Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky

GemeinschatsGarten-Treffen - 2016

Hallo GartenfreundInnen, Der Termin und Ort für das erste Gemeinschaftsgartentreffen Allhartsberg im Jahr 2016 steht fest. Am Sonntag den 28.Februar treffen wir uns wieder um 14:00Uhr im Vortragssaal der Musikschule im Vereinshaus Allhartsberg. Wir werden einen kurzen Rückblick auf die abgelaufene Saison machen. Und uns absprechen was wir im kommenden Jahr im Garten angehen wollen. Ideen und Vorschläge sind wie immer willkommen. Wir laden auch alle Interessierten herzlich ein, vorbei zu...

  • Amstetten
  • Roland Teufl

6. Ernährungssouveränitäts-Stammtisch Mostviertel

Auch im Neuen Jahr wollen wir euch wieder herzlich zu unserem 6. Ernährungssouveränitäts-Stammtisch im Mostviertel am 25. Jänner einladen. Diesen Abend wollen wir ganz der Vorstellung verschiedener Möglichkeiten und Modelle lokal-regionalen Lebensmittelversorgungssysteme widmen, diese kennen lernen und sie gemeinsam diskutieren. Dabei könnt ihr euch auf das - nun schon 10 Jahre bestehende - „Netswerk“ und seine Geschichte freuen und erfahren wie Lebensmittelkooperativen/Food-Coops...

  • Amstetten
  • Roland Teufl

5. Ernährungssouveränitäts-Stammtisch Mostviertel

Gemeinsam wollen wir uns wieder einmal Zeit nehmen, in geselliger Athmosphäre über aktuelle Themen rund um Ernährung(-ssouveränität) und nachhaltige Landwirtschaft zu sprechen, uns auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Unsere Neugier führt uns dieses Mal zu Ernst Halbmayr, welcher uns im Rahmen einer Hofführung etwas mehr über seine Projekte erzählen wird und somit sicher spannende Diskussionen bezüglich Milchwirtschaft und Milchquote angeregt. Am Montag, 19. Oktober 2015 ab...

  • Amstetten
  • Roland Teufl

20.7. - 4ter Ernährungssouveränitäts-Stammtisch-Most4tl

Liebe Leute, hiermit laden wir euch zum Vierten Ernährungssouveränitäts-Stammtisch-Mostviertel ein. Diesmal mit Speisereise, Saatgut-Workshop, Hofführung und gemütlichen Beisammensein. Wir wollen uns dabei wieder Zeit nehmen, uns mit den Themen Ernährung(-ssouveränität) und Landwirtschaft zu beschäftigen, uns auszutauschen, zu vernetzen, zu diskutieren und ein geselliges Beisammensein zu ermöglichen. Der nächste Stammtisch wird am Montag, 20.7.2015 ab 17:00 stattfinden Beim Mostheurigen...

  • Amstetten
  • Roland Teufl

Ernährungssouveränitäts-Stammtisch Mostviertel

Liebe Menschen, hiermit laden wir euch zum Dritten Ernährungssouveränitäts-Stammtisch-Mostviertel ein. Wir wollen uns dabei wieder Zeit nehmen, uns mit den Themen Ernährung(-ssouveränität) und Landwirtschaft zu beschäftigen, uns auszutauschen, zu vernetzen, zu diskutieren und ein geselliges Beisammensein zu ermöglichen. Der nächste Stammtisch wird am Montag, 20.4.2015 um 18:30 stattfinden Im Mehrzweckraum der Volksschule Biberbach, Im Ort 8 - 3353 Biberbach Geplant sind dabei: -...

  • Amstetten
  • Roland Teufl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.