäte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber sagen, Zukunft in Baden passiert, sie wird nicht geplant. Sie betonen, dass Zukunftsthemen, wie Bildung, Kinder und Jugend im Badner Gemeinderat nicht diskutiert werden. Auinger-Oberzaucher sagt: "Wir wünschen uns einen Bildungsgipfel um diese Themen zu diskutieren. Wir wollen den Diskurs führen, ob Bedarf an einer verschränkte Ganztagsschule vorhanden ist." Sie will auch erfahren, wie die Kindergärten ab...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Margit Göll hofft auf viele Vorzugsstimmen | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
Margit Göll: "Es geht um alles für den Bezirk Gmünd"

Margit Göll will auch weiterhin das Sprachrohr für den Bezirk Gmünd im NÖ Landtag sein. BEZIRK GMÜND. "Es geht um viel, es geht um alles - nämlich darum, ob der Bezirk Gmünd auch in Zukunft im Landtag vertreten ist und ob wir weiterhin den direkten Draht nach St. Pölten haben werden, um unsere Anliegen in der gewohnten Form wie bisher transportieren zu können", erklärt Landtagsabgeordnete Margit Göll, die als Spitzenkandidatin der Volkspartei im Bezirk um ein Mandat im NÖ Landtag für die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Christian Oberlechner ist Gemeinderat in Waldenstein und Mobilitätssprecher der Grünen im Bezirk Gmünd. | Foto: Archiv

Landtagswahl 2023
Christian Oberlechner: "Wollen eine sozial gerechte Mobilitätswende"

Grünen-Spitzenkandidat für den Bezirk Gmünd Christian Oberlechner über die Wahlthemen. BEZIRK GMÜND. Christian Oberlechner ist Spitzenkandidat der Grünen im Bezirk Gmünd für die Landtagswahl. Ein wichtiges Kernthema ist für ihn eine sozial gerechte Mobilitätswende: "Wir brauchen ein Gesamtkonzept für die Region und überhaupt für Niederösterreich, wie wir in Zukunft Mobilität für alle leistbar machen können. Hier ist die Politik momentan sehr säumig. Ein warmes Zuhause, genug zu essen und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Harald Servus, Wolfgang Ecker, Sebastian Stark und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

"Jung und engagiert"
Sebastian Stark schließt Wirtschaftsbund-Kaderschmiede ab

Der Wirtschaftsbund-Landtagswahlkandidat für den Bezirk Gmünd, Sebastian Stark, schloss die Kaderschmiede erfolgreich ab. GMÜND. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich (WBNÖ) das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventen des Jahrgangs sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. "Die Vielfalt unserer Teilnehmer spiegelt auch die Stärke...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Patrick Praschinger und Robert Gratzl mit Michael Litschauer (M.) | Foto: VPNÖ
2

Bezirkstour
Michael Litschauer am Welt-Danke-Tag unterwegs

VP-Bezirksspitzenkandidat für die Landtagswahl 2023 Michael Litschauer war am Welt-Danke-Tag unterwegs, um sich bei Blaulichtorganisationen, Freiwilligen und Mitarbeitern von sozialen Einrichtungen zu bedanken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist das Land des Ehrenamtes und des sozialen Engagements. Wir können sich auf ein engmaschiges Netz an Blaulichtorganisationen verlassen, die für unsere Sicherheit sorgen. Auf die Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen die für die Landsleute da sind – in allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lukas Klaczynski, Kathrin Herzog, Christian Stiastny | Foto: JVP

Landtagswahl 2023:
JVP startet in den Landtagswahlkampf

BEZIRK BADEN (Aussendung der Jungen Volkspartei JVP). Die Bad Vöslauer JVP Kandidatin Katrin Herzog und JVP Bezirkskandidat Lukas Klaczynski starten mit vereinten Kräften in den Landtagswahlkampf. "Mir ist es besonders wichtig, dass ich Jugendliche zur Politik bringe, aber auch die Politik zu den Jugendlichen. Deswegen sehe ich es auch als meine Aufgabe, in laufender Kommunikation mit der Jugend zu sein und ihre Anliegen, sowie Wünsche aufzunehmen. Vor allem in meiner Heimatgemeinde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der FP-Landwirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher setzt sich für die regionalen Gemüsebauern ein. | Foto: FPÖ Niederösterreich

Landtagswahl
"Blauer Teufel" aus Lackenhof kämpft für heimisches Gemüse

FP-Teufel: Gemüseknappheit zeigt Sinnlosigkeit der Sanktionen, Gaspreise machen Gemüseanbau unrentabel. REGION. "Die hohen Gas- und sonstigen Betriebsmittelpreise haben den Gemüseanbau in Österreich unrentabel gemacht", kritisiert der freiheitliche Landwirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher und verweist auf einen diesbezüglichen Bericht im Ö1-Morgenjournal. "Damit führt sich jede ‚Regional-Kampagne‘ für Lebensmittel selbst ad absurdum", zeigt Teufel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NEOS Spitzenkandidatin Indra Collini mit  der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Irmgard Griss | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
NEOS fordern Preisdeckel und Verhaltenskodex

NEOS fordern Politpreisdeckel und Verhaltenskodex Collini/Griss: „Bringen wir Verantwortung und Vertrauen zurück in die Politik.“ NÖ 16 Tage vor der Landtagswahl vermissen NEOS Maßnahmen, um das Vertrauen der Menschen in die Politik wiederherzustellen. Die vielen Korruptionsfälle seien bekannt, jetzt gehe es um Lösungen, wie Spitzenkandidatin Indra Collini betont. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Irmgard Griss, fordert sie Maßnahmen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Präsentierten das WohnPROgramm der Sozialdemokraten im Bezirk Scheibbs: Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und Bezirksparteivorsitzende Andreas Danner | Foto: SPÖ Mostviertel/Reinhard Leeb

WohnPROgramm
Scheibbser Sozialdemokraten kämpfen für leistbares Wohnen

SPÖ präsentiert ihr WohnPROgramm im Bezirk Scheibbs: "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan" – Wohnen muss leistbar sein. BEZIRK. Nach dem KinderPROgramm und dem PflegePROgramm präsentierten Landeshauptfrau-Stellvertrter Franz Schnabl und der Spitzenkandidat zur NÖ Landtagswahl Bezirk Scheibbs, Andreas Danner das WohnPROgramm der SPÖ NÖ. Wegweiser zum Thema Wohnen Dazu liefert die SPÖ NÖ einen Wegweiser zum breiten Themenfeld Wohnen unter dem Motto: "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan". "Wenn wir über leistbaren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landtagspräsident Karl Wilfing zog Bilanz über die auslaufende XIX. Gesetzgebungsperiode. | Foto: NLK/Filzwieser
2

NÖ Landtag
Bilanz nach fünf Jahren – 2.000 Verhandlungsgegenstände behandelt

Landtagspräsident Karl Wilfing zieht Bilanz über die auslaufende XIX. Gesetzgebungsperiode des Landtages; Insgesamt tagte das Landesparlament 17 Tage, acht Stunden und 35 Minuten und es wurden knapp 2.000 Verhandlungsgegenstände behandelt NÖ. Noch läuft die XIX. Gesetzgebungsperiode des Niederösterreichischen Landtags, doch spätestens acht Wochen nach dem Wahltag wird auch sie ein Ende finden. Für Landtagspräsidenten Karl Wilfing der richtige Zeitpunkt eine kurze Bilanz über die auslaufende...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bezirksspitzenkandidat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ

Landtagswahl 2023
FPÖ Waidhofen stellt ihre Kandidaten & Themen vor

Die FPÖ im Bezirk Waidhofen stellt 15 Kandidaten für die NÖ Landtagswahl am 29. Jänner auf. Wichtigstes Thema ist für Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl die Waldviertel-Autobahn. WAIDHOFEN/THAYA. Wie bereits bei der letzten Wahl geht auch diesmal Landesrat Gottfried Waldhäusl als Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. Ihm folgen Ingeborg Österreicher auf Listenplatz 2 und Martin Langteiner auf Platz 3. "Über zwei Jahrzehnte habe ich mich für die Errichtung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daniela Kraus ist Kandidatin für die Nö-Landtagswahl 2023 für die SPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Thomas Lukaschitz

Nö-Landtagswahlen
Daniela Kraus von der SPÖ Zwölfaxing im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Daniela Kraus von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. DANIELA KRAUS: Daniela Kraus, MA, 35 Jahre, Immobilienverwalterin Ich bin in einer Beziehung und wünsche mir Familie. BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? KRAUS: Meine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2:11

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Angriffslustig, nicht untergriffig

Warum sollte man den Kleinen eine Stimme schenken? Bezirks-Nr. 1 von NEOS und Grüne sehen viele Baustellen im Landtag. BEZIRK. Politische Kontrahenten anpatzen wollen weder NEOS-Bezirksspitzenkandidatin Birgit Ehold, noch Grüne-Nr. 1 Johann Gansterer. Aber angriffige Kritik sei laut Gansterer durchaus erlaubt. "Wählt die Hoheit wieder – und davon will ich weg" Vor allem Ehold hält nicht damit hinter dem Berg, dass ihr die ÖVP-Dominanz im Land ein Dorn im Auge ist. "Das ist fast eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.