Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Anzeige
Johann Gansterer will auf Landesebene mitmischen. | Foto: Santrucek
2

Johann Gansterer für Morgen!

Der 33-jährige Grüne ist bereits Vizebürgermeister in der Bezirkshauptstadt. Nun will er als Landtagsabgeordneter für die Menschen noch mehr bewegen. NEUNKIRCHEN. "Vor rund 13 Jahren habe ich mein politisches Engagement auf Gemeindeebene in Neunkirchen für die Errichtung eines Kinderspielplatzes in einem neuen Stadtteil begonnen, nun bin ich seit fast drei Jahren Vizebürgermeister in Neunkirchen. Meine Erfahrungen aus der Kommunalpolitik möchte ich gerne auch im Landtag einbringen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Landtagswahl in NÖ
Keine Ermittlungen gegen Schnabl, Kocevar ortet Dirty Campaigning

+++UPDATE: 12. Jänner 2023+++ Die anonyme Anzeige gegen Franz Schnabl (siehe Artikel unten) wurde von der WKStA als nicht verfolgenswert erachtet. „Das Dirty Campaigning von ÖVP NÖ und des ÖVP-Mediums Exxpress ist nach wenigen Stunden zerplatzt wie ein türkiser Luftballon – wie so viele andere Versuche, der ÖVP, den Spitzenkandidaten der SPÖ NÖ, Franz Schnabl, mundtot zu machen“, kommentiert SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar die aktuellen Entwicklungen rund um eine private...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidatin Laura Ozlberger | Foto: Die Grünen NÖ
2

Landtagswahl 2023
Die Grünen Waidhofen stellen Kandidaten & Themen vor

Die Grünen im Bezirk Waidhofen stellen ihre Kandidaten und Themen für die NÖ Landtagswahl 2023 am 29. Jänner vor. WAIDHOFEN/THAYA. Als Spitzenkandidatin für die Bezirk geht Gemeinderätin Laura Ozlberger aus Waidhofen ins Rennen. Ihr folgen auf Listenplatz 2 Waidhofens Vizebürgermeister und Nationalratsabgeordneter Martin Litschauer sowie auf Platz 3 August Kubala. Das Wahlprogramm der Grünen umfasst die drei großen Themenkomplexe Mobilität, Medizinische Versorgung und Energiewende. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖVP-LGF Bernhard Ebner, 2. LT-Präsident Karl Moser, Öst. Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, LR Martin Eichtinger, NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, LH Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ludwig Schleritzko, Klubobmann Klaus Schneeberger & 1. Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas. | Foto: Erich Marschik
3

Neujahrsempfang des VP-GVV
Gemeinden haben "Krise als Chance" gesehen

Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes: Präsident Pressl: „Partnerschaft mit dem Land ist Garantie für Stabilität und kontinuierliche Weiterentwicklung.“ NÖ. Beim traditionellen Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes äußerte sich Präsident Johannes Pressl vor 300 GemeindevertreterInnen sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und befreundeten Organisationen im Landhaus zu den kommunalpolitischen Herausforderungen des kommenden Jahres. In seiner Rede wies der Gemeindebund-Chef auch auf die gute und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Spitzenkandidat Paul Frühling, NÖAAB-Obfrau Christine Besser und Nationalratsabgeordnete a.D. Hilde Schorn
36

Nö Landtagswahl
NÖAAB Spitzenkandidat Paul Frühling startet in die Wahl

Am 29. Jänner 2023 findet die Wahl zum Niederösterreichischen Landtag statt und die Kandidaten stehen in den Startlöchern. So auch Paul Frühling, der Moosbrunner Bürgermeister und Spitzenkandidat des NÖAAB für den Bezirk Bruck an der Leitha. SCHWECHAT/BRUCK. Doch ehe er sich voll in den Wahlkampf stürzt, wollte sich Frühling noch einmal mit seinen zahlreichen Unterstützern zusammensetzen und lud zum Weinbau Windholz in Bruck an der Leitha. Neben vielen Fürsprechern aus dem Bezirk folgten auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Foto: NEOS

Reden Sie mit Niki Scherak
NEOS@WIRTSHAUS

Niki Scherak, stellvertretender Klubobmann im Parlament kommt am 16. Jänner nach Neunkirchen, um mit dir über die brennenden Themen für Niederösterreich zu sprechen. NEUNKIRCHEN. Bei der Landtagswahl geht es nicht um die Politiker:innen, es geht um dich. Und es geht darum, das Richtige zu tun. Rede mit! NEOS@WIRTSHAUS Montag, 16. Jänner ab 18 Uhr Chilli Café Rohrbacherstraße 3A 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ortsverschönerung: Der Grüne befreite Gramatneusiedl von herumliegenden Müll auf der Straße. | Foto: Schirl-Winkelmaier

Bleibt im Ort
Spitzenkandidat säubert an Geburtstag seine Heimatgemeinde

Der Wahlkampf in der Region läuft auf Hochtouren. Während die einen Kandidaten von einer Gemeinde zur nächsten Pilgern, bleibt Spitzenkandidat der Grünen, Sebastian Schirl-Winkelmaier, im Heimatort und säubert diesen. GRAMATSNEUSIEDL. Die einen machen halbe Weltreisen, er befreit seinen Heimatort vom Müll auf der Straße: "Im Wahlkampf sind die öffentlichen Flächen von den Wahlplakaten schon überfüllt genug. Ich möchte diesem etwas entgegenwirken und die Grünflächen zumindest vom Müll...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Wahlkampfauftakt der NEOS in St. Pölten. | Foto: Puchinger
11

Landtagswahl 2023
NEOS feiern Wahlkampfauftakt in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Kürzlich sind NEOS offiziell in den niederösterreichischen Wahlkampf gestartet. Unterstützt von NEOS-Vorsitzender Beate Meinl-Reisinger und Europaabgeordneter Claudia Gamon, hat Spitzenkandidatin Indra Collini die Zukunft in den Fokus gerückt. „Die Wahl am 29. Jänner ist eine Chance, die Weichen für die nächsten fünf Jahre zu stellen und mit dem Machtsystem der ÖVP zu brechen. Denn wer bis zum Hals im Korruptionssumpf steckt, hat die Hände nicht frei für die Herausforderungen...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Michael Bierbach, Georg Einzinger, Thomas Miksch und Alexandra Weber (v.l.). | Foto: Pilz

Landtagswahl 2023
SPÖ Bezirk Gmünd präsentiert ihr Wahlprogramm

Der Spitzenkandidat der SPÖ für den Bezirk Gmünd, Michael Bierbach, sowie die weiteren Kandidaten Alexandra Weber (Listenplatz 2), Georg Einzinger (Listenplatz 3) und Thomas Miksch (Listenplatz 7) präsentierten im Rahmen eines Pressegesprächs im Espresso & Music in Gmünd die Wahlkampfthemen. GMÜND. Im Mittelpunkt des Wahlkampfes der SPÖ Bezirk Gmünd für die Landtagswahl 2023 steht speziell das Thema Pflege. Man stehe vor einem Pflege-Kollaps. "Die Bevölkerung wird immer älter und die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der 33-jährige Unternehmer Reinhard Ekker aus Scheibbs tritt als NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk an. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Kandidaten der NEOS für die Landtagswahl in Scheibbs

NEOS fixieren die Wahlkreis-Listenersten für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Nach der Landesliste haben NEOS nun auch die Wahlkreis-Listenersten in den Bezirken fixiert. Der Unternehmer Reinhard Ekker wird die Liste in Scheibbs als Spitzenkandidat anführen. Politik zukunftsfitter gestalten "Die kommende Landtagswahl ist vor allem eine Chance, die Politik zukunftsfitter zu gestalten. Das beginnt damit, dass die Politik endlich bei sich selbst spart. Denn nur so werden wir ein gutes, leistbares...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben. | Foto: VPNÖ

NÖ Landtagswahl
Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben ST. PÖLTEN (pa övp). „Am 29. Jänner geht es nicht um die große Welt – die können wir nicht beeinflussen. Vielmehr geht es am 29. Jänner um unsere Heimat", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und weiter: "Um das Land, in dem wir alle leben, den Raum und Platz den wir gestalten. Es geht darum: Wie es in den nächsten fünf Jahren in Niederösterreich weitergehen soll und weitergehen wird? Wer in den nächsten fünf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Michael Altrichter, Johannes Käfer, Ulrike Prommer und Michael Hatz  | Foto: VPNÖ
4

Landtagswahl in NÖ
"Promis" als Mikl-Leitner-"Unterstützer"

Miteinander für Johanna Mikl-Leitner Michael Altrichter, Ulrike Prommer, Michael Hatz und Johannes Käfer unterstützen Johanna Mikl-Leitner bei der Niederösterreich-Wahl NÖ. Am heutigen Mittwoch bekundeten Mag. Ulrike Prommer, DI Michael Altrichter, Michael Hatz und Johannes Käfer ihre Unterstützung für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner. DI Michael Altrichter – Co-Founder von „paysafecard“ – der als Business-Angel unter anderem durch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Interview mit Redaktionsleiter Roland Mayr | Foto: Jürgen Maier
7

Interview
Landesvize Stephan Pernkopf geht mit Musik in den Wahlkampf

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf gibt im Interview Auskunft über den aktuellen Wahlkampf. BEZIRKSBLÄTTER: Wir blicken auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Wie kann man angesichts von Inflation und Preissteigerungen sowie der Energiekrise und Korruption in der Politik die Gunst der Wähler zurückgewinnen? STEPHAN PERNKOPF: Trotz aller Probleme verspüre ich einen enormen Zusammenhalt im Land! Gerade in Niederösterreich haben wir mit dem Strompreisrabatt oder dem Schulgeld einiges...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
 Dworak, Königsberger-Ludwig, Schnabl, Rendi-Wagner
4

Neujahrsempfang des SP-GVV
Dworak - "Überlastung der Gemeinden absehbar"

Dworak: „Der Konjunkturmotor Gemeinde läuft Gefahr, überlastet zu werden oder gar auszufallen!“ Rendi-Wagner: „Die aktuelle Rekordinflation bedroht den Wohlstand und geht tief in die Mittelschicht hinein!“ NÖ. Der traditionelle Neujahrsempfang des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) fand am 10. Jänner erstmals im Sitzungssaal des nö. Landtags statt. Rund 300 MandatarInnen aus dem ganzen Land folgten der Einladung - als besondere Ehrengäste konnte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SPÖ-Spitzenkandidat Herbert Kraus (r.) mit Vertretern der lokalen Presse. | Foto: Thomas Widhalm - SPNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ: Herbert Kraus setzt auf breite Themen-Palette

Roter Spitzenkandidat präsentiert eine Fülle an Problemlösungsmöglichkeiten. ZWETTL. Der Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich für den Bezirk Zwettl, Herbert Kraus aus Arbesbach, hat im Rahmen eines Pressegesprächs im Café Süd in Zwettl noch einmal sein breites Themenangebot an die Wähler präsentiert. So etwa für die Bereiche Arbeit, Wirtschaft, Pflege, Kinderbetreuung, Wohnen oder Teuerung. "Wir haben in all diesen Bereichen Programme für Lösungen entwickelt", so Kraus. Bei der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Neos Spitzenkandidat für den Bezirk Baden ist Helmut Hofer-Gruber. | Foto: Neos

Landtagswahl
NEOS fixieren Wahlkreislistenersten für Baden

Hofer-Gruber: „Öffi-Ausbau, Kinderbetreuung und Gemeindezusammenarbeit müssen stärker in den Fokus der Politik rücken.“ BEZIRK BADEN. NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Helmut Hofer-Gruber, Landtagsabgeordneter und Gemeinderat in Baden, wird die Liste im Bezirk als Spitzenkandidat anführen. „Die Klimakrise macht an vielen Stellen mehr Tempo notwendig. Dafür braucht es aber auch eine Politik, die bewegen will und in der Lage ist, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: meinbezirk.at; SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, MFG, KPÖ, Julia Gruber
16

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Das wollen die Politiker bis 28 umsetzen

Die Spitzenkandidaten über Preisexplosion, Windstrom, Rückgrat, Kinderärzte und gläserne Parteikassen.   NÖ. Pflege, Mobilität, Arbeit – dies alles sind Themen, die uns unter den Nägeln brennen. Aber auch das Klima sowie das Vertrauen in die Politik. Wie die Spitzenkandidaten dazu stehen – wir haben nachgefragt:  Was braucht es, damit Niederösterreich in Sachen (Land-)Ärzte, Kliniken und Spezialbehandlungen in Zukunft gut aufgestellt ist? JOHANNA MIKL-LEITNER, ÖVP: Es braucht Investitionen in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VP-Wahlkampfauftakt: Nicole Panzenböck, Annalena Schleifer, Christian Köberl, Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder, Nicole Rohrer, Andreas Gamböck. | Foto: Borsdorf
4

Parteien rüsten sich für die Wahl

BEZIRK. ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS treten im Bezirk mit eigenen Spitzenkandidaten an. Der Wahlkampf hat begonnen. ÖVP setzt auf persönliches Gespräch "Wir wollen vor allem in persönlichen Gesprächen überzeugen", sagt ÖVP-Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder aus Hainfeld. Mit Haus- und Betriebsbesuchen, Verteilaktionen und Veranstaltungen wollen die Parteien die Wähler über ihre Programme informieren. Die VP Bezirk Lilienfeld gab am Sonntag den Startschuss für den Wahlkampf. "Mein größtes Anliegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Richard Payer, Zoran Stojanovic, Manfred Fiala, Silvia Krispel, Jürgen Maschl, Henrik Scharf, Robert Szekely, Andreas Hammer | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Nö Landtagswahl
Startschuss der Wahlkampagne der SPÖ Bruck/Leitha

Am 29.1. Jänner 2023 wird in Niederösterreich ein neuer Landtag gewählt. In der SPÖ-Bezirkspartei ist man für dieses Datum gut gerüstet, sowohl was die Wahlvorbereitung betrifft, als auch mit der Themenlage. SCHWECHAT/BRUCK. Der Spitzenkandidat für den Bezirk Bruck/L., Bürgermeister Jürgen Maschl, stellte sich samt 7 weiterer der insgesamt 14 BezirkskandidatInnen heute den geladenen PressevertreterInnen Maschl: „Während andere lieber Scheindebatten über nichtssagende Themen führen und von den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Screenshot

Fridays for Future NÖ
Landesweite Aktionen für 20. Jänner geplant

Fridays for Future Niederösterreich ruft zu landesweiten Klimaaktionen auf; Fridays For Future organisiert am 20. Jänner zur Landtagswahl unter dem Namen “Dein Ort for Future” einen niederösterreichweiten Protest. Denn die Landtagswahl ist eine Klimawahl! NÖ. Man will sich mit den Menschen vor Ort vernetzen, die Leute in den Gemeinden zusammentrommeln. Und beim Ortstaferl oder einem Wahrzeichen Fotos aufnehmen. Oder mittels Demozug auf die Thematik des Klimawandels aufmerksam machen. Darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Viktoria Hutter und Florian Brunner nach getaner Arbeit. | Foto: VP Waidhofen

Landtagswahl 2023
Kreative Wahlwerbung aufgestellt

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie für die Volkspartei typisch wird man in den kommenden Wochen vor der Wahl wieder überall solche Landschaftselemente sehen, wie z.B. Rundballen, Transparente oder wie im Beispiel ein Schriftzug mit "Ein Herz für WT". Bauernbund-Spitzenkandidatin Viktoria Hutter (2. auf der Bezirksliste) und Florian Brunner waren dabei im Einsatz.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Herbert Bruckner

  | Foto: NLK Burchhart
2

Landtagswahl in NÖ
Wahlinfo gibt's auch in einfacher Sprache

NÖ Wahlinformation in einfacher Sprache LR Teschl-Hofmeister: Alle Wahlberechtigten sollen gleichermaßen Zugang zu Informationen zur Landtagswahl 2023 erhalten. NÖ. Am 29. Jänner findet in Niederösterreich die Landtagswahl statt. Damit alle wahlberechtigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher möglichst barrierefrei von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, legt das Land Niederösterreich einen Folder in einfacher Sprache auf. „Das Wahlrecht ist die wichtigste Form der Teilhabe in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidaten Helga Krismer fordert Preissenkung | Foto: DIE GRÜNE NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
GRÜNE fordern rasche Preissenkung von Strom und Gas

Helga Krismer: „Johanna Mikl-Leitner muss bei EVN handeln.“ Grüne Landessprecherin fordert rasche Preissenkung aufgrund sinkender Marktpreise NÖ. „Während die Preise bei Strom und Gas am Markt nachlassen, merken die BürgerInnen noch nichts davon“, so die Grüne Landessprecherin Helga Krismer. Sie fordert, dass Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner rasch bei der EVN, die mehrheitlich dem Land Niederösterreich gehört, auf eine Preissenkung aufgrund sinkender Marktpreise für Strom und Gas hinwirken...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.