Lange Nacht der Museen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Museen

Das am besten besuchte Haus war in diesem Jahr das Naturhistorische Museum Wien mit 15.934 Besucherinnen und Besuchern. (Archiv)
3

Mehrheit im NHM
183.000 Besucher bei "Langen Nacht der Museen" in Wien

Bei der "Langen Nacht der Museen" 2023 gab es österreichweit die meisten Besucherinnen und Besucher im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien. WIEN. Zum 23. Mail fand am Samstag, 7. Oktober, die "ORF"-"Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland statt. Von 18 bis 1 Uhr in der Früh präsentierten dabei mehr als 660 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Sammlungen.  Insgesamt wurden 347.998 Besuche gezählt,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Einrichtung für den Wohnraum aus 1900 wurde dem Bezirksmuseum Donaustadt gestiftet.  | Foto: Krammer
5

Lange Nacht der Museen
Reise in die Vergangenheit mit dem Bezirksmuseum Donaustadt

Anlässlich der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober lädt das Bezirksmuseum Donaustadt zu einer ganz besonderen Geschichtsstunde ein.  DONAUSTADT. Untergebracht im ehemaligen Feuerwehrhaus am Kagraner Platz 53–54 ist das Bezirksmuseum Donaustadt das jüngste Bezirksmuseum Wiens. Leiter Helmut Just ist die gute Seele des Museums: “Der Museumsverein wurde 1979 gegründet, das Museum aber erst 1983 eröffnet.” Anhand von Urkunden, Zeugnissen, Modellen und Fotos hat man hier die Geschichte der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Der Kultur- und Museumsverein von Pfarrwerfen feiert heuer seinen 20. Geburtstag mit vielen Veranstaltungen. | Foto: Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen

Jubiläum
20 Jahre im Dienste der Pfarrwerfener Kultur

PFARRWERFEN (aho). Mit einem besonders veranstaltungsreichen Jahr feiert der Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Als Highlights stehen ein Konzert mit den "Cubaboarischen 2.0" am 28. Juni und die lange Nacht der Museen im Herbst am Programm. Für die "Sieben Mühlen"Unter dem Gründungsobmann Gerhard Hafner wurde der Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen im Jahr 1999 ins Leben gerufen. Anlass war damals für die bevorstehende Restaurierung der "Sieben Mühlen" in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Während der Nacht der Museen im Außerfern werden auch wieder historisch gewandete Rundgänge an- geboten. | Foto: Veranstalter
4

So spannend kann Kultur sein: Lange Nacht der Museen im Außerfern

BEZIRK REUTTE. Am Samstag, den 14. Oktober, laden im Bezirk Reutte Museen, Galerien und Kultur-Vereine wieder zum Besuch zu später Stunde ein. Von 18:00 bis 23:00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit sich Ausstellungen und Darbietungen anzusehen, für die sie vielleicht sonst keine Zeit haben. Heuer erwartet Nachtschwärmer wieder ein buntes Programm: Eine informative Ausstellung über Pfrontener Bildhauer und ihre Werke, Buchbinder bei der Arbeit, Marktführungen in historischer Gewandung,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.